Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Fahrzeug: ED7 with Mine Me + Accord CU3 Anmeldedatum: 29.04.2005 Beiträge: 3717 Wohnort: near HH | zitieren Audi hat gerade Probleme mit dem Etron, Brandgefahr ![]() https://www.spiegel.de/auto/aktuell/audi-e-tron-rueckruf-wegen-brandgefahr-a-1271779.html |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 17.01.2006 Beiträge: 13596 | zitieren von der Technik rede ich nicht - die ist veraltet (so wie bei allen Elektrofahrzeugen - ist abe rnur meine Meinung). rein nur vom design. das ist ganz okay.. aber dass die deutschen in Sachen alternative Antriebssysteme KEIN land gegen den asiatischen markt sehen ist klar. |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren
Der einzige Nachteil beim Elektroauto ist der Akku und wenn der noch mal doppelt so viel Kapazität bei gleichem Gewicht und Volumen erhält, schnell genug geladen werden kann und dazu nur die Hälfte kostet, dann war es das mit jedem anderen Antrieb. Das hieße nämlich mind 1 Millionen Kilometer Haltbarkeit, mind 1000 km Reichweite (man kann also auch damit problemlos über 200 km/h fahren) und 15 Minuten "tanken". Und alle Prognosen gehen aktuell von einer mindestens doppelt so hohen Energiedichte bei Feststoff-Akkus aus. Und sie sind im Vergleich sogar noch leichter, da man sie nicht kühlen muss. Und Preise hängen ja grundsätzlich von Angebot und Nachfrage ab. Da braucht es einfach nur Zeit. Oder was siehst du noch als veraltet? Den Elektromotor? In 50 Jahren verbrennst du jedenfalls kein Benzin mehr, weil es kaum noch zu bezahlen sein wird. |
▲ | pn email |
Gesperrt Anmeldedatum: 17.01.2006 Beiträge: 13596 | zitieren
den jetzigen entwicklungsstand sehe ich als veraltet. von der power eines elektrofahrzeugs kann man nur überzeugt sein - jeder prius ist an der Ampel schneller als ein stino 150ps golf zb - das steht außer frage meine kritikpunkte sind lediglich die Reichweite, das "tank"netz, volllaststandfestigkeit, zeit zum laden und das gewicht wenn das durch die feststoff Akkus behoben wird bin ich guter dinge dass es in absehbarer Zukunft weit mehr stromer geben wird, weit schönere designs und nicht auf zwang hässlich futuristisch, und vor allem bezahlbar. ich sehe in nem tesla model s zb kein 130k Fahrzeug - eher 50k |
▲ | pn |
Elite Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Legend Coupé, Honda e, Civic e:HEV Advance Anmeldedatum: 19.02.2007 Beiträge: 2096 Wohnort: OF | zitieren
Mein Hauptkritikpunkt ist, dass das Elektrofahrzeug mitnichten Umweltfreundlich ist (wie es uns immer so gern verkauft wird) |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 17.01.2006 Beiträge: 13596 | zitieren
ob das nun wirklich alles so stimmt oder nicht sei dahingestellt. die vergleiche sind immer äußerst fragwürdig und ich will mich weder auf die pro, noch auf die kontra seite stellen. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 23967 Wohnort: Langenzenn | zitieren
Ganz deiner Meinung, hoffe das Honda nicht zu viel Elektro macht. Hab das Gefühl in 10 Jahren ist das alles schon wieder überholt solange wir keine anderen Batterietechnologien bekommen. Der Brennstoffzelle muss man die Explosionsgefahr nehmen in dem man ein Trägerstoff entwickelt - siehe** LOHC ** Jedenfalls ist der Honda E ein hübsches Übergangsgefährt. Ich hoffe nur auf meine Lieblingsmarke Honda, dass sie weiter auf i-MMD Technik setzen und noch weiter verbessern + Brennstoffzellentechnik aber mit Trägerstoff da glaube ich eher dran. ![]() |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren
Ich habe noch nirgends gelesen, dass ein Elektroauto umweltfreundlich ist. Es ist umweltfreundlicher als ein Verbrenner. Umweltfreundlich wäre es gar kein Auto zu fahren. Und es muss ökologischer sein als ein Verbrenner, da es einen höheren Wirkungsgrad besitzt. Dieses ganze Gelaber von wegen Kohlekraft, CO² Rucksack, Recycling oder Umweltverschmutzung beim Abbau der Rohstoffe, sind alles nur temporäre Argumente, die in Zukunft nicht mehr gelten werden. Kohlekraft verschwindet sowieso oder glaubst du ernsthaft, dass wir in 30 Jahren noch Kohlekraftwerke haben oder Kohle abbauen? Und der öffentliche Druck wird die Umweltverschmutzung in den Griff kriegen. Manche erzählen ja auch von unmenschlichen Arbeitsbedingungen mit Toten. Wie viele Menschen, Tiere und Pflanzen sind denn schon durch Erdöl gestorben? Krieg, Luftverschmutzung, Leckagen, etc. Das wird die Akkuindustrie nie aufholen. Und Recycling ist bei Akkus auch kein Problem. Diese Industrie recycelt schon seit Jahren mit über 80% Effizienz und es ist davon auszugehen, dass nahezu 100% der E-Auto-Akkus dort landen werden (im Gegensatz zu Hausbatterien, wo nicht mal 50% in den grünen Boxen landen). Und ich habe noch keine Beschwerden zur Recycling-Quote von Motoröl oder Kühlflüssigkeit gehört. Und der CO² Rucksack ist schon mal gar kein Argument, da er laut allen Studien abgebaut wird, bevor das Auto in der Presse landet und die Zeitspanne bis dahin jeden Tag durch den Ausbau erneuerbarer Energien kürzer wird. |
▲ | pn email |
Elite Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Legend Coupé, Honda e, Civic e:HEV Advance Anmeldedatum: 19.02.2007 Beiträge: 2096 Wohnort: OF | zitieren Na dann erzähle das mal den Bauern in der Umgebung des Lithium-Abbaues, dass der E-Wagen umweltfreundlicher ist als der Verbrenner ... |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 23967 Wohnort: Langenzenn | zitieren
Grundwasser im Ar*** teilweise muss umgesiedelt bzw. vertrieben werden. Kein schöne Sache das. Aber es gibt auch Möglichkeiten Lithium wohl nachhaltiger zu gewinnen: https://edison.handelsblatt.com/erklaeren/lithium-aus-lateinamerika-umweltfreundlicher-als-gedacht/24022826.html |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Urban EV: Der neue "Elektro-Civic" 2019 auf Basis vom SB1 (1. Civic)" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() (Nachtrag 24.02.2011,Die Bilder neu reingestellt damit die Historie Nachvollziehbar,sowie anschaulich bleibt)
Hier wollte ich mal mein Honda Civic vorstellen :)
So sah er aus als ich in bekommen habe:
Sieht mal zunächst als Basis nicht sonderlich übel... Seite 2, 3, 4, ... 76, 77, 78 [Civic 92-95]von V-one | 779 48.918 | 28.09.2017, 06:17 ![]() SandydelSol | |
![]() Hallo,
auf Grund einer Diskussion haben wir beschlossen den Civic-Bereich neu aufzuteilen, um mehr Übersicht in den Bereich zu bringen.
In wie weit das Type-R Forum aufgelöst wird steht noch aus .
Weiterhin wurde das "Abgezogen!"... Seite 2, 3 [Ankündigungen]von mgutt | 28 4.194 | 05.12.2007, 19:09 ![]() mgutt | |
Civic MB2 2131/313 "1999" Scheibenbremse/Beläge hinten "Größe"??? Hallo Leutz,
ich habe da mal ein Problem.
Ich wollte bei einem Bekannten an seinem Honda Civic HSN:2131 / TSN:313; Baujahr 09.1999; 66KW 5-Türer (Fastback) die hintere Bremse Wechseln (beide Scheiben und Beläge)
Nun habe ich im Internet (ebay u.s.w.)... [Civic 96-00]von Sisko865 | 6 543 | 17.08.2014, 18:27 ![]() Blues | |
neue Aufteilung "Allgemein" und "Café" Langsam nervt es ein wenig was das Verschieben der Themen anbelangt. Das liegt hautpsächlich daran, dass viele Themen im Allgemeinen Bereich erstellt werden, die da eigentlich nicht hingehören.
Um dem Einhalt zu gebieten dachte ich an folgende... [Ankündigungen]von mgutt | 6 767 | 04.09.2007, 11:27 ![]() Chris 1985 | |
![]() Hallöchen alle miteinander :)
So jetzt wollte ich euch meinen EJ6 mal vorstellen
Meinen EJ6 habe ich erst seit 3 Monaten, gekauft bei 177000 km
mittlerweile hat er 183000km(Okt 2012) und nun (März 13) hat er 190.000. , (Juli 13) 196.000, (Oktober 13)... Seite 2, 3, 4, ... 212, 213, 214 [Civic 96-00]von AiC | 2.130 90.112 | 02.09.2017, 20:58 ![]() AiC | |
2.Civic FK-FN "UFO" Treffen Goslar "Reloaded" 18-20.06.2010 Hallo!
Wenn einer von Euch auch noch Lust hat mit auf das Treffen zu fahren.....
Wir fahren z.b mit 3 UFOs hin......
Mehr Infos... [Events & Treffen]von s2000vtec | 0 1.472 | 31.03.2010, 09:13 ![]() s2000vtec | |
Mit was bekomme ich am besten am Heck "Civic"& "1.4"weg??? Ich hoffe ihr könnt mir da ein paar Tipps... Seite 2 [Civic 96-00]von styler91 | 14 1.945 | 19.01.2010, 16:37 ![]() BlackCivic86 | |
Neue Schuhe für mein Civic (17" Rota Attack) mein civic hat seit gestern neue schuhe. :D
habe gestern gleich ein paar bilder geschossen aber leider hat es kurz davor geregnet :/ .
Reifen: 205/40R17
( ja er kommt noch tiefer :P... [Civic 96-00]von Marcin | 9 797 | 03.04.2006, 14:19 ![]() Ej2Junkie | |
![]() Na erinnert Euch da auch den Film Jumper... [CR-V]von mgutt | 0 784 | 26.10.2012, 09:31 ![]() mgutt | |
![]() Statt über jedem Beitrag 3x die Teilen-Buttons darzustellen, erscheinen die Buttons nur noch 1x in der rechten unteren Ecke des ersten Beitrags.
In der gleichen Zeile und im gleichen Stil erscheint nun auch die Info wie oft der Beitrag bearbeitet... [Ankündigungen]von mgutt | 0 207 | 07.03.2014, 10:35 ![]() mgutt |