» Welches Motoroel

Radläufe bördeln und ziehen.....Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenHeute morgen hat es meine Jazzy erwischt.. :-(
<1
AutorNachricht
Elite 

Name: Ahmet
Geschlecht:
Fahrzeug: Bus und Bahn
Anmeldedatum: 15.04.2008
Beiträge: 1513
Wohnort: Nürnberg
11.08.2008, 09:42
zitieren

noOneMerke : Je Höher die Kennzahl ( vor dem "W" ) Desto Dickflüssiger ist das Öl !

Der_Ronnywas totaler blödsinn ist, umso kleiner die zahl umso dünnflüssiger

Ist doch das gleiche oder Ronny? Höher = Dickflüssiger, Kleiner = Dünnflüssiger...

MfG
Ahmet


pn email
Gesperrt 
Anmeldedatum: 29.11.2004
Beiträge: 19440
11.08.2008, 10:00
zitieren

jaja, mein hirn mal wieder

@giga.
kalt wie warm nicht zu dünn und nicht zu dick ;)


pn
Premium-Member 

Name: Marcello
Geschlecht:
Fahrzeug: Jazzy 1.4 LS
Anmeldedatum: 03.05.2007
Beiträge: 416
Wohnort: 3-Eck: D'dorf, MG & VIE
11.08.2008, 12:31
zitieren

Öhm, also der Jazz hat von Hause aus 5W30 drinne, nur so als Info, wie befi bereits schrieb.. ;)

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 08.08.2007
Beiträge: 249
11.08.2008, 13:30
zitieren

also hab grad nochmal bei so nen teileladen um die ecke gefragt. für den jazz hat der im computer drin stehen 5W-30 oder 10W30 wobei das dünnflüssigere 5W-30 empfohlen wird.

pn
Premium-Member 

Name: Helmut Clinton aka Lyric Police
Fahrzeug: CN2/04, T23-S/04
Anmeldedatum: 03.02.2008
Beiträge: 10490
Wohnort: Taucha b. Leipzig
11.08.2008, 14:20
zitieren

hier! lest euch schlau!

wickiklicki

;) ;) ;)


pn
Junior 
Anmeldedatum: 26.09.2005
Beiträge: 55
15.08.2008, 14:04
zitieren

Thema Öl in Kürze:
Motoröle sind (bis auf exotische Ausnahmen) Mehrbereichsöle, d.h., sie sind bei niedrigen Motortemperaturen dünnflüssig (Vorteil: leichterer Start, schnellere "Verteilung"; Nachteil: weniger gute Schmiereigenschaften) und bei höheren Temperaturen dickflüssig (Vorteil: sichere Schmierung; Nachteil: höhere Reibung). Die Zahl vor dem "W" bezeichnet die minimale Viskosität (= Zähflüssigkeit), die das Öl bei niedrigen Temperaturen hat und die Zahl nach dem "W" die max. Viskosität, die es automatisch bei hohen Temperaturen erreicht.

Ein Öl mit einem riesigen Bereich von z.B. 0W60 ist zwar theoretisch ideal, da die Schmiersicherheit bei jeder Motortemperatur optimal ist, leider hat so was große Nachteile: Die Reibung nimmt mit hoher Viskosität zu, was dann natürlich mehr Verbrauch bedeutet. Deshalb wird bei modernen Ölen versucht, die Viskosität niedrig zu halten (z.B. 0W30), um Sprit zu sparen. Das funktioniert natürlich nur mit sehr hochwertigen, synthetischen (und relativ teuren) Ölen und nur bei Motoren, die das abkönnen. Deshalb unbedingt auf die Herstellerfreigabe achten! Beim Jazz sollte das kein Problem sein, also wäre hier 5W30 das Öl der Wahl.


pn
Gast 
15.08.2008, 14:04
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Welches Motoroel" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Kann ich 20w40 Motoroel von castrol für mein Honda verwenden
Hallo, habe von ein guten bekannten 20w 40 oel bekommen. Ich fahre ein Honda Civic eg8, laufleistung: 180 000km bj:91 ( Motortyp: D15b2 ) und er sagte das ich das oel ohne probleme verwenden kann, da der motor ja auch schon eine gewisse Laufleistung...
[Civic 92-95]von hugoboss86
6
840
10.09.2010, 09:54
EarL_VTEC
 Welches Teil braucht welches Gutachten und wie ist das mit ABE, E-Zeichen & Co.?
Anbei eine Broschüre zu dem Thema von der...
[StVZO & TÜV]von mgutt
2
2.103
20.04.2013, 22:00
Kordova
Wie erkenne ich welches Getriebe welches ist?
An die Getriebe Profis unter Euch. Ich habe noch mehrere Getriebe von B Serien Motoren liegen und einige davon haben leider keine Aufkleber mehr drauf. Ist die Getriebenr noch irgendwo im Gehäuse? Ich möchte nicht jemanden ein S80 Getriebe anbieten...
[Performance]von vti-coupe
3
436
03.03.2020, 16:29
Blues
ej9 welches öl?
hi ich hab wieder ölwechsel vor mir... (alle 7.500-10.000 km) ich benutze normalerweise Aral bluetronic 10w-40 und hab im allgemeinen gute erfahrungen. dh. auch nach 10.000 km ist das öl noch ,,gelb´´ und hab auch keinen ölverbrauch bemerkt... und...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von ThanosAP83
29
11.891
26.09.2013, 08:53
Blues
welches öl auf den em2?
Welches öl fahrt ihr auf den em2 oder was empfiehlt Honda? Fahre den d17a8 (non...
[Civic 01-05]von eh6_driver
4
1.245
31.03.2011, 16:44
eh6_driver
Welches Öl in EJ9?
was genau für öl empfehlt...
[Civic 96-00]von EJ9-Höppy
7
943
10.11.2008, 05:39
Civic_EK3_1988
welches öl [ej 9]
ja die frage ist im...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von Electric
29
1.513
13.10.2006, 14:42
Der_Ronny
 Welches öl für crx
wollte mal nachfragen was das geignetste öl für den honda crx ist .... ist 10W40 korrekt...
Seite 2, 3 [CRX]von Slider
28
2.175
16.07.2009, 23:17
Gold-Viper
Welches Oel für ej2?
was das beste öl fürn civic ej2? also motoren öl hab immer 5w40 genomm... gibt es was noch besseres? getriebe öl hab i immer wie von honda vorgeschrieben 10w40 genomm was macht ihr da...
Seite 2 [Civic 92-95]von ej2_fan
11
2.231
23.03.2010, 19:29
Schmudi-CTDi
CRX AF - Welches Öl?
Hi, wollte fragen, was ich für ein Öl in den CRX AF reintun muss, und wo ich Öl am günstigsten kaufen...
[CRX]von luuul
1
273
03.10.2010, 11:40
Der_Ronny
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |