Autor | Nachricht |
---|---|
Veteran Fahrzeug: Civic EJ6 *bald Sommerauto*, FC1 *Alltagsauto* Anmeldedatum: 18.04.2020 Beiträge: 669 Wohnort: Fürth, ex Mönchgl. | zitieren Servus miteinander Bei meinem EJ6 habe ich an kalten Tagen (allerdings nicht immer) das Problem, dass der Zündaussetzer direkt nach dem Start hat. Ich höre das meistens am Auspuffgeräusch, wenn der leicht "knallen" möchte, übertrieben gesagt. Im Innenraum merkt man das an kurzzeitigen Drehzahleinbrüchen um die 50u/min. Sobald der paar Sekunden läuft, sind diese komplett weg. Zündkerzen sind auch in Ordnung. Also im 3. Gang bei 800 U/min mit Gut Gas, zieht der ruckfrei und normal hoch. Bei Maximaldrehzahl hat der auch nichts. Im Sommer ist das Verhalten nicht beobachtbar. Weiß jemand, von was das kommen kann? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: louis Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 3x EJ9 (1x B18c6+ek9 Sachen )/ 1x CRX EE8@B20vtec/ 1x ATR CH1(sold)/ 1x 3gen Civic AG, 3x 1gen Crx A Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 2035 Wohnort: 35066 fkb | zitieren Wasser in verteilerkappe ?? ggf mal sauber machen. |
▲ | pn |
Veteran Fahrzeug: Civic EJ6 *bald Sommerauto*, FC1 *Alltagsauto* Anmeldedatum: 18.04.2020 Beiträge: 669 Wohnort: Fürth, ex Mönchgl. | zitieren Kann ich morgen nachsehen Gib es noch anderen Möglichkeiten? Muss danach die Zündung eingestellt werden, nachdem die Verteilerkappe abgenommen wurde? 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Senior Name: Andreas Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 26.03.2019 Beiträge: 351 Wohnort: Ahrensfelde | zitieren Nein, natürlich nicht. |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Alex Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EK Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 570 Wohnort: Esslingen | zitieren Oder defekte Zündkabel wenn sie z.B. porös sind. |
▲ | pn |
Beobachter Anmeldedatum: 03.02.2019 Beiträge: 4 | zitieren Hast du das Problem gelöst bekommen? Ich hab sowas ähnlich wenn nicht sogar das gleiche. Wäre interessant zu wissen was das Problem war |
▲ | pn |
Veteran Fahrzeug: Civic EJ6 *bald Sommerauto*, FC1 *Alltagsauto* Anmeldedatum: 18.04.2020 Beiträge: 669 Wohnort: Fürth, ex Mönchgl. | zitieren Hatte noch nicht die Muße es weiter zu machen, da die letzten Tage das Problem nicht bestand. Heute morgen, als außen wieder alles zugefroren war, hat der das die ersten 10-20 Sekunden erneut gemacht. Auf den ersten Blick waren die Zündkabel in Ordnung In den Weihnachtsfeiertagen will ich mir die Zündkabel ganz genau ansehen, ob da doch nicht irgendwo ein Riss besteht. |
▲ | pn |
Senior Name: Simeon Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX ED9 Anmeldedatum: 15.08.2008 Beiträge: 248 Wohnort: Blankenfelde/berlin | zitieren einfach mit 8er bzw 7er Nuss die Schrauben von der Verteilerkappe abmachen und den Verteilerfinger die Lauffläche von Korrosion befreien mit der Rückseite von dem cuttermesser abschaben (evtl feines Schleifpapier oder Scharfkante Schraubenzieher) und am Verteilerkappe die Stehstifte innen von weißen Kruste fein freikratzen, es geht auch mit blosen Fingernagel die Kruste abzukratzen abschließend mit Schraubenzieher /schleifpapier ab300er/ Cuttermesser vorsichtig blank machen. Und Empfehle diese kleinen FIX alle 7000km zu machen. Kappe ![]() Finger da wo beide Gelbe GFK beschichtung ist zwischen metallfläche die du blank machen musst. ![]() Zündkabel sieht man meist nicht das die hinüber sind... einfach ne Sprühflasche mit Wasser bei Dunkelheit auf Zündkabel entlang sprühen, natürlich bei laufende Motor wenn du leichte blaue blitze sieht sind die Kabel porös. Und bedarf Ausstausch. Frohes Neujahr an allen ![]() 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Veteran Fahrzeug: Civic EJ6 *bald Sommerauto*, FC1 *Alltagsauto* Anmeldedatum: 18.04.2020 Beiträge: 669 Wohnort: Fürth, ex Mönchgl. | zitieren Super, Vielen Dank für die Anleitung ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Zündaussetzer bei Kaltstart" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
EG3 Kaltstart Hi,
Hab mir nen neuen Daily gekauft und der hat da ein kleines Problemchen.
Wenn man ihn anmacht dreht der im Kalten sehr hoch, hat keinen DZM verbaut aber der dreht bestimmt 3500-4000.
Dann fährt er auch 60 70 kmh ohne das man Gas geben muss, das fängt... [Civic 92-95]von Hennessy*19* | 6 507 | 08.11.2015, 22:34 ![]() corallus28 | |
Kaltstart Einstellen Guten Morgen Zusammen
Ich hoffee ihr könnt mir Helfen
Wie kann ich mein Kaltstart Einstellen und wo befindet dieses Teil zum Einstellen bin nicht so der Profii dran
Also Fahre eg3 Baujahr 94
Danke schon mal im Vorraus
mfg... [Civic 92-95]von balkezzz | 0 338 | 21.02.2009, 07:00 ![]() balkezzz | |
Schwerer Kaltstart... Moin, hab da mal ne Frage:
Mein ED9 macht Probleme beim Kaltstart. Warm läuft er super.
Liegt es an einem Sensor? Lambdasonde?
Danke im... [CRX]von MaSSter1285 | 4 286 | 06.11.2011, 11:11 ![]() MaSSter1285 | |
CRX mit schlechten Kaltstart Moin Moin,
habe das Problem das mein CRX D16Z5 sehr schlecht anspringt. Feklercode 6. Habe jetzt die beiden Sensoren am zylinderkopf und den grossen Sensor beim Ölfilter gewechselt. Steuerteil habe ich auch schon ein anders dran. Batterie war eine... [CRX]von CRX-432 | 2 207 | 19.05.2010, 11:32 ![]() CRX-432 | |
EK4 Leerlaufdrehzahl im Kaltstart hallo habe da mal ne frage welche Leerlaufdrehzahl im Kaltstart hat der EK4 hat der 1500 U/min... [Civic 96-00]von BlackHondaDevil | 1 199 | 23.04.2012, 17:48 ![]() Nasebaer | |
b16 kaltstart Problem bei mir sieht jeder kaltstart so aus :( das geht Ca 2 km so bzw 1--2 Minuten danach hält er die... [Civic 96-00]von Civic_EK3_1988 | 3 198 | 22.12.2012, 11:29 ![]() DarkAngel1977 | |
Was ist dran am Kaltstart? Mein Nachbar:
3 Grad Außentemperatur + Motor, läßt den Motor 10 Sekunden im Leerlauf,
dreht dann langsam bis 5000 hoch, legt den 1. Gang ein und fährt langsam los.
Er meint, das wäre besser für den Motor als sofort langsam losfahren.
Was meint... Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Jazz ab 2008]von Hazz | 51 2.803 | 19.01.2013, 16:20 ![]() JDM! | |
Kaltstart Probleme Bei ED7 Hallo mein baby (ED7) will einfach nicht anspringen wenn wetter mit hoher luftfeuchtigkeit ist !!Funke kommt sprit kommt anlasser dreht aber anspriegen tut er nicht kann mir jemand weiterhelfen??
Greetz... [Civic bis 91]von bander888 | 0 229 | 06.03.2009, 14:34 ![]() bander888 | |
Schlechter Kaltstart Hallo zusammen !
Habe einen HONDA PRELUDE Mk III (BA) 2.0 i EX 16V (BA4) KAT 101 KW, Baujahr 02/89
Fehler:Springt,wenn er kalt ist schlecht an (stottert und nimm auch schlecht Gas an)nach ca 1/2 Minute läuft er dann normal.Stangasreglung und Vollast... [Prelude]von us-meu | 1 357 | 28.09.2011, 06:13 ![]() &weida? | |
Kaltstart/Kurzfahrten Hallo Tegs,
ich wohne ca 2km von meiner Arbeit entfernt, alles was ich im groben zu erledigen habe, d.h. Fittnesstudio, Sonnenstudio, Kaufhalle, Arbeit (die Reihenfolge ist gewollt) ist in einem Umkreis von 5km, d.h. ich versuche oft zu laufen, aber... Seite 2 [Integra]von Ramon Zerano | 15 1.038 | 09.06.2009, 12:50 ![]() CRX22 |