» Matz' CTR Turboumbau (S. 23 Tachovid)

Fahrwerksprobleme mit EP3Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenWassereinbruch !!! Hilfe !!!
<123456
89242526>
AutorNachricht
Senior 

Name: Robert
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3
Anmeldedatum: 27.03.2008
Beiträge: 319
Wohnort: Neumarkt i. d. Opf.
25.10.2010, 18:35
zitieren

Also bei mir war die hintere Bremse auch schon mal total fest, scheint so eine kleine Krankheit zu sein! Hatte nach einer Autobahnfart blaue Scheiben weil der Sattel so fest wahr! Denk auch dass dein Sattel fest ist bei dir und daher die ungleiche Abnützung.!

pn
General 

Name: Matthias
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS
Anmeldedatum: 03.12.2006
Beiträge: 3465
Wohnort: NRW
08.01.2011, 00:31
zitieren

Bei mir haben sich einige Kleinigkeiten getan in den letzten Wochen, deshalb hier ein paar News.

Zuerst wurde der Verstärker für den Centerspeaker ausgetauscht. Die Helix HXA40X wurde durch eine Rainbow ipaul 4.300 ersetzt. Der Klang hat sich etwas verbessert und ist nicht mehr so analytisch kalt sondern mehr zupackend und dennoch präzise. Ist schwer zu beschreiben, aber auf jedem Fall klanglich ein Schritt nach vorne. Der Centerspeaker ist zwar nur selten an, aber es stört mich einfach wenn ich weiß dass etwas nicht so ist wie es sein sollte/könnte. :D

Dann wurde eine rote LED Fussraumbeleuchtung eingebaut. Um die Leuchtintensität anpassen zu können wurde ein Dimmer davorgelötet womit die Helligkeit stufenlos angepasst werden kann oder man schaltet die LEDs einfach aus. Die LED-Leisten sind an das Türsignal angeschlossen und leuchten somit nur bei geöffneter Tür und dimmen anschließend wie die OEM Deckenleuchte langsam aus. Somit ist es dann auch gemäß der StVZO zugelassen. 8)

Als nächstes wurde an einem passendem Zusatzinstrument gebastelt. Ich habe lange gesucht bis ich eine Anzeige gefunden habe die mir gefällt. Weil die A-Säulen bei mir ja schon recht voll sind war von Beginn an klar dass nur eine Anzeige verbaut werden kann. Dennoch wollte ich verschiedene Informationen angezeigt bekommen. Somit habe ich mich für eine digitale Anzeige entschieden die an nahezu alle Bedürfnisse angepasst werden kann. Das Display ist direkt mit dem OBDII Port verbunden und liest hier zahlreiche verfügbaren Daten ab. Diese können dann wahlweise digital, als Anzeige oder auch in einem Diagramm dargestellt werden welches einen gewissen Zeitraum anzeigt. Die verschieden gestalteten Anzeigen können entweder von der Herstellerhomepage runtergeladen oder auch selbst erstellt werden. Ich werde vermutlich in den kommenden Tagen die Anzeige des S2000 aufspielen, die gefällt mir ganz gut. Hinter alle Anzeigen oder Diagramme kann man dann Bilder nach wahl aufspielen, ebenso wie z.B. die Anzeige beim booten. Das System ist modular aufgebaut und kann beliebig erweitert werden, z.B. mit EGT, Oilpressure, Air-Fuel Ratio oder Boost Sensormodulen die dann an die vorhandene Blackbox angeschlossen werden. Als erstes habe ich mir ein Modul zur Messung und Anzeige der Öltemperatur bestellt, die Lieferung ist die Woche endlich angekommen und wird morgen eingebaut. Ansonsten kann man über die Blackbox auch einige Dinge steuern, falls vorhanden könnte man bespielsweise den maximalen Ladedruck einstellen wie ein elektronisches Dampfrad also, oder man kann auch Fehlercodes auslesen und resetten. Für jeden angezeigten Wert kann man manuell optische Warnungen einstellen, z.B. als Schaltanzeige ab 7800RPM... Bedient wird alles über eine Kabelfernbedienung mit 4 Knöpfen die ich ins Ablagefach links unten neben dem Lenkrad verlegt habe. Dahinter ist auch die Blackbox eingebaut und auch alle zukünftigen Sensormodule finden hier ausreichend Platz.
Die Anzeigenbilder sind nicht so dolle, die Kamera war nachts doch etwas überfordert. Noch eine kurze Erklärung zum Bild und den verschiedenen Anzeigemodi:

  1. Als Bootbild kann man beliebige Bilder hochladen von Popeye bis zum Playmate
  2. Das Auslesen und Resetten von Fehlercodes ist möglich
3. Die ausgewählten Parameter können auch in einem Wert/Zeit Diagramm dargestellt werden

4. Auf Wunsch können beliebige Hintergrundbilder hinter die Anzeigen geladen werden

5. Die Anzeige wie im S2000

6. Klassische Anzeige. Die Anzeige kann beliebig angepasst werden (Zeigerfarbe, Kreisfarbe...) und auch problemlos z.B. bis 10.000RPM anzeigen

7.-9. 3 von 5 Seiten der Sensordaten die vom OBDII Port ausgelesen werden. Nicht alle darstellbaren Werte werden von der ECU ausgegeben, manche wie z.B. bei Bild 8. fuel trim Zylinderbank 2 sind logischerweise nicht verfügbar. Ansonsten sollten die Werte klar sein, ich habe °C und metrisch als Anzeige ausgewählt. 9. sind air intake temp, water temp und unten die Lamdasondenwerte.

