» wassertemperatur werte zusatzinstrument

BigBrake regenerieren - Verzinken ja/nein?!Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenGetriebe y21 probleme
2>
AutorNachricht
Elite 

Name: Michael
Geschlecht:
Anmeldedatum: 08.01.2007
Beiträge: 1250
Wohnort: Essen
05.05.2008, 10:49
zitieren

hi leutz...
hab nu meine zusatzinstrumente eingebaut.
unter anderem auch eine Wassertemperautranzeige,
die ich mit an den originalen geber mit angeschlossen habe.

aber ich habe ein problem bzw. ist das wahrscheinlich normal so (bauartbedingt vom instrument?!):
wenn ich die zündung auf stufe 1 hab, machen die instrumente diesen selbstfunktionstest. dabei geht die wassertemp anzeige auf 170° und bleibt dann aber auf 150° zurück und bleibt da.
wenn ich nun zündung stufe 2 anmach, geht sie auch runter auf den wert, den das wasser hat. wenn ich nun nach dem fahren mal gucke, habe ich dann einen wert von etwa 70°. ist dieser Wert schon im normbereich, oder wieviel grad hat das kühlwasser nach normaler fahrt im stadtbereich?!
nun weiter: wenn ich nun den motor starte, sinkt die temperaturanzeige sofort auf etwa 60°.
ich glaube, dass es damit zutun hat, dass die anzeige nun 14V bekommt, und bei zündung "nur" 12V.
ausserdem habe ich auch ein kleines zucken des zeigers beim blinken (etwa im skalenbereich von 1-2°).

welche werte sind nun genauer?! ich denke der bei zündung 2, oder?
und habt ihr ein tipp, wie ich die fehlfunktion von der zündung 1 zu 2 aufhebe!?


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.08.2007
Beiträge: 1411
05.05.2008, 11:21
zitieren

Also die instrumente sind sicher auf 12V DC genormt. Also vermute ich, dass der Wert bei 14V abweicht. Du könntest einen 12V Festspannungsregler dazwischengeben. Gibts eh bei Conrad oder RS, sieht aus wie ein Transistor. Müsste man aber ein bisschen basteln.

Ob es sowas fertig gibt weis ich nicht.
mfg


pn
Elite 

Name: Michael
Geschlecht:
Anmeldedatum: 08.01.2007
Beiträge: 1250
Wohnort: Essen
07.05.2008, 17:22
zitieren

wieviel grad hat denn etwa das kühlwasser bei normaler fahrt im stadtverkehr?!
wieviel zeigt denn mein tacho hier etwa an (gut dass die anzeige keine werte hat :dumb: ):


 wieviel Grad zeigt das nun!?

Ori2.jpg
Ori2.jpg - Angeschaut: 1888 mal

pn
Elite 
Name: Stefan
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9
Anmeldedatum: 16.08.2006
Beiträge: 1318
Wohnort: Ludwigsburg
07.05.2008, 22:25
zitieren

Ich bin immer davon ausgegangen, dass diese Sensoren nur temperaturabhängige Widerstände (PTC) sind, über die eine konstante Spnnung abfällt. Der resultierende Stromfluss wäre dann umgekehrt proportional zur Temperatur.

Falls das PTCs, oder auch NTCs, sind kann man keine zwei Instrumente an einen Geber anschließen, oder habe ich jetzt einen Denkfehler?

edit: Temperaturfühler werden mit konstanten Strom betrieben


 1x  bearbeitet
pn
Elite 

Name: Michael
Geschlecht:
Anmeldedatum: 08.01.2007
Beiträge: 1250
Wohnort: Essen
08.05.2008, 07:18
zitieren

mh... da hast du recht.
es sind temperaturabhängige widerstände.
und die spannung ist abhängig von der stromstärke. (R=U/I)

ich werde einfach noch nen wasseradapter einbauen.
wo ist denn der beste platz dafür!?
hier etwa?? (roter kasten)
(ist das überhaupt der einlass zum kühler? also motor-->kühler):


 
1280_3231666634666665.jpg
1280_3231666634666665.jpg - [Bild vergrößern]


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 01.04.2006
Beiträge: 45678
08.05.2008, 07:24
zitieren

wasser hat in etwa 90° genauso das Öl! 90-100 ist normal was ich weiß!

der schlauch den du markiert hast ist der richtige! ich habs am anderen montiert und jetzt zeigt er mir die temparatur vom wasser an das schon gekühlt ist... :( aber das ist im sommer bei langer fahrt eh ähnlich!


pn
Elite 

Name: Michael
Geschlecht:
Anmeldedatum: 08.01.2007
Beiträge: 1250
Wohnort: Essen
08.05.2008, 07:27
zitieren

ok... dann wird das wohl der fehler sein...
denn mein zusatzinstzrument zeigt "nur" 70°C-75°C an.
70°C wenn der motor läuft und direkt darauf, bei zündung 75°C.

werde mir dann nun beide adapter kaufen. den für öl und den für wasser...
welchen adapter bruach ich denn für wasser? (also mm)


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 01.04.2006
Beiträge: 45678
08.05.2008, 07:29
zitieren

28mm! ich hab nen zu großen gehabt... hat aber dann auch gepasst nach ner zeit! :D hab den 30mm

von wem sind die instrumente?? raid?


pn
Elite 

Name: Michael
Geschlecht:
Anmeldedatum: 08.01.2007
Beiträge: 1250
Wohnort: Essen
08.05.2008, 07:35
zitieren

sind von AutoGauge...
aber sehen ganz genau so aus wie die von raid.
auch der geber ist laut bild derselbe.
so einer ist auf der RaidHP homepage zu sehen, und den ahbe ich auch bei mir im set:
und mal ein pic meiner instruemnte:


 
produktbilder%5C660416[1].jpg
produktbilder%5C660416[1].jpg - [Bild vergrößern]


 handypic... sry für bad quality

Bild006.jpg
Bild006.jpg - [Bild vergrößern]


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 01.04.2006
Beiträge: 45678
08.05.2008, 07:48
zitieren

jo na meine schauen eh gleich aus! dann sollte der 28mm raid adapter passen!

vergiss nciht die gebergewinde mit nem teflonband abzudichten! ;)


pn
Gast 
16.06.2017, 06:40
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "wassertemperatur werte zusatzinstrument" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Wassertemperatur Geber Zusatzinstrument
Hi Leutz... wo soll ich am besten nen adapter einbauen, sodass ich einen möglichst genauen Wert bekomme? oder kann ich an den original tempsensor am block mit dran gehen? also hat der dieselben widerstands-werte wie die...
[Civic 96-00]von herbi
9
1.041
09.05.2017, 03:05
tuning_civic
 Zusatzinstrument Wassertemperatur Anschluss ?
Hi an alle, Ich hab mir von gauge ein zusatzinstrument Wassertemperatur eingebaut hab Masse, plus und licht angeschlossen, und das 4 Kabel an den Orginalsensor dran gemacht, aber das Teil zeigt mir nichts an, die Normale anzeige läuft noch nebenbei mit...
Seite 2 [Civic 92-95]von Psycho_21
14
1.994
09.11.2012, 15:33
Psycho_21
Zusatzinstrument beim DC2 Wassertemperatur Öltemperatur
Kann mir eine sagen wo ich am Besten die Wassertemperatur abnehmen kann ? Würde jetzt ungern einen Schlauch durchschneiden :suspekt: . Genau wie beim Öl... Klar schlecht ist Ablassschraube und Gut ist eine gute Adapterplatte aber gibt es sonst noch einen...
[Integra]von Black-Undercover
4
248
13.06.2017, 09:10
Black-Undercover
 Wassertemperatur
Folgendes Problem: Die Temperatur steigt nicht höher wie auf dem Bild also immer genau 1 Strich bis vor den Strich wo sie hin soll :suspekt: So dann Alles gecheckt : Kühler, Thermostat, Schläuche... TEMPERATURFÜHLER Ich hab dann gesehen das der Stecker...
[Integra]von Black-Undercover
7
427
09.05.2017, 18:49
motomotz
Wassertemperatur
Hi Leute, folgendes.. gestern auf der Autobahn bin ich ganz normal (ohne extrem Gas geben) ca. 30 km gefahren.. runter von der Autobahn hör ich ein Zischen und Pfeifen.. ich mach die Kühlerhaube auf und seh, das es mir beim Ausgleichsbehälter Wasser...
Seite 2, 3 [Turbo]von Switch24
22
648
16.09.2011, 10:36
Woll-E
 Wassertemperatur zu hoch!! EJ2
Hallo Leute, ich hab so ein kleines Problem. Ich habe mir vor einem Monat einen Austauschmotor (getauschte Zylinderkopfdichtung, Kopf geplant, Ventile eingestellt) eingebaut, da ich in meinem alten die Zylinderkopfdichtung hätte tauschen müssen....
Seite 2, 3, 4, 5 [Civic 92-95]von Steva
48
1.759
03.10.2009, 09:35
hondapilot22
Wassertemperatur zu hoch?
Hi sagt mal wie hoch geht bei euch die Temperatur bei eurer Fireblade? Bei mir ist sie in der Stadt wenn man an der ampel steht manchmal bei 104 Grad und dann geht der Lüfter an. Wenn ich fahre also ich meine in der Stadt ist sie meist knapp vor 100...
von Ej2Junkie
5
2.298
12.08.2007, 20:51
JägerJan
 Wie Wassertemperatur schneller erhöhen
Hallo zusammen, um den Spritverbrauch weiter zu senken, würde ich gerne mal ausprobieren ein Thermostat mit späterer Öfnnungsremperatur einzubauen oder zumindest im Winter den Kühler um ca 60-80% abzudecken. Bin selber sowieso ein Fahrer, der fast immer...
Seite 2, 3 [Allgemein]von Mr Civic
27
1.192
15.02.2016, 15:02
Mr Civic
Wo Öl- und Wassertemperatur-Sensor anschließen?
Ich habe hier noch zwei Zusatzinstrumente für Wasser und Öl herum fliegen und will die aus Langeweile in meinen EC8 einbauen. Habe mir für Wasser gedacht, dass ich einfach den Schlauch vom Kühler zum Motor durchschneide und da ein Rohrstück mit einer...
[Civic bis 91]von Seqrion
2
484
29.01.2012, 16:47
Seqrion
Wassertemperatur auslesen ( T-Zwischenstück )
Hallo zusammen, Nachdem ich erfolgreich die Oel-Temperatur mit Hilfe der geeigneten Ablassschraube realisiert habe, folgt nun die digitale Auslesung der Wassertemperatur. Nur wo kann ich dies am besten machen? es gibt diese T-Stücke (...
[Type-R]von Westcoastrider
0
150
12.11.2014, 10:20
Westcoastrider
Sponsor: Fullcartuning
Fullcartuning

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |