» Öl Temp&Druck Werte, zu Hoch ??

Motor Swap EJ6 B16A2, B18C6 oder B18C4Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenH22 WS Lenkung zurückbauen
2>
AutorNachricht
General 

Name: AiC
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic TypeR EP3 Premiere Edition, Civic Coupe EJ6 *sold*
Anmeldedatum: 17.10.2012
Beiträge: 3679
Wohnort: Osaka
27.05.2014, 07:37
zitieren

Moin Leute,

Ich würde gerne mal euch meine Werte mitteilen und fragen ob das Normal is, denn mir scheints ein wenig zu hoch bzw zu gering..Vorab muss ich sagen, Öl is frisch gewechselt (Am Samstag, und Ventile hab ich am Freitag eingestellt)

Gemessen wird mit Sandwichplatte (Öltempfühler is von der Anzeige,Aussentemp 20°C)
Temps:
Autobahn konstant 120km/h = 108-110 °C
Vollgas fahrt 5min jenseits von 200km/h = bis 128°C hab ich mich getraut und bin dann vom Gas
Hier hab ich natürlich schon die SuFu benutzt und da sagt jeder was anderes, einige sagen 120°C is absolut oberste Grenze, andere sagen bis 130-140 gehts noch , aber halt nicht auf dauer etc..


Druck (Geber war schon in der platte drin, der von der anzeige is nich dran -.-) :
Kalter zustand im Leerlauf : ca 4-5Bar
Warmen zustand im Leerlauf: 0.4-0.5 Bar (bisschen wenig ?)

Irgendwo hab ich gelesen das 0.5bar im leerlauf normal wären ? Oder liegts am Geber, da anders ?

Naja hoffe ihr könnt mir euere Werte verraten oder was dazu sagen..:D


pn
Elite 

Fahrzeug: Lexus IS200t F Sport
Anmeldedatum: 22.07.2011
Beiträge: 1963
Wohnort: Bergholz-Rehbrücke
27.05.2014, 07:46
zitieren

Auf der Bahn sind bei konstant 120 km/h auch schnell (nach ca. 10km) 110 Grad, fahr ich länger 120 km geht´s auch auf 120 Grad hoch.
Vollgas hab ich leider noch nicht getestet. Inner Stadt bzw. Land liegt die Temp so um die 95 Grad, schwanken mal bissel mehr mal weniger.
Öldruck hab ich ebenfalls wenn ganz kalt ca. 6,4 Bar, umso wärmer das Öl eben umso weniger Druck. Wenn das Öl so bei 100 Grad ist hab ich im stand auch nur 0,5 Bar Öldruck.
Ab ca. 4000 Umdrehungen liegen selbst im Warmen zustand um die 110 Grad voller Öldruck von ca. 6 Bar an.

Gemessen wird per Sandwichplatte am Ölfilter, Öl ist Liqui Moly 5w40 Volsynth.

Motor ist ein D17a8...


 1x  bearbeitet
pn
General 

Name: AiC
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic TypeR EP3 Premiere Edition, Civic Coupe EJ6 *sold*
Anmeldedatum: 17.10.2012
Beiträge: 3679
Wohnort: Osaka
27.05.2014, 10:55
zitieren

Ben_is_lolAuf der Bahn sind bei konstant 120 km/h auch schnell (nach ca. 10km) 110 Grad, fahr ich länger 120 km geht´s auch auf 120 Grad hoch.
Vollgas hab ich leider noch nicht getestet. Inner Stadt bzw. Land liegt die Temp so um die 95 Grad, schwanken mal bissel mehr mal weniger.
Öldruck hab ich ebenfalls wenn ganz kalt ca. 6,4 Bar, umso wärmer das Öl eben umso weniger Druck. Wenn das Öl so bei 100 Grad ist hab ich im stand auch nur 0,5 Bar Öldruck.
Ab ca. 4000 Umdrehungen liegen selbst im Warmen zustand um die 110 Grad voller Öldruck von ca. 6 Bar an.

Gemessen wird per Sandwichplatte am Ölfilter, Öl ist Liqui Moly 5w40 Volsynth.

Motor ist ein D17a8...

Hmm klingt relativ ähnlich von den Werten her...Stadt land hab ich eher um die 90 kommt drauf an wie ich fahre, bei ein paar beschleuningsorgien komm ich dann auf meine 95-100°C

Öldruck bei Vollast und Warmem Motor geht hoch bis auf 8bar o.O


pn
Elite 

Fahrzeug: Lexus IS200t F Sport
Anmeldedatum: 22.07.2011
Beiträge: 1963
Wohnort: Bergholz-Rehbrücke
27.05.2014, 11:07
zitieren

Also so viel Druck bringt er bei mir nicht??? Bar ist schon heftig, habe aber auch Alu Riemenscheiben mit ganz leicht veränderten Übersetzungen.
Aber selbst wenn ich fahre und der Motor gerade erst gestartet geht der Öldruck nicht über 6,5 Bar, denke mal das regelt die Ölpumpe irgendwie....keine Ahnung?
Hatte im stand bei warmen Motor nach Autobahn (Öltemp auf 115 Grad) auch schonmal 0,2 Bar Öldruck...


pn
General 

Name: AiC
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic TypeR EP3 Premiere Edition, Civic Coupe EJ6 *sold*
Anmeldedatum: 17.10.2012
Beiträge: 3679
Wohnort: Osaka
27.05.2014, 14:05
zitieren

Ben_is_lolAlso so viel Druck bringt er bei mir nicht??? Bar ist schon heftig, habe aber auch Alu Riemenscheiben mit ganz leicht veränderten Übersetzungen.
Aber selbst wenn ich fahre und der Motor gerade erst gestartet geht der Öldruck nicht über 6,5 Bar, denke mal das regelt die Ölpumpe irgendwie....keine Ahnung?
Hatte im stand bei warmen Motor nach Autobahn (Öltemp auf 115 Grad) auch schonmal 0,2 Bar Öldruck...

Also im kalten Zustand ist die viskosität des Öls ja ziemlich gering, deshalb auch der hohe Druck..
Also mit vollast im warmen zustand mein ich autobahnfahrt jenseits von 140 ^^
soll aber normal sein laut kollegen :)


pn
Elite 

Name: Paulo
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3, SD01, Specialized Enduro EVO 26" Custom-Neuaufbau
Anmeldedatum: 11.06.2011
Beiträge: 1459
Wohnort: mal hier, mal da
28.05.2014, 03:21
zitieren

Verlasst euch mal nicht zu sehr auf die ollen Zusatzanzeigen! Das sind keine geeichten Messmittel, sondern eher Spielerei. Besonders die Öldruck-Geschichte.

Mein EP3 hatte laut den Raid HP Nightfly Digital nen Öldruck von über 8 Bar im Leerlauf bei kaltem Motor. Jetzt meine Distinct Series von D1Spec zeigen mit dem gleichen Öl, in der selben Situation 6,4Bar an.
Alles mit der selben Sandwichplatte. Nur die Instrumente und Sensoren wurden gewechselt.

Was den Öldruck angeht würde ich mich nicht verrückt machen, nur weil irgendein dazugekaufter Blingbling-Zeiger irgendetwas anzeigt. ;) Wenn du genug Öl drin hast, und der Motor halbwegs gewartet und nicht verheizt ist, ist es egal was die anzeigt. Wirklich Aussagekräftig ist nur die Lampe im Tacho bei zu wenig Öldruck.
Oder du lässt den Öldruck in der Werkstatt messen.

Okay, ich habe einen anderen Motor, aber ich achte schon immer darauf das der Ölstand schön auf Maximum steht. Meiner hat (zumindest laut den Zusatzanzeigen, egal ob RaidHP oder D1 Spec) noch nie dreistellige Öltemperaturen gesehen, Egal wie ich fahre, und zu welcher Jahreszeit.

Mehr Öl, kann auch mehr Hitze aufnehmen ;)

Und NEIN, ich habe keinen zusätzlichen Ölkühler. Ich gönne ihm bloß reichlich und gutes Öl. (letzten 2 Jahre Castrol FST 10W60, bzw Formula RS 10W60, und seid 2 Wochen Mobil1 Peak Live 5W50 Rally Formula)


 1x  bearbeitet
pn
General 

Name: AiC
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic TypeR EP3 Premiere Edition, Civic Coupe EJ6 *sold*
Anmeldedatum: 17.10.2012
Beiträge: 3679
Wohnort: Osaka
28.05.2014, 07:00
zitieren

-->REDLINE<--Verlasst euch mal nicht zu sehr auf die ollen Zusatzanzeigen! Das sind keine geeichten Messmittel, sondern eher Spielerei. Besonders die Öldruck-Geschichte.

Mein EP3 hatte laut den Raid HP Nightfly Digital nen Öldruck von über 8 Bar im Leerlauf bei kaltem Motor. Jetzt meine Distinct Series von D1Spec zeigen mit dem gleichen Öl, in der selben Situation 6,4Bar an.
Alles mit der selben Sandwichplatte. Nur die Instrumente und Sensoren wurden gewechselt.

Was den Öldruck angeht würde ich mich nicht verrückt machen, nur weil irgendein dazugekaufter Blingbling-Zeiger irgendetwas anzeigt. ;) Wenn du genug Öl drin hast, und der Motor halbwegs gewartet und nicht verheizt ist, ist es egal was die anzeigt. Wirklich Aussagekräftig ist nur die Lampe im Tacho bei zu wenig Öldruck.
Oder du lässt den Öldruck in der Werkstatt messen.

Okay, ich habe einen anderen Motor, aber ich achte schon immer darauf das der Ölstand schön auf Maximum steht. Meiner hat (zumindest laut den Zusatzanzeigen, egal ob RaidHP oder D1 Spec) noch nie dreistellige Öltemperaturen gesehen, Egal wie ich fahre, und zu welcher Jahreszeit.

Mehr Öl, kann auch mehr Hitze aufnehmen ;)

Und NEIN, ich habe keinen zusätzlichen Ölkühler. Ich gönne ihm bloß reichlich und gutes Öl. (letzten 2 Jahre Castrol FST 10W60, bzw Formula RS 10W60, und seid 2 Wochen Mobil1 Peak Live 5W50 Rally Formula)

Okay das is ein wenig beruhingend :)

Ich schau auch immer dass das Öl immer zwischen mitte und max is :) wie gesagt öl is neues drin, aber halt nur 10W40, ich glaub beim nächsten mal kommt 10W60 rein, das sollte bissle mhr die TEMPS abhaben können...


pn
General 

Name: Martin
Geschlecht:
Fahrzeug: Integra DC2, Civic EG9
Anmeldedatum: 22.07.2010
Beiträge: 2941
Wohnort: 37412 Herzberg
28.05.2014, 07:29
zitieren

-->REDLINE<--Meiner hat (zumindest laut den Zusatzanzeigen, egal ob RaidHP oder D1 Spec) noch nie dreistellige Öltemperaturen gesehen, Egal wie ich fahre, und zu welcher Jahreszeit.
Dreistellige Öltemperaturen sind ganz normal und bei jedem Ölstand zu schaffen. Aber kann natürlich auch an deinen Anzeigen liegen, wie du ja selber schon bemerkt hast.
Den Rest seh ich ähnlich...


pn
Elite 

Name: Paulo
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3, SD01, Specialized Enduro EVO 26" Custom-Neuaufbau
Anmeldedatum: 11.06.2011
Beiträge: 1459
Wohnort: mal hier, mal da
28.05.2014, 13:15
zitieren

Lori-DC2
Dreistellige Öltemperaturen sind ganz normal und bei jedem Ölstand zu schaffen. Aber kann natürlich auch an deinen Anzeigen liegen, wie du ja selber schon bemerkt hast.
Den Rest seh ich ähnlich...

Wie gesagt. Jeder Motor ist da anders abgestimmt. Zwischen k20 und B- bzw D- Serie liegen ja noch dazu ein paar Jahre Entwicklung und Technik dazwischen. Wenn ich von anderen EP 3 Fahrern die ähnliche Instrumente haben lese das da 120grad Standard sind bei nem bisschen Spielerei auf der Autobahn oder nach ein paar flotten ampelstarts. Scheinen die Toleranzen doch recht hoch zu sein. Meine neue Temperaturanzeige habe ich vorher mal mit dem Fühler im Wasserkocher ausprobiert und die hat gute 95grad beim abschalten angezeigt.Wie dem auch sei...

Übrigens: das 10w60 wird unter Umständen nicht kühler bleiben als dein 10W40. Es kann nur mehr Hitze ab. Mit nem Anständigen Markenöl (liqui moly, mobil1, Castrol, usw) machst du generell nichts falsch. Ich bin 8jahre lang 10/15 W40 im Accord CG9 Gefahren ohne Probleme. Der hatte auch keine Zusatzanzeigen. :D


 1x  bearbeitet
pn
Elite 

Fahrzeug: Lexus IS200t F Sport
Anmeldedatum: 22.07.2011
Beiträge: 1963
Wohnort: Bergholz-Rehbrücke
28.05.2014, 13:20
zitieren

Vielleicht hat es auch einfach was mit dem Auspuff design zu tun?
Beim D und B Motor läuft die Downpipe ja unterhalb der Ölwanne lang und könnte diese eventuell mit erhitzten durch Wärmeabstrahlung. Beim K20 verläuft die Downpipe ja hinter dem Motor lang und strahlt keine Wärme in Richtung Ölwanne ab.
Alles natürlich nur Vermutungen, müsste man testen wenn jemand Hitzeschutzband um die Downpipe wickelt ob sich dann die Temperaturen ändern.


pn
Gast 
01.06.2014, 09:26
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Öl Temp&Druck Werte, zu Hoch ??" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
frage zum Adapter für öl temp/druck und ölkühler
hey leute will mir nen ölkühler zulegen sowie anzeige für öldruck und öltemperatur. welche adapter ring fürn ölfiflter kann ich verwerden, brauche ja ein mit mehr als 2anschlüssen wegen den anzeigen und kühler...
[Civic 96-00]von _Honda_freak_
4
254
05.03.2009, 18:21
_Honda_freak_
 Au beim Ej6 nicht bestanden Co Werte zu hoch
Hi Leute ich habe am Dienstag die Au nicht bestanden, da die Co Werte im Leerlauf und erhöhtem Leerlauf zu hoch waren Bericht hänge ich an. Vielleicht hat jemand noch ein Vorschlag da der Kat neu ist und im Fehlerspeicher nur der Code 41 hinterlegt ist,...
Seite 2 [Civic 96-00]von Kf-EJ-6
11
591
17.11.2018, 20:48
Hondissimo
öl-druck zu hoch? wichtig!!!!
hi mein öl druck ist zu hoch, 5bar im standgas! :dumb: das kann ja nur zuviel sein. woran könnte das liegen? hab shon 2 verschiedene anzeigen und geber ausprobiert und immer das selbe. was stimmt da ni? bitte helft mir...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von civic-crouser
22
1.246
22.09.2008, 07:04
Der_Ronny
 co wert zu hoch und sprit verbrauch so hoch
Hey gemeinde ! Mein daily frisst unheimlich viel sprit und als ich letzte Woche beim abgastest war wegen TÜV war auch der co wert viiel zu hoch! Hab gedacht es wäre die lamda schrott , hab die aus meinem anderen rex eingebaut zum testen ! Keine...
Seite 2, 3, 4, 5, 6 [CRX]von crxtuner91
59
2.595
06.08.2016, 11:27
Dark301
Werte mit Bezug
Hallo erstmal. Ich probier gerade mit Mediawiki rum und bin begeistert was da alles geht. Nun hab ich ein spezielles Problem, ich hoffe Ihr könnt mir helfen auch wenn ich mich vielleicht nicht ganz korrekt ausdrücke. In meinem Wiki kommen Zahlenwerte...
von paceros
1
38
10.11.2017, 17:02
kghbln
zündzeitpunkt werte?
hi kann mir jemand die zündwerte vom integra nennen? habe nichts im web...
[Integra]von Nise_
2
284
06.04.2013, 19:07
Nory149
 Werte aus Del Sol auslesen
Hallo, Hab einen EH6 und würde gerne bestimmte Werte wie Öltemperatur, Drehzahl etc. auslesen. Diese Werte würde ich dann gerne irgendwie (vl via seriellem Anschluss) in einen Computer bringen und die mit nem kleinen C# Programm darstellen. Kann...
Seite 2, 3, 4, ... 10, 11, 12 [Del Sol]von Hondä
111
2.973
08.10.2015, 10:29
Blues
komische au werte
bei meinen ed9 im standgas sind die abgaswerte 1a und bei höheren drehzahln über das 10fache was könnte es...
[CRX]von Bloodyy
2
204
05.10.2008, 10:25
Der_Ronny
Wert und Werte
Hab mal wieder ne bissl im I-Net gestöbert und nen paar für mich interessante CTRs gefunden. Wollt jetz mal so wissen was denn eurer Meinung nach mein EP1 noch "wert" ist für Händler und was man privat noch kiregen kann. Daten: Ep1...
[Civic 01-05]von Honda Racing Team TH
0
412
22.05.2007, 20:02
Honda Racing Team TH
 DB Werte im Auto!
Hallo, wollte euch mal fragen was so eure erreichten DB Werte in euren Eg´s waren??? Egal ob selber gemessen oder bei einer ofiziellen DB Drag Messung!? Und bitte schreibt noch mal dazu was ihr alles schönes verbaut habt würde mich echt mal...
Seite 2, 3 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Bomberpilot
26
1.149
03.06.2008, 15:39
Deity
Sponsor: Fullcartuning
Fullcartuning

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |