Autor | Nachricht |
---|---|
Fortgeschrittener ![]() Fahrzeug: CRX Type-R Anmeldedatum: 30.04.2008 Beiträge: 149 | zitieren Seit Jahren hat mich dieser Umbau gereizt nur leider gibts wenig Infos oder Bilder dazu. Hab immer mal gelesen, dass man hinterher tiefer sitzen soll, wo bei allen anderen Umbauten eher das Gegenteil der Fall ist. Diesen Winter hab ich dann ein gutes Angebot gefunden und einfach gekauft. ![]() Hätte lieber schwarze gehabt aber die Sitze sind halt rar... Zustand ist OK, die Gurtdurchführung sind wohl vom Vorbesitzer nachgerüstet aber anständig gemacht. Die originalen Sitzkonsolen gab es leider nicht dabei. ![]() Die Halterungen nachzubauen war für mich keine Option, hinterher sollte es ja möglichst original aussehen. Im Lotus Zubehör wird einem aber Teilweise geholfen. ![]() ![]() Erst hatte ich Sorge, dass die Sitze zu schmal für die Honda-Sitzschienen sind aber es passt ziemlích genau. ![]() Nachts dann mal die erste Sitzprobe gemacht. Es war um einiges tiefer als vorher und zwar so extrem, dass ich nicht mehr anständig übers Lenkrad gucken konnte. Die Rückenlehne auch für meinen Geschmack zu schräg nach hinten und natürlich bei Schalensitzen nicht einstellbar. Jemand der größer als ich(1,74) ist hat da aber wahrscheinlich weniger Probleme. ![]() Die simple Lösung: Die hinteren Aufnahmepunkte an der Schiene um 4cm erhöht. Die vorderen biegen sich dann ein wenig, ist aber nur minimal und meiner Meinung nach bedenkenlos. ![]() Und schon gleich viel besser ![]() ![]() ![]() Heute hab den Honda aus dem Winterschlaf geholt und die erste Probefahrt gemacht. Auf jeden Fall Top. Die Sitze bieten deutlich mehr Seitenhalt, die Beine sind ein wenig gestreckter und nicht so stark angewinkelt wie vorher. Und obwohl die Sitze deutlich geringer gepolster sind ist noch Restkomfort vorhanden. Aber war jetzt auch nur ne kurze Runde um den Block... bei schönem Wetter gehts zur Nordschleife für den richtigen Test ![]() Anbei: ein Sitz wiegt 7,2kg und die gebauten Schiene ca 3,1kg der originale Beifahrersitz mit Schiene (ohne Zierblende) kam bei mir auf 13,3kg ![]() ein paar neue Bilder: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Felix Fahrzeug: JHMEH6 Motegi & Aprilia RS250 Anmeldedatum: 24.03.2014 Beiträge: 339 Wohnort: Darmstadt | zitieren Gefällt mir richtig gut! Finde die roten Sitze sogar besser für ein rotes Auto. Schwarz wäre natürlich klassischer gewesen, mit ein wenig Rot im Innenraum wirkt es aber deutlich sportlicher, meiner Meinung nach. |
▲ | pn |
General ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 92ér delSlow,93er DelSlow (sold),98er ITR,Legend KB1,98er Golf4 Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 2729 Wohnort: 42113 Wuppertal | zitieren Auf jedenfall hast Du schon mal ein paar Sitze gefunden die gut in den Sol passen,und einen noch tiefer Sitzen lassen. Wie wäre es denn eigentlich mit S2000 Sitzen gewesen,die sollten doch auch relativ tief sein. |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Fahrzeug: CRX Type-R Anmeldedatum: 30.04.2008 Beiträge: 149 | zitieren Ich hatte in meinem ersten Sol nachträglich die roten Lederbezüge verbaut und es war einfach "too much". War froh als ich das nicht mehr sehen musste. Hab jetzt aber angefangen den Innenraum mit schwarzen Plasti-Dip zu lackieren um nur noch Schwarz und Rot zu haben: ![]() ![]() ![]() ![]() Bin zwar noch nicht ganz fertig geworden aber muss Dir Recht geben ![]() Richtig ansehen konnte ich mir so einen Umbau leider noch nicht. Aber auf Fotos wirken die Sitze schon recht wuchtig im Sol. Würd mich aber auch interessieren wie es sich auf die Sitzposition auswirkt. |
▲ | pn |
General ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 92ér delSlow,93er DelSlow (sold),98er ITR,Legend KB1,98er Golf4 Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 2729 Wohnort: 42113 Wuppertal | zitieren Das schwarz sieht auf den Bildern auf jedenfall schon mal besser aus,wie das langweilige Grau. Ich hoffe das hält dann auch längerfristig. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Kai Geschlecht: ![]() Fahrzeug: '98er EH6 /// B16B /// Mugen - built by fago88 Daily: 2011er Twingokurvensau Anmeldedatum: 13.05.2010 Beiträge: 3684 Wohnort: Mülheim-Kärlich Zweitwohnsitz: Fulda <3 | zitieren Mit den Sitzen vom S kommst auf die gleiche Tiefe wie OEM, so zumindest bei mir, ich hab die Konsolen getauscht, also nicht geschweißt. ist aber perfekt finde ich ![]() |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Fahrzeug: CRX Type-R Anmeldedatum: 30.04.2008 Beiträge: 149 | zitieren An den Türpappen wo man ständig herscheuert hält es leider nicht sehr gut. Der Rest aber schon. Vielleicht hab ich mir aber auch nicht genug Mühe gegeben ![]() Egal, zur Not kann man es ja wieder abziehen... Perfekt? Bei Gelegenheit muss ich mich dann mal Probesetzen ![]() ![]() Für die interessierten nochmal ein Fazit: Am Sonntag war ich endlich mal wieder auf der Nordschleife und konnte die Sitze ausgiebig in der Praxis testen. Die Pedale sind für mich sehr gut zu erreichen. Man "liegt" mehr und die Beine sind leicht angewinkelt. So soll´s sein. Das Lenkrad muss runter; war das erste mal, dass ich die Höhenverstellung benötigt habe. Und es musste näher, wofür ich mir vorher eine Nabenverlängerung (Spacer) von 30mm besorgt hatte. Im Nachhinein wären 40mm oder 50mm sogar besser für mich gewesen. Gibt aber ne verstellbare von OMP die ich mir wohl mal zulegen werde. Der Seitenhalt ist auf jeden Fall besser als vorher und reicht mir vollkommen aus. Allerdings ist das Leder sehr glatt und z.B. beim Bremsen rutsch man leicht nach vorne. Das war mit Stoffsitzen besser! Da müsste ich mir noch was einfallen lassen... Der letzte Punkt (könnt ihr mir jetzt glauben oder nicht ![]() |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Cedric (oder Rick, wenn ihr wollt) Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Del Sol VTi "Alexa" Anmeldedatum: 08.04.2016 Beiträge: 320 Wohnort: Geilenkirchen | zitieren Hui, nicht schlecht. Gefällt mir gut. Wenn du 'ne Skala einschätzen müsstest zwischen Sportlichkeit und Komfort (1=Sparco Rennschalensitze, 10=Rolls Royce Feeling), wie würde das dann aussehen? Und wenn ich mal fragen darf, was musstest du für die Sitze so hinblättern? |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Fahrzeug: CRX Type-R Anmeldedatum: 30.04.2008 Beiträge: 149 | zitieren Es ist ein guter Kompromiss aus sportlichkeit und komfort. Die Sitze "schwingen / federn" nicht so nach wie die originalen. Wenn dein Fahrwerk sehr straff eingestellt ist, wohl eher ne 3 ![]() Hab das Wochenende knapp 450km gemacht, davon ca100 auf der Nordschleife und konnte noch ohne Schwerzen aussteigen ![]() Bezahlt hab ich für die Sitze ohne Laufschienen 450€ Zustand: 2-3 Für die "Brackets" zum Schweißen dann glaub ich nochmal ca 150€... Wer die Möglichkeit hat kann sich die aber auch selber anfertigen. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Elise / Speedster Sitze" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Mal nen Auto mit LEISTUNG - Opel Speedster.. Wasn Geschoss..! :o :D
http://www.myvideo.de/watch/5132872/Bitburg_20_09_2008_Klasen_Speedster
Der Opel Speedster ist eh super geil.. den fährt nen Kumpel von mir:
Aber das ist NICHT der ausm Video.. aber der untere hat auch >270 Turbo PS... von s-lab | 5 878 | 29.09.2008, 13:02 Chris 1985 | |
Lotus Elise vs Del sol Hi ihr leut habe einen del sol eg2 und mein Cousin ein Lotus Elise 120PS was meint ihr wie stehen meine chancen den nass zu machen oder hat eine schon Erfahrungswerte was mann mit dem Karren reisen kann??? mfg... Seite 2, 3, 4 [Del Sol]von honda ca | 30 4.242 | 23.09.2008, 09:44 ![]() steffEJ2 | |
Type R für Lotus Elise Hallo,
da der Hondamotor K20 A nicht nur meiner Meinung momentan wohl einer der besten 4 Zylindermotoren ist, ist er auch sehr gut geeignet eine Lotus Elise zu befeuern.
Es sind schon viele Umbauten vorgenommen... [Type-R]von cfd | 6 1.401 | 07.11.2007, 17:41 ![]() Marcos123 | |
![]() Wut the heck ?!? lol :o :o... Seite 2, 3 [Civic 92-95]von EarL_VTEC | 25 1.131 | 25.07.2009, 16:25 ![]() Timekk | |
![]() Nur mal so zum anschauen. :D :D :D
Videos wurden letztes Wochenende gedreht.
Warm up
http://www.youtube.com/watch?v=4tx7NXFllxA
1. Lauf
http://www.youtube.com/watch?v=DnRcUb35gps
2.... [Offtopic]von honda elise | 0 404 | 14.07.2011, 19:23 ![]() honda elise | |
Lotus Elise Exige Honda i-vtec K20 http://www.youtube.com/watch?v=ZqD9B027ZGA... von mgutt | 0 2.183 | 13.03.2007, 22:05 mgutt | |
![]() Hallo Leute.
Wollte nur schnell sagen das ich seit Samstag meine geliebte Mk I wieder habe, die ich bei KOMO - TEC zur "Zwangsbeatmung" in gute Hände abgegeben hatte.
Naja ganz pünktlich war Daniel mit der Fertigstellung ja nicht, aber es sei... Seite 2 [Auto]von honda elise | 18 2.964 | 09.06.2009, 21:43 ![]() honda elise | |
Prüfstandvideo Lotus Elise K20a Rotrex 30-94 402 PS Nur mal so zum anschauen. :D :D :D
Videos wurden letztes Wochenende gedreht.
Warm up
http://www.youtube.com/watch?v=4tx7NXFllxA
1. Lauf
http://www.youtube.com/watch?v=DnRcUb35gps
2.... Seite 2 [Type-R]von honda elise | 15 1.260 | 24.07.2011, 14:48 ![]() Tralien | |
Lotus Elise mit Honda K20a auf der 1/4 Meile Wolle hier nur ein paar Links von meiner Elise auf der 1/4 Meile reinsetzen :-) ich hoffe es bereitet euch ein wenig Freude.
Gruß... Seite 2, 3, 4 []von honda elise | 31 2.599 | 13.12.2007, 11:27 ![]() honda elise | |
Leistungsgutachten meiner Elise mit Honda K20a Kompressor Wollte euch nur schnell mal mein Leistungsgutachten von meiner Elise reinstellen-
Honda K20a mit Rotrex Kompressor. Ladedruck ca. 0,6 Bar.
MFG
Rühli
... [Auto]von honda elise | 4 876 | 04.11.2009, 16:27 ![]() honda elise |