| Autor | Nachricht | 
|---|---|
| Newbie  Geschlecht:   Fahrzeug: FR-V 2.2 i-CTDI Comfort Anmeldedatum: 14.02.2006 Beiträge: 17 Wohnort: Friedberg/Hs. | zitieren   Liebe Diesel-Mitstreiter! Ich war eigentlich der Meinung, dass das AVS von Honda auch eine Traktionskontrolle, bzw. Anti-Schlupfregelung beinhaltet. Nun muss ich aber feststellen, dass man schon bei nur etwas flotterem Anfahren die Kraft nicht mehr richtig auf die Strasse bekommt. Geht es Euch auch so? Ich bin wahrlich kein Anfänger und hatte auch schon Wagen mit grösseren Motoren, aber sowas habe ich noch nicht erlebt... auf trockener (!) Strasse hat mich deshalb sogar ein alter Escort an der Ampel versägt!   Reagiert die Elektronik einfach zu spät? Für Eure Eindrücke dankbar, Funparts | 
| ▲ | pn | 
| Junior  Geschlecht:   Fahrzeug: FR-V 2.0 Comfort Anmeldedatum: 01.12.2005 Beiträge: 90 Wohnort: Schönaich (BW) | zitieren   Hi, bin zwar Benzin-Fahrer, aber das VSA dürfte das gleiche sein. Habe auch schon festgestellt, daß das VSA eher 'sportlich' eingestellt ist. Das betrifft sowohl die Schlupfregelung wie die Über- Untersteuerungskontrolle. Ich habe den Eindruck es ist so eingestellt, daß man noch ein wenig Spaß haben kann bis es regelt. Habe auch schon erlebt, daß ESP bei der kleinsten Andeutung von ausbrechendem Heck sofort eingegriffen hat (Golf IV Variant). Mein Fazit: Ich denke es soll so sein. P.S.: Nicht vergessen: Ein alter Escort dürfte um die 500Kg leichter sein als der FR-V! Braucht also viel weniger Kraft zum Beschleunigen. | 
| ▲ | pn | 
| Newbie  Geschlecht:   Fahrzeug: FR-V 2.2 i-CTDI Comfort Anmeldedatum: 14.02.2006 Beiträge: 17 Wohnort: Friedberg/Hs. | zitieren   Ich denke, Du hast recht. Liegt wohl am verzögerten Eingreifen.  Auf der anderen Seite: früher hat es das ja auch nicht gegeben und wir sind klar gekommen...   P.S.: Deprimiert hat es mich trotzdem....  | 
| ▲ | pn | 
| Senior  Anmeldedatum: 15.06.2005 Beiträge: 233 Wohnort: Land Brandenburg | zitieren   wie soll sie denn deiner Meinung nach reagieren ?  hast du sie vielleicht deaktiviert? Wenn sie zu früh greift ,hast du mal gleich gar keine Kraft mehr ... | 
| ▲ | pn | 
| Newbie  Geschlecht:   Fahrzeug: FR-V 2.2 i-CTDI Comfort Anmeldedatum: 14.02.2006 Beiträge: 17 Wohnort: Friedberg/Hs. | zitieren  Die Elektronik verhindert ja nicht das Drehen, sondern das DURCHdrehen der Antriebsräder, Do27.  Im Ernst, ich vergleiche das ja nur z.B. mit meinem Ex-Benz-Kombi (E 320 T). Ein Durchdrehen der Räder wurde da eben sehr viel schneller unterbunden, sodass die Kraft schlüssiger übertragen werden konnte. | 
| ▲ | pn | 
| Junior  Geschlecht:   Fahrzeug: FR-V 2.0 Comfort Anmeldedatum: 01.12.2005 Beiträge: 90 Wohnort: Schönaich (BW) | zitieren   Man sieht, daß Honda 'ESP' nicht nur übersetzt hat. Die kaufen das Steuergerät sicherlich nicht bei BOSCH. Aber wer weiß das schon. Ich habe (aus 'gut informierten Kreisen') erfahren , daß im 2,2l Diesel die Einspritzanlage von Bosch stammt. | 
| ▲ | pn | 
| Senior  Anmeldedatum: 15.06.2005 Beiträge: 233 Wohnort: Land Brandenburg | zitieren  Ok ,...da muß ich gestehen ,habe noch keinen anderen Wagen gefahren ,der diese Funktion hatte . Da fehlt mir natürlich der Vergleich.  | 
| ▲ | pn | 
| Junior  Fahrzeug: Accord i-CTDi (CN1) Anmeldedatum: 13.02.2007 Beiträge: 74 Wohnort: Bayreuth | zitieren  
 | 
| ▲ | pn | 
| Veteran  Anmeldedatum: 02.01.2007 Beiträge: 588 | zitieren   In der Tat hab ich es noch nicht "geschafft",das VSA in der Kurve zum Eingreifen zu bewegen. Fahr ich zu vorsichtig oder liegt der FRV zu gut auf der Straße? Tatsächlich merke ich bei zu hoher Kurvengeschw. ein leichtes Driften des Hecks,das VSA kümmert das nicht,es bleibt aus. Aber beim Anfahren mit Winterreifen auf nasser Straße kam die Lampe schon. Ich persönlich finde das "späte" Eingreifen völlig richtig. Es soll ja erst eingreifen,wenns wirklich brenzlig wird. Aber im Tiefschnee auf einem Parkplatz kann man das VSA gut testen. Einfach einen Kreis mit vollem Lenkeinschlag im 2. gang fahren und kräftig Gas geben,man merkt sofort wie genau das VSA arbeitet.Der Motor geht vom Gas,das Auto bleibt super in der Spur und fährt Kreise. Ohne VSA bricht das Auto aus und rutscht. Testet es mal im Winter! MfG Verfasst am: 29.05.2008, 12:15 zitieren  welche Reifen hast du drauf,mit den Sommerreifen von Michelin 205 pilot habe ich gleich null Probleme. Ansonsten liegts an deiner Anfahrweise. MfG | 
| ▲ | pn | 
| Gast | zitieren  Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Traktion beim Diesel" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... | 
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
| Startprobleme beim 2.2 Diesel Hallo Leute.
Ich habe seit geraumer Zeit Probleme mit meinem Civic.
Wenn ich Morgens in den Wagen steige und den Schlüssel auf die Startstellung drehe, erscheint ein Reihe vom Fehlermeldungen (Airbag, ESP, etc.) und der Wagen lässt sich trotz drehendem... [Civic 06-11]von Dieselrocker | 5 1.442 | 13.06.2017, 19:41  civic26 | |
| Radiowechsel beim Tourer Diesel mit PSS Hallo zusammen und danke für die Aufnahme. Bin nur zufällig auf diese Seite gestoßen. (zum Glück)
Ich tummel mich schon ne Weile im AccordForum rum aber leider bin ich mit der technischen Hilfe dort etwas unbefriedigt.
Vielleicht kann mir hier jemand... Seite 2, 3 [Accord ab 2008]von MichelB79 | 28 2.739 | 13.05.2023, 20:09  MichelB79 | |
| Wasserpumpe beim Civic Diesel ???????? Hi
Bin seit 2 Tagen Honda Civic Aerodeck Fahrer xd aber hab ein problem im moment wollte der zahnriemen machen und die wasserpumpe aber finde die wasserpumpe nicht es is ein 2 Liter Diesel mit 105 ps .
Hoffe es is einer hier der mir helfen kann und wenns... [Civic 96-00]von honda666 | 6 323 | 21.09.2013, 17:12  honda666 | |
| Turbofauchen und Leistungsverlust zw. 2-3 TU/min beim Diesel Das Problem trat bei mir jetzt bei 101000km auf.
Wie wenn 20PS fehlen und der Turbo leicht faucht.
Zum Glück nur ein Loch im Ansaugluftschlauch kurz nach dem Luftfilter.(55€-der Schlauch)
Vermutlich ein Folgeschaden von einem Maderbesuch,der... [FR-V]von cv135 | 0 562 | 06.10.2011, 08:09  cv135 | |
| 2,0 diesel beim gas geben ein pfeifen hallo leute !!! mein opel 2,0 diesel 160 ps , pfeift immer beim gas geben ! weiss einer einen rat ! war schon in der ow die können auch nichts sagen .... von hanswerner | 5 5.629 | 19.10.2013, 20:56 Stoffzge | |
| Langzeiterfahrungen beim Diesel mit Chip? hallo zusammen. ich habe hier schon zwar einige beiträge zum thema gefunden, aber noch keine über langzeiterfahrungen mit einem 2.2er diesel der einen chip drin hat. ich interessiere mit für das teil was die leistung auf 168 ps steigern soll. sind hier... [Accord 02-08]von nido410 | 7 963 | 27.05.2010, 16:22  nido410 | |
| luftfilterkasten cr-v alt und neu beim diesel identisch?? hi leute,
bei green bieten die tauschluftfilter an, die man alle paar tausend km nur reinigen muss und nicht mehr austauschen, sprich wegschmeissen.
allerdings soll der ab 2005 auch in den 2007er passsen, was ich nicht so recht glauben kann.... [CR-V]von Meister | 0 483 | 29.01.2008, 16:10  Meister | |
| Schleifendes Geräusch beim 2.0 Diesel Moin,
ich habe ein schleifendes Geräusch auf der Linken Seite des Motors logischer weiße da wo der Zahnrippenriemen läuft. Der ist aber gewechselt worden nach 100000km weil auch da schon das Geräusch da war. Nun ist es wieder da und ich habe keine Ahnung... von Micha010985 | 4 4.413 | 10.05.2013, 15:20 Micha010985 | |
| Hoher Diesel Verbrauch beim FRV Hallo erstmal,
fahre seit Dezember 05 einen FRV Diesel.
Ein nicht unwesentlicher Punkt beim Kauf eines Diesels ist der günstige Verbrauch. 
Meiner hat jetzt 7000 km runter und ich bin froh wenn ich unter 9 Liter brauche. Fahre eigentlich nur... Seite 2, 3, 4, 5, 6 [FR-V]von udo | 56 12.617 | 20.07.2007, 06:24  dsquared70 | |
|  Motorprobleme beim 2,2l Honda Diesel :laughat:  Hallo bin Neu hier und will folgenes ins Forum stellen:
War vor kurzen beim Kundendienst (60000KM) und es wurde am Motor
festgestellt das er Öl verliert (an mehreren Stellen)
Lt. Meister ein sehr seltener Fehler,der 2.Tage Reparaturzeit... Seite 2, 3, 4 [Accord 02-08]von Der Jetpilot-X | 35 8.858 | 11.06.2008, 17:28  Der Jetpilot-X | |