» Turbo Setup absolut identisch in anderem Fahrzeug - Vergleichsgutachten !?

honda civic EG4 lsi turbo umbaus wer kennt sich ausNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenBuch: Turbo- und Kompressormotoren - Entwicklung und Technik
AutorNachricht
Fortgeschrittener 
Anmeldedatum: 02.05.2011
Beiträge: 160
Wohnort: Bielefeld
06.08.2012, 22:55
zitieren

Hallo zusammen,

habe in meinem alten del Sol ein Turbo Setup verbaut & eingetragen lassen.

Der Wagen hat nun karrosserietechnisch leider einen Totalschaden.

Ich habe mir nun einen neuen Sol zugelegt, in den ich nun gerade das Turbokit 1:1 so wie es im alten eingetragen Fahrzeug war umpflanze.

Da die Typenbezeichnung und somit das Fahrzeug und absolut alles identisch ist nun meine Frage: bevor ich nun wieder für knapp 1200€ alles neu abnehmen lasse - kann ich da nicht die alte Eintragung und den Fahrzeugschein mitnehmen und es würde somit günstiger gehen !?? Also quasi übernommen oder umgetragen werden ?
Es ist ja immerhin dieses gesamte Setup auf diesen Fahrzeugtyp abgenommen & eingetragen worden !


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.09.2008
Beiträge: 14034
06.08.2012, 23:59
zitieren

du wirst ja von der ersten eintragung ein abgasgutachten usw haben. Geh damit zum tüv, erklär ihm die situation und der wirddir schon sagen, ob das so einfach ist oder nicht.

pn
Fortgeschrittener 
Anmeldedatum: 02.05.2011
Beiträge: 160
Wohnort: Bielefeld
07.08.2012, 10:13
zitieren

und noch eine Frage !
Muss bei einer Eintragung ohne Abgasgutachten die innerhalb dieser 20% Mehrleistungsgrenze ist die Mehrleistung dann auch eingetragen werden ? Oder halt eben nicht, weil es nur diese 20 % sind ??


pn
General 

Name: Domi
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ1@B16 Turbo (in Process)+Eclipse D30
Anmeldedatum: 08.03.2009
Beiträge: 2885
Wohnort: Bayern
07.08.2012, 10:14
zitieren

Schreib mal wrath- an, der weiß das. Oder RHD-Speedmaster

pn
Fortgeschrittener 
Anmeldedatum: 02.05.2011
Beiträge: 160
Wohnort: Bielefeld
07.08.2012, 10:16
zitieren

danke mache ich !

pn
General 
Name: Sascha
Geschlecht:
Anmeldedatum: 22.10.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: 68723 Oftersheim
07.08.2012, 10:28
zitieren

Leistung sollte eingetragen werden, alleine schon aus Versicherungsgründen.

Und deine Abnahme, obwohl gleiches Chassis, werden dir die wenigsten - wenn überhaupt - übernehmen, weil die Fahrgestellnummerbezogen ist. D.h. normal , neu eintragen.


pn email
Senior 

Geschlecht:
Anmeldedatum: 01.05.2005
Beiträge: 364
Wohnort: Kreis Aachen
08.08.2012, 10:37
zitieren

Ist es eigentlich möglich bei einem vorhandenen eingetragenem Turbosetup die Leistung reeller einzutragen?

Oder gehen nur die knappen 19%??


pn
General 
Name: Sascha
Geschlecht:
Anmeldedatum: 22.10.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: 68723 Oftersheim
08.08.2012, 10:38
zitieren

Für alles höhere brauchst du ein Abgasgutachten, da dann die 20% Regelung nichtmehr greift. Und dann natürlich ein Karosseriefestigkeitsgutachten etc etc :)

pn email
Senior 

Geschlecht:
Anmeldedatum: 01.05.2005
Beiträge: 364
Wohnort: Kreis Aachen
08.08.2012, 10:41
zitieren

Ok, das erklärt warum die Firmen die Kits mit solchen Eintragungen verkaufen...

Karrosseriefestigkeitsgutachten erst ab bestimmtem bj oder immer?


pn
General 

Name: Domi
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ1@B16 Turbo (in Process)+Eclipse D30
Anmeldedatum: 08.03.2009
Beiträge: 2885
Wohnort: Bayern
08.08.2012, 17:35
zitieren

Kann man aber nicht immer auf sagen wir 119% eintragen, weil das alles liegt ja an der abstimmung, oder muss man beim Tüv aufn leistungsprüfstand? Ich denk mal nicht?

pn
Gast 
08.08.2012, 17:35
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Turbo Setup absolut identisch in anderem Fahrzeug - Vergleichsgutachten !?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Turbo Setup B16
hallo, würde gern an meinem CRX mehr leistung raus holen, hat jemand erfahrung mit größeren garrett-ladern? z.b. GT2871 oder GT 30RS???!!! gruß...
[Turbo]von vtecman
9
1.524
05.12.2006, 13:42
fLo-
 Turbo-Setup mit EK9 N1 Pulley
Wollte hier eben meine Erfahrung mit der EK9 N1 Kurbelwellen-Riemenscheibe teilen. Ich fahre aktuell ein B18C4 mit Turbosetup. Nachdem ich die Servo rausgeworfen habe, entschied ich mich für die N1 Scheibe. Da ich persönlich 2 Sauger-Setups kenne, welche...
Seite 2, 3 [Turbo]von Daro2405
26
1.614
08.11.2016, 08:36
Headshot91
 Orbi sucht nen D16 Turbo Setup
Hallo zusammen ! Wie der Titel schon sagt, versuche ich mir gerade, mir mit etwas Köpfchen ein Turbo-Setup zusammen- zustellen. Basis ist ein D16Y8. Das Leistungsziel sollte bei etwa 200 - 230ps liegen, was ja laut diversen Umbauberichten auf...
Seite 2 [Turbo]von OrbEK3
19
2.107
08.08.2013, 08:03
Spink
b16a2 turbo setup hilfe
hallo und guten abend leute.. ich bin grade dabei meinen eg auf b16a2 umzubauen so weit so gut habe fast alles fertig fehlt nur nen kabelbaum .. soweit so gut überlege mir schon seit einigerzeit ihn dann wahrscheinlich später auf nem Turbo umzubauen aber...
[Turbo]von remb0ii
5
439
20.05.2014, 22:07
remb0ii
Turbo Setup B16A2><B18C6
hey, ich möchte anfang nächsten jahres auf turbo umbauen. und würde mal gerne ein setup zusammenstellen. habe schon für die basis ein paar fragen. kann ich in dem b16a2 die kurbelwelle vom b18c6 rein machen um auf 1.8l zu kommen? ich würde von vornherein...
Seite 2, 3, 4, ... 9, 10, 11 [Turbo]von JesusCanFly
100
5.073
22.09.2012, 13:26
JesusCanFly
Honda CRX Ed9 D16Z5 Turbo Setup Fragen
Hallo liebe Gemeinde, Es gibt sicherlich eine menge Beiträge zwecks diesem Umbau nur beantworten diese mir nicht alle Fragen. Ziel sind 350PS mit Luft nach oben. Das Auto ist generell nur für die Strecke konzipiert wird aber zu Trackdays Events etc hin...
[Turbo]von Bastian
6
1.731
08.02.2014, 14:09
Bastian
 Turbo setup preis damit mal schaut was man braucht..
dieses setup ist für b16a motoren bis 0,75bar standfest abgestimmt... bei mehr ladedruck 1bar oder 1,4 bar =mehr knette und mücken,da pleuler und kolben benötig werden.... das habe ich geblecht..net 5000 euro au net 10000 euro :?: :?: :?: :?:...
Seite 2 [Turbo]von ACURA-HSC
15
1.327
22.03.2006, 22:10
ACURA-HSC
'Fahrzeug demnächst warten' Opel Insignia 2.0 Turbo 162kw/220PS Schlüsselnummer: 0035 AJH
Hallo Leute, bin neu hier und habe ein Problem mit meinem Insignia. Gleich mal vorweg. Würde mich freuen wenn ihr euch meinen etwas kompliziert erklärten Bericht lesen würdet und mir Ratschläge oder Erfahrungen teilt. :) Ich stehe nun seit 4 Wochen vor...
von criatura2506
6
4.456
09.02.2018, 17:49
Siegmar
D14 mit anderem ECU möglich???
Wollte gern mal wissen ob es möglich ist, den D14 mit einem anderen Steuergerät zu betreiben und ob das was an Leistung bringen würde bzw Ansprechverhalten des...
[Civic 96-00]von EJ9 Power
4
253
19.01.2015, 20:55
EJ9_Driver
Frage zu B20A3 und anderem
Hi Leutz hab Heute 'n Angebot bekommen für nen B20A3 und etliche Teile aus'm CA5 Aerodeck. Sollen unter anderem auch Achsen und Fahrwerke dabei sein. Jetzt die Frage: kann ich ohne viel aufwand den B20 in nen EJ9 setzten und würden die Achsen und das...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von El_Capitan_177
21
631
24.02.2010, 15:49
albiknalltuete
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |