Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: Basti Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Deine Mudda Anmeldedatum: 10.02.2008 Beiträge: 7060 Wohnort: Springe | zitieren der bessere und ruhigere klang kommt bei den neuen dieseln durch die besseren einspritztechniken |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 20.08.2012 Beiträge: 138 Wohnort: Bei Lübeck | zitieren Geht mir nicht ums schneller. Vom Chiptuning hat mir ein guter Tuner aus Kiel abgeraten, weil der Wagen zuviel runter hat. Der Wagen soll in den Kurven besser fahren und sich ein wenig besser anhören. Das ein Diesel nicht den Sound vom Benziner raushaut ist mir klar, aber ein bischen hübscher kann der Auspuff sein und ein bischen mehr BRUMM darf er haben, auch wenn es nicht viel ist. Ob es H&R Stoßdämpfer für den Kia gibt muss ich mal schauen, die H&R Federn kommen auf jeden Fall rein. Wegen einer Spurverbreitung (wohl 20-30mm pro Achse) überlege ich noch, bin hier unsicher was genau es mir bringt (ausser Optik). Getönte Scheiben kommen auch noch, dazu wohl noch ein paar dezente Aufkleber, falls ich was schickes und günstiges finde. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Elite Name: Peter Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EP3 30th Anmeldedatum: 09.10.2012 Beiträge: 1022 Wohnort: Unterallgäu | zitieren H&R verkauft Stoßdämpfer unter dem Namen "koni" ![]() In Kurven besser wirds aber durch bessere Dämpfer und Stabis, Federn haben da nur einen sehr geringen anteil dranne. Federn machen hauptsächlich nur tiefer und schöner. Spurscheiben auf der Hinterachse 10mm/Seite bringen auf jeden Fall mehr in der Kurve als Federn allein. An der Vorderachse machen Spurscheiben hauptsächlich schöner oder mehr Platz für die Bremse. Allerdings würde ich immer zu den hochwertigeren dickeren Schraubsystemen greifen als zu den dünneren Stecksystemen. Ob der tuner so gut ist wage ich zu bezweifeln wenn er bei solchen Aussagen stur nach km-Stand geht. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 20.08.2012 Beiträge: 138 Wohnort: Bei Lübeck | zitieren Gibt leider keine von H&R für meinen, zumindest nicht auf der Seite. Sind 10mm Spurscheiben denn in der Regel ein Problem was die Verbreiterung angeht? Also brauche ich da längere Bolzen oder passt sowas normalerweise noch? (Geht mir in dem Fall rein um die Hinterachse) Tiefer soll er auf jeden Fall werden, auch wenn es nur die Optik ist. Sportauspuff wohl auch, ich riskiers einfach. Der mittige Doppelauspuff sieht schon nett aus, ist aber noch relativ dezent. Scheibentönung folgt auch denke ich. Wegen Chiptuning: Ich habe davon selber keine Ahnung. Der Tuner sagte ihm liegt das Kundenwohl am Herzen und er macht es nur bei wenig KM. Aber dafür wohl auch entsprechend auf die Autos angepasst. Worauf genau ist denn sonst bei Chiptuning zu achten? Diese Zusatzboxen will ich ungern haben, lieber ein direktes Umprogrammieren, alles andere taugt wohl nix. Wenn ich hier schaue wird bis 5mm pro Seite angegeben: http://spurverbreiterung.de/index.php?cat=c272_Kia.html&bezeichnung=Rio&typ=DE Bringt das überhaupt was? Habe mir eben auch das hier angeschaut: http://www.chip4power.de/fahrzeug-auswahl/PKW/Kia/Rio/1,5-CRDI-110PS/ Die machen direktes ODB-Tuning, inkl. Eintragung, Leistungsprüfung (ohne geht ja eh nicht, da kann man den Kunden ja sonstwas erzählen) für ca. 500,- Euro wenn ich mich recht entsinne. 1x bearbeitet Verfasst am: 21.10.2013, 18:45 zitieren Nachtrag: Hat jemand Erfahrung von STO-Chiptuning aus Lübeck? Wäre da allerdings ohne TÜV... Wie genau wird denn hingeschaut bei Tieferlegung, Sportauspuff usw, ist da mit genaueren Kontrollen zu rechnen? (a la Leistungsprüfstand etc) |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Dominic Geschlecht: ![]() Fahrzeug: VW Golf GTD Variant Anmeldedatum: 25.05.2009 Beiträge: 5004 Wohnort: Münster | zitieren naja tieferlegung, sportauspuff, anbauteile sind halt schon auffällig ne... Motortuning muss nicht entdeckt werden. wenn es aber halt mal ganz doof auf dumm kommt, dann zerlegt ein gutachter dein ganzes auto... auffällig wird es sehr, wenn dein auto ganz "komische" Abgaswerte hat. |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 20.08.2012 Beiträge: 138 Wohnort: Bei Lübeck | zitieren Die Abgaswerte sollen ja nach Möglichkeit bleiben. Falls STO vernünftig ist geh ich wohl dahin, dann soll der direkt die TÜV-Abnahme mitmachen und fertig. Von Chip4Power bin ich weg, die machen mir die Konkurrenz zu schlecht, das wirkt dann doch sehr unseriös. Ich habe leider von Tuning usw zu wenig Ahnung, daher hoffe ich auch hier umso mehr auf Hilfe. Am wichtigsten ist mir das Chiptuning, 130PS will ich mindestens in der Karre. |
▲ | pn |
General ![]() Name: Mugen Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Mazda3 MPS/ Mazda Miata NB Anmeldedatum: 24.05.2010 Beiträge: 3246 Wohnort: Okinawa Honto | zitieren ich würd das nicht so sagen ´n Kumpel von mir hatte letztens auf seinem E46 330D Limo ne durchgehende Auspuffanlage drunter gehabt, ESD in M3 Style...muss sagen, der hat sich so ziemlich brutal angehört ^^ |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: MC2 Anmeldedatum: 23.12.2006 Beiträge: 15531 Wohnort: Mühldorf a. Inn | zitieren Ist ja auch ein 6-Zylinder. |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 20.08.2012 Beiträge: 138 Wohnort: Bei Lübeck | zitieren Also Chiptuning kommt demnächst, kostet mich 600 Euro inkl. TÜV bei nem lokalen Tuner. Geht dann von 81kw/110PS/235NM auf 101kw/138PS/290-295NM. Auspuff wird dann wohl auch drunter kommen, wird schon schief gehen. Lohnen sich 5mm Spurplatten pro Seite? Bei 10er bräuchte ich neue Radbolzen und dann kann ich auch gleich 15-20er nehmen. 5er würden noch ohne weiteres passen. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Sportauspuff beim Diesel (und andere Fragen)" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
DTK-Box Motortuning für den FR-V ! (und andere Diesel) Hallo,
bin beim Stöbern im Netz auf diese Seite ( http://www.tuningstyling.de/tuning/honda.htm ) gestoßen und wollte mal fragen was Ihr davon haltet. Wäre doch interessant für schlappe 200 Euro gegenüber einem "richtigen" Chip-Tuning oder... [Performance]von chris9966 | 0 579 | 03.03.2007, 22:34 ![]() chris9966 | |
![]() Hallo zusammen,
suche eine brauchbare Anlage !
1000... Seite 2 [Accord 02-08]von 1000 S800 | 18 3.109 | 11.11.2005, 09:37 ![]() felline | |
Fragen zu Fr-v 2.0 oder 2.2 Diesel !!! Guten Tag,
hier ein paar Fragen an die FR-V Gemeinde eines Noch-Nicht FR-V-Besitzers.(2.0 und 2.2 iCDTI)
Ist der Benziner subjektiv leiser als der Diesel ,auch bei höheren Drehzahlen ?
Haben die Fensterheber Einklemmschutz?
Hat die Heizung... [FR-V]von fzja | 5 1.734 | 25.02.2007, 20:19 ![]() Hondalino | |
Technische Fragen CN1 Diesel: Klima, Spannungsregler, usw. Hallo Leute!
Ein paar Eigenheiten, die ich nun nach einem Monat Accord Diesel festgestellt habe, sind mir nun doch nicht ganz geheuer.
Bevor ich loslege, während der Fahrt macht der Acci keine Mucken und läuft ähnlich einem Reihensechser, passt... Seite 2 [Accord 02-08]von pukfe1 | 10 1.667 | 14.02.2008, 11:18 ![]() Meister | |
Startprobleme beim 2.2 Diesel Hallo Leute.
Ich habe seit geraumer Zeit Probleme mit meinem Civic.
Wenn ich Morgens in den Wagen steige und den Schlüssel auf die Startstellung drehe, erscheint ein Reihe vom Fehlermeldungen (Airbag, ESP, etc.) und der Wagen lässt sich trotz drehendem... [Civic 06-11]von Dieselrocker | 5 1.357 | 13.06.2017, 19:41 ![]() civic26 | |
Traktion beim Diesel Liebe Diesel-Mitstreiter!
Ich war eigentlich der Meinung, dass das AVS von Honda auch eine Traktionskontrolle, bzw. Anti-Schlupfregelung beinhaltet. Nun muss ich aber feststellen, dass man schon bei nur etwas flotterem Anfahren die Kraft nicht mehr... Seite 2 [FR-V]von Funparts | 10 1.494 | 22.06.2008, 18:57 ![]() BlackPearl | |
Hoher Diesel Verbrauch beim FRV Hallo erstmal,
fahre seit Dezember 05 einen FRV Diesel.
Ein nicht unwesentlicher Punkt beim Kauf eines Diesels ist der günstige Verbrauch.
Meiner hat jetzt 7000 km runter und ich bin froh wenn ich unter 9 Liter brauche. Fahre eigentlich nur... Seite 2, 3, 4, 5, 6 [FR-V]von udo | 56 12.543 | 20.07.2007, 06:24 ![]() dsquared70 | |
2,0 diesel beim gas geben ein pfeifen hallo leute !!! mein opel 2,0 diesel 160 ps , pfeift immer beim gas geben ! weiss einer einen rat ! war schon in der ow die können auch nichts sagen .... von hanswerner | 5 5.363 | 19.10.2013, 20:56 Stoffzge | |
luftfilterkasten cr-v alt und neu beim diesel identisch?? hi leute,
bei green bieten die tauschluftfilter an, die man alle paar tausend km nur reinigen muss und nicht mehr austauschen, sprich wegschmeissen.
allerdings soll der ab 2005 auch in den 2007er passsen, was ich nicht so recht glauben kann.... [CR-V]von Meister | 0 474 | 29.01.2008, 16:10 ![]() Meister | |
![]() :laughat: Hallo bin Neu hier und will folgenes ins Forum stellen:
War vor kurzen beim Kundendienst (60000KM) und es wurde am Motor
festgestellt das er Öl verliert (an mehreren Stellen)
Lt. Meister ein sehr seltener Fehler,der 2.Tage Reparaturzeit... Seite 2, 3, 4 [Accord 02-08]von Der Jetpilot-X | 35 8.768 | 11.06.2008, 17:28 ![]() Der Jetpilot-X |