Weitere Infos zur Anzeige hier:
http://www.plxdevices.com/multigauges.html


 
PLX.PNG
PLX.PNG - [Bild vergrößern]


 
Fussraumbeleuchtung.JPG
Fussraumbeleuchtung.JPG - [Bild vergrößern]



Verfasst am: 09.01.2011, 00:27
zitieren

Hat von euch jemand ein Anzeige für die Temperatur der Kühlflüssigkeit eingebaut? Wo sollte man da am besten den Fühler befestigen? Ich habe nur noch ein Temperaturfühler hier liegen der ein Einschraubgewinde für die Ölwanne hat, vermute allerdings dass der nicht zu gebrauchen ist, oder? Weiß jemand wo der Honda Sensor sitzt?
pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 21.08.2005
Beiträge: 745
09.01.2011, 10:05
zitieren

Feine Sache mit dem Zusatzinstrument, durfte es ja schon bewundern. :)
Und die Innenraumbeleuchtung gefällt mir auch sehr gut. Weiter so.. 8)


pn
General 

Name: Matthias
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS
Anmeldedatum: 03.12.2006
Beiträge: 3465
Wohnort: NRW
09.01.2011, 20:22
zitieren

Danke dir! Sobald deiner in meiner Garage steht können wir da ja noch einige Dinge ranbasteln.
Gestern habe ich dann auch mal meine Winterreifen montiert, auf den guten Enkeis. :) Dann kann mein EP3 endlich auch mal wieder fahren nach 3 Wochen fast nur rumgestehe.

Hat niemand einen Geber für die Wassertemperatur installiert?

Habe heute das Display komplett konfiguriert und die S2000 Anzeige hochgeladen. Hier ein Beispiel:


 
IMG_1644.JPG
IMG_1644.JPG - [Bild vergrößern]


pn
Premium-Member 

Name: Dominik
Geschlecht:
Fahrzeug: EP 3 @ K20A Tracktool, BMW E91 Daily
Anmeldedatum: 01.08.2008
Beiträge: 2282
Wohnort: Wesseling, zwischen Köln und Bonn
09.01.2011, 23:41
zitieren

würde gerne mal ein paar bilder im hellen sehen, aber vom prinzip gefällt mir die anzeige schon gut, nur würde ich eine dezentere art anzeigen lassen, da sie mich irgendwie zu sehr an Knight Rider erinnert.

Wie funktioniert das denn mit der Öltemperaturanzeige? Die kann man doch im normalezustand nicht über OBD anzeigen lassen oder?


pn
General 

Name: Matthias
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS
Anmeldedatum: 03.12.2006
Beiträge: 3465
Wohnort: NRW
09.01.2011, 23:59
zitieren

Also ich habe zumindest alle Hintergrundbilder hinter den Anzeigen entfernt, die waren nur da um zu zeigen was für Spielereien möglich sind. Da lässt wirklich Knight Rider grüßen. :) Es läuft bei mir auf die Anzeige wie bei Nummer 5 oder im Stil des S2000 hinaus. Die Sensordaten wie bei 7-9 habe ich nur selten an z.B. um im Winter mal die Wassertemperatur oder so auszulesen.

Die Ötemperatur lässt sich leider nicht über OBD auslesen. Dafür kann man die Basiseinheit dann mit verschiedenen Sensor Modulen erweitern. Ich habe mir unter anderem ein Sensormodul für Flüssigkeitstemperaturmessung gekauft. Bei diesem Modul sind 2 Temperatursensoren mit bei. Einen habe ich in die Ölwanne geschraubt. Für den zweiten daher die Frage ob man am Kühler irgendwo einen solchen Temperatursensor einschrauben kann. Ansonsten habe ich einen Sensor übrig für Spielereien (Getriebeöl oder was weiß ich wofür...).


pn
Premium-Member 
Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: MC2
Anmeldedatum: 23.12.2006
Beiträge: 15531
Wohnort: Mühldorf a. Inn
10.01.2011, 06:28
zitieren

Warum willst du denn einen Sensor für die Kühlflüssigkeit einbauen?

Kann man doch über die OBD Buchse auslesen. :?:


pn
General 

Name: Matthias
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS
Anmeldedatum: 03.12.2006
Beiträge: 3465
Wohnort: NRW
10.01.2011, 10:37
zitieren

Weil ich alles hier liegen habe und es mir dann einfacher anzeigen lassen kann. Daher ja die Frage wo Honda den Sensor hat? Zwingend brauchen tue ich es in der Tat nicht aber irgendwie ist mehr der Sensor zu schade um in der Schublade zu verschwinden und mir fällt nichts sinnvolleres ein. Hast du Vorschläge?

pn
Premium-Member 
Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: MC2
Anmeldedatum: 23.12.2006
Beiträge: 15531
Wohnort: Mühldorf a. Inn
10.01.2011, 11:18
zitieren

Mir würden da schon was einfallen.

z.B. am Kühlereinlass einen Fühler und dann am Kühlerauslass einen Fühler

Damit könnte man dann die Kühlleistung überprüfen. :P


pn
Gast 
24.07.2017, 10:33
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Matz' CTR Turboumbau (S. 23 Tachovid)" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<123456
89242526>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
tachovid
hallo hier mal ein kleines tachovid von meinem kleenen [URL=http://www.clipfish.de/player.php?videoid=NTQ5NDgwfDY2MTUyMg%3D%3D][PBC]Matze`s Vergaserschlampe[/URL] leider hat der ton nicht den weg ins bild gefunden...
Seite 2 [Civic 92-95]von [PBC]MatzeEG3
11
583
17.05.2007, 13:14
[PBC]MatzeEG3
 Honda Jazz Tachovid´s
Wir alle haben in der letzen Zeit an unseren Jazz´s rumgeschraubt und gearbeitet.... Viele mit Filtersystem andere mit Auspuff sogar ganze Anlagen ink Fächerkrümmer!! Doch in wie fern hat sich am Jazz was getan?? Mich würde das stark Interessiern...
Seite 2 [Jazz 02-08]von R3DEX
16
531
25.04.2010, 08:45
booni
Tachovid von meinem Baby
Hier ein kleines Video.... im 4. Gang gings bergauf ;)...
[Civic 92-95]von EarL_VTEC
4
434
13.10.2006, 16:28
Seb2063
JAT - Jet another Turboumbau
Hi Leute! Neu hier und erstmal Mitglieder ärgern ;) Folgendes schwebt mir in meinem verschrobenen Hirn vor: In meinem Keller steht ein D16z5 (180tkm) und verdingt sich im Moment noch als Staubfänger. Dieser war eigentlich als Ersatzmotor...
Seite 2 [Turbo]von uwe_ed9
19
1.263
14.05.2010, 14:26
Hondafan1986
EG2 Turboumbau
Hi Leute habe mich nach langem hin und her doch entschieden einen Turboumbau zu machen jetzt mein großes Problem finde keine Firma die mir die Kennfelder im Steuergerät Neu aufspielt was tun habt ihr firmen oder Adressen habe schon 3 Absagen bekommen 2x...
[Del Sol]von honda ca
6
362
27.04.2012, 12:24
Spike2008
1.8i v-tec turboumbau
moin freunde der sonne ich bin auf der suche nach nem eintragungsfähigem turboumbau für meine drehzahlschleuder... allerdings mit null erfolg :suspekt: hat einer von euch umbauen lassen bzw was gehört ? würde mich freuen wenn mir da was...
[Civic 06-11]von mikosdragon
4
5.091
29.11.2011, 20:02
MarcusS
Fn2 Turboumbau ?
Da ich das gerade erst gelesen hab das MKR aufhört ._.  und mein Traum wieVne seifenblase geplatzt ist .  Wollte ich mal fragen kennt noch jemand ne vernünftige Firma die fn2 auf Turbo umbaut ?  Und die schon was im Angebot haben was auch durch den tüv...
Seite 2 [Type-R]von chaky
16
1.802
21.02.2011, 00:09
Matz CTR
6 zyl turboumbau
hallo freunde der sonne, mal angenommen ich hab nen 6zyl reihenmotor. auf den möcht ich nen kleinen turbo raufsetzen. die grund motorsteuerung ist aber fürn arsch (ke-jetronic), hab ich überhaupt keinen plan von. gibt es ne möglichkeit irgendein anderes...
[Turbo]von RGT
3
308
07.08.2011, 16:22
Woll-E
Turboumbau
Hallo, habe mir mal überlegt wie es wol währe nen Turbo einzubauen!! weis nur noch nicht wwas ich alles verstärken, bzw. austauschen sollte. kann mir da eventuell jemand weiterhelfen?? und wie schauts eig. mit dem benzin aus, brauchs da noch ned stärkere...
Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Turbo]von honda bregenz
52
7.838
28.11.2008, 12:10
EarL_VTEC
ctr Turboumbau?
Hy leute... jeder schreibt das ein turboumbau den ctr der letzetn kick gibt...usw aber wie lange hält den der motor, der mit 200 ps schon relativ ausgereizt ist den nun mit 320 ps? und welche anderen upgrades wie z.B. Bremsen, achsen, kolben,...
Seite 2, 3 [Turbo]von Turbovtec
23
10.451
19.09.2007, 06:42
ek4turbo
Sponsor: Fullcartuning
Fullcartuning

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |