| Autor | Nachricht |
|---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 24146 Wohnort: Langenzenn | zitieren welcher Honda kostet 40k ? Der 136PS Honda E unter 30k mit subventionen vom Staat, mal sehen was Merkel noch rauslässt dann kostet er wahrscheinlich 25k in der 1. Charge... |
| ▲ | pn |
| Elite Geschlecht: Fahrzeug: Legend Coupé, Honda e, Civic e:HEV Advance Anmeldedatum: 19.02.2007 Beiträge: 2097 Wohnort: OF | zitieren Trotzdem gibt es aber Honda ü 40k€. Teilweise verkaufen die sich sogar ... |
| ▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52434 Wohnort: Lohmar | zitieren Dann hast du dich noch nicht mit den Betriebskosten. Klar, wenn der Wagen so gut wie nicht bewegt wird, dann kann der den Kaufpreis auch nicht mehr reinsparen, aber wenn man ihn dem deutschen Durchschnitt entsprechend bewegt, dann spart man bis zu 10.000 € gegenüber dem Verbrenner an Steuern, "Spritkosten", Wartung, usw Und man hat in der Zeit weniger CO² in die Luft geblasen, sich unabhängiger von Energie-Importen gemacht und macht deutlich weniger Lärm im Straßenverkehr. Der Kaufpreis ist nicht alles. Verfasst am: 17.09.2019, 08:29 zitieren Beim E-Up Facelift tippe ich übrigens darauf, dass der kurz nach Release schon nicht mehr bestellt werden kann. Städte und Unternehmen in NRW werden sich massenweise damit eindecken. Bei uns bekommt man nämlich 4.000 € zusätzliche Förderung. Dh der E-Up kostet dann nur noch um die 14.000 €. Städte bekommen sogar 40% der Anschaffungskosten zurück (max 30.000 €): https://www.elektromobilitaet.nrw/fileadmin/Daten/Download_Dokumente/Foerderungen/%C3%9CBERSICHT-Progress.NRW_Final.pdf So viele Autos kann VW gar nicht bauen. Echt schade, dass das Wechselkennzeichen nicht steuer- und versicherungsbefreit umgesetzt wurde. Ich wette dann würden auch viel mehr Privatleute E-Autos anschaffen. |
| ▲ | pn email |
| General Anmeldedatum: 14.07.2017 Beiträge: 3148 | zitieren Also hier im Dorf fahren einige Renault E-Karren rum, eine Hand voll Tesla sehe ich hier auch, ansonsten gurken hier recht viele Kleinwagen, die nicht allzu schick aussehen und wenig Power haben, rum. Für das meiste reicht ein kleines Auto vollkommen aus. Wäre schön gewesen wenn das Wechselkennzeichen nicht künstlich beschnitten würde dann würden sich auch mehr sowas holen. Mit meinem Fahrprofil brauche ich über 20 Jahre für 200.000 km... Vielleicht kommt ja nochmal ein gescheiter Hybrid Civic oder Jazz der 50+ Kilometer rein elektrisch fahren kann, dann würde ich nur einmal im Quartal tanken müssen. Würde auch so ein Kei-Car Verschnitt mit 2 Schiebetüren fahren. Naja egal ich schweife ab. |
| ▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52434 Wohnort: Lohmar | zitieren Dann haust du aber trotzdem regelmäßig Kohle für die Werkstatt raus und der Hybrid ist teurer. Da kannst du auch gleich beim reinen Verbrenner bleiben. Da ist dann auch weniger verbaut was kaputt gehen kann. Schau dir zB den Outlander Hybrid an. Teuer und langsam. Und die lügen immer noch was die Reichweite anbelangt. Gestern hatte ich noch Werbung davon im Briefkasten. Da steht ernsthaft 52 km Reichweite nach WLTP gemessen aber in NEFZ umgerechnet. Aber der verkauft sich trotzdem ganz passabel. Die Leute sind alle bekloppt. |
| ▲ | pn email |
| General Anmeldedatum: 14.07.2017 Beiträge: 3148 | zitieren Kohle für die Werkstatt haut man immer raus, Fahrwerk, Achsen und Bremsen sind ja auch beim E-Auto dran. Wenn ich mir bei Honda um etwas keine Sorgen mache dann um den Motor, schon garnicht wenn es ein Sauger ist wie er meist bei den Hybriden verbaut ist. Mein Stream braucht im Schnitt 9 Liter auf 100 Kilometer, da muss beim Hybrid schon mächtig was schief laufen um in diese Region zu kommen. Mit regelmässigem aufladen wird dann die Gesamtbelastung auch etwas sinken, kann man nur hoffen das der Akku lange hält. |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Name: Justin Geschlecht: Fahrzeug: Opel Anmeldedatum: 30.01.2016 Beiträge: 1456 Wohnort: Bernburg / Ludwigsfelde | zitieren Was haste den innerhalb der ersten 10 Jahre fürn Fahrwerksverschleiß? Bremsen sind ebenfalls nicht immer dran, beim E Auto halten die Locker 200-300 t km. Vom TCO macht nen Elektroauto schon teilweise sinn für manche trotz höherem EK |
| ▲ | pn |
| Elite Geschlecht: Fahrzeug: Legend Coupé, Honda e, Civic e:HEV Advance Anmeldedatum: 19.02.2007 Beiträge: 2097 Wohnort: OF | zitieren Aber halt nicht für jeden. Und das ist, was mich stört: das Elektroauto wird als DIE LÖSUNG für alle und alles dargelegt. Und das ist es nicht. Es wird suggeriert, man hätte kaum einen Nachteil in der Nutzung des Elektroautos, nur Vorteile. Und das ist ebenso falsch. Und unsere Welt wird mit dem Elektroauto nur wenig besser. |
| ▲ | pn |
| General Anmeldedatum: 14.07.2017 Beiträge: 3148 | zitieren Wieso sollte man ein Fahrzeug nur 10 Jahre fahren? Früher oder später kommt alles mal. Beim Fahrwerk kann in den ersten 10 Jahren schon mal ne Koppelstange oder ein Domlager kommen. Bei den neueren Honda's geht auch mal ein Dämpfer futsch, auch kein Schnäppchen beim freundlichen. Die Bremsen werden nicht solange halten da sie vorher den "Korrosionstot" sterben ausser man nimmt sie regelmässig auseinander und säubert alles (sollte man generell ab und zu mal machen). Bremsflüssigkeit hält ebenfalls nur ein paar Jahre bzw. sollte getauscht werden wenn zuviel Wasser gezogen wurde sonst wird das auch teuer. Reifen, Kühlflüssigkeit für die Akku's, Klima muss gewartet werden, die Manschetten und Fahrwerksgummis halten auch nicht länger. Klimakompressor, Servo, Bremskraftverstärker, ABS Block, Wischwasserpumpen, Wasserpumpe und Innenraumfilter sind weiterhin vorhanden und. Was man sich zum Verbrenner spart sind Ölwechsel, Luftfilter, Zahnriemen oder Kettentausch und der ganze Motorteilkram. Ne gammlige Auspuffanlage spart man sich immerhin und da man das auch nicht pimpen kann wird man nicht verführt. Würde mich mal interessieren was so ein E-Auto im Vergleich zum Verbrenner in der Wartung kostet. Wenn beim Verbrenner der Motor oder das Getriebe rum sind wird es beim E-Auto der Akku sein, kommt dann sicher aufs Gleiche. Genug dünnes geschrieben, warten wir wie immer einfach mal ab und erfreuen uns am Fortschritt, während der ein oder andere seine Uraltstinker schick macht. ![]() Mein Orthia will Geld verbrennen und das ohne Sprit... |
| ▲ | pn |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Urban EV: Der neue "Elektro-Civic" 2019 auf Basis vom SB1 (1. Civic)" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
V-one "s Honda Civic Eg4 ("S.78Civic später Start in die "noch gerade so" Saison,Bilder ")(Nachtrag 24.02.2011,Die Bilder neu reingestellt damit die Historie Nachvollziehbar,sowie anschaulich bleibt)
Hier wollte ich mal mein Honda Civic vorstellen :)
So sah er aus als ich in bekommen habe:
Sieht mal zunächst als Basis nicht sonderlich übel... Seite 2, 3, 4, ... 76, 77, 78 [Civic 92-95]von V-one | 779 49.407 | 28.09.2017, 06:17 SandydelSol | |
neue Aufteilung Civic & Auflösung des "Abgezogen!"-ForumsHallo,
auf Grund einer Diskussion haben wir beschlossen den Civic-Bereich neu aufzuteilen, um mehr Übersicht in den Bereich zu bringen.
In wie weit das Type-R Forum aufgelöst wird steht noch aus .
Weiterhin wurde das "Abgezogen!"... Seite 2, 3 [Ankündigungen]von mgutt | 28 4.233 | 05.12.2007, 19:09 mgutt | |
| Civic MB2 2131/313 "1999" Scheibenbremse/Beläge hinten "Größe"??? Hallo Leutz,
ich habe da mal ein Problem.
Ich wollte bei einem Bekannten an seinem Honda Civic HSN:2131 / TSN:313; Baujahr 09.1999; 66KW 5-Türer (Fastback) die hintere Bremse Wechseln (beide Scheiben und Beläge)
Nun habe ich im Internet (ebay u.s.w.)... [Civic 96-00]von Sisko865 | 6 601 | 17.08.2014, 18:27 Blues | |
| neue Aufteilung "Allgemein" und "Café" Langsam nervt es ein wenig was das Verschieben der Themen anbelangt. Das liegt hautpsächlich daran, dass viele Themen im Allgemeinen Bereich erstellt werden, die da eigentlich nicht hingehören.
Um dem Einhalt zu gebieten dachte ich an folgende... [Ankündigungen]von mgutt | 6 787 | 04.09.2007, 11:27 Chris 1985 | |
AiC´s CoupÉJ6 S.203 "Time 2 say Goodbye" S.203 "Der Neue"Hallöchen alle miteinander :)
So jetzt wollte ich euch meinen EJ6 mal vorstellen
Meinen EJ6 habe ich erst seit 3 Monaten, gekauft bei 177000 km
mittlerweile hat er 183000km(Okt 2012) und nun (März 13) hat er 190.000. , (Juli 13) 196.000, (Oktober 13)... Seite 2, 3, 4, ... 212, 213, 214 [Civic 96-00]von AiC | 2.130 90.636 | 02.09.2017, 20:58 AiC | |
| 2.Civic FK-FN "UFO" Treffen Goslar "Reloaded" 18-20.06.2010 Hallo!
Wenn einer von Euch auch noch Lust hat mit auf das Treffen zu fahren.....
Wir fahren z.b mit 3 UFOs hin......
Mehr Infos... [Events & Treffen]von s2000vtec | 0 1.485 | 31.03.2010, 09:13 s2000vtec | |
| Mit was bekomme ich am besten am Heck "Civic"& "1.4"weg??? Ich hoffe ihr könnt mir da ein paar Tipps... Seite 2 [Civic 96-00]von styler91 | 14 1.950 | 19.01.2010, 16:37 BlackCivic86 | |
| Neue Schuhe für mein Civic (17" Rota Attack) mein civic hat seit gestern neue schuhe. :D
habe gestern gleich ein paar bilder geschossen aber leider hat es kurz davor geregnet :/ .
Reifen: 205/40R17
( ja er kommt noch tiefer :P... [Civic 96-00]von Marcin | 9 811 | 03.04.2006, 14:19 Ej2Junkie | |
Neue Kupplung, Schleifpunkt zu weit Richtung "Pedal durchgetreten"Hallo,
vllt. kann jemand helfen, der schonmal sowas hatte.
Habe bei meinem Ej2 mit 139.000 km eine leichte Stahlschwungscheibe eingebaut, gleichzeitig ein neues LUK Kupplungskit verbaut, Nehmerzylinder neu von Blueprint und die originale Kupplungsleitung... [Civic 92-95]von hirschjäger | 8 2.528 | 06.08.2020, 06:16 nfspeedy | |
CRV Spot "öffnet neue Welten" - Honda ist jetzt ein JumperNa erinnert Euch da auch den Film Jumper... [CR-V]von mgutt | 0 801 | 26.10.2012, 09:31 mgutt | |