» Turbo auf B16 Beratung?!

Welchen Ladeluftkühler brauche ich?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenEingetragener Turbo - wird zum 12,5:1 NA - und später wieder ein Turbo...
<1234
6>
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Arto
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ2 OEM =)
Anmeldedatum: 06.04.2008
Beiträge: 2137
Wohnort: Nürnberg
16.01.2012, 10:11
zitieren

Ja die schalen und schrauben hab ich sowieso ich will jetzt angucken wie es innen aussieht, dann fällt entscheidung neue kolben/pleuel oder verdichtung reduzieren!

Und an ansonsten wenn ich gute gebrauchte finde würd ich auch kaufen!

Ansinsten danke für die antworten bis jetzt :D


pn
Senior 
Geschlecht:
Fahrzeug: accord g23 turbo, 74`celica ta22 3.0 turbo, ba4 2.3 vtec
Anmeldedatum: 14.01.2012
Beiträge: 322
Wohnort: berlin
16.01.2012, 20:57
zitieren

tue dir selbst den gefallen und hör auf mit lader-experimenten ala liegt noch rum (gtr-lader). die größe des laders ist entscheident für die leistungsentfaltung! habe viel experimentiert und da nen paar erfahrungen gesammelt. viele rechen lader aus und versteifen sich auf die angaben vom hersteller. aber keiner berücksichtigt den wirkungsgrad und die drehzahllastigkeit von vti motorn. da ist das verhältnis zwischen verdichtergröße und turbinengroße auch nen wichtiger faktor.

lader und krümmer sind am wichtigsten!!! wg reicht 38 locker bis 400hp.

es muß auch nicht zwangsläufig tial, hks, und garrett gt serie sein. es wird gerne propagiert daß dieser "china müll" nichts kann. totaler quatsch! wenn man vorher schaut was man kauft hält das ewig und funzt einwandfrei! kann da gerne helfen


pn
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
16.01.2012, 21:01
zitieren

Wieso Laderexperimente? Ist ein gängiger Mod, der T25 aufm B16. Bringt ~ 300PS und ist gut agil, trotz Gleitlager.

Achja, Tante Edit sagt, dass ich reinschreiben sollte, dass man vorher den Lader modifizieren muss mit einem Lagerset, welches man auf ebay Anzeige oder so bekommt, um den Lader für 1+ bar frisch zu machen...


 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: Arto
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ2 OEM =)
Anmeldedatum: 06.04.2008
Beiträge: 2137
Wohnort: Nürnberg
16.01.2012, 21:25
zitieren

ich hab jetzt ein vom Silivia Sr20DET müsste das sein T28, A/R.60 Garrett da ist die Druckdose mit bei, brauch ja dann kein Wastegayt

pn
Premium-Member 

Name: Kai
Geschlecht:
Fahrzeug: '98er EH6 /// B16B /// Mugen - built by fago88 Daily: 2011er Twingokurvensau
Anmeldedatum: 13.05.2010
Beiträge: 3684
Wohnort: Mülheim-Kärlich Zweitwohnsitz: Fulda <3
16.01.2012, 21:37
zitieren

Die Druckdose ist jene, in der eine Feder ist mit einer gewissen federrate... sobald der Ladedruck die Kraft aufbringt, welche nötig ist um die feder zusammen zu drücken, öffnet die Druckdose das Wastegate um die nicht gebrauchten Abgase an der Turbine vorbeizuleiten.

Ich schreib das nur weil ich hier schon xmal gelesen habe, dass viele den unterschied zwischen Druckdose und Wastegate nicht verstehen. Die Druckdose steuert das Wastegate.


pn
Senior 
Geschlecht:
Fahrzeug: accord g23 turbo, 74`celica ta22 3.0 turbo, ba4 2.3 vtec
Anmeldedatum: 14.01.2012
Beiträge: 322
Wohnort: berlin
17.01.2012, 08:59
zitieren

nen t25 ist meiner meinung nach zu klein. der arbeitet jenseits seines wirkungsgrades. der wird irgendwie die leistung schaffen, aber wird obenrum träge leistung entfalten und ackert kurz vor der staugrenze...

nen gt28 aus nem sr20 sollte langen. den kannste, falst du mal mehr leistung haben willst (und das wirst du :-) ), gegen nen größeren austauschen..
von den skyline ladern mit ceramik-schaufeln würde ich die finger lassen. wenn die staugrenze kommen und zu viel laderdrehzahl bekommen zerlegts die ceramik-schaufeln.

mit nem internen wastegate gestalltet sich das für den anfang nicht ganz so kompliziert. externes wastegate ist strömungstechnisch sinnvoller, aber komplizierter zu bauen...


pn
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
17.01.2012, 09:08
zitieren

forced-inductionnen t25 ist meiner meinung nach zu klein. der arbeitet jenseits seines wirkungsgrades. der wird irgendwie die leistung schaffen, aber wird obenrum träge leistung entfalten und ackert kurz vor der staugrenze...

Kommt auch darauf an, was du willst. :) Wenn du natürlich mehr Richtung Peakleistung als Richtung Ansprechverhalten willst (Ampelstart z.b.), dann ist ein T28/GT28 sicherlich besser.


pn
Senior 
Geschlecht:
Fahrzeug: accord g23 turbo, 74`celica ta22 3.0 turbo, ba4 2.3 vtec
Anmeldedatum: 14.01.2012
Beiträge: 322
Wohnort: berlin
17.01.2012, 19:54
zitieren

stimmt wohl... der perfekten kompromiss zu finden ist da die kunst. ab nem bestimmten leistungsbereich muß man kompromisse machen beides ist dann kaum realisierbar. die sprichtschnellanmithomogenenladedruckaufbauunddrücktbis9000u/min600pswollmilchsau gibts leider nicht.

pn
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
17.01.2012, 21:03
zitieren

Ist richtig. Wobei, wer Peakpower will/braucht fährt eh nicht unter dem VTEC Schaltpunkt, daher ist das auch wurscht.

pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: Del Sol EG2 Turbo, Mazda 323 BG Turbo, Alltagsbitch - Passat
Anmeldedatum: 31.10.2008
Beiträge: 1093
Wohnort: Eggendorf
18.01.2012, 07:40
zitieren

gigiagigbis 0,8 bar kannst du den ori map sensor lassen.

Sorry aber das stimmt nicht.. den Ori Map Sensor kann man bis 0,6 bar nehmen.. darüber ist Schluss..

war zumindest bei mir so..und ich lade mit 0,8 bar rein..


pn
Gast 
31.01.2012, 19:06
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Turbo auf B16 Beratung?!" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1234
6>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Beratung Sub
Hi, ich habe bis jetzt in meinen eg folgende teile verbaut : FS: rainbow slx165 Radio: Pioneer4800 Amp: Eton 500,4 welchen sub würdet ihr mir empfehlen in der preisklasse um die 100 euro? ich höre eigentlich alles sollte also nen allrounder...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Nikk
8
639
01.02.2007, 12:56
Frank_FTW
crv beratung
hallo leute seit langer zeit melde ich mich mal wieder und habe wieder mal ein paar fragen an euch wo ich mir etwas gedanken mache und zwar noch habe ich einen crv re6 bin aber am überlegen ob ich mir den neuen hole naja warum wiso kommt jetzt ich...
[CR-V]von kKk1991
7
774
13.10.2013, 17:10
der-gep
atu und beratung
hey leute, hatte im sommer meine rückleuchten in schwarz gemacht. soweit in ordnung, doch mir sind sie eindeutig zu schwarz und wollte sie wieder entfernen. also ich losgefahren zu atu und dem das erklärt der halbe std. gesucht. und das passende...
[Civic 92-95]von eazy
7
555
14.12.2007, 19:34
tesio
De Sol Beratung
Hy erst mal, bin heute auf ein Inserat gestoßen und frage nun mal hier hier was ihr so haltet von den "guten Stück". Da ich so schnell wie möglich wieder einen fahrbaren Untersatz brauche neige ich dazu den mal genauer unter die Lupe zu nehmen...
[Del Sol]von thorstolz
7
348
11.11.2012, 19:34
thorstolz
BB9 - Beratung
Hallo, Ich überlege mir ein Prelude zu kaufen (BB9 - 133 PS). 1. Frage. Hat dieses Auto irgendwelche Schwächen. Was ich bis jetzt lesen konnte war nur Rost, aber gibt es doch andere Punkte. 2.Frage Auf was muss ich beim kauf achten speziell jetzt beim...
Seite 2 [Prelude]von wirfdasweg
11
1.724
06.01.2024, 17:20
EarL_VTEC
EM2 Beratung
Hallo ich interessiere mich für einen Em2, habe gesehen das es ihn mit 120 und 125PS gibt. Ist nur der mit 125PS ein V-Tec. Wie ist der vergleich dieser beiden, sie haben ja nur 5 PS unterschied. Könnt ihr mir eher zu dem einen oder anderen...
Seite 2, 3 [Civic 01-05]von Godchilla
22
921
08.01.2009, 09:23
Godchilla
BERATUNG
hallo! hätte da mal in paar fragen da ich mir im nächsten jahr einen prelude bj.92-96 bb1 zulegen möchte ich bin schon einmal mit nemm integra gefahren und wollte mal wissen ob ich dessen leistung mit der eines bb1 vergleichen kann...ja das wärs erstma...
[Prelude]von crxtarga
1
709
29.12.2006, 10:37
oeschie
Beratung
Hallo ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Ich fahre einen Mercedes S204 und habe mir ein (meiner Meinung nach) mal ein vernünftigrs Soundsystem gegönnt. Ich hatte vorher zwar auch immer guten Sound(rainbow, hifonics, eton) boxen und...
von Mica-H65
1
411
08.07.2020, 18:32
Ralf
CRV Beratung
Servus zusammen, da ich mit meinem EP Civic langsam an meine Räumlichen Grenzen stosse, wird es Zeit für etwas neues und da der CRV im Verhältniss zum acci den grösseren Kofferraum hat, liebäugele ich mit diesem, leider bin ich in Sachen CRV nicht so...
[CR-V]von ICEMAN159
0
600
17.05.2015, 18:34
ICEMAN159
beratung für günstiges set (HU + FS)
hi jungs geht darum....ich will meinen arbeitskollegen vor nem schrecklichen fehler bewahren, nämlich müll zu kaufen er hat von nem kumpel ne endstufe und ne bassrolle (nonameschrott) angeboten bekommen und wollte diese auch kaufen wovon ich ihm...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von haz
9
698
07.02.2008, 19:31
aRw
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |