» Startprobleme beim 2.2 Diesel

HitzeschutzblechNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenFehler P0615 Anlasser-Relais Diesel 2.2
AutorNachricht
Senior 
Geschlecht:
Anmeldedatum: 25.01.2011
Beiträge: 203
Wohnort: Bonn
08.06.2017, 12:56
zitieren

Hallo Leute.

Ich habe seit geraumer Zeit Probleme mit meinem Civic.
Wenn ich Morgens in den Wagen steige und den Schlüssel auf die Startstellung drehe, erscheint ein Reihe vom Fehlermeldungen (Airbag, ESP, etc.) und der Wagen lässt sich trotz drehendem Anlasser nicht starten.

Wenn ich den Schlüssel paar mal wieder abziehe und auf Startstellung stelle, hört man irgendwann ein leises Relais klacken und der Wagen lässt sich problemlos starten.

Gestern hat die ganze Prozedur fast 5 Minuten gedauert und ich glaube nicht, dass es besser wird. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Der Wagen lässt sich halt erst nach dem kurzen Klacken starten, vorher geht nichts. Könnte das an einem defekten Relais liegen? Im Motorraum sind 2 Relais. Das eine ist für den Klimakompressor und daneben ist ein graues Relais ohne Aufschrift. Könnte es Jenes sein?

Danke im Voraus für eure Ratschläge.


pn
Premium-Member 
Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: MC2
Anmeldedatum: 23.12.2006
Beiträge: 15532
Wohnort: Mühldorf a. Inn
08.06.2017, 13:06
zitieren

Vielleicht das Relais für die Glühkerzen? Falls es sowas gibt?

pn
Elite 

Name: Anton
Geschlecht:
Fahrzeug: FK2*daily*, EJ2*under construction*
Anmeldedatum: 11.07.2007
Beiträge: 2227
Wohnort: HH - Langenhorn
08.06.2017, 13:54
zitieren

hi,
Die honda benziner hatten früher das problem gehabt. Das problem war das Benzinpumpenrelais... befindet sich unter dem Lenkrad
könnte bei dem diesel das gleiche problem sein?


pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 24057
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
09.06.2017, 07:41
zitieren

Schonmal Fehler ausgelesen?

pn
Senior 
Geschlecht:
Anmeldedatum: 25.01.2011
Beiträge: 203
Wohnort: Bonn
13.06.2017, 08:18
zitieren

Es wird leider keine Fehlermeldung im Steuergerät hinterlegt. Aber ich habe beobachten können, dass das Verhalten temperaturabhängig ist. Wenn es draussen heiß ist, springt der Wagen sofort an. Auch wenn er 24 Stunden stand. Aber über Nacht gibt es immer wieder das Problem.
Dabei ist mir aufgefallen, dass der Wagen erst anspringt (bzw. das Relais erst dann klickt) wenn kurz ein grüner Schlüssel im Dashboard aufleuchtet.
So langsam bekomme ich Agressionen mit dem Wagen. Weitere Ideen?


pn
Master 

Name: sascha
Geschlecht:
Fahrzeug: ej9facelift sold..dann cm2 pre type s rip ...jetzt cm2 fl type s
Anmeldedatum: 13.02.2007
Beiträge: 8451
Wohnort: Texas
13.06.2017, 19:41
zitieren

Der grüne Schlüssel bedeutet das ein Problem mit der wegfahrsperre gibt....

Die dafür zuständigen Bauteile prüfen


pn
Gast 
13.06.2017, 19:41
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Startprobleme beim 2.2 Diesel" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Startprobleme beim CB3
Hi, Leute! :hi: Mein Bruder hatt ein Problem mit seinem CB3.Der springt ab und zu nicht sofort an, obwohl der tank genug Benzin hatt. Wir dachten zuerst :idea: das die Benzinpumpe nicht richtig funktioniert, daraufhin haben wir diese gewechselt doch...
Seite 2, 3, 4 [Accord 02-08]von Bummer
38
6.152
27.07.2005, 23:49
Bummer
Startprobleme beim Prelude
Hi Leute Ich habe folgendes Problem bei meinen Honda Prelude 2,0 bj. 89 und ich hoffe einer von euch kann mir weiter helfen.... Und zwar habe ich Startprobleme wenn er kalt/warm ist genau dazwischen drin aber wenn er Komplet Kalt ist oder nach dem...
[Prelude]von Phoenix13513
2
538
14.04.2008, 06:45
Phoenix13513
was ist kaput beim EJ9? startprobleme :-(
dass grosse raten darf beginnen gestern abend hat alles tip top funktioniert und heute morgen will der EJ9 nicht anspringen. motorkontrollleuchte geht wie immer aus benzin ist im tank motoröl passt auch /hab ich erst vor nem monat...
Seite 2 [Civic 96-00]von Techtrancer
18
693
05.08.2009, 20:33
Techtrancer
Traktion beim Diesel
Liebe Diesel-Mitstreiter! Ich war eigentlich der Meinung, dass das AVS von Honda auch eine Traktionskontrolle, bzw. Anti-Schlupfregelung beinhaltet. Nun muss ich aber feststellen, dass man schon bei nur etwas flotterem Anfahren die Kraft nicht mehr...
Seite 2 [FR-V]von Funparts
10
1.513
22.06.2008, 18:57
BlackPearl
luftfilterkasten cr-v alt und neu beim diesel identisch??
hi leute, bei green bieten die tauschluftfilter an, die man alle paar tausend km nur reinigen muss und nicht mehr austauschen, sprich wegschmeissen. allerdings soll der ab 2005 auch in den 2007er passsen, was ich nicht so recht glauben kann....
[CR-V]von Meister
0
483
29.01.2008, 16:10
Meister
2,0 diesel beim gas geben ein pfeifen
hallo leute !!! mein opel 2,0 diesel 160 ps , pfeift immer beim gas geben ! weiss einer einen rat ! war schon in der ow die können auch nichts sagen ....
von hanswerner
5
5.593
19.10.2013, 20:56
Stoffzge
Diesel mit Stromverbrauch beim Parken
Servus Honda Fahrer - Mein Diesel zieht in der Garage von einem Verbraucher die Batterie leer . Kann es die Lichtmaschine sein ? Eigentlich nur im Fahrbetrieb .... !? 2. Möglichkeit der selbst reparierte Fensterheber Schalter - bei Zündung aus eigentlich...
[Civic 96-00]von v4sepp500
2
255
01.01.2020, 13:32
Knobi
Nebelscheinwerfer beim Accord CN1 Diesel?
Hallo alle zusammen, habe mal ne Frage zum Nachrüsten der Nebelscheinwerfer beim Accord CN1 Diesel. Mein Kumpel will sich Nebelscheinwerfer bei seinem Accord nachrüsten, aber ich habe gehört dass es Probleme mit dem Ladeluftkühler geben würde. Jetzt die...
[Accord 02-08]von mystyfix3
3
549
18.02.2013, 17:10
mystyfix3
Turbofauchen und Leistungsverlust zw. 2-3 TU/min beim Diesel
Das Problem trat bei mir jetzt bei 101000km auf. Wie wenn 20PS fehlen und der Turbo leicht faucht. Zum Glück nur ein Loch im Ansaugluftschlauch kurz nach dem Luftfilter.(55€-der Schlauch) Vermutlich ein Folgeschaden von einem Maderbesuch,der...
[FR-V]von cv135
0
562
06.10.2011, 08:09
cv135
Langzeiterfahrungen beim Diesel mit Chip?
hallo zusammen. ich habe hier schon zwar einige beiträge zum thema gefunden, aber noch keine über langzeiterfahrungen mit einem 2.2er diesel der einen chip drin hat. ich interessiere mit für das teil was die leistung auf 168 ps steigern soll. sind hier...
[Accord 02-08]von nido410
7
963
27.05.2010, 16:22
nido410
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |