» D15Z6 Motor in EJ6

HILFE   Civic VI Fastback 1,4 16V 66kw Bj. 97  HILFE  MOTOR GEHT AUSNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenBoxen - Soundsystem EJ6
<1
3>
AutorNachricht
Senior 

Name: Alex
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EK
Anmeldedatum: 17.06.2010
Beiträge: 427
Wohnort: Esslingen
16.05.2019, 07:10
zitieren

pisiliDu bist ein Honda Genie und was mir gefällt das du nicht sagst das es 1000000 Threads darüber gibt 😂
Was benötige ich für den 2 Tasten Fernbedienung?

Für die 2 Tasten Fernbedienung brauchst du noch einen Stellmotor in der Fahrerseite und das passende Modul dazu (Zubehör Funk ZV). Es gab wohl serienmäßig eine Funkfernbedienung die über das Radio funktioniert hat, aber was dazu benötigt wird bin ich überfragt. Vielleicht weiß hier Blues mehr dazu 😉


pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13045
Wohnort: im tiefsten Odenwald
17.05.2019, 10:37
zitieren

Civic-VtecFür die 2 Tasten Fernbedienung brauchst du noch einen Stellmotor in der Fahrerseite und das passende Modul dazu (Zubehör Funk ZV). Es gab wohl serienmäßig eine Funkfernbedienung die über das Radio funktioniert hat, aber was dazu benötigt wird bin ich überfragt. Vielleicht weiß hier Blues mehr dazu 😉

Da bin ich raus. Bin tatsächlich verblüfft, dass es ab Werk eine Funk-ZV gegeben haben soll, dachte immer, die waren hier in D im EJ/EK ausschließlich IR. lol
Hätte ich das gewusst, hätte ich mir die mit Funk nämlich schon bei irgendeiner Schlachtung organisiert und eingebaut. :hrhr:


 3x  bearbeitet
pn
Trainee 
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ6
Anmeldedatum: 20.11.2012
Beiträge: 36
Wohnort: Stuttgart
17.05.2019, 12:29
zitieren

Blues
Civic-VtecDa beides ein D Motor ist, kannst du die meisten Sachen übernehmen. Motorhalter sind die selben, das Getriebe kannst du auch drin lassen, Motorkabelbaum ist identisch bzw. nahezu identisch, da beides OBD2a ist. Könnte sein, dass du nur notfalls ein paar Kabel ziehen musst. Steuergerät musst du auf jeden Fall eins von EK3 nehmen, hier muss allerdings dann noch die Wegfahrsperre im Steuergerät umgelötet bzw. durch einen Doctronic Chip ausgetauscht werden.

Motorkabelbaum vom EK3. Sofern beide Pre sind, bzw. beide FL (Pre passt nicht in FL und umgekehrt, zumindest nicht, ohne weitere Sachen zu übernehmen, wie Hauptkabelbaum hinter dem Armaturennrett). Hast ihn ja eh da vom EK3 Schlachter. Ansonsten wäre es etwas aufwendig, den vom EJ6 auf EK3 umzubasteln. Da der EK3 AGR hat sowie einen Servodruckschalter in der Servoleitung und dem EJ6 Motorkabelbaum somit einige Strippen fehlen würden, die du neu ziehen müsstest. Den ELD (im Motorraumsicherungskasten das schwarze Kästchen mit einer Ecke gefast, das dieses eine geschraubte Brückenblech umfasst) kannst du verbauen und verkabeln, musst du aber nicht zwangsweise (bin nach meinem Swap auch länger ohne gefahren, Kabel dafür sind zumindest beim FL im Hauptkabelbaum, also aufwendiger "wie original" zu verkabeln).
Fehlercode dafür wird nur beim Auslesen angezeigt, im Normalbetrieb bleibt die MKL aus für die Fehler ELD sowie Servodruckschalter (PSPSW). Getriebe vom EK3 ist länger, spart mehr Sprit, aber beschleunigt langsamer. Vom EJ6 das kannst du auch ransetzen, wenn beide Motoren draußen sind. Kupplung hat nichts damit zu tun, die hängt motorseitig auf der Schwungscheibe. Würde aber einfach alles zusammen lassen vom EK3 und genau so reinschmeißen. Also Motor, Getriebe, Motorkabelbaum, Luftfilterkasten und Ansaugschlauch sowie U-Rohr und Resonanzkasten hinter der Schürze und Steuergerät vom EK3. Einzig der Krümmer und die Abgasanlage sind schlechter, die Ansaugbrücke vom EK3 wird sogar zum Tunen benutzt beim EJ6 (D16Y7). Wenn du mir die Kennung vom EK3 Steuergerät sagst, kann ich dir auch verraten, ob, wo und wie du die WFS darin mit deinem Lötkolben deaktivieren kannst.

Warum willst den nur für 2 Monate fahren? Kommt dann was größeres? Ansonsten ist der Motor eigentlich meines Erachtens gescheiter als der D16Y7, würde den direkt drin lassen.

Hey danke für die ausführliche Beschreibung. Ich will im Juli auf K20A2 Swapen und bis auf nächsten Sommer einen Turbo dazu umzubauen. Ich hatte vor im August/September mit den K20A2 in die Türkei zu fahren damit der Coupé komplett Restauriert wird. Für die kommende 2 Monate brauche ich ein Auto damit ich zur Hochschule fahren kann und die Prüfungsphase beginnt leider nun schon in zwei Wochen. Ich hab den Kompletten EK3 deshalb wird auch extra kein Geld verschwendet. Natürlich dazu muss alles vor der Garage gemacht werden (Blockhäuser). Die Werkstatt verlangt für dir Bühnen 200€ und wenn die es selber machen +1000€. Ich bräuchte jetzt nur noch den Motorkrann damit es los geht. Amaturenbrett und so ist schnell ausgebaut.

Zu den ZV. Ich hab mal auf ebay.com Anzeige den kompletten Kit gesehen für 80$ aber die passenden Kabelbäume finden wir weder hier nicht weder in Amerika nicht(ohne Connection).

Grüße euch und werde weiter berichten.


PS: Auto geht auf Anhänger in die Türkei aber angemeldet.


pn
Elite 

Name: Justin
Geschlecht:
Fahrzeug: Opel
Anmeldedatum: 30.01.2016
Beiträge: 1456
Wohnort: Bernburg / Ludwigsfelde
17.05.2019, 15:56
zitieren

Für d motor brauchst du kein motorkran. Auto hoch mit böcke motor nach unten raus mit wagenheber und rausziehen. Rein gehts umgekehrt

pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13045
Wohnort: im tiefsten Odenwald
18.05.2019, 07:41
zitieren

Wäre Blödsinn, wenn man auch die Möglichkeit hat, einen Motorkran zu nutzen. Und ohne Bühne viel zu aufwändig, zusätzlich bezweifle ich irgendwie aus eigener Erfahrung, dass der Motor so unter der Front durch passt - hätte er zumindest damals bei mir nicht, als wir meinen geswappt haben, mit den verwendeten Böcken auf höchster Stufe.. als Notlösung kann man das aber vielleicht machen. Oder einfach zu dritt oder viert vorsichtig reinheben von oben. :hrhr:

 3x  bearbeitet
pn
Senior 

Name: Alex
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EK
Anmeldedatum: 17.06.2010
Beiträge: 427
Wohnort: Esslingen
18.05.2019, 09:44
zitieren

BluesDa bin ich raus. Bin tatsächlich verblüfft, dass es ab Werk eine Funk-ZV gegeben haben soll, dachte immer, die waren hier in D im EJ/EK ausschließlich IR. lol
Hätte ich das gewusst, hätte ich mir die mit Funk nämlich schon bei irgendeiner Schlachtung organisiert und eingebaut. :hrhr:

Die Funk ZV gab es in Deutschland tatsächlich nicht, meines Wissens nach gab’s die nur in den USA oder in Japan.

Den Motor würde ich auch auf jeden Fall mit einem Motorkran wechseln, ein Motorkran kostet nicht die Welt und erleichtert die Arbeit ungemein. Mit Böcken so hoch bocken, dass der Motor unten raus geht wäre mir persönlich zu heikel, grenzt schon an ner Mausefalle 😅


pn
Elite 

Name: Justin
Geschlecht:
Fahrzeug: Opel
Anmeldedatum: 30.01.2016
Beiträge: 1456
Wohnort: Bernburg / Ludwigsfelde
18.05.2019, 19:16
zitieren

Klar geht mit auch, ohne halt auch.

pn
Trainee 
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ6
Anmeldedatum: 20.11.2012
Beiträge: 36
Wohnort: Stuttgart
19.05.2019, 22:47
zitieren

Hey Leute,
hab mich heute etwas an die Arbeit gemacht. Der EK3 wird ja sowieso auf den Schrott landen wegen Rost an den hinteren Radläufen, deshalb habe ich mal die Armaturenbrett rausgebaut, ging eigentlich schon einfach. Werde jetzt diese Woche den Motor ausbauen. Mache aber schonmal die Vorarbeit. Werde aufjedenfall mal weiter berichten. Die Kennung vom Steuergerät werde ich mal morgen dir gleich per PN schreiben. Hoffe das ich den Civic noch diese Woche fahren kann.
Gruß


pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13045
Wohnort: im tiefsten Odenwald
27.05.2019, 21:31
zitieren

"Morgen" und "diese Woche" sind seit gestern rum. :hrhr: Hat alles geklappt?

 1x  bearbeitet
pn
Trainee 
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ6
Anmeldedatum: 20.11.2012
Beiträge: 36
Wohnort: Stuttgart
28.05.2019, 20:12
zitieren

Leider bin ich nicht dazu gekommen. Leider ist meine Großoma gestorben sodas ich in die Türkei fahren musste (Flugangst). Bin vorhin noch Zuhause angekommen und direkt ein Bild vom ECU gemacht.
Tut mir leid das ich euch alle warzen lassen musste.


pn
Gast 
01.06.2019, 14:22
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "D15Z6 Motor in EJ6" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
3>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
passt der D15Z6 Motor in meinen EJ 2
hallo @ all brauche dringend eure fachmännische hilfe wie oben schon beschrieben ich hab ein EJ2 Motor D15B7 würde der motor vom nachfolgermodel auch passen wäre ein D15Z6 1000 dank im voraus schonmal gruß...
[Performance]von 101 Civic EJ2
6
191
25.08.2011, 16:40
Woll-E
Eg4 mit d15z6
Grüße!!! Hätte mal ein paar fragen bezüglich motor, steuergerät, kabelbaum etc... Und zwar hat sich ein kumpel von mir nen eg4 gekauft (wen's interessiert: auto wurde bei RTL's "die Autohändler" in irgend einer folge in berlin umgebaut....
[Performance]von Cruse
8
1.025
28.10.2007, 22:58
Cruse
d15z6 in EG3
hi erstmal muss ich folgendes klarstellen JA ich habe die suche benutzt mit (d15z6, EG swap, etc.) als Suchbegriffe und nix genaues gefunden. So nun zu meiner Frage ich hab nen kompletten EK3 mit d15z6 da und würde gern wissen welche Teile ich alle...
Seite 2 [Performance]von Extreme-Parts
14
499
07.08.2010, 10:34
RGT
d15z6 und B oder D16
Habe ma ne frage... würde die ansaugbrück und die einspritzdüse von nem b16 auf a d motor passen????? Wenn ja bringt es...
Seite 2 [Civic 96-00]von Scratchy1988
11
367
01.09.2009, 15:43
RGT
d15z6/d15z8 im EJ6
Hi, Leute! Wenn man etwas Hondaspezifisches sucht, dann kommt man um dieses Forum nicht drumherum! Nun bin ich also auch hier :D Also: Ich heiße Roman und schaue mich gerade nach einem neuen Gefährt um. Bin bei dieser Suche über den EK3 gestolpert....
Seite 2, 3, 4 [Civic 96-00]von turn.all.tides
30
1.445
25.02.2010, 19:43
civic26
zündverteiler d15z6
Ist dieser gleich mit dem vom d15b7 oder nicht. Optisch sieht es ja so aus. Wäre über schnelle unkomplizierte Hilfe dankbar....
[Civic 96-00]von BERRY
2
144
04.07.2017, 07:30
BERRY
d15z6 in Ed6 eintragen?
Hallo, hat jemand von euch den Motor schon mal eingetragen bekommen? MfG...
[Civic bis 91]von alex_ee8
5
278
26.07.2009, 14:59
Mattes
Umrüstung EG4 auf D15Z6
Moin Leute, kurze Sache: Mein EG4, BJ92, EZ93 hat nen Motorschaden abbekommen, Ölwanne durch und ohne Öl kann man sich den Rest denken. Mein Problem als Lehrling: Mal eben ein neues Auto oder nen Motor kaufen is nich machbar. :wall: Bleibt nix andres...
[Civic 92-95]von CGHammer
9
345
16.04.2016, 16:30
Blues
Zylinderkopf planen am D15Z6
Hallo, zusammen. Ich fahre einen EK3 mit nem D15Z6 drin und möchte nun meinen Kopf planen, um eine möglichst hohe Verdichtung zu erzielen. Momentan ist diese bei 9,6:1 Deshalb meine Frage: Wie viel kann man maximal runter nehmen und welche ZKD...
Seite 2 [Performance]von Chauvinist
19
1.121
03.04.2011, 02:56
Chauvinist
Diagnosehilfe Klackern D15Z6
Hallo Zusammen! nun bin ich einige Jahre Vollbluthondafahrer und stoße langsam an meine Grenzen was es heißt Geräusche zu deuten bzw zuzuordnen die sich so mit der Laufleistung ergeben. Meinen Ek3 habe ich ca.5 Jahre. Gekauft habe ich Ihn mir 89000 Km,...
[Civic 96-00]von Toky
9
299
12.06.2013, 05:27
V-Tec001
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |