» Kaltstart/Kurzfahrten

Integra DC5! INGS Bodykit, Mugen Haube, J´s HeckspoilerNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenFrage ITR drosselklappe zu EG6 ...
2>
AutorNachricht
Senior 

Geschlecht:
Anmeldedatum: 29.06.2008
Beiträge: 305
Wohnort: Im Tunnel
16.12.2008, 20:52
zitieren

Hallo Tegs,

ich wohne ca 2km von meiner Arbeit entfernt, alles was ich im groben zu erledigen habe, d.h. Fittnesstudio, Sonnenstudio, Kaufhalle, Arbeit (die Reihenfolge ist gewollt) ist in einem Umkreis von 5km, d.h. ich versuche oft zu laufen, aber hin und wieder nehme ich dann doch den Teg für diese Kurzfahrten, was meint ihr inwiefern das schädlich sich auf den schönen Vtec auswirken könnte? Ist der Integra anfälliger als sonstige Benziner etc... ???

Danke im Voraus


pn
Premium-Member 

Name: Mario
Geschlecht:
Fahrzeug: Porsche 993+Lotus Exige S V6+2xToyota Pro Ace+Clio 2
Anmeldedatum: 14.04.2006
Beiträge: 2381
Wohnort: Köln neben Honda Händler
16.12.2008, 21:02
zitieren

Na ja wo ich jetzt einmal on bin,bei dem kalten Wetter jetzt, wird sich bei zu viel kurzstrecke dein kondenswasser nicht auflösen.
Weil der Motor nicht richtig warm wird,ich finde ein B18c6 taugt ehr für orgien statt zur sonnenbank und shoppen.
Na ja im schlimmsten fall erkennst du es später unterm öldeckel .
Dieses glibberzeugs bestehend aus wasser-öl süff.

Ach ja, hoff ja das du innerhalb der 5km nicht den V-tec benutzt.
Das nennt sich noch kalt tretten,und hier vergisst das keiner.
Ich mein wenn du ihn noch mal verkaufen möchtest. ;)


pn
Junior 

Name: Martin
Geschlecht:
Fahrzeug: ITR DC2
Anmeldedatum: 29.01.2008
Beiträge: 53
Wohnort: Großenkneten
16.12.2008, 22:41
zitieren

naja ich setz v-tec auch nie ein bevor ich min. 10-15 km gefahren bin, und wenn ich ma kurz umme ecke zum getränkemarkt muss o.ä. , lass ich ich den wagen laufen und nen kumpel drin sitzen. hab was gegen dieses an aus, an aus, an aus... geht bestimmt einigen so........?

pn
Senior 

Geschlecht:
Anmeldedatum: 29.06.2008
Beiträge: 305
Wohnort: Im Tunnel
17.12.2008, 20:04
zitieren

ich bitte dich, den vtec benutzen!!!
ich glaube ich fahr den teg so warm wie kein zweiter, er wird nie über 3 gedreht, gerade da finde ich die drehmomentkennlinie genial beim teg, dass er unten rum schon rel. viel drehmoment anliegen hat! aber es kommt eh nächstes jahr eine öltemp-leuchte rein.

naja am we fahr ich dann meist auch mal so 100km am stück, ich mach wirklich nur die nötigsten fahrten, weil ich habe auch "nur" ein auto, und mit lidl-beutel will ich auch nicht 2km durch die straßen laufen ^^

naja wie ich meinen teg kenne steckt er das schon weg, schließlich sind wir gute freunde, er wird mir das nicht übel nehmen...


pn
Premium-Member 

Name: Mario
Geschlecht:
Fahrzeug: Porsche 993+Lotus Exige S V6+2xToyota Pro Ace+Clio 2
Anmeldedatum: 14.04.2006
Beiträge: 2381
Wohnort: Köln neben Honda Händler
17.12.2008, 20:50
zitieren

Na ja ich dachte weil du geschrieben hast ,wie sich das auf den schönen V-tec auswirken könnte.
Und da nur die rede von 5 Km ist,muss man schon denken das du ihn innerhalb der 5Km auch nutzt.
Und nach 5Km ist das öl noch nicht auf 70-80 Grad gelangt.

Du schreibst auch ,das du zwischenhalt machst.
Nach reihenfolge wie du es angibst auf den 5Km.
Und was soll ich mir da anders bei denken .
Wenn du auserhalb des V-tec bereich fährst auf der kurzstrecke macht das ja auch nichts.
Aber innerhalb ist es schon schädlich. ;)

Dann hast dich warscheinlich irgendwie falsch ausgedrückt.
Jedenfals ist es so bei mir angekommen. ;)


pn
Senior 

Geschlecht:
Anmeldedatum: 29.06.2008
Beiträge: 305
Wohnort: Im Tunnel
17.12.2008, 21:29
zitieren

*g* glaub das ist ne Grundsatzdiskussion jetzt ^^

Mit VTEC bezeichne ich den ganzen Motor, eben die Konstruktion der variablen Ventilsteuerung.

Ich sage auch oft so daher, ich drehe den Motor in den Vtec-Bereich, was ja eigentlich falsch ist, es ist ja nur ein Teil des Motorkonzeptes eben dass ich ab 5.7t Umdrehungen andere Ventilöffnungszeiten habe!

Daher meinte ich wenn ich von Vtec redete den gesamten Motor im meinem Teg ;-) Mit allen Nockenwellenprofilen^^
nicht den Bereich in dem ich längere Ventilöffnungszeiten anliegen habe ;-)

Also würdest du sagen, wenn ich ihn im kaltem Zustand ganz sanft fahre, was ich natürlich mache, dann eher unbedenklich?


pn
Premium-Member 

Name: Mario
Geschlecht:
Fahrzeug: Porsche 993+Lotus Exige S V6+2xToyota Pro Ace+Clio 2
Anmeldedatum: 14.04.2006
Beiträge: 2381
Wohnort: Köln neben Honda Händler
17.12.2008, 22:26
zitieren

So ist es ;) aber das würde hier jeder so sagen.
Besser du baust dir so eine öltemp ein !dann hast wenigstens
eine kontrolle drüber in jeder jahreszeit.Und kannst auf nummer sicher gehn.
Grad bei unseren Geliebten ITR,s ;)


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 02.07.2005
Beiträge: 1550
18.12.2008, 00:28
zitieren

das mit dem warmfahren ist eine regel egal ob civic oder integra oder prelude das muss man bei fast jedem drehzalmonster machen daher finde ich kann man das gespräch auch verallgemeinen ! da ich aus berlin komme fahre ich sone touren fast jeden tag, ich fahre selten über 30 km daher ist das für mich regel!und wenn ich mal durchziehe ist das wie dei regel will am we wenn alle rausgehen! XD

pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
18.12.2008, 00:35
zitieren

Wie Monstermann schon sagte, wird sich durch viel Kurzstrecke Ölschlamm unter dem Ventildeckel sammeln. Zuviel von diesem Schlamm kann der Ölpumpe schaden, aber es dauert sehr lange bis sich Schlamm entwickelt.

Meine Mutter hat das mal geschafft, aber da war sie bereits 5 Jahre 10 km Touren gefahren und ist auch immer sehr spritsparend gefahren. Dementsprechend war der Wagen dann auch verrußt in der Abgasanlage und kam auf der Bahn nicht mehr richtig auf Touren.

Als Fazit würde ich jetzt sagen, dass der Integra nicht anfälliger ist als jedes andere Auto auch, dass ständig Kurzstrecke gefahren wird. Daher solltest Du einmal in der Woche auf die Bahn, wenn Du jeden Tag die kurzen Strecken fahren willst. Oder Du holst Dir ein Fahrrad :P


pn email
Veteran 

Name: Toni
Geschlecht:
Fahrzeug: CTR FK2R #6226
Anmeldedatum: 14.07.2006
Beiträge: 751
Wohnort: Chemnitz
23.01.2009, 11:24
zitieren

Grüße "nach Chemnitz" Ja, Kurzfahrten im TEG naja,

ich verbinde immer nen paar Fahrten...aber außeinander fliegen
tut er davon nicht.

Vg Toni :D


pn
Gast 
09.06.2009, 12:50
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Kaltstart/Kurzfahrten" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
EG3 Kaltstart
Hi, Hab mir nen neuen Daily gekauft und der hat da ein kleines Problemchen. Wenn man ihn anmacht dreht der im Kalten sehr hoch, hat keinen DZM verbaut aber der dreht bestimmt 3500-4000. Dann fährt er auch 60 70 kmh ohne das man Gas geben muss, das fängt...
[Civic 92-95]von Hennessy*19*
6
479
08.11.2015, 22:34
corallus28
Schlechter Kaltstart
Hallo zusammen ! Habe einen HONDA PRELUDE Mk III (BA) 2.0 i EX 16V (BA4) KAT 101 KW, Baujahr 02/89 Fehler:Springt,wenn er kalt ist schlecht an (stottert und nimm auch schlecht Gas an)nach ca 1/2 Minute läuft er dann normal.Stangasreglung und Vollast...
[Prelude]von us-meu
1
343
28.09.2011, 06:13
&weida?
Kaltstart Probleme Bei ED7
Hallo mein baby (ED7) will einfach nicht anspringen wenn wetter mit hoher luftfeuchtigkeit ist !!Funke kommt sprit kommt anlasser dreht aber anspriegen tut er nicht kann mir jemand weiterhelfen?? Greetz...
[Civic bis 91]von bander888
0
218
06.03.2009, 14:34
bander888
Was ist dran am Kaltstart?
Mein Nachbar: 3 Grad Außentemperatur + Motor, läßt den Motor 10 Sekunden im Leerlauf, dreht dann langsam bis 5000 hoch, legt den 1. Gang ein und fährt langsam los. Er meint, das wäre besser für den Motor als sofort langsam losfahren. Was meint...
Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Jazz ab 2008]von Hazz
51
2.735
19.01.2013, 16:20
JDM!
b16 kaltstart Problem
bei mir sieht jeder kaltstart so aus :( das geht Ca 2 km so bzw 1--2 Minuten danach hält er die...
[Civic 96-00]von Civic_EK3_1988
3
193
22.12.2012, 11:29
DarkAngel1977
EK4 Leerlaufdrehzahl im Kaltstart
hallo habe da mal ne frage welche Leerlaufdrehzahl im Kaltstart hat der EK4 hat der 1500 U/min...
[Civic 96-00]von BlackHondaDevil
1
183
23.04.2012, 17:48
Nasebaer
CRX mit schlechten Kaltstart
Moin Moin, habe das Problem das mein CRX D16Z5 sehr schlecht anspringt. Feklercode 6. Habe jetzt die beiden Sensoren am zylinderkopf und den grossen Sensor beim Ölfilter gewechselt. Steuerteil habe ich auch schon ein anders dran. Batterie war eine...
[CRX]von CRX-432
2
195
19.05.2010, 11:32
CRX-432
Schwerer Kaltstart...
Moin, hab da mal ne Frage: Mein ED9 macht Probleme beim Kaltstart. Warm läuft er super. Liegt es an einem Sensor? Lambdasonde? Danke im...
[CRX]von MaSSter1285
4
280
06.11.2011, 11:11
MaSSter1285
Kaltstart Einstellen
Guten Morgen Zusammen Ich hoffee ihr könnt mir Helfen Wie kann ich mein Kaltstart Einstellen und wo befindet dieses Teil zum Einstellen bin nicht so der Profii dran Also Fahre eg3 Baujahr 94 Danke schon mal im Vorraus mfg...
[Civic 92-95]von balkezzz
0
323
21.02.2009, 07:00
balkezzz
Kaltstart beim EG3
Moinsen, ich habe da mal ne frage.Ich bin nicht soo der Profi was Autos und dem Motor betrifft. Also was ich wissen möchte ist ob man die Kaltstartphase mit irgendwelchen Mitteln ( ohne den Vergaser vollkommen auseinander zunehmen ) wech bekommt.Finde...
[Civic 92-95]von Rantanplan
2
803
28.01.2009, 17:44
balkezzz
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |