» Urban EV: Der neue "Elektro-Civic" 2019 auf Basis vom SB1 (1. Civic)

Honda Civic 1.6 Benziner AutomatikNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen18x8 Felgen/235er Reifen, bei ET35 bzw 45 Nacharbeit nötig?
<1234344
4647646566>
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.01.2006
Beiträge: 13596
18.09.2019, 08:33
zitieren

mgutt
Milos von D.wer hat heut zu tage eigentlich ein Auto länger als 3-5 jahre?

Halte 10 jahre für utopie.


Übrigens haben moderne Elektroautos einen sehr hohen Wiederverkaufswert. zB hat das Model S bei Einführung 71.000 € gekostet und man findet bei mobile kein mängelfreies Exemplar unter 40.000 €. Für ein 6,5 Jahre altes Auto ist das schon heftig.

da gebe ich dir Recht - ist mir auch aufgefallen dass die sehr teuer sind. das wird sich aber auch ändern.

Der Grund ist der Motor und die Batterie. den kleinesten teil machen da die Ausstattung das Auto als solches.

sobald Motor und Akku auf dem Preisniveau in der Herstellung sind wie verbrenner, wird sich das auch alles legen


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
18.09.2019, 08:39
zitieren

SaschaOFhttps://www.autobild.de/artikel/bmw-i3-100.000-kilometer-dauertest-14589553.html

Also AB hat da wohl happig bezahlt. Kosten pro km 0,46€ finde ich jetzt auch nicht den Schnapper für ein Auto mit Einschränkungen.

Lesen! Das ist ein BMW mit Range Extender. Also Verbrennungsmotor und die Defekte betrafen genau diesen:
  • durchgeschmorten Zündspulen
  • Lüftermotor wollte nicht mehr abschalten
  • Tankklappe defekt (Defekter Drucksensor)
  • erste Generation Ladekabel hatte einen Serienfehler (wurde auf Garantie kostenlos getauscht)
Und Überraschung.. die Wartungskosten waren mit 350 € pro Jahr sehr hoch. Warum wohl.

Die erste Generation vom BMW i3 und gerade diese REX Notlösung waren eine Fehlentwicklung. Erst der aktuelle BMW i3s ist genau das Auto was BMW hätte von Anfang an liefern sollen. Aber witzigerweise wird genau der jetzt eingestampft. Angeblich sei das alles zu teuer zu bauen, aber tatsächlich ist das interner Politik geschuldet, dass die nicht mehr 100%-tig auf Elektro setzen wollen. Dabei wäre jetzt genau der richtige Zeitpunkt einen Nachfolger zu bringen, der nicht ganz so verrückt aussieht, 5 Sitze hat, eine Anhängerkupplung und eben die aktuelle maximale Reichweite von ca 300 km als Minimum mitbringt. Keine Ahnung warum BMW das einstampft. Aber vermutlich wollen die lieber Autos bauen, die auch irgendwann mal kaputt gehen. So eine Carbon-Karosserie spielt da nicht mit. Übrigens habe ich Unfallbilder von normalen Auffahrunfällen gesehen und es schon interessant wie wenig am BMW kaputt geht. Da der Rahmen sich nicht verziehen kann, kann man den Rahmen auch quasi immer wieder in Stand setzen.

Ich denke BMW hat wie eigentlich alle deutschen Hersteller das Problem, dass denen die Händler aufs Dach steigen, wenn sie Autos rausbringen, die nie in die Werkstatt müssen. Umso weniger verstehe ich warum keiner von denen eine Untermarke realisiert und den Direktvertrieb wie Tesla etabliert.


 1x  bearbeitet
pn email
Premium-Member 

Name: manuel
Geschlecht:
Fahrzeug: fn2 / zf1
Anmeldedatum: 17.04.2007
Beiträge: 11238
Wohnort: og city


Meine eBay-Auktionen:
18.09.2019, 09:42
zitieren

marc, die bremsflüssigkeit muss alle 3 jahre bzw 60000km gewechselt werden, das ist schon richtig. wir haben einige kunden die sich nicht daran halten, die kommen dann irgendwann und brauchen neue bremskolben bzw sättel weil die bf wasser gezogen hat und der ganze mist von innen dann rostet - hat sich dann gelohnt sich den wechsel zu sparen...
starterbatterien halten leider auch nimmer so lang wie früher, zumindest nicht mehr seit honda den schrott von varta verbaut, die gehen meistens noch in der garantiezeit kaputt, halten also berauschende 2-3 jahre lol aber zum glück nur die "großen", bei jazz zb sind noch japanische batterien verbaut, die halten komischerweise 6-7 jahre lol


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
18.09.2019, 09:57
zitieren

Milos von D.sobald Motor und Akku auf dem Preisniveau in der Herstellung sind wie verbrenner, wird sich das auch alles legen

Interessant ist, dass VW Gerüchten zu folge pro kWh weniger als 100 Dollar zahlt. Dh bei einem ID.3 mit seinem 58 kWh Akku, macht dieser "nur" noch ca 5.000 € aus. Laut diesem Zeitungsartikel macht der Motor 15% und das Getriebe 10% des Fahrzeugwertes aus. Da die Elektromotoren nur ein paar Tausend Euro kosten, dürften wir von den Kosten her bereits sehr nah am Verbrenner dran sein.

Richtig interessant finde ich auch, dass Mercedes bereits nächstes Jahr einen Bus mit Feststoffbatterie rausbringt. Und der braucht nicht mal Kobalt und auch keine seltenen Erden, wo ja viel über Kinderarbeit berichtet wurde. Der Bus soll übrigens 200 km Reichweite im Winter haben. Ohne die wie sonst bei E-Bussen übliche Diesel-Heizung. Der muss jetzt auch nur noch von 700k auf 500k € fallen. Dann sollte er weltweit durchschlagen. Wobei ich eh nicht verstehe wieso der so teuer ist. Wenn die Akkupreise wirklich so niedrig sind, dann kostet das 300 kWh Paket ca 27k €. Wie kann dann der Aufpreis von 450k € gegenüber einem Diesel (250k €) gerechtfertigt werden. Selbst wenn da 4 statt einem Elektromotor drin sind. Das sind doch dann vielleicht 100k € Kosten inkl. dem Akkupaket. Dann vielleicht noch 20.000 € mehr in den stabileren Rahmen stecken und das war es doch an Zusatzkosten oder sehe ich da irgendwas falsch?!


pn email
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.01.2006
Beiträge: 13596
18.09.2019, 10:17
zitieren

mgutt
Milos von D.sobald Motor und Akku auf dem Preisniveau in der Herstellung sind wie verbrenner, wird sich das auch alles legen

Interessant ist, dass VW Gerüchten zu folge pro kWh weniger als 100 Dollar zahlt. Dh bei einem ID.3 mit seinem 58 kWh Akku, macht dieser "nur" noch ca 5.000 € aus. Laut diesem Zeitungsartikel macht der Motor 15% und das Getriebe 10% des Fahrzeugwertes aus. Da die Elektromotoren nur ein paar Tausend Euro kosten, dürften wir von den Kosten her bereits sehr nah am Verbrenner dran sein.

Richtig interessant finde ich auch, dass Mercedes bereits nächstes Jahr einen Bus mit Feststoffbatterie rausbringt. Und der braucht nicht mal Kobalt und auch keine seltenen Erden, wo ja viel über Kinderarbeit berichtet wurde. Der Bus soll übrigens 200 km Reichweite im Winter haben. Ohne die wie sonst bei E-Bussen übliche Diesel-Heizung. Der muss jetzt auch nur noch von 700k auf 500k € fallen. Dann sollte er weltweit durchschlagen. Wobei ich eh nicht verstehe wieso der so teuer ist. Wenn die Akkupreise wirklich so niedrig sind, dann kostet das 300 kWh Paket ca 27k €. Wie kann dann der Aufpreis von 450k € gegenüber einem Diesel (250k €) gerechtfertigt werden. Selbst wenn da 4 statt einem Elektromotor drin sind. Das sind doch dann vielleicht 100k € Kosten inkl. dem Akkupaket. Dann vielleicht noch 20.000 € mehr in den stabileren Rahmen stecken und das war es doch an Zusatzkosten oder sehe ich da irgendwas falsch?!

ganz einfach, Entwicklung wird hier mitbezahlt, die Herstellung neuer Werkzeuge ggf und es werden Absatzeinbußen mit einbezogen damit sich der bus trotz geringerer Stückzahlen bezahlt machen kann.

also in wien gibt's jedenfalls bereits viele e busse, der rest läuft gänzlich mit gas


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
18.09.2019, 10:25
zitieren

white*angelbremsflüssigkeit muss alle 3 jahre bzw 60000km gewechselt werden
Ehrlich gesagt habe ich da nie drauf geachtet. Wurde dann wohl bei mir gemacht. Aber wenn meine Wagen aus der Garantie raus sind, mache ich nie mehr als das Nötigste wie Luftfilter, Scheibenwischer oder Ölwechsel. Und den Luftfilter wechsel ich auch nur wenn es mir gerade in den Sinn kommt und nicht nach festem Intervall. Ich fahre den Jazz sogar schon seit Jahren mit dem selben Öl. Liegt aber auch daran, dass das Getriebe jederzeit komplett aufgeben könnte und wir was neues haben wollen, aber irgendwie ist der nicht tot zu kriegen. ^^ Ich würde aber den TÜV noch weiter verlängern, wenn es nicht zu teuer wird. Alles andere finde ich Verschwendung.

Zitatbei jazz zb sind noch japanische batterien verbaut, die halten komischerweise 6-7 jahre lol
Gerade beim GD Jazz gab es schon Probleme bei den Starterbatterien. Wobei ich nicht weiß ob das an einer zu kleinen Lichtmaschine lag?! Jedenfalls ist ein fester Intervall, egal wie gut die Batterie noch ist, doch ein Witz. Da redet man von Plastiktüten und die werfen funktionierende Autobatterien weg.


pn email
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 23996
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
18.09.2019, 10:50
zitieren

Wer ein bisschen Gefühl für seine Bude hat merkt wann die Bremsflüssigkeit gewechselt werden sollte. :-D

pn
General 

Name: Martin
Geschlecht:
Fahrzeug: Integra DC2, Civic EG9
Anmeldedatum: 22.07.2010
Beiträge: 2941
Wohnort: 37412 Herzberg
18.09.2019, 10:58
zitieren

EG_XXXWer ein bisschen Gefühl für seine Bude hat merkt wann die Bremsflüssigkeit gewechselt werden sollte. :-D

Da braucht es kein Gefühl... es gibt einfache Tester, die dir den Wassergehalt in % anzeigen.


pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 23996
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
18.09.2019, 11:01
zitieren

Lori-DC2
EG_XXXWer ein bisschen Gefühl für seine Bude hat merkt wann die Bremsflüssigkeit gewechselt werden sollte. :-D

Da braucht es kein Gefühl... es gibt einfache Tester, die dir den Wassergehalt in % anzeigen.

Das auch :) bei meinem TypeR habe ich es aber gemerkt als das Pedal langsam schwammig wurde und die Bremskraft beim heizen schneller nachlies ^^ :P



Verfasst am: 18.09.2019, 15:26
zitieren

Hot NEWS:

Honda will 10.000 Honda E im Jahr verkaufen nach der ersten charge von 1500 Stück. Sportliches Ziel:

https://ecomento.de/2019/09/18/honda-10000-honda-e-elektroautos-im-jahr-in-europa/
pn
Gast 
14.12.2019, 11:57
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Urban EV: Der neue "Elektro-Civic" 2019 auf Basis vom SB1 (1. Civic)" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1234344
4647646566>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 V-one "s Honda Civic Eg4 ("S.78Civic später Start in die "noch gerade so" Saison,Bilder ")
(Nachtrag 24.02.2011,Die Bilder neu reingestellt damit die Historie Nachvollziehbar,sowie anschaulich bleibt) Hier wollte ich mal mein Honda Civic vorstellen :) So sah er aus als ich in bekommen habe: Sieht mal zunächst als Basis nicht sonderlich übel...
Seite 2, 3, 4, ... 76, 77, 78 [Civic 92-95]von V-one
779
48.918
28.09.2017, 06:17
SandydelSol
 neue Aufteilung Civic & Auflösung des "Abgezogen!"-Forums
Hallo, auf Grund einer Diskussion haben wir beschlossen den Civic-Bereich neu aufzuteilen, um mehr Übersicht in den Bereich zu bringen. In wie weit das Type-R Forum aufgelöst wird steht noch aus . Weiterhin wurde das "Abgezogen!"...
Seite 2, 3 [Ankündigungen]von mgutt
28
4.194
05.12.2007, 19:09
mgutt
Civic MB2 2131/313 "1999" Scheibenbremse/Beläge hinten "Größe"???
Hallo Leutz, ich habe da mal ein Problem. Ich wollte bei einem Bekannten an seinem Honda Civic HSN:2131 / TSN:313; Baujahr 09.1999; 66KW 5-Türer (Fastback) die hintere Bremse Wechseln (beide Scheiben und Beläge) Nun habe ich im Internet (ebay u.s.w.)...
[Civic 96-00]von Sisko865
6
543
17.08.2014, 18:27
Blues
neue Aufteilung "Allgemein" und "Café"
Langsam nervt es ein wenig was das Verschieben der Themen anbelangt. Das liegt hautpsächlich daran, dass viele Themen im Allgemeinen Bereich erstellt werden, die da eigentlich nicht hingehören. Um dem Einhalt zu gebieten dachte ich an folgende...
[Ankündigungen]von mgutt
6
767
04.09.2007, 11:27
Chris 1985
 AiC´s CoupÉJ6 S.203 "Time 2 say Goodbye" S.203 "Der Neue"
Hallöchen alle miteinander :) So jetzt wollte ich euch meinen EJ6 mal vorstellen Meinen EJ6 habe ich erst seit 3 Monaten, gekauft bei 177000 km mittlerweile hat er 183000km(Okt 2012) und nun (März 13) hat er 190.000. , (Juli 13) 196.000, (Oktober 13)...
Seite 2, 3, 4, ... 212, 213, 214 [Civic 96-00]von AiC
2.130
90.112
02.09.2017, 20:58
AiC
2.Civic FK-FN "UFO" Treffen Goslar "Reloaded" 18-20.06.2010
Hallo! Wenn einer von Euch auch noch Lust hat mit auf das Treffen zu fahren..... Wir fahren z.b mit 3 UFOs hin...... Mehr Infos...
[Events & Treffen]von s2000vtec
0
1.472
31.03.2010, 09:13
s2000vtec
Mit was bekomme ich am besten am Heck "Civic"& "1.4"weg???
Ich hoffe ihr könnt mir da ein paar Tipps...
Seite 2 [Civic 96-00]von styler91
14
1.945
19.01.2010, 16:37
BlackCivic86
Neue Schuhe für mein Civic (17" Rota Attack)
mein civic hat seit gestern neue schuhe. :D habe gestern gleich ein paar bilder geschossen aber leider hat es kurz davor geregnet :/ . Reifen: 205/40R17 ( ja er kommt noch tiefer :P...
[Civic 96-00]von Marcin
9
797
03.04.2006, 14:19
Ej2Junkie
 CRV Spot "öffnet neue Welten" - Honda ist jetzt ein Jumper
Na erinnert Euch da auch den Film Jumper...
[CR-V]von mgutt
0
784
26.10.2012, 09:31
mgutt
 Neue Position der "Teilen"-Buttons und Bearbeiten-Info geändert
Statt über jedem Beitrag 3x die Teilen-Buttons darzustellen, erscheinen die Buttons nur noch 1x in der rechten unteren Ecke des ersten Beitrags. In der gleichen Zeile und im gleichen Stil erscheint nun auch die Info wie oft der Beitrag bearbeitet...
[Ankündigungen]von mgutt
0
207
07.03.2014, 10:35
mgutt
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |