» was für wasserleitungen habt ihr und wie habt ihr sie verlegt?

Elektrischer Verdichter - Das Turboloch scheint gestopft zu sein.Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenturbo und kompressor verbauen ?? was denkt ihr??
<123
AutorNachricht
Senior 
Name: Martin
Geschlecht:
Fahrzeug: EE9, EV1, CU3
Anmeldedatum: 12.06.2008
Beiträge: 335
Wohnort: Winnenden
23.12.2012, 20:10
zitieren

Leider derzeit noch nicht, da das Auto nicht bei mir zuhause ist und ich vor mitte Januar vermutlich nicht dort vorbeifahre. Auswendig weiß ich nicht genau den richtigen Anschlussort, könnte mir aber vorstellen, den Turbowasseranschluss anstatt dem Schlauch direkt neben neben der Entlüftungsschraube (B16A1) und dem Drosselklappenanschluss einzubauen.

Schlauchanschluss neben Entlüftungsschraube bei Thermostatgehäuse am Anschlussstutzen des oberen Kühlerschlauchs am Block --> Turbo Einlass --> Turbo Auslass --> Anschluss Drosselklappe



Verfasst am: 19.01.2013, 21:40
zitieren

Ich habe mir mal noch einmal das interne und externe Kühlwassersystem des Motors durch den Kopf gehen lassen. Hier meine Ergüsse.

ANSCHLUSS DER ZULEITUNG ZUM TURBO
Der Abgriff des Kühlwassers an der Ablassschraube ist meines Erachtens in Ordnung, da man recht dicht an der Druckseite der Wasserpumpe ist. Das Wasser ist hier zwar schon erwärmt, da es ja schon von drei Zylindern die Wärme aufgenommen hat, aber am von mir vorgeschlagenen Stutzen zur Drosselklappe ist es wahrscheinlich noch wärmer.

ANSCHLUSS DER ABLEITUNG VOM TURBO
Die Zurückleitung oben in den Kühlersammler sehe ich eher kritisch aus zwei Gründen.
1.) So lange der Thermostat noch zu ist, fließt hier kein Kühlwasser, da der Thermostat in der Rücklaufleitung des Kühlers noch den Wasserfluss verhindert. Der Turbo hat also noch keine Kühlung solange der Thermostat geschlossen ist. Klar sollte man den kalten Motor eh noch nicht jagen aber wie schnell der Turbo die Kühlung benötigt, kann ich nicht sagen.
2.) Der Druckunterschied zwischen der Ablassschraube im Block und dem oberen Kühlersammler ist auch noch recht klein und dadurch wird der Kühlwasserstrom auch recht klein sein, der über den Turbo läuft. Der Druckunterschied wird lediglich durch die Reststrecke im Block (Zylinder 4), den Anschlussstutzen des oberen Kühlerschlauchs, den oberen Kühlerschlauch und einem Stück im Sammler erzeugt und da haben wir recht große Querschnitte, (  kleine Wassergeschwindigkeiten), die dann nicht so große Druckunterschiede ermöglichen um einen größeren Massenstrom zu ermöglichen. Kühlwasser wird aber, sobald der Thermostat aufmacht, auf jeden Fall fließen. Hier weiß ich aber genauso wenig, wie viel Massenstrom an Kühlwasser der Turbo benötigt.

Der Vorteil bei der Methode, das zurückfließende Wasser vom Turbo in den oberen Kühlersammler zu leiten ist, wie hier schon öfter geschrieben, dass das vom Turbo erwärmte Abflusswasser heruntergekühlt wird. Allerdings ist die Frage, ob dies nötig ist, da hier bestimmt nicht die große Wassermenge oder die übertrieben hohen Wassertemperaturen aus dem Turbo kommen, dass man diese nicht ungekühlt dem allgemeinen Kühlwasser beimischen könnte und ungekühlt über die Kühlwasserpumpe dem Motorkühlkreislauf zuzuführen könnte.
Ich würde somit versuchen das noch „kühle“ Wasser so schnell wie möglich auf deren Druckseite hinter der Pumpe abzugreifen und so nah wie möglich auf der Saugseite in die Rücklaufleitung (Rohr hinter dem Block) einzuleiten. Dort vermischt sich das vom Turbo erwärmte Wasser dann mit dem mengenmäßig größeren Massenstrom und wird dann der Pumpe und dem Kühlkreislauf wieder zugeführt.

MEIN PERSÖNLICHES FAZIT
Das naheliegenste wäre für mich also wie oben beschrieben, der Abgriff am kleinen Stutzen des großen Anschlussstutzens des oberen Kühlerschlauchs als Zuleitung. Und der Rücklauf des Turbos an den Kühlwasseranschluss der Drosselklappe. Von dort aus geht es dann durch die Drosselklappe, durch das EACV und dann zurück, kurz vor der Pumpe (nahe der Saugseite) in das Sammelrohr hinter dem Block. Das Wasser zum Turbo ist zwar durch den Block vorgewärmt aber das ist es beim Anschluss an der Ablassschraube ja auch. Ich habe schon ein paar Turboanschlüsse gesehen, bei denen das so ausgeführt wurde und die laufen.

Was die Frage wäre, welche Wärmeleistung muss vom Lader abgeführt werden, bzw. welche Wassermenge und welchen Temperaturunterschied benötigt der Turbo um richtig zu funktionieren. Dies kann vielleicht jemand der sich mit wassergekühlten Turbos auskennt mal schreiben, da bin ich definitiv überfragt.

Das ganze Thema ist möglicherweise eher eine philosophische Frage, aber ich finde es sehr interessant, die verschiedenen Herangehensweisen zu sehen.
pn
Senior 

Name: Dirk
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ2 B18T
Anmeldedatum: 28.10.2010
Beiträge: 338
Wohnort: Osnabrück
24.01.2013, 15:59
zitieren

das ist doch mal ne Aussage :)

ich habe mich jetzt für die dk Variante entschieden.
danke an alle


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 27.12.2012
Beiträge: 61
05.02.2013, 20:48
zitieren

@B18EJ2:

Könntest du vielleicht 1-2 Bilder deines Motors posten? Habe auch das Probem das mein Lader eigentlich zu weit nach vorne steht, quasie falsch rum, ist. Sieht bei dir eingebaut auch so aus. Bekommst du nach vorne hin platzprobleme?


pn
Senior 

Name: Dirk
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ2 B18T
Anmeldedatum: 28.10.2010
Beiträge: 338
Wohnort: Osnabrück
14.02.2013, 07:49
zitieren

@alexb18c
also nach vorne hin war das kein pronlem, bloß nach links zum Wasserkühler war das verdammt eng.
bilder kann ich dir momentan leider keins zeigen, weil der lader wieder raus ist umd ich die tage nen anderen verbauen wollte


pn
Gast 
14.02.2013, 07:49
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "was für wasserleitungen habt ihr und wie habt ihr sie verlegt?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<123
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Wie habt ihr die Lautsprecher Kabel Verlegt?
Hallo, wie der Titel schon sagt würd ich gerne wißen wie ihr die Lautsprecher Kabel vorne verlegt habt weil ich bei meinem ej1 die scheiß dinger nicht durch das kack gummi in der tür durch bekomme weils einfach nicht passt.. was kann man da...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Civic-Blackpearl
8
872
24.04.2010, 19:43
Civic-Blackpearl
Wo habt ihr euer Stromkabel verlegt für die Endstufe
Hallo wollte mal fragen wie und wo ihr euer Stromkabel verlegt habt ,speziel wo ist die beste möglichkeit in den Innenraum zu kommem vom Motorraum ? spiele mit dem Gedanken zu meinem Infinty System noch ein Subwoofer hinzuzufügen . MFG...
von opcdriver
0
1.187
04.05.2010, 10:35
opcdriver
 Was für Zusatzinstromente habt ihr ?^^
Moin mich würde ya mal interessieren was für Zusatzinstromente ihr habt und wo (A-Säule, Mittelkonsole) ich werde mir Nächsten Monat eine Öl-Temp. einbaun aber als Digital und dann noch eins welches weiß ich nocht nicht aber beides kommt an die...
Seite 2, 3, 4 [Civic 92-95]von xXRoccoXx
33
1.075
24.05.2009, 20:28
Der_Ronny
GFK, wie habt Ihr lackiert?
Hoi Community! Habe eine Lippe vom lacken abgeholt welche 3 kleine bläschen hat. Der Lackierer erklärte mir das diese kurz nach dem lackieren entstanden wären und das es am bösen Material "GFK" liegt welches ausgast. Er meinte wenn das GFK...
[Performance]von holliwood
1
562
28.04.2009, 19:57
*iceman
Habt ihr das gesehen ????
http://cgi.ebay.de/Auto-Honda-Civic-1992_W0QQitemZ320476756430QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item4a9de739ceQQautorefreshZtrue :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o...
Seite 2, 3, 4 [Civic 92-95]von Black-Undercover
30
1.126
27.01.2010, 15:14
Black-Undercover
was habt ihr von bremsen
hallo liebe leute ,wollte euch mal fragen was hab ihr von bremsen auf euerem lude? ich weiss net ob ich...
Seite 2, 3, 4, 5 [Prelude]von Laba
49
1.397
27.01.2013, 18:44
Laba
Den wievielten CTR habt ihr?
Abzulesen auf der Mittelkonsole. ;) Ich hab...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 [Type-R]von &weida?
76
3.550
30.01.2012, 22:34
motorradhessi
 Was habt ihr für Alufelgen?
Hey Leute, ich will mir in nächster Zeit ein paar Alufelgen für meinen EJ9 zulegen. Er ist grau und da bin ich am überlegen, welche Farbe sollen die Felgen haben?Chrom,Schwarz oder Schwarz Matt?Habe hier mal ein paar Felgen die ich nicht schlecht...
[Civic 96-00]von JasonBourne
1
862
15.03.2008, 13:27
EvilRider
 Was für Felgengrößen habt ihr?
Ich hab mir jetzt ein paar Felgen für den Sommer zugelegt mit den Maßen 17x8 ET48. Ist im Vergleich zur OEM 18x7,5 ET50 4mm weiter im Radkasten und macht hoffentlich keine Probleme. Die 8mm mehr nach Aussen sind nix wildes da man schon sieht das da noch...
Seite 2 [Civic 2012-2016]von Chris_1984
16
980
05.03.2016, 19:25
boeller88
Was habt ihr im Handschuhfach ?
siehe Topic... erzählt...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7 [Allgemein]von Dungster
62
3.604
10.12.2007, 18:08
Electric
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |