» Audioanlage Einbau FN1?

Del Sol: neues Audio-SetupNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenHilfe Verstärker für Alpine 1222D
23>
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.08.2007
Beiträge: 1411
04.08.2009, 11:10
zitieren

Hallo Leute,

Hat jemand von euch schon eine anlage in einem neuen civic verbaut?
Wie siehts da mit kabelverlegung (stromkabel bzw. kabel für ls in vordere türen) aus bzw. kann man den radio tauschen oder muss ich wieder ein hi / low converter verw.?

würde als lautsprecher audio system helon 16cm kompo nehmen
und den 15er spl br helon spl im gehäuse.

welche batterien würdet ihr empfehlen? (vorne ca 45 Ah und hinten eine kleine mit 20Ah statt dem kondensator???)

ist alles mal nur eine überlegung, aber ich will ein paar tipps sammeln bevor ich wieder wo einen fehler mach wie beim alten auto :-)


pn
General 

Name: Clemens
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX Del Sol VTI EG2, Mercedes GLE, Simson Schwalbe KR51/2
Anmeldedatum: 10.06.2009
Beiträge: 3660
Wohnort: Bad Homburg
04.08.2009, 11:45
zitieren

Ich bin großer Freund von Stinger Batterien. Da scheiden sich aber die Gemüter. Worauf du vor allem achten musst ist das es Gelbatterien sind und das sie halt in die Halterung passt und genau daran scheitert es oft. Weiß jetzt leider auch nicht welche in einen FN1 geht. 45Ah für die große ist schon viel, da reicht auch etwas weniger. Ich hab vorne 35Ah (Stinger SPV35) und hinten 20Ah (Stinger SPV20) drin und meine Anlage ist etwas größer als deine ;-)
Den Kondensator würde ich trotzdem nicht weglassen. Der kann durch eine Zusatzbatterie nicht ersetzt werden, vor allem wenn du einen 15er SPL Subwoofer verbaust. Die Leistungsspitzen können so oder so nicht von einer Batterie vernünftig ausgeglichen werden. Hau dir noch nen Audison Connection 1F Cap rein und gut ist.
Alles was ich jetzt sage beruht auf Erfahrung und nicht darauf das ich dein Modell kenne bzw. dort schonmal was verbaut hätte:
Radio tauschen geht immer! Musst halt u.U. noch ein bisschen selber basteln...
Honda verbaut normalerweise eine wahre Flut an Blindstopfen im Motorraum. Guck mal welcher an einer vernünftigen Stelle in den Innenraum führt und den nimmst du dann.

Bei den Lautsprechern bist du schon sicher? Für den Preis (kosten doch glaube ich irgendwas um die 280 Euro) bekommt man mit etwas Glück schon ein Polk Audio SR6500 bei Ebay Anzeige neu. Das ist dann nochmal ne gute Nummer geiler!


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.08.2007
Beiträge: 1411
04.08.2009, 12:47
zitieren

verkabelung reicht 50² ? von vorderen batt nach hinten?

pn
General 

Name: Clemens
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX Del Sol VTI EG2, Mercedes GLE, Simson Schwalbe KR51/2
Anmeldedatum: 10.06.2009
Beiträge: 3660
Wohnort: Bad Homburg
04.08.2009, 12:52
zitieren

Locker! Hab bei mir 25 liegen, etwas größer ist aber besser. Allerdings je besser die Kabel sind die du verbaust umso kleiner kannst du den Querschnitt wählen!
Denk nur dran ein Trennrelais zwischenzuschalten!


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.08.2007
Beiträge: 1411
04.08.2009, 13:02
zitieren

warum trennrelais? ich wollt ja beide voll auslasten, ich brauch nachher sicher mehr als 200 amp, wollt beide einfach parallel einbauen? oder wäre es besser einfach vorne 1 bessere batterie zu verbauen und 70² verlegen?

pn
General 

Name: Clemens
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX Del Sol VTI EG2, Mercedes GLE, Simson Schwalbe KR51/2
Anmeldedatum: 10.06.2009
Beiträge: 3660
Wohnort: Bad Homburg
04.08.2009, 13:12
zitieren

Das hier hatte Jeti mal rausgesucht:

http://noiasca.rothschopf.net/kabelverlegung.htm

200A? Was für Endstufen willst du denn verbauen? Das ist natürlich schon eine recht heftige Hausnummer! Da würde ich auf jeden Fall eine Zusatzbatterie nehmen. Leg von vorne nach hinten ein 50er (das reicht dicke).

Das Trennrelais ist dafür da das die Zusatzverbraucher nicht auch noch die große Batterie leer ziehen und dann garnichts mehr geht!


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.08.2007
Beiträge: 1411
04.08.2009, 13:55
zitieren

helon spl hat 2kw rms also selbst mit damp 200 amp

pn
General 

Name: Clemens
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX Del Sol VTI EG2, Mercedes GLE, Simson Schwalbe KR51/2
Anmeldedatum: 10.06.2009
Beiträge: 3660
Wohnort: Bad Homburg
04.08.2009, 13:58
zitieren

Das ist ein bisschen was! Willst du DB Drag damit machen?

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.08.2007
Beiträge: 1411
04.08.2009, 14:48
zitieren

nein spasshalber, aber zuerst muss ich das geld zsambekommen, hab erst neues auto bestellt *g*

pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: EG4 bj.94(S24A AT), Audi A8 D2 4.2 bj.97, DB W116 280SE bj.77
Anmeldedatum: 05.08.2008
Beiträge: 468
04.08.2009, 23:45
zitieren

Also,

würde bei den neueren Autos immer Masse mit nach vorne verlegen. Grund ist, dass die Bleche immer mehr nur noch gepunktet und mit dichtmasse an übergängen versehen werden und so es immer öfters zu Masseproblemen kommt.

Und Trennrelai daher, da die Batterien sich sonst gegenseitig leer saugen. Dauert zwar ein paar Wochen, ist aber fakt.

Und @Cleenz, gute Gelbatterien von Stinger kommen unter 20mOhm. Und Kondensatoren liegen gute bei etwa 50mOhm. Daher kann ne Gute Extrabatterie schon schneller mehr abgeben, Kurzschlussstrom liegt im hohen Ampere bereich.
Nicht umsonst muss alles vor einem Blechdurchgang abgesichert werden und min. 1 Pol mit eriner Kappe versehen werden. z.B. würde ein Schraubenschlüssel, wenn er die Batteriepole brückt binen sekunden festgeschweißt werden und man kann los rennen und nen Feuerlöscher holn.
So genau möchte ich da aber nicht drauf eingehen.

Allerdings, wenn man nen schönen 2F Cap vor die Stufe setzt und ne passende 2. Batterie hat, passt das schon. Die Batterie im Motorraum zu wechsen währe dann noch optional.


Wegen dem Radio. Wenn da ein Canbus anschluss ist (bin mir nicht sicher) kann es sein, dass du nen Adapter brauchst, der dann die Dinanschlüsse ausgibt und der kann schon um die 250-300€ kosten.

Und als FS würde ich (kommt auf die Musikrichtung an) das 164-4 empfehlen und da sollte das möglich sein (bin mir aber nicht sicher), dass man das Teilaktiv betreibt, das heist, je 1TMT und 1HT an einer Weiche und den 2. TMT so an ne 4Kanal Stufe und dann halt die Trennfrequenzen einstellen. Daher der Teil mit der Weiche etwa unterhalb 200Hz mit 12db trennen. Und den TMT als kicker mit nem Bandpass unterhalb von 80Hz 12db trennen und oberhalb von 180Hz 12db trennen.
Den Sub dann bei etwa 65Hz 12db reinkommen lassen.
Dann halt mit nem Mikro Frequenzgang messen und die übergänge anpassen, dass es da relativ glatt ist.

Naja, gut währe dann halt zu wissen, welche Musikrichtung, wieviel willste da reinstecken, soll das FS Vollaktiv, Teilaktiv (nur bei doppelkick) oder komplett über ne Weiche laufen?
Was willst du mit der Anlage dann anfangen, weil SPL währe dann schon sicherlich möglich.

Ich denke, ne gute Stufe für den Woofer (rund 500€) kann dann schon um die 800€-1400€ (denke eher mehr, ist mal so grob ausm Kopf raus) kosten. die Batterien sagen wir mal etwa 300-400€. Die Power Leitungen etwa 13-23€€ pro meter (für das 50mm²), macht grob mal 130-230€.
Also grob, biste bei etwa 1800€-2000€ und da ist noch nicht mal alles für den Woofer drin und nichtmal das FS, Stufe/n für das FS geschweige denn ein gutes Radio und dämmung(Kofferraumboden, Außenbleche und empfehlenswert is auch noch der Himmel, bzw das Dach von innen).

Edit: Sry für den etwas längeren Text, und hoffe, dass ich da alles mit beantwortet hab ^^.


pn
Gast 
05.08.2009, 15:03
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Audioanlage Einbau FN1?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
23>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 audioanlage im del sol
habt ihr ratschläge wie ich in meinem del sol einen geilen audio sound hinbekomme ihr wisst ja im del sol ist nicht gerade viel platz^^ wenn ihr bilder oder ratschläge habt wäre ich euch sehr verbunden...
Seite 2, 3, 4, 5 [Del Sol]von silvasurfer
46
6.091
11.11.2007, 13:40
Cocos
Accord CG8 Audioanlage
Hi Leute ich habe jetzt hier schon ein paar mal mit gelesen und sehe ihr habt echt ahnung ich hoffe mal das ihr mir vllt auch weiter helfen könnt ich habe folgendes problem ich wollte bei mein Accord cg8 baujahr 2002 eine anlage einbauen das...
[Accord 02-08]von strox
6
2.172
18.12.2007, 15:22
strox
Civic 06: Audioanlage
Hallo zusammen, ich weiss dieses Thema ist schon mehrmals vorhanden, aber ich wurde leider nicht viel schlauer und hab folgende Fragen: 1. Ich möchte gerne einen Subwoofer an das Werksradio anschliessen. Da das Radio aber kein Cinch oder "Sub...
Seite 2, 3 [Civic 06-11]von Andrep
29
4.306
08.04.2008, 17:08
Andrej2153
[Civic 96-00, EJ/EK, HI-FI] Audioanlage installieren.
Hallo Leutz! :hi: Hier versuche ich Schritt für Schritt zu beschreiben wie man halbwegs die Anlage Sicher einbaut. Ich habe in einem EJ9 folgende Elemente eingebaut: . 35er Powerkabel Set mit 2 Verteilerblöcken, ANL- Sicherung 100A , 2,5mm...
Seite 2, 3, 4 [Guides]von ED&ED
30
10.979
25.10.2011, 19:01
KaLiNkI
Abstimmung Audioanlage (Stock) EP's
Ich bin zwar schon in dem Alter, in dem man(n) schon mal über ein "Hörrohr" nachdenken sollte lol , aber ich möchte mal von denjenigen wissen, die noch die originale Audioanlage verbaut haben wie die optimalen Einstellungen von Bässen, Höhen,...
[Civic 01-05]von Fritz Hups
2
236
27.08.2009, 17:37
Honda Racing Team TH
 Einbau Parrot CK 3100 Einbau / Iso Stecker
Hallo zusammen, will mir in nächster Zeit die Freisprecheinrichtung CK 3100 von Parrot einbauen, habe da aber noch ein Frage: Ist das Radio(+ 6fach CD Wechsler) beim FRV schon mit ISO Stecker ausgerüstet zum Anschluß an Lautsprecher und Strom...
[FR-V]von FRV06
8
18.703
30.10.2006, 09:21
FRV06
TFL - Einbau
Hey Leute ich fahre ein em2 und möchte mir die TFL einbauen habe aber kein plan wie ich das hinkriege also könnt ihr mir helfen ( evt. mal nen Schaltplan oder so was in der Art') den bin ich gespannt ob man mich weiterhelfen kann...
[Allgemein]von Andy_Andy
1
378
25.01.2012, 11:45
Mx_Passi
 AI Einbau in EP2
Ist kein Richtiges Tutorial... nur eine Fotoserie. Aber vielleicht hilfts ja jemandem :yes: [URL=http://rice.v1p-art.net/gallery/AI-Einbau]AI-Einbau in...
Seite 2, 3 [Performance]von FaHrStUhL
22
1.980
18.04.2006, 15:39
Rico@EP2
Einbau CAI EG2
also heute ist das paket eingetrudelt. ging recht schnell :) damit morgen alles glatt läuft beim einbau möchte ich mich davor nochmal vergewissern. und zwar hab ich das da hier mir ist eigentlich nur unklar wohin ich mit dem schwarzen...
[Del Sol]von Cocos
2
224
04.11.2008, 17:37
u$aki
car pc einbau
hallo leute!!! ich habe vor mir einen car pc einzubauen den ich schon hierliegen habe. meine fragen sind: wenn da netzteile dabei sind: Monitor: input 100 - 220V AC 50/60Hz output 12V DC 1,5A PC: input 100 - 220V AC 50/60Hz output 12V...
Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von sascha-k
10
607
27.07.2010, 08:41
Cleenz
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |