» Sturz Lösungen Vorderachse am Civic

Leistungssteigerung auf 365 PS und 528 nmNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenKetti´s R...
23>
AutorNachricht
Elite 
Anmeldedatum: 05.11.2018
Beiträge: 1285
Wohnort: HU
27.06.2021, 08:20
zitieren

Hallo,
gibt es hier noch aktive Civic Fahrer die entsprechend viel Sturz an der VA fahren und wie habt ihr das gelöst?
Der Hintergrund ist das ich für den AR1 Semislick mit 2 Grad Sturz an der VA definitiv den Reifen aussen überfahre und auch tendentiel zu viel untersteuern habe. Herr Gerhold von der Motorsportabteilung hat mir damals vorgeschlagen gleich die verstellbagren Domlager mit zu verbauen. Da diese aber kein Gutachten haben und ich den geometrischen Nachteil nicht in Kauf nehmen wollte bin ich bisher mit originalen Domlagern gefahren.
Das Fahrwerk ist ein H&R RSS-24-323-1/2 mit 110N/mm VA und 120 N/mm an der HA.
Dazu habe ich das Triple C Exzenter System von H&R mit dem man über die Schraube an der Befestigung am Dämpferbein den Sturz auf minus zwo bringen kann. Aber das reicht eben nicht.
Ach ja es geht um track Einsatz, ich peile mindestens 3 Grad an.
Erfahrungen und Diskussionen zum Thema wären für mich interessant.
Thx


pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8344
Wohnort: Krefeld
27.06.2021, 19:34
zitieren

Innendurchmesser der H&R federn?

pn
Elite 
Anmeldedatum: 05.11.2018
Beiträge: 1285
Wohnort: HU
27.06.2021, 19:37
zitieren

schau ich morgen mal im Datenblatt, worauf zielt die Frage ab?

pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8344
Wohnort: Krefeld
27.06.2021, 20:03
zitieren

wenn du noch von den den kolbenstangen den durchmesser weisst, kann man d2/k sport uvw universaldomlager verbauen. so kommst du auf über 3° und mehr sturz

 1x  bearbeitet
pn
Elite 
Anmeldedatum: 05.11.2018
Beiträge: 1285
Wohnort: HU
28.06.2021, 05:17
zitieren

Mir hat der von h&r tatsächlich damals die k-sport Domlager vorgeschlagen in Verbindung mit dem Fahrwerk allerdings hätte dann der obere federteller anders ausgeführt werden müssen.
Ich hab den jetzt mal angeschrieben was man da an teilen bräuchte. Wird sicher wieder teuer.



Verfasst am: 30.06.2021, 10:16
zitieren

H&R empfielt auch die k-Sport Domlager. Allerdings muss mindestens der federteller, vermutlich auch die Patrone geändert werden damit es passt.
Bedeutet ich müsste die Dämpfer zum abändern einschicken.

Habe jetzt gesehen das es von k-sport bzw d2 Ja unterschiedliche ausführungen des Lagers gibt. Einmal für k-sport Fahrwerke, wo diese Domlager ja eh schon verbaut sind. Oder für fremdfahrwerke.
Wenn man da nun technische Daten hätte könnte man vergleichen ob das passt.

Ich würde aber lieber gerne mit Gummilagern fahren. Wenn ich überlege wie ich den ep3 über die curbs prügel dann will ich nicht wissen wieviel Belastung da bei uniball Lagern direkt auf die alte Karosserie geht und diese butterweich klopft.

Mirko hat angeblich vor vielen Jahren hier ne Lösung gefunden über den Umbau der Sturzschrauben am Federbein. Aber er hatte KW und da hast du am Federbein n Steg wo man dann über ne schraube mit exzentrischer u Scheibe Das einstellen kann.
Beim h&r läuft das aber über die exzentrische Schulter der schraube.
Ich denke hier müsste man theoretisch eine Schraube haben mit dünnerer Schulter, also schmalerer Durchmesser und im Verhältnis größerer exzenter, dann könnte sich der Radträger noch weiter bewegen nach innen und der Sturz wäre höher Aber dann hätte man die klenmung nur über die flächenpressung hmm

Verfasst am: 01.07.2021, 08:53
zitieren

Kennt jmd diese Lager?
https://www.ebay.de/itm/233364476792 Anzeige

Mein Federbein hat Gewinde innen 61mm, Kolbenstange ca 40

Hier noch n Bild. Passt eben auf OEM Domlager


 
IMAG1786.jpg
IMAG1786.jpg - [Bild vergrößern]

Verfasst am: 01.07.2021, 09:06
zitieren

Hier noch n Bild von damals vom Einbau

 
IMAG0813.jpg
IMAG0813.jpg - [Bild vergrößern]
pn
Senior 
Anmeldedatum: 19.07.2017
Beiträge: 415
04.08.2021, 20:12
zitieren

Hallo

Schon weiter gekommen?

Es gibt aus USA noch div Teile zur Sturzeinstellung, natürlich alles ohne Eintragung

Bei r-parts sind die zu finden.

gruß Ben


pn
Elite 
Anmeldedatum: 05.11.2018
Beiträge: 1285
Wohnort: HU
05.08.2021, 07:09
zitieren

Danke das sich noch jemand interessiert und nachfragt und danke für den Tipp.

Also die Lösung mit den verstellbaren Uniball Domlagern habe ich erstmal verworfen. Man hätte Patrone und die obere Aufnahme ändern müssen um auf die K Sport Lager zu gehen und das Fahrwerk ist gerade mal 1 Jahr alt.
Auch Gravity konnte mir nix konkretes zu Ihrem Domlager sagen. Passen tuts sicher irgendwie aber ich hatte keinen Bock auf so ein finanzielles Experiment das dann im Gemurkse endet.
Insofern habe ich das Ganze jetzt erstmal anders gelöst, was im Grunde auch Murks ist. Und zwar habe ich mir das mal genauer angeschaut und es war bisher auch schon so das die H&R exzenterschrauben schon mit dem Verstellbereich am Ende waren und man bei der letzten Vermessung dann quasi den Radträger noch den letzten mm bis Anschlag gedrückt hat.
Ich habe mir einen Fräser besorgt und das obere Loch vom Radträger um ein paar mm nach innen vergrößert so das ich den Radträger noch weiter nach innen schieben kann. Ich bin auf beiden Seiten 2mm weiter rein gekommen. Wenn das Ganze auf Anschlag ist kann man immer noch über die Exzenterschraube wieder gegenjustieren in Richtung positiv um es exakt einstellen zu können. tehoretisch sollten die paar mm reichen um ein Grad mehr Sturz zu holen.
Der Sturz ist bei den AR1 einfach nötig um die richtig ans Laufen zu bekommen und Sie nicht auf der Aussenflanke zu überfahren.
Des Weiteren habe ich noch das Hardrace Rolzentrumskorrektur Kit geholt über r-Parts. Ich denke mit diesen beiden Änderungen sollte sich die Vorderachse so verhalten wie ich mir das wünsche.
Aber wann und ob ich die neuen Traggelenke einbaue weiß ich noch nicht, das Ganze ist auch wieder ein Aufwand zumal ich die Vorderachse inkl Radlager und TRaggelenken ja erst neu gemacht habe und dann habe ich gehört das wohl auch im Bereich der Aufnahme der Radträger brechen kann bei den längeren Kingpins, was mich nicht wundert wenn ich mir das dünne Auge ansehe.

Ok viel Text mal wieder für ne simple Aussage. Nächste Woche geh ich den Wagen vermessen und sehe dann ob ich auf den gewünschten Sturz komme, danach Test auf der NOS.


 1x  bearbeitet
pn
Gast 
30.11.2021, 17:57
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Sturz Lösungen Vorderachse am Civic" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
23>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Unterschiedlicher Sturz an der Vorderachse EH6
Hi, Ich habe unterschiedlichen Sturz links und rechts an der Vorderachse. Vermutlich ist die Karosserie verzogen, zumindest Querlenker ist es nicht, den hatte ich testweise gegen einen anderen getauscht. Könnt ihr Sturzversteller empfehlen? Welche...
[Del Sol]von li0than
1
171
14.01.2019, 19:21
Alex_EF8
 Gummilager Vorderachse / EInstellung Sturz
Brauche neue Gummilager für vorne. Welche sind hier zu empfehlen ? Sollten 1 Paar grosse und einmal ein paar kleine sein oder ? Spurstangenköpfe kommen auch gleich rein wenn die Spur eh neu muss. Hat jemand Artikelnummern ? Gerne auch Nicht oem Honda...
[Civic 01-05]von Beedspeed
8
454
18.10.2013, 22:24
typeR1979
CRX ED9 ungleichmäßiger Sturz an der Vorderachse!! Achsschenkel verzogen ??
Hallo, bei meinem CRX ED9 ist vorne Rechts der Sturz stärker im negativen Bereich als vorne Links, voran kann es liegen ? Achsschenkel verzogen ? danke für jede...
Seite 2 [CRX]von benjiCRX
16
397
16.07.2014, 12:20
benjiCRX
Civic EJ6 - Sturz einstellen?!
hi leute... meines wissens nach kann man beim civic keinen sturz verstellen oder? aber ein bekannter von mir hat das zu mindest heute behauptet... weil er mein qp gesehn hat das nen schönen negativen sturz hat (ca. 60mm tiefer = -1.5° an der VH...
[Civic 96-00]von vader87
2
954
31.05.2009, 23:45
RiotStarter
 Negativer Sturz beim Civic..
Ich habe schon seit langer Zeit das Problem welches jeder Hondafahrer kennt, der sein Fahrzeug mehr als 30-40mm tieferlegt: Der negative Sturz! Ich habe meine letzten Reifen insgesammt nur 6 Monate lang fahren können und meinen neuen die ich erst vor...
Seite 2 [Civic 96-00]von exe
10
1.182
11.06.2008, 00:57
eXact
 Sturz beim Civic einstellbar?
Hey Leute, ich müsste umbedingt da ich dieses Jahr ne neue Bereifung bekomme für meine Chromfelgen ( Sommerfelgen ) den Sturz einstellen lassen da die reifen mehr auf der inneren Seite abfahren. Meine frage nun, kann man das überhaupt bei dem Civic...
Seite 2, 3, 4, 5 [Civic 92-95]von Lukas.Honda-Civic@Black
42
3.754
29.04.2007, 11:54
Knobi
Probleme mit dem Sturz am Civic MB8 tiefergelegt!
Hallo Meine Freundin hat einen Civic MB8. Der Wagen wurde 1999 tiefergelegt. In der Vergangenheit traten keine Probleme mit dem hinterem Sturz auf. Nachdem wir nun die Räder gewechselt haben, stellten wir fest, dass diese innen total einseitig...
[Civic 96-00]von bierepe2
0
548
26.11.2005, 15:10
bierepe2
Felgen Sturz Extrem Ändern Civic EG
Heyho Wollte mir Sturzversteller Organisieren und ein wenig meinen Sturz verstellen. Habe gelesen dass man damit von -1° - + 2° verstellen kann laut dem Verkäufer. Ist doch schonmal etwas aber jetzt die frage: Wie kann man den Sturz so extrem verstellen...
[Civic 92-95]von Restyle
4
630
19.08.2013, 16:27
Restyle
hintere untere Querlenker vom EJ/EK in EG Civic = Negativer Sturz aber die Spur?
moin, ich brauch mal gerade eine Denkhilfe... Wenn ich die hinteren Querlenker eines EK3 in einen EG5 baue habe ich negativen Sturz. Die EK Lenker sind 66mm länger (und die Stoßdämpfer aufnahme ist 40 statt 50mm) aber sonst gleich. Technisch ist das kein...
Seite 2 [Civic 92-95]von ed9paul
13
564
05.02.2014, 21:52
ed9paul
knacken auf der Vorderachse, Civic fk2
Hab da mal ein anliegen an die Leute die hier ein wenig erfahrung an dem Civic haben. Und zwar habe ich beim einlenken rechts oder links ein knackendes Geräusch was von der Vorderachse kommt weis aber ne wie ich das weg bekomme. Da das ein schlechtes...
Seite 2 [Civic 2012-2016]von Aracnoid88
17
4.769
04.08.2014, 08:11
Aracnoid88
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |