» LiMa defekt? Bitte um Hilfe

Throttlebody Spacer FN2Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenbuitte löschn
2>
AutorNachricht
Newbie 
Name: Christian
Geschlecht:
Fahrzeug: BB9-->BB6
Anmeldedatum: 14.05.2009
Beiträge: 19
Wohnort: Berlin/Wolfsburg
02.09.2010, 18:12
zitieren

Es ist bereits die 3. LiMa verbaut,aber sie lädt einfach nicht. Alle Kabel am 4-poligen Stecker führen die korrekten Spannungen, Batterie wurde auch getauscht, alle Kabel wurden neu nachgezogen. Die Honda-Werkstatt ist ebenfalls ratlos. Das Auto steht seit 6 Wochen, hat irgend jemand eine Idee?

pn
Fortgeschrittener 
Geschlecht:
Fahrzeug: Prelude BB9
Anmeldedatum: 13.05.2008
Beiträge: 142
Wohnort: Hannover
02.09.2010, 21:26
zitieren

Ich würd mal sagen, die sollen sich mal die Leitung der Ladekonrolle anschauen !
Leuchtet bei Zündung ein die Ladekonrolle und geht dann bei laufendem Motor aus ??
Ich tippe mal stark darauf das entweder die Ladekontrollampe defekt ist oder du auf dieser Leitung eventuell nen Kurzschluß oder eine Unterbrechung hast. Denn wenn die Ladekontrollampe defekt ist hast du auf dieser Leitung auch keine Erregung des Generators und somit auch keine Ladung der Batterie ! Die Erregung ist nötig um ein Magnetfeld im Generator zu erzeugen ! Es darf bei Zündung aus auf dieser Leitung keine Spannung sein ! Bei Zündung ein muss KL.15 vorhanden sein ( Geschaltet Plus ) !

Aber schau mal hier um es etwas kürzer zu halten
http://de.wikipedia.org/wiki/Lichtmaschine#Ladekontrolllampe_bei_der_Drehstromlichtmaschine

Hoffe ich konnt weiterhelfen

Gruß Loco

P.S. Oder hast du zufällig nen dicken Verbraucher im Fahrzeug der eine hohe Belastung des Generator erfordert ? Hoher Verbraucher = Schwergängiger Generator !!


pn
General 

Name: Max
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ6 B16 Turbo, CL3 daily
Anmeldedatum: 08.03.2009
Beiträge: 4857
Wohnort: Augsburg
02.09.2010, 21:29
zitieren

ich bestätige mal voll locos aussage und erwähne mal zudem noch die massepunkte.. kontrolliere die mal.. es reicht schon, wenn die angerostet sind, dann steigt der widerstand und die ladespannung sinkt. genau wie du auch das material unter den massepunkten kontrollieren solltest... ist lack drauf, kann kein strom fließen.. ;)

pn
Fortgeschrittener 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Prelude BB8
Anmeldedatum: 30.08.2010
Beiträge: 136
Wohnort: Hamburg
03.09.2010, 09:30
zitieren

Bedenklich finde ich, dass selbst die Werkstatt ratlos zu sein scheint. Was sind das für "Fachkräfte"?

pn
Fortgeschrittener 
Geschlecht:
Fahrzeug: Prelude BB9
Anmeldedatum: 13.05.2008
Beiträge: 142
Wohnort: Hannover
03.09.2010, 14:05
zitieren

WitchcraftBedenklich finde ich, dass selbst die Werkstatt ratlos zu sein scheint. Was sind das für "Fachkräfte"?

Das hab ich auch gedacht, als ich den Beitrag gelesen habe ! :wall:


pn
Newbie 
Name: Christian
Geschlecht:
Fahrzeug: BB9-->BB6
Anmeldedatum: 14.05.2009
Beiträge: 19
Wohnort: Berlin/Wolfsburg
03.09.2010, 22:53
zitieren

Vielen Dank für die schnellen Antworten !!!!
Was ich vielleicht noch erwähnen sollte ist, dass es vor 6 Wochen ein BB9 war und jetzt ein BB6 ist. Beim ersten Starten des Motors hat alles sofort geklappt, bis die LiMa quietschte. Der Kabelbaum ist vom BB9, sogar die LiMa war zunächst vom BB9.

Nätürlich wurden alle Kabel am Stecker mehrfach kontrolliert, Kontrolllampe geht bei Zündung an und geht nach dem Start des Motors wieder aus. Wenn man während des laufenden Motors die Batterie abklemmt, läuft der Motor sogar weiter.
Trotzdem wurden alle Kabel zur LiMa hin neu nachgezogen, jedoch ohne Erfolg. Allerdings habe ich die Leitung der Kontrolllampe nicht separat nachgezogen, da sie ja aus geht wenn der Motor läuft.
Was weiterhin merkwürdig erscheint, ist dass bei eingeschalteter Zündung sich die LiMa schwergängig dreht. Bei der vom alten Motor war das nicht so.

Weiß jemand von euch, an welchem Pin des Steckers der LiMa welche Spannung anliegt? Ich habe natürlich den amerikanischen Schaltplan, aber der ist hinsichtlich der ELD-UNIT nicht korrekt. Den diese gibt es bei einem deutschen Prelude nicht.
So weit ich informiert bin gibt es:
WHT/GRN - Dauer-Plus
BLK/YEL - Zündungs-Plus
WHT/RED - Signal vom SG und
WHT/BLU - Kontrolllampe

Ich wüsste auch nicht wo da ein großer Verbraucher sein soll, wenn die Zündung eingeschaltet wird, ist die Stromstärke deutlich unter 1 A. Auch Masse-Punkte hab ich überprüft, wo sind den noch welche? Ich habe sogar die Auto-Doktoren kontaktiert, aber noch keine Rückmeldung bekommen. Ich habe wirklich fast alles gemacht, ich weiß nicht mehr weiter und mir geht langsam das Geld aus. Wenn der Ofen in 4 Wochen immernoch nicht läuft, werde ich ihn abmelden müssen, da ich dann keine Zeit mehr haben werde. HILFE


pn
Fortgeschrittener 
Geschlecht:
Fahrzeug: Prelude BB9
Anmeldedatum: 13.05.2008
Beiträge: 142
Wohnort: Hannover
06.09.2010, 09:31
zitieren

Ferndiagnosen sind zwar immer schwierig, aber ich denke du hast eine Gegeninduktion zur Lima hin bei Zündung ein. Daher das schwere drehen.Hab ich das richtig verstanden das du das SG vom BB6 hast und den Kabelbaum vom BB9 ?
Wenn ja vergleiche mal die Pinbelegungen der einzelnen Kabelbäume, nich das dort etwas auf den Falschen Pin geschaltet wird ( SG-seitg sowie Lima-seitig ) ! Mit der Pinbelegung kann ich dir leider im moment auch nicht weiterhelfen, hab noch keine Unterlagen über den BB6 !
Ich gehe sehr stark davon aus das dein Problem etwas mit der Zuleitung vom SG zur Lima zu tun hat !
Weiß nicht ob du mir die Frage beantworten kannst, aber hast du an der Lima vom BB6 einen Multifunktionsregler oder einen einfachen Regler ?

Gruß Loco


pn
Newbie 
Name: Christian
Geschlecht:
Fahrzeug: BB9-->BB6
Anmeldedatum: 14.05.2009
Beiträge: 19
Wohnort: Berlin/Wolfsburg
06.09.2010, 10:53
zitieren

Wie schon gesagt wurden die Leitungen zur LiMa alle nachgezogen und die richtigen Spannungen liegen auch an.
Die Frage zum Regler kann ich dir leider nicht beantworten.
Die Pins am SG habe ich vor dem Umbau alle miteinander verglichen, die sind zu 98% identisch (VTEC- und Saugrohrklappenkabel müssen ergänzt werden).
Ich habe noch mit einem Mitarbeiter von nnomo-racing gesprochen und er meinte es könnte am Kabelbaum selbst liegen. Es könnte sein das trotzdem irgendwo ein Kabel falsch anliegt und das Problem verursacht.
Was ist mit Gegeninduktion gemeint?


pn
Fortgeschrittener 
Geschlecht:
Fahrzeug: Prelude BB9
Anmeldedatum: 13.05.2008
Beiträge: 142
Wohnort: Hannover
06.09.2010, 11:13
zitieren

Ein sich änderndes magnetisches Feld, induziert in einem Leiter eine Spannung.
Wird nun eine Spule von einem sich ändernden Strom durchflossen, so ändert sich der magnetische Fluss, den die Spule erzeugt. Nun wird diese Spule ja auch von diesem sich ändernden Magnetfeld durchsetzt (welches sie selbst ja fabriziert hat). Da wie bereits gesagt, ein sich änderndes Magnetfeld eine Spannung induziert, so induziert dieses Magnetfeld nun auch eine Spannung in der Spule (welches sie selbst erzeugt). Das nennt man Selbstinduktion.

So, nun ist dieses Magnetfeld aber nicht nur in der Spule zu finden sondern auch ausserhalb. Befindet sich nun eine weitere Spule im Wirkungsbereich des Magnetfeld der ersten Spule, so wird auch in der zweiten Spule eine Spannung induziert. Und das nennt man das Gegeninduktion.

Jetzt müsstest du wissen wie die Lima aufgebaut ist um es klar zu verstehen !
Schwer verständlich für nicht - Elektriker !


Gruß Loco


pn
Newbie 
Name: Christian
Geschlecht:
Fahrzeug: BB9-->BB6
Anmeldedatum: 14.05.2009
Beiträge: 19
Wohnort: Berlin/Wolfsburg
06.09.2010, 17:20
zitieren

Ich war heute wieder am Auto, da kam ein Honda-Mechaniker heraus und hat mir folgendes mitgeteilt:
Honda hat ihm wohl bestätigt, das dieser Drehwiederstand, bei eingeschalteter Zündung und stehendem Motor, normal sei. Ich sollte, nachdem die 4 Leitungen zum Stecker der LiMa nachgezogen waren, nun auch die Leitungen zur Batterie überprüfen (hab cih natürlich schon).
Interssanter Weise habe ich heute am dicken Pluskabel der LiMa erstmals 15,8 V abgelesen (Plus-Kabel war vom Sicherungskabel getrennt). Legt man dieses Kabel direkt auf den Pluspol der Batterie (nicht über den Sicherungskasten), so liegen für einen kurzen Moment 13,...V an und gleich darauf wieder Batteriespannung. Der Hondamechaniker meint im Sicherungskasten wäre auch noch eine Regeleinheit die die Spannung beeinflusst (???, nicht ELD). Weiß da einer mehr darüber? Er ist der Meinung der Sicherungskasten sei evtl. defekt und ich solle ihn ersetzen.
Als ich nun dieses Pluskabel der LiMa direkt an den Pluspol der Batterie hielt, klemmte ich noch eine 30A Sicherung dazwischen, sie überlebte. Danach hielt ich eine 10A Sicherung dazwischen, diese überlebte nicht. Also muss der Stromfluss irgendwo dazwischen liegen. Mein mittlerweile guter Freund der Hondamechaniker meinte, die Stromstärke müsse bei ca 50A im Leerlauf liegen (???).


pn
Gast 
07.09.2010, 20:16
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "LiMa defekt? Bitte um Hilfe" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Tacho defekt !!! Bitte um hilfe
Hi ich fahre einen civic ep1 facelift und aus heiteren himmel also von eben auf gleich geht die komplette Tacho amatur nicht !!?? also um genau zu sein die nadel des tacho, drehzalmessers, temperaturanzeige und tankanzeige liegen still...
[Civic 01-05]von Lenni90
4
896
13.01.2010, 21:34
Lenni90
Bitte um Hilfe! Prelude BA4 Wassertemp. Anzeige defekt?
Moin zusammen. Ich brauche mal Ratschläge von Jemandem, der mehr Ahnung vom BA4 hat, als ich. Folgender Sachverhalt: Prelude Tacho ausgebaut und die hintere Platine gelöst, um an die ALB Leuchte zu kommen. Danach Alles wieder so zusammengebaut, wie ich...
[Prelude]von Vmax
7
257
03.03.2014, 11:36
Vmax
[BITTE HILFE!!!] Kühlanzeige spinnt, Kühler defekt?
Hallo! ich hoffe irgendjemand kann mir helfen! Mein Auto: Civic EJ2 mein Problem: eben auf der autobahn ist mir aufgefallen dass meine temperaturanzeige auf rot steht also ganz oben.. bin dann gleich aufn parkplatz und hab geschaut.. sah so...
[Performance]von spion_one
6
1.011
24.02.2007, 17:12
Civic2k
Standlicht/ Parklicht Defekt!! Bitte um Hilfe. Honda Crx Del Sol
Hallo zusammen, der tüv hat mir aufgrund defektes Parklicht den stempel nicht gegeben. Jetzt muss ich mit dem behobenen Mangel nochmal vorführen. Mein Fahrzeug ist ein Honda crx del Sol bj. 97, Motornr. : D16Y8, 125 Ps. Jetzt zum Problem, normalerweise...
[Del Sol]von Sonic9000
9
478
08.11.2019, 19:40
levin
TomTom Navi defekt kein GPS Signal bitte um hilfe!!!
Hallo Habe seid paar Tagen das Problem das mein Navi kein GPS Signal mehr empfangen kann und somit keine Routen mehr berechnen kann bzw. nicht mehr den Standort des Navis finden kann. Vielleicht hat ja jemand ein ähnliches Problem. Es Handelt...
[Allgemein]von Del Sollo
3
9.233
11.04.2012, 15:00
Martisenz
 Lima defekt?
Hallo, Ich bin mir nicht sicher aber ich glaub mein lima im EE8 ist tot. Also es ging so: Gestern auf dem Weg zur arbeit ging auf einmal mein radio aus, da hab ich auf der arbeit die sicherung gecheckt, alles i.o Nach der arbeit bin ich aus dem Parkhaus...
[CRX]von christopher_vtec
6
140
01.12.2012, 11:34
tief_flieger
Lima oder Batterie defekt?
Also ich hab folgendes festgestellt. Wenn ich meine Wagen starte und mir auf dem Bordcomputer die Bordspannung anzeigen lasse komme ich auf 10-12Volt. Letztens ging es runter bis auf 7-9Volt, dann ging das xenon sogar aus. Nach ca. 5Minuten fahren, bzw...
[Allgemein]von mb260686
7
539
03.02.2011, 20:07
civic26
Lima defekt? Welche passt?
Hallo ihr... mache mir seit kurzem etwas Sorgen um meinen Civic. Ich bin am Montag eine ca. 50 km Strecke Autobahn gefahren. Dort angekommen habe ich innerhalb von einer Stunde zweimal für ca. 5 Minuten meine Lüftung angeschalten. Als ich mein Auto...
Seite 2 [Civic 92-95]von Jezzle
14
703
10.03.2008, 12:29
Jezzle
Probleme mit meim Civic - Lima defekt? Was kann es sein?
hey leutz - hab grad n kleines prob mit meim civic.. =/ -manchma wenn ich ihn startn möchte geht gar nix - dann dreh ich den schlüssl nochma zurück - probiers nochma dann klappts wunderbar un er springt normal an, wobei radioeinstellungn dann auf null...
Seite 2 [Civic 96-00]von FeLiX-EJ9
13
913
25.01.2011, 17:02
civic26
Hilfe, Problem mit Lima/Ladespannung!
Hallo Leute, heute ist mir aufgefallen das die Lichtmaschine irgendwie spinnt. Mal liefert sie 14,5V mal 12,5V. das kann ich gut beobachten, weil ich nen Voltmeter hab. Kann das sein, dass der Generator sich ausschalten kann, falls die Bordspannung zu...
[Civic 96-00]von RGT
8
1.781
13.02.2009, 08:49
RGT
Sponsor: Fullcartuning
Fullcartuning

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |