» Hinterachs Bremsscheiben Conversion Kit

Seeker V2 WingNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenZahnriemen: Continental brauchbar?
<1
34>
AutorNachricht
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13045
Wohnort: im tiefsten Odenwald
12.03.2018, 15:06
zitieren

AwakeWas ich bis heute nicht ganz verstanden habe, vielleicht habe ich aber einen Denkfehler:
Wenn man es mit Zapfen tauschen realisieren möchte, dann braucht man ja erstmal die Zapfen. Die liegen ja auch nicht einfach auf der Straße rum. Dann noch die Sättel und den ganzen Kleinkram zusammensuchen. Da ist es am Ende doch einfacher und günstiger komplette Schenkel zu kaufen? Was übersehe ich?

Dass die Schwingen unterschiedlich gekrümmt und die Winkel der "Anschraubpunkte" anders sein können. MB2 haben zum Beispiel bei mir am EJ9 nur total auf Spannung gepasst. Danach die EJ9 Schwingen mit neuen Gummis versehen, MB2 Zapfendinger nu da ran geschraubt und alles war wieder wunderbar zu montieren, ging dann sogar alleine.. vorher mussten mein Bruder und ich zusammen den Mist in die richtige Position drücken, damit die vom MB überhaupt an die Querlenker und Spurbanane ran gingen. Bei Schwingen aus derselben Baureihe gibt's das Problem wohl nicht, aber ob es zum Beispiel bei EG Schwingen in der EK Karosse auch so ist, kann ich dir nicht sagen.
Hatte die vom MB2 auch mal per Augenmaß mit denen vom EJ9 verglichen und der Knick war einen Ticken anders, sowie auch die Winkel, in denen die Befestigungspunkte saßen (das gibt direkt schön ordentlich Spannung auf die Buchsen der Querlenker beim Montieren, da die eigentlich schief sitzen müssten bzw. die Querlenker anders geformt sein müssten, damit es passt).

Außerdem ist die Führung der ABS-Sensoren bzw. Kabel komplett anders bei EG/EH/EJ und M im Gegensatz zum EK. Die haben keine Führung in der Schwinge, wie es beim EK der Fall ist, natürlich ist es auch dafür vernünftiger, wenn man die nachher auch ordentlich verlegen kann und nicht pfuschen muss..

Daher bestenfalls zwei komplette Längslenker mit allem holen, Zapfendings und Bremsanlage an die alten Schwingen montieren und den Rest wieder verticken oder wegschmeißen oder so.. dadurch kann man auch alles wunderbar entrosten, wenn man es eh zerlegt.


pn
Elite 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: EG3 R.I.P. , EJ9
Anmeldedatum: 06.01.2010
Beiträge: 2324
Wohnort: Hannover
12.03.2018, 15:36
zitieren

Also ich habe das ganze Thema durch. Ich habe den Zapfen abgebaut. Die Torx Schrauben sind ab Werk eingeklebt und nach ein paar Jahren Gammeln die Köpfe, sprich es war für mich nicht möglich diese zu lösen, egal welchen Schraubertrick ich angewandt habe,, Schlagschrauber, Rostlöser-Spray (Einweichen über mehere Tage), Heiß / Kalt, etc. pp.

Bei mir hat es schlussendlich darin geendet, dass die verbliebenen Krüppelreste der Schrauben, die durch die langsam gesteigerte Gewalt von mir, am ende noch deformiert da drinnen hingen und herauserodiert werden mussten. Das hat bei meinem
Motorenbauer über 200€ gekostet.

Fakt ist, bei Honda gibt es nur Längslänker mit montierten Zapfen, es gibt die einzelnen Schrauben nicht separat zu kaufen,
d.h. mit hoher Wahrscheinlichkeit hat mein ein geschädigtes Gewinde und eine aftermarkt Verschraubung und Verklebung.
Ich habe für mich selber entschieden, dass ich diese Arbeit nie wieder in meinem Leben machen werde.


@Tobi: scheinst da handwerklich geschickter zu sein als ich, oder hattest Glück, schön das es bei dir geklappt hat :)

PS: Außerdem ist das eine Drehmomentstütze der Bremse, falls sich die Löst dreht sich der Sattel auf der Scheibe mit :p
Ich hab da lieber OEM Teile ;) aber egal, dazu gibt es bekanntlich unterschiedliche Meinungen, ist auch gut so :)


 2x  bearbeitet
pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13045
Wohnort: im tiefsten Odenwald
12.03.2018, 15:48
zitieren

Für rund gedrehten Torx in den Schrauben hab ich einen DIY geschrieben, wie man die trotzdem raus bekommt. Die Schrauben der Ankerbleche von Trommelbremsen passen dort auch und müssten genauso lang sein. Ich habe jedoch längere 10.9er bestellt, damit nicht die Gewinde dauernd voll Wasser stehen und gammeln, wie es vorher der Fall war mit den kurzen Torx. Die Hauptlast liegt eh auf dem M16 (Feingewinde) Zapfen, die M10x1.25er Schrauben sind zur Ergänzung und damit sich da nichts verdrehen kann.

 1x  bearbeitet
pn
Elite 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: EG3 R.I.P. , EJ9
Anmeldedatum: 06.01.2010
Beiträge: 2324
Wohnort: Hannover
12.03.2018, 15:53
zitieren

Hatte gerade was zu den kleinen Torx geschrieben, ist eine DrehmoStütze :)

pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EJ9 Stufenheck / SUZUKI SX4 S-CROSS Allgrip Hybrid
Anmeldedatum: 20.11.2011
Beiträge: 269
Wohnort: Gera /Thüringen
12.03.2018, 16:43
zitieren

Was mich jetzt wundert , die vier Torx sind aber nicht immer dran ? Bei meinem Ej mit Tommel sind welche . Habe eine Scheibenachse bekommen und da sind normale Sechskant . 14er Schlüsselweite glaube . Habe die ja zerlegt gehabt und jede Schraube ging perfekt auf .

pn
Premium-Member 

Name: Tobias
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9@B18C6
Anmeldedatum: 22.07.2012
Beiträge: 4859
Wohnort: Oberlausitz
12.03.2018, 17:01
zitieren

Bei meinen Achsstummeln war das auch ein ganz schöner Akt :roll:
Habe ne Woche vor der Demontage mit WD40 angefangen. Auch mit dem Heißluftföhn und WD40 rein. Mit der 1/2 Zoll Knarre ging jedenfalls gar nix. 6 von 8 Schrauben hab ich dann mit nem ordentlichen Schlagschrauber und Brenner (keine glühenden Schrauben natürlich) rausbekommen. Übrigens waren die Gewinde total trocken gewesen. Das WD40 ist überhaupt nicht rein gekrochen....
1 Schraube ist jedenfalls abgerissen und die andere war rund. Die abgerissene Schraube hat sich zum Glück mit ner Standbohrmaschine gelöst und die Rundgedrehte wurde zum 6kant mit ner Nuss geformt :D :hrhr: :laugh: lol
Arbeit hat sich dennoch gelohnt. Erstens wegen dem Rost und zweitens wegen den ultra kurzen OEM Schrauben die da drin waren :roll: die neuen Schrauben die ich da hab gehen bis Anschlag rein.
Ein weiterer Vorteil beim Stummelstausch: man spart sich die Achsvermessung. Man steckt schließlich in den großen Längslenkern nicht drin wenn man die kauft. Kann ja auch sein der Vorbeistzer hatte damit mal nen Unfall. ;)


pn
Elite 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: EG3 R.I.P. , EJ9
Anmeldedatum: 06.01.2010
Beiträge: 2324
Wohnort: Hannover
12.03.2018, 21:43
zitieren

BluesDie Hauptlast liegt eh auf dem M16 (Feingewinde) Zapfen, die M10x1.25er Schrauben sind zur Ergänzung und damit sich da nichts verdrehen kann.

Ich habe mir noch Mal Gedanken gemacht. Die Hauptlast wird m.E.n nicht von der MF16 getragen, siehe Rech.bsp.unten.
Ich denke eher das die 5*MF10 Schrauben, angeordnet im Lochkreis, neben der DrehmoStütze, vor allem aber die Aufgabe erfüllen sollen, Kræfte die am Rad aufgrund v. Querbeschleunigung auftreten entsprechend aufzunehmen und auf das fzg. Zu übertragen. Sollte ich damit Recht haben tragen diese 5 Schrauben ganz erheblich zur Fahrstabilität bei. Wobei die MF16 aufgrund Ihrer koaxialen Geometrie eher die simple Aufgabe erfüllen dürfte eine Verbindung zwischen Rad und Achse herzustellen. Ich denke die 5 MF10 sind für unseren Fahrspaß entschiedend.

Rech.bsp:

Anzugsdrehmoment M10x1,25 = ca. 78 Nm
78Nm * Anzahl 5 = Gesamt 390 Nm

Anzugsdrehmoment M16x1,5 = ca. 324 Nm



Aber egal.., zurück zum Thema :p


pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13045
Wohnort: im tiefsten Odenwald
12.03.2018, 23:32
zitieren

Das kannste so nicht rechnen. ;) Sind außerdem nur vier M10 x 1,25.

 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: Christian
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic Coupé EJ6 Preface
Anmeldedatum: 27.05.2012
Beiträge: 1476
Wohnort: Köln
13.03.2018, 06:22
zitieren

Zum Thema Achsschenkel/Schwinge von anderen Autos übernehmen, es könnten auch die vom Integra DC2 passen, zumindest was die Befestigungspunkte betrifft. Ob die minimal anders gebogen sind kann ich nicht beurteilen, war nur Augenmaß.

Ich habe bei mir die Zapfen von einem Integra DC2 verbaut, funktioniert soweit. Die waren mit Sechskant befestigt. Die originale EJ6 hingegen mit Torx. Die Torx-Schrauben musste ich mit einem Schweißbrenner erhitzen, anders habe ich die nicht losbekommen.


Weiß einer ob/wo die Zapfen neu zu bekommen sind? Habe bisher immer nur die gesamten Achsschenkel/Schwingen gesehen und das zu recht hohen Preisen.


pn
Premium-Member 

Name: Tobias
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9@B18C6
Anmeldedatum: 22.07.2012
Beiträge: 4859
Wohnort: Oberlausitz
13.03.2018, 10:10
zitieren

Die Zapfen gibt's leider bei Honda nicht als Ersatzteil. Längslenker und Zapfen kann man nur als Einheit kaufen

pn
Gast 
23.03.2018, 09:17
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Hinterachs Bremsscheiben Conversion Kit" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
34>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Hinterachs Buchsen
Hallo ihr lieben Leute! Bräuchte mal wieder eure Hilfe. Hab bei meinem Civic Aerodeck MB8 das problem,das die hinterachs buchsen anfangen sich aufzulösen. Ich meine die im Querlenker (nicht die große im Längslenker!),sind ja pro seite immer 3stk.,die...
Seite 2 [Civic 96-00]von p600trabant
19
610
24.04.2011, 18:06
p600trabant
Bremsschläuche bei EJ1 mit ED9-Hinterachs-Swap
Hallo, ich habe bei meinem EJ1 die Hinterachse mit Scheiben vom ED9 eingebaut und möchte mir jetzt gerne Stahlflex-Bremsschläuche von GoodRidge kaufen. Nur gibt es bei Sandtler immer das 4er Set für vorne und hinten und das wäre für den EJ1 ja...
[Civic 92-95]von coupe-fahrer
3
121
17.07.2012, 12:14
DZoom
Hinterachs-Gummilager woher?
Hallo wie oben geschrieben suche ich für die hinterachse die gummmibuchsen/lager, allerdings nicht die grosse mit 80 mm durchmesser, die hab ich bereits. ich suche die kleinen, mit vllt 40 mm oder so, die wo an den hinteren "stabis/querlenkern"...
[Civic 96-00]von OrT
4
879
18.09.2007, 10:22
Bossi83
Hinterachs-Bremsenswap beim EG8?
Hallo Leute, möchte meinem EG8 für hinten ein paar Scheibenbremsen gönnen. Kann ich dafür die Achsschenkel vom EK4 nehmen? Muss ich dazu auch den Bremsverstärker inkl. Hauptbremszylinder wechseln? Brauche ich auch andere Handbremsseile? Und wie...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von eNic
28
873
17.05.2012, 19:06
Lightning
EJ6 Hinterachs Swap mit Del Sol Hinterachse, möglich?
Frage steht ja schon da, funktioniert das? bin ziemlich neu mit dem zeug und google hat mir jetz nix sinnvolles ausgespuckt ich weiß das die EK achsen passen und die vom integra aber die sind teuer bzw anderer lochkreis die dinger vom del sol da waren...
Seite 2 [Civic 96-00]von FlameCoyote
15
728
12.02.2019, 17:47
FlameCoyote
 hinterachs swap,Frage Seite2.
hab nun meinen swap fast zusammen aber dr zylinder der bremskolben lässt sich nicht zurück drücken??? Ist das normal? Wie bekomm ich den...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von Lufti
20
578
09.11.2010, 18:54
civic26
Kosten für Eintragung eines Hinterachs-Swaps?
Hey, ich bin gerade dabei mir die teie für einen eg3 swap auf eg5 zu kaufen. jetzt wollte ich gerne mal wissen was die abnahme hinterachs swap kostet da ich den zuerst durchführen wollte. Thx im voraus MfG...
[StVZO & TÜV]von 1337
4
312
23.10.2010, 12:47
mgutt
SIR Conversion
Gibt ja Z.B. auf passwordjdm.com SIR conversions ( http://passwordjdm.com/JDM-EK-96-98-Civic-CoupeSedan-SiR-Conversion-P1404C164.aspx ). Auch wenns eher ne Newb-frage ist aber was bedeutet das SIR eigentlich. Und haben nur die SIR Civics die...
Seite 2 [Allgemein]von KaiCivicEJ6
11
354
18.01.2010, 23:03
KaiCivicEJ6
 my dc2 #JDM-Conversion
MY DC2 ( der Zweite ) jdm integra dc2 LHD den Daten: - Baujahr: 1999 - Farbe: NH-592P Motor - B18C6 - ESD OEM - K&N Tauschfilter - Ventildeckel Gelb - Samco Blau Kühlerschläuche Fahrwerk und Felgen - Cusco Gewindefahrwerk - VA 7,5 x 17 Volk Racing...
Seite 2, 3, 4, ... 16, 17, 18 [Integra]von b0Ra
176
13.673
17.12.2015, 16:08
Kistenchucky
 EK Conversion on CRX Del Sol
Tachchen zusammen :moin: hab mich grad regst und hab da direkt mal eine Frage die mich schon seit längerem beschäftigt und hoffe auf ein paar Erfahrungsberichte fahre nen 95er Eddie EH6 und möchte demnächst einen EK Umbau machen. Sieht ja...
Seite 2 [Del Sol]von Pur€ €nergy
19
2.305
01.03.2005, 20:12
Fuchs
Sponsor: Fullcartuning
Fullcartuning

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |