» Ventile einstellen mit Automatikgetriebe

Starter dreht nicht(Magnetschalter funzt) :(Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenCivic EG4 08.1992 - Knacken am linken Vorderrad
AutorNachricht
Veteran 

Name: Andre
Fahrzeug: Ex: Honda Civic Coupé (EJ1) --- Jetzt: Audi A3 8P 2.0 TFSI Quattro
Anmeldedatum: 07.05.2007
Beiträge: 763
Wohnort: Köln
18.05.2008, 11:00
zitieren

Hi! Hab mir gestern beim D16Z9 die Ventile eingestellt. Bin mir nun irgendwie nicht sicher, ob auch alles 1000% stimmt. Also es klappert nix mehr aber es gibt ein paar minimale (ich tippe auf 10-20 U/min) Drehzahlschwankungen. Die könnten sich auch nach ein paar Tagen einstellen. Was mir aber ein bisschen Sorgen bereitet ist, dass ich die oberen OTs mit dem Anlasser einstellen musste, da ich ein Automatikgetriebe habe. Kann es sein, dass ich was falsch gemacht habe? Ich habe zwar schon auf alles geachtet, aber man weiß ja nie.

Ich werde sie evtl. neu einstellen, wenn es mir nicht gefällt. Hat einer einen Tipp für mich, wie ich das mit Automatik in den Griff kriege?

PS: Meine Einstellung ist Einlass 0,2, Auslass 0,25. Ich denke, dass sollte i.O. gehen mit dem guten Mittelwert?


pn email
Senior 

Name: Michael
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EJ1
Anmeldedatum: 10.06.2006
Beiträge: 216
Wohnort: Nähe Freising bei München


Meine eBay-Auktionen:
18.05.2008, 11:05
zitieren

Also ob die Einstellwerte stimmen, kann ich dir in ein zwei stunden sagen, kann kurz nachgucken.

Ansonsten: Du hättest ja auch mit nem Schraubenschlüssel (17er oder 19er, weiß ich jetz nicht so genau) die Kubelwelle direkt drehen können.

Ob man nun wirklich genau auf OT ist, ist eigentlich beim einstellen Nebensache, da achte ich selbst garnicht so genau drauf. Wichtig ist, dass die Ventile, die du grad einstellst auch 100%ig frei sind, sprich, dass die nocken der Nockenwelle ungefähr nach oben zeigen.


pn
Veteran 

Name: Andre
Fahrzeug: Ex: Honda Civic Coupé (EJ1) --- Jetzt: Audi A3 8P 2.0 TFSI Quattro
Anmeldedatum: 07.05.2007
Beiträge: 763
Wohnort: Köln
18.05.2008, 11:22
zitieren

Du meinst, dass die Nocken nach unten zeigen, oder? Naja, soweit habe ich natürlich drauf geachtet, dass man die Kipphebel auf wirklich "kippen" kann, d.h. dass Freiraum dazwischen ist. Alles andere ist Käse. Mich fukcen aber ehrlich gesagt die 10 u/min Schwankungen ab. Naja, mal sehen, vielleich ises nach 2 Tagen weg. Hauptsache kein Klappern mehr. Ich wäre bald wahnsinnig geworden!

PS: Schöner Motor :D


pn email
Senior 

Name: Michael
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EJ1
Anmeldedatum: 10.06.2006
Beiträge: 216
Wohnort: Nähe Freising bei München


Meine eBay-Auktionen:
19.05.2008, 09:00
zitieren

Ja, so dass die Nocken halt frei sind meinte ich. Mit deinen Einstellwerten lagst du übrigens auch ganz richtig, ja:

 
Ventile1.jpg
Ventile1.jpg - [Bild vergrößern]


pn
Gast 
19.05.2008, 09:00
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Ventile einstellen mit Automatikgetriebe" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Ventile einstellen mit Automatikgetriebe
Hi! Hab mir gestern beim D16Z9 die Ventile eingestellt. Bin mir nun irgendwie nicht sicher, ob auch alles 1000% stimmt. Also es klappert nix mehr aber es gibt ein paar minimale (ich tippe auf 10-20 U/min) Drehzahlschwankungen. Die könnten sich auch nach...
Seite 2, 3, 4, 5 [Performance]von HondaJay
41
2.379
26.05.2008, 15:34
crxarmin
Ventile einstellen
Wenn man jetzt zum Beispiel bei nem älteren Civic die Ventile neu einstellen lässt,geht das Auto dann wieder besser von der Beschleunigung her?Merkt man das? MfG euer Alex...
Seite 2 [Civic 96-00]von Honda_Civic_Boy_VB
13
2.802
27.10.2007, 09:44
EarL_VTEC
Ventile einstellen
Grundsätzliche Frage ? Macht es sich bemerkbar wenn die Ventile eingestellt werden müssen ? Mal ausgenommen das die Karre übermässig säuft oder nur noch läuft wie ein Traktor. Muss eh zum Kundendienst, hat mich mal nur so...
Seite 2 [Civic 01-05]von Beedspeed
10
1.762
21.10.2013, 16:35
qayv
CE9 Ventile einstellen
Muss ich beim CE9 die Ventile einstellen oder hat er Hydrostössel ? Wenn ja, welches Ventilspiel muss ich haben...
[Accord 93-97]von Big-Joe
0
164
02.04.2014, 10:52
Big-Joe
Ventile einstellen
Morgen tausche ich mein Zahnriemen. Wenn ich den Ventildeckel abnehme wollte ich gleich die Ventile einstellen. Wo finde ich die genauen angaben, auf die ich mich auch verlassen...
[Civic 96-00]von Jordan
4
1.753
12.08.2006, 11:17
MB6Flash
 EE8 Ventile einstellen
Moin Jungs. Kann mir bitte einer helfen? Habe ein verständnisproblem. Da ich ja noch auf Teile warte um meinen Motor wieder komplett schliessen zu können dachte ich kann ich ja solange mal die Ventile einstellen. Nun habe ich aber ein verständnis...
Seite 2 [CRX]von CRXEDDIE
11
1.427
05.09.2011, 15:24
wuddelcrew
Esi ventile einstellen.
Hallo ich hätte da mal eine frage wie stellt man die ventile bei einem 1,6 esi ein...
[Del Sol]von drjocker
3
658
29.03.2013, 01:49
Passion_Del_Sol
ventile einstellen
moin moin ich hab ein ed9 mit nen d16z5 motor wie sind da die maße fürs ventile einstellen danke bitte schnell...
[CRX]von Bloodyy
2
648
31.10.2008, 13:18
Mattes
Ventile einstellen
Moin Moin, Mach grad die Simmerringe vonner Nocken- und Kurbelwelle neu, und dachte mir ich kann ja gleich mal das Ventilspiel überprüfen oder nachstellen. Was für ein Ventilspiel ist bei dem ED7 mit D16Z2 Motor vom Hersteller...
[Civic bis 91]von Japanpower15
3
354
02.01.2011, 20:53
Japanpower15
ventile einstellen
Servus Wollt mal fragen ob jemand mir en paar werte geben kann wie die ventile beim b16a2 (eg2) eingestellt werden müssen ? Danke im voraus...
[Del Sol]von V:T:I
5
774
27.03.2014, 22:14
snizzl
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |