Autor | Nachricht |
---|---|
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Hier ein kleines Review zu dem Monitor auf Englisch: http://www.hurlbutvisuals.com/blog/2014/06/the-new-hp-dreamcolor/ Hier zu kaufen: http://www.amazon.de/Dreamcolor-Z27x-5cm-27Zoll-Monitor/dp/B00KCHSYDQ/ Anzeige Was ich schon mal genial finde: + USB 3.0 Ports + USB Ports seitlich erreichbar + USB Ports self powered (hängt nicht von Stromleistung des PCs ab) + "PiP ON" usw. als direkter Shortcut auswählbar (hab ich bisher bei keinem gesehen, immer nur umständlich über Untermenüs) + der erste Monitor, der vom Hersteller für die Videobearbeitung empfohlen wird (sonst hat sich das bisher keiner bei IPS getraut): http://www8.hp.com/us/en/campaigns/workstations/dreamcolor-market-segments.html + 1440p in 60, 50 und 48 Hz nativ darstellen! + 1440p über HDMI! + Full HD 24p + schluckt sogar 4K Signale (werden natürlich runterskaliert, aber damit ist er zumindest zukunftstauglicher als alle anderen) + sogar 4K läuft über HDMI: http://forums.macrumors.com/showpost.php?p=18994777&postcount=4 + 2x DisplayPort + 1 HDMI und alle sind HDCP tauglich (hat sonst kein anderer, die meisten haben HDCP nur auf DVI-D) + digital und analog Audio Out + farbecht (100% sRGB, 100% BT.709, 100% AdobeRGB, 99% DCI-P3) + akzeptiert auch Kalibrierungen über Fremd-Kolorimeter (Dell akzeptiert z.B. nur das X-Rite i1 Display Pro) + deutlich schlanker als der Eizo CX271 (9 cm vs. 6,5 cm) + optionale Lautsprecher bzw. dank Audio Out auch Fremdhersteller Was ich noch nicht herausgefunden habe ist, ob der Monitor auch Daisy Chain beherrscht. Ich mein er hat ja zwei DP Ports. Aber eigentlich nur Eingänge wie es scheint. Und ob er gut ausgeleuchtet ist, werde ich dann auch noch herausfinden müssen. In jedem Fall bin ich diesmal froher Dinge. c04240188.pdf [468,17KB] User_Manual_24-276-106.pdf [3,82MB] Vorschau Z27X Anleitung Verfasst am: 20.08.2014, 13:12 zitieren Gerade angekommen. Der erste Eindruck ist schon mal gut. Das Menü ist das beste was ich bisher bei irgendeinem Monitor benutzt habe. Physische Tasten, alle mit einem kleinen Hubbel, den man entsprechend auch blind bedienen kann. Dazu lassen sich 4 Funktionstasten belegen: ![]() ![]() 20140820_144454.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 20140820_144503.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 20140820_144518.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 20140820_144532.jpg - [Bild vergrößern] 1x bearbeitet Verfasst am: 20.08.2014, 13:19 zitieren Besonders genial ist hier, dass man alle Befehle mit nur einem Tastendruck ausführen kann. Dafür gibt es ebenfalls eine Einstellung: ![]() ![]() 20140820_151410.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 20140820_151416.jpg - [Bild vergrößern] Verfasst am: 20.08.2014, 13:24 zitieren Der Overdrive funktioniert laut meiner Kamera am besten beim Adobe RGB Farbraum. Ich muss dazu aber sagen, dass ich da kein Profi bin. Ich habe einfach nur PixPerPan geöffnet und ein paar Vorher/Nachher Bilder gemacht in verschiedenen Farbräumen gemacht. Meine Kamera ist dazu nur ein Smartphone. Keine Ahnung wie sich das auswirkt. ![]() ![]() 20140820_151840.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 20140820_151738.jpg - [Bild vergrößern] Verfasst am: 20.08.2014, 13:26 zitieren Andere Farbräume sahen (mit Overdrive) dabei jedenfalls recht spannend aus (war meine ich BT.2020). Da macht nicht mal mehr das Verschieben von Fenstern Spaß ![]() ![]() ![]() 20140820_150658.jpg - [Bild vergrößern] Verfasst am: 20.08.2014, 13:28 zitieren Pixelfehler habe ich übrigens keine, aber das verdanke ich nicht HP, sondern Mindfactory. Da hatte ich den Monitor inkl. Pixelprüfung bestellt. Er war dort übrigens als nicht lieferbar gekennzeichnet, kam aber trotzdem kurzfristig bei mir an. ![]() ![]() 20140820_154703.jpg - [Bild vergrößern] 5x bearbeitet Verfasst am: 20.08.2014, 14:10 zitieren Hmm.. also USB funktioniert nicht so wie ich es erwarte. Irgendwas stimmt da nicht. Erstmal ist grundsätzlich keiner der USB Ports aktiv. Im Menü kann man hinten zwei Ports aktivieren, in dem man den "internen Prozessor" aktiviert, der zur Kalibrierung des Monitors gedacht ist. Über den bekommt man 790 mAh: ![]() ![]() 20140820_155437.jpg - [Bild vergrößern] Verfasst am: 20.08.2014, 14:12 zitieren Da mein Notebook viel Dampf auf den USB Ports hat, habe ich meinen Raspberry angeschlossen, der max. 600 mAh liefert. Dadurch werden die USB Ports überhaupt erst aktiviert. Dann habe ich an den seitlichen und hinteren Ports gemessen. Einer der seitlichen Ports liefert 750 mAh. D.h. mehr als der Raspberry kann und damit sind sie Self Powered. Dass sie allerdings nur aktiv sind, wenn ein Gerät angeschlossen ist, hätte ich nicht erwartet. Das nervt. Vor allen Dingen hätte ich gerne mehr Power. Und mit einem Y-Kabel (also zwei Ports parallel als Stromversorung) konnte ich bisher nicht mehr rausholen als 890 mAh. ![]() ![]() 20140820_162020.jpg - [Bild vergrößern] 6x bearbeitet Verfasst am: 20.08.2014, 23:06 zitieren Der Monitor glüht nur sehr dezent. Gehört also zu den besten IPS Monitoren, die ich bisher getestet habe. Seitlich kann man das Glühen zwar verstärken, aber dazu muss es schon komplett dunkel im Raum sein und die höchste Helligkeit eingestellt werden. Das Foto zeigt zwei größere helle Bereiche bei voller Helligkeit, die ich aber live gar nicht sehen konnte. Mit dem bloßen Auge sieht man nur, dass der Monitor an ist. Also für IPS ein super Ergebnis. EDIT: Jetzt weiß ich auch warum. Vorher habe ich die Fotos mit meinem Galaxy Note 3 immer mit ISO 800 gemacht. Ich hatte es diesmal auf "automatisch" gelassen und nun sehe ich, dass die Fotos ISO 1000 sind. Den ISO-Wert kann ich manuell gar nicht auswählen. Natürlich habe ich es daher gleich mal mit ISO 800 wiederholt und ich kann wie erwartet nichts fotografieren. Der Bildschirm ist so dunkel, dass die Kamera nichts erfassen kann. Hier zum Vergleich der Eizo CX271, den ich mit ISO 800 bei voller Helligkeit fotografiert hatte (bei 140 cd/m² konnte ich auch den nicht fotografieren): Eizo CX271 ISO 800 volle Helligkeit ![]() Und hier der HP bei voller Helligkeit und ISO 1000 (bei ISO 800 wie gesagt kein Foto möglich): ![]() ![]() 20140820_220936.jpg - [Bild vergrößern] 4x bearbeitet Verfasst am: 20.08.2014, 23:08 zitieren Meine Grafikkarte kann sogar 4K. Sieht aber ein bisschen klein aus ![]() Allerdings kann der Monitor bei 4K nur 24 Hz. Das darf man nicht vergessen. Also Action-Videos schaut man sich damit wohl eher nicht an. ![]() ![]() 20140820_221916.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 2014-08-21 01_07_42-NVIDIA Systemsteuerung.png - [Bild vergrößern] 1x bearbeitet |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "HP Z27x das könnte der perfekte 1440p Monitor in 27 Zoll sein" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Asus bietet 27 Zoll 2560x1440 Monitor mit 120/144 Hz an (ROG Swift PG278Q) Das ist einer der ersten Monitore , der 120 bzw. 144 Hz kann:
http://www.amazon.de/PG278Q-Widescreen-Monitor-2560x1440-NVIDIA/dp/B00LBZLIXG/
Also perfekt für Gamer.
Viel Konkurrenz hat der Asus nicht. Es gibt windige Korea Importe oder gehackten... [Computer & Spiele]von mgutt | 0 297 | 14.08.2014, 09:00 ![]() mgutt | |
![]() Ich suche wie oben geschrieben einen 24 zoll Monitor für größtenteils büroarbeiten, also Belege, Ausarbeitungen, Protokolle etc, vielleicht mal was kleines programmieren und ab und an mal einen Film. Ich will den Monitor an meinen Lenovo e130 mit win7... Seite 2, 3 [Computer & Spiele]von albiknalltuete | 26 1.181 | 21.07.2015, 21:39 ![]() albiknalltuete | |
![]() Ich habe bei HP eine API Beschreibung gefunden, die denke ich mal für die Hersteller von Kolorimetern gedacht ist. Die Frage ist, ob man nicht auch irgendwie manuell LUTs auf diese Art installieren könnte.
LUT Upload/Download API’s
LUT... [Computer & Spiele]von mgutt | 1 209 | 15.10.2014, 19:06 ![]() mgutt | |
Das perfekte Geburtstagsgeschenck sowas habe ich in meinem leben noch nie gesehen :laugh:... Seite 2 [Offtopic]von fastlane | 12 1.147 | 05.07.2007, 23:15 ![]() mgutt | |
![]() hallo zusammen wollte mal fragen ob jemand weiß wann die perfekten schaltpunkte meines ej2 sind
damit meine ich wie hoch ich ihn ziehen kann
mfg... Seite 2 [Civic 92-95]von 36 Ej2 | 15 1.432 | 09.05.2007, 17:12 ![]() Tyson.GoD` | |
B16A2, das perfekte Motorsetup ... hi ..
da ich leider von b-ht niie eine antwort bekomm, versuch ich es hier ...
hat jemand vlt ein gutes b16a2 setup i-wo auf ner liste oder so ...
also meine kriterien ...
KOMPRESSOR
Dc-Sports-fächerkrümmer
jetzt ist halt noch die... [Civic 92-95]von dd90 | 3 320 | 23.04.2009, 13:58 ![]() dd90 | |
![]() Hallo zusammen.. :hi:
Hmm...ich weiß nicht ob das schon hier mal im Forum war :?: Aber wollte euch oder dennen jenigen nicht entgehen lassen die es noch nicht kennen.
Ist ein FN wie man sehen kann, mit neuem JDM Password Intake mit... Seite 2, 3 [Type-R]von EminBego | 21 1.104 | 14.08.2011, 09:58 ![]() -shorTy- | |
Perfekte Mischung fürs Depot Perfekte Mischung fürs Depot
Neue Vermögensverwaltung der Raiffeisenbank Kleinwalsertal minimiert Risiken bei der GELDANLAGE, nutzt Ausnahmeregeln zur Abgeltungsteuer und bietet attraktive Konditionen
Riezlern/Kleinwalsertal (21.11.2007) - Die... von CheGuivera | 0 714 | 29.06.2008, 08:56 CheGuivera | |
Perfekte Endstufe für: Pioneer TS-W308D4 Hey an alle!
Also ich fang direkt mal an:
Ich hab mir den Subwoofer "Pioneer TS-W308D4" gekauft (könnt ihr im unteren Link mit allen Details anschauen).
-> http://www.pioneer.eu/de/products/archive/TS-W308D4/index.html
Also, zur... von Jim_Beam | 2 333 | 30.05.2011, 21:05 Jim_Beam | |
kleine Anlage im Honda CRX DEl SOL (Perfekte ENdstufe) Hallo Gemeinde, ich bin gerade dabei meinen Honda CRX DEL SOL etwas umzubauen damit der Sound passt.
Hier mal die Grund Daten:
Radio : Alpine 9887R
Frontsytsem: ETON RSE 2 in gedämmten Türen.
Subwoofer: 8" Woofer als Fußraumsubwooferr in... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von CRX-DEL-SOL-Kim | 4 374 | 28.08.2012, 20:29 ![]() kyngamok |