» Audioanlage Einbau FN1?

Del Sol: neues Audio-SetupNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenHilfe Verstärker für Alpine 1222D
<1
3>
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.08.2007
Beiträge: 1411
05.08.2009, 04:58
zitieren

also ich würd so max 3000 investieren wollen, wie gesagt brauch noch zeit für die kohle = viel zeit zum überlegen :-)

also woofer kommt mir auf 670 (as helon 15 spl)
endstufe für woofer 600 (sl sla 3000) war mit der 1500 auch zufrieden oder gibts bessere, sollte schon über 1,5 kw RMS haben

400 für as helon mit den 2 tmt, endstufe dafür rechne ich auch 400, batterie würd ich vorne evtl stinger oder lieber powercell 2050 reingeben hinten eine kleine stinger oder powercell (20Ah)
wenn geld über ist dann vil 2F cap von fischer

also batterien 400 und kabel auch ca 200
komm ich auf 2300 mit cap auf 2600,
mir gehts um den einbau, ich will nicht das halbe auto zsamreißn *g*

Frage an car hifi händler falls den beitrag jemand lest:
was würde mich der einbauch ca. kosten (überschlagswert?)

geht rein um den einbauch des fs und der kabel, batterie einbauen und anschluss der anlage kann ich eh selbst machen

mfg


pn
General 

Name: Clemens
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX Del Sol VTI EG2, Mercedes GLE, Simson Schwalbe KR51/2
Anmeldedatum: 10.06.2009
Beiträge: 3660
Wohnort: Bad Homburg
05.08.2009, 09:20
zitieren

Subwoofer 550 Euro:

http://www.powernetshop.at/subwoofer-chassis/subwoofer-38-cm/audio-system-helion-15-spl-10000-watt-spl.html

Endstufe 400 Euro:
http://www.pimpmysound.com/Endstufen/1-Kanal/Monoblock/bis-500-Euro/Sinuslive-SLA-3000::5301.html?XTCsid=9e96ef68dd190bae48841800b0894317

Die Sinus Live Endstufe würde ich nicht unbedingt nehmen. Hab sie noch nie selber gehört, aber Andere die sie gehört haben meinten sie wäre nicht so berauschend.

Kenne ein paar Einbauer, die auch wirklich gut sind. Kann mal nachfragen, aber billig ist echt was anderes! Dir ist aber schon klar das Einbau der Batterie und Anschluss des Systems an die Endstufen eine Aktion von 5 Minuten ist und der Rest Stunden bis Tage dauern kann? Es müssen Hochtöner eingespachtelt werden, Doorboards gebaut werden, Dämmung, Kabel verlegen etc. Das ist ne ganze Menge! Also unter 1000 Euro kommst du da bei den Leuten die ich kenne nicht weg!


pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: EG4 bj.94(S24A AT), Audi A8 D2 4.2 bj.97, DB W116 280SE bj.77
Anmeldedatum: 05.08.2008
Beiträge: 468
05.08.2009, 09:42
zitieren

@Cleenz, unterschätze die Dämmung nicht, bei nem SPL Woofer darf nix schäppern mehr. Daher Dach, Außenblech, teile vom Boden und die Türen.
Würde mal so 1200€ ansetzten, dann is das Auto auch noch bestimmt mal bis zu ner Hand voll Tage wech.

Und ne gute Stufe währe beispielsweise die Kove K1 3000, liefert genug Leistung an 1Ohm, kostet allerdings schon 1400€ ;)

Daher würd ich mir wirklich überlegen, obs der helon werden soll, is ein reiner SPL woofer meinen erachtens nach.

Würde nen schönen X-ion 15 1000 nehmen, oder zwei. Das isn schöner doppel 4Ohm woofer, braucht nur 2*500W daher 1KW an 2Ohm, da kann man schon ne gebrückte Eton - PA 2802 nehmen.

Als FS, währe z.B. ein Powerbass 3XL-60C an ner Eton EC 300.2 oder Kove K2 700, die K2 400 sollte auch noch ausreichen, interessant.

Aber wie schon mehrfach erwähnt, ohne Musikrichtung und Verwendungszweck kann man nur spekulieren.


pn
General 

Name: Clemens
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX Del Sol VTI EG2, Mercedes GLE, Simson Schwalbe KR51/2
Anmeldedatum: 10.06.2009
Beiträge: 3660
Wohnort: Bad Homburg
05.08.2009, 09:47
zitieren

Ja, das mit den 1000 Euro war jetzt auch schon extrem tief gestapelt! Ich glaube das wird eher was in Richtung 2000 Euro mit Materialien. Ich frage bei Zeiten aber mal nach! Außerdem sollte es ja auch bei ihm in der Nähe sein... Gute Einbauer sind aber schwer zu finden :-(

Das mit dem Woofer überzeugt mich auch noch nicht so ganz! Nen SPL zu verbauen ohne auf DB Drag aus zu sein halte ich für wenig sinnvoll vor allem wenn man dann an der Endstufe sparen will!

@Jeti: Hast du den X-ion schon mal gehört? Mich hat der klanglich nicht so unbedingt überzeugt muss ich gestehen...


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.08.2007
Beiträge: 1411
05.08.2009, 10:22
zitieren

da nehm ich lieber einen hifonics maxximus mxs im reflexgehäuse
hat auch 1,5kw rms, gefällt mir persönlich besser.

ne 1400 euro für eine endstufe geb ich sicher nicht aus :D

also ihr meint mit dem helon spl wird alles ein bisschen zu teuer?
weil ich will das auto nicht so ausdämmen, dass es nachher 100 kg schwerer ist und so "langsam" wie mein jazz *g*


pn
General 

Name: Clemens
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX Del Sol VTI EG2, Mercedes GLE, Simson Schwalbe KR51/2
Anmeldedatum: 10.06.2009
Beiträge: 3660
Wohnort: Bad Homburg
05.08.2009, 10:27
zitieren

Oh mann jetzt komm schon! Wofür brauchst du Subwoofer mit 1,5kw? Hörst du grundsätzlich Musik nur bei 135db? Ich würde ja an deiner Stelle eher auf eine Lösung gehen die gut klingt als eine die einfach nur dir die Karre in alle Einzelteile zerlegen kann. Und glaub mir, bei 1,5kw musst du schon echt böse dämmen damit das nicht überall scheppert.
Es ist auch ein Fehler fröhlich zwischen den Subs umzuswitchen. Ein Sub hat eine bestimmte Eigenart, z.B. ist er schnell langsam tief präzise etc. Es kommt bei der Subwoofer Auswahl einzig und allein darauf an was du für Musik hörst. Den von dir genannten Hifonics, ganz davon abgesehen das ich ihn nie kaufen würde, ist finde ich eher für Hip Hop geignet. Kommt drauf an was du willst! Ich bin echt fast am weinen! Für 3000 Euro würdest du schon eine echt anständige audiophile Anlage bekommen, die auch tief und laut kann aber der eben das letzte Quentchen Lautstärke fehlt die, wenn man eh kein DB Drag macht, auch keiner braucht! Außerdem kommst du mit den 1,5kw Subs immer in preisliche Regionen bei den Amps die dir nicht gefallen werden!


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.08.2007
Beiträge: 1411
05.08.2009, 10:47
zitieren

hab bis jetzt hifo bp atx mit 1 kW gehabt und eine sl sla 1500, also bau ich, wenn ich schon was ins neue auto einbaue sicher nicht irgend einen kleinen woofer mit weniger leistung ein :)
gedämmt war im jazz auch nix, vil. hats draußen geklirrt, drin hast davon nicht gehört.

musikrichtung eher electro, hardstyle.
empfehlung dafür?
bezüglich woofer bin ich für br oder bp und ca 1kW RMS, nur nichts geschlossenes *g*

ich könnt ja auch wieder die alte anlage verbauen, will ich aber nicht :D weil ich den alten woofer jetzt im zimmer stehn hab
und endstufe und so verkauft hab.


pn
General 

Name: Clemens
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX Del Sol VTI EG2, Mercedes GLE, Simson Schwalbe KR51/2
Anmeldedatum: 10.06.2009
Beiträge: 3660
Wohnort: Bad Homburg
05.08.2009, 10:56
zitieren

Warum nichts geschlossenes? Ich meine bei electro und hardstyle würde ich für meinen Teil stark zu ner geschlossenen Lösung tendieren. Spielt schneller, präziser drückt aber halt nicht so.

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.08.2007
Beiträge: 1411
05.08.2009, 11:02
zitieren

mit präzise hab ichs net so, hab nur bp und einen hornwoofer also ich bin schon einiges gewohnt, wills im auto nur mit viel druck.

wenn ich präzise musik hören will, hör ich lieber daheim auf Standls
geschlossene Gehäuse haben doch den niedrigsten wirkungsgrad, ich will net 1kW reinpumpen und dann komm freifeld 115dB oder im auto halt 120 dB raus, da müssen sich schon a bissal die haare und das leiwal bewegen :D


pn
General 

Name: Clemens
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX Del Sol VTI EG2, Mercedes GLE, Simson Schwalbe KR51/2
Anmeldedatum: 10.06.2009
Beiträge: 3660
Wohnort: Bad Homburg
05.08.2009, 11:06
zitieren

Ja, db mäßig ist da halt nicht sooo viel zu holen. Bei 1kw reicht das aber normalerweise schon um einen auf den Mond zu pusten. Ich bin da aber auch eher so der audiophile Typ. Jedem das seine...
Wenn du anständig dämmst gehen übrigens noch ein paar db mehr :-) Also Dämmung ist schon lebenswichtig finde ich!
Bei den Subwoofern bin ich raus! Bei dröhnenden Subwoofern kenne ich mich nicht wirklich aus ;-)


pn
Gast 
05.08.2009, 15:03
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Audioanlage Einbau FN1?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
3>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 audioanlage im del sol
habt ihr ratschläge wie ich in meinem del sol einen geilen audio sound hinbekomme ihr wisst ja im del sol ist nicht gerade viel platz^^ wenn ihr bilder oder ratschläge habt wäre ich euch sehr verbunden...
Seite 2, 3, 4, 5 [Del Sol]von silvasurfer
46
6.091
11.11.2007, 13:40
Cocos
Accord CG8 Audioanlage
Hi Leute ich habe jetzt hier schon ein paar mal mit gelesen und sehe ihr habt echt ahnung ich hoffe mal das ihr mir vllt auch weiter helfen könnt ich habe folgendes problem ich wollte bei mein Accord cg8 baujahr 2002 eine anlage einbauen das...
[Accord 02-08]von strox
6
2.172
18.12.2007, 15:22
strox
Civic 06: Audioanlage
Hallo zusammen, ich weiss dieses Thema ist schon mehrmals vorhanden, aber ich wurde leider nicht viel schlauer und hab folgende Fragen: 1. Ich möchte gerne einen Subwoofer an das Werksradio anschliessen. Da das Radio aber kein Cinch oder "Sub...
Seite 2, 3 [Civic 06-11]von Andrep
29
4.306
08.04.2008, 17:08
Andrej2153
[Civic 96-00, EJ/EK, HI-FI] Audioanlage installieren.
Hallo Leutz! :hi: Hier versuche ich Schritt für Schritt zu beschreiben wie man halbwegs die Anlage Sicher einbaut. Ich habe in einem EJ9 folgende Elemente eingebaut: . 35er Powerkabel Set mit 2 Verteilerblöcken, ANL- Sicherung 100A , 2,5mm...
Seite 2, 3, 4 [Guides]von ED&ED
30
10.979
25.10.2011, 19:01
KaLiNkI
Abstimmung Audioanlage (Stock) EP's
Ich bin zwar schon in dem Alter, in dem man(n) schon mal über ein "Hörrohr" nachdenken sollte lol , aber ich möchte mal von denjenigen wissen, die noch die originale Audioanlage verbaut haben wie die optimalen Einstellungen von Bässen, Höhen,...
[Civic 01-05]von Fritz Hups
2
236
27.08.2009, 17:37
Honda Racing Team TH
 Einbau Parrot CK 3100 Einbau / Iso Stecker
Hallo zusammen, will mir in nächster Zeit die Freisprecheinrichtung CK 3100 von Parrot einbauen, habe da aber noch ein Frage: Ist das Radio(+ 6fach CD Wechsler) beim FRV schon mit ISO Stecker ausgerüstet zum Anschluß an Lautsprecher und Strom...
[FR-V]von FRV06
8
18.703
30.10.2006, 09:21
FRV06
TFL - Einbau
Hey Leute ich fahre ein em2 und möchte mir die TFL einbauen habe aber kein plan wie ich das hinkriege also könnt ihr mir helfen ( evt. mal nen Schaltplan oder so was in der Art') den bin ich gespannt ob man mich weiterhelfen kann...
[Allgemein]von Andy_Andy
1
378
25.01.2012, 11:45
Mx_Passi
 AI Einbau in EP2
Ist kein Richtiges Tutorial... nur eine Fotoserie. Aber vielleicht hilfts ja jemandem :yes: [URL=http://rice.v1p-art.net/gallery/AI-Einbau]AI-Einbau in...
Seite 2, 3 [Performance]von FaHrStUhL
22
1.980
18.04.2006, 15:39
Rico@EP2
Einbau CAI EG2
also heute ist das paket eingetrudelt. ging recht schnell :) damit morgen alles glatt läuft beim einbau möchte ich mich davor nochmal vergewissern. und zwar hab ich das da hier mir ist eigentlich nur unklar wohin ich mit dem schwarzen...
[Del Sol]von Cocos
2
224
04.11.2008, 17:37
u$aki
car pc einbau
hallo leute!!! ich habe vor mir einen car pc einzubauen den ich schon hierliegen habe. meine fragen sind: wenn da netzteile dabei sind: Monitor: input 100 - 220V AC 50/60Hz output 12V DC 1,5A PC: input 100 - 220V AC 50/60Hz output 12V...
Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von sascha-k
10
607
27.07.2010, 08:41
Cleenz
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |