Autor | Nachricht |
---|---|
Newbie Fahrzeug: Honda FR-V / Ford S-Max Anmeldedatum: 29.04.2007 Beiträge: 17 Wohnort: Koblenz | zitieren hi, tja, mein händler hat mir zwei optionen angeboten, den mit 130 oder mit 140ps, ich habe mich seinerzeit für den 130ps motor entschieden, weil der etwas günstiger war und ich mir für die differenz den ausziehbaren ladeboden gegönnt habe (auch ein manko des fr-v, die ladekante). ich muss alerdings sagen, dass ich mit dem s-max nur autobahn fahre und max. 140km/h. der bordcomputer zeigt halt besagte 6 liter an und die reichweite liegt bei ca. 1000 km. zum preis muss ich sagen, das mein fr-v, so wie ich ihn habe ca. 28.000teuro gekostet hat, dafür gibt es auch schon einen s- max, natürlich muss man dann abstriche bei der ausstattung machen. grundsätzlich finde ich den fr-v gut, allein schon wegen seines sitzkonzepts und der motor ist wesentlich laufruhiger und die verarbeitung kann sich auch sehen lassen, es sind halt die kleinigkeiten, die nerven. grüße steel rat |
▲ | pn |
Newbie Fahrzeug: FR-V 2.2 I-CDti Executive,Navi Anmeldedatum: 11.07.2007 Beiträge: 17 | zitieren |
▲ | pn |
Newbie Fahrzeug: Honda FR-V / Ford S-Max Anmeldedatum: 29.04.2007 Beiträge: 17 Wohnort: Koblenz | zitieren hallo nick, ich kann da natürlich nur von mir und meinem auto sprechen, also gut: der verbrauch scheint mir mit fast 8.0litern eindeutig zu hoch, starke windgeräusche von der frontscheibe ab 120km/h, vibration des wagens ab einer geschwindigkeit von 80km/h, das material der türinnenverkleidung sollte man nur ansehen, nicht aber zb. den arm darauf ablegen, der empfang des radios ist nicht besonders gut, dafür aber der gesamtsound der anlage mit zb. cd., die ladekante stört, fehlende bluetooth schnittstelle, die fahrersitzhöhenverstellung hält ihre einstellung nicht und muss ständig nachkorrigiert werden. viele grüße steel rat |
▲ | pn |
Trainee Anmeldedatum: 01.12.2006 Beiträge: 46 | zitieren du musst ja ne schlimme kiste haben ich hab nen FR-V und bin restlos zufrieden bis auf die innenverkleidung fahre recht flott und liege bei 7,2/100 km - allerdings 80-90% autobahnähnliche landstraße |
▲ | pn |
Newbie Fahrzeug: FR-V 2.2 I-CDti Executive,Navi Anmeldedatum: 11.07.2007 Beiträge: 17 | zitieren Hi Steel Rat, das mit dem Radioempfang hab ich hier schon häufiger gelesen ,ich hoffe nur nicht das mein Auto auch betroffen ist !! Ich kann nur sagen das der Sound bei der Probefahrt des FR-V wesentlich voluminöser und homogener klang als z.B. im Toyota Corolla Verso !! Was ist denn mit der Türinnenverkleidung ?? Verschmutz diese denn so schnell oder was ?! Also lt. Spritmonitor liegt der Verbrauch bei allen FR-V Probanden durchschnittlich zwischen 7 - 7,5 l ,also meines erachtens voll in Ordnung. Wenn ich dann im Vergleich lese das sich ein 1,8 oder 2,0 Benziner gleich mal über 10 Liter Super genehmigt, wäre ich mit 7,5 Liter Diesel voll zufrieden. Gruß Nick |
▲ | pn |
Veteran ![]() Anmeldedatum: 02.01.2007 Beiträge: 588 | zitieren hallo. steel meint die Stoffe ,die irgend wie magisch Dreck und Haare anziehen und dann gleich wie alt aussehen. Das Komische ist ,obwohl sie dann aussehen ,als ob Sie verschlissen sind ,kriegt man Sie mit Wasser und Lappen wieder wie neu. Der Preis des FR-V Diesel ist schon etwas zu hoch im Vergleich zu Mazda5-Toyota C-Verso. aber den S-max kriegt man dann doch nur nackt. Der c-Max ist wiederum um etliches günstiger ,aber man muß halt genau die extras addieren ,die der Honda schon hat. Es sind halt Kleinigkeiten ,die typisch japanisch sind ,anscheinend denken die Japaner anders ,wie wir Deutschen. Mich persönlich stört eigentlich nur ,das der Turbolader des icdti im Vergleich zum leisen Restmotor so laut singend im Innenraum zu hören ist. Und der geradeauslauf der bei links oder rechts geneigten Straßen nicht mehr hinhaut. Da weiß ich aber nicht ,ob es normal ist oder ein Defekt. Habe auch erst 1500 km runter. Der Verbrauch des frv mag vieleicht einen halben Liter höher wie bei anderen sein. Man sollte aber auch mal sehen ,das die Bosch technik der 2. generation seit 2003 unverändert eingebaut wird und andere Motoren mit 2 l vorfahren. In BMW ,Toyota/Renault/Mazda usw fährt schon die 3 .Commen Rail Generation mit ,die nochmal bis zu 15% weniger verbraucht. Aber Honda testet ja schon mit Bosch die 4. Generation Commen rail ,die aber vor 2009 nicht in Europa Einzug halten wird. Ich bin mir sicher ,das Honda da wieder einen Knaller von Dieselmotor auf den Markt bringt ,wo die Konkurrenz einfach nur alt aussieht ,wie damals 2004. |
▲ | pn |
Newbie Fahrzeug: FR-V 2.2 I-CDti Executive,Navi Anmeldedatum: 11.07.2007 Beiträge: 17 | zitieren Hallo, also zumindest der Toyota Corolla Verso mit 177 Diesel PS ist mind. genauso teuer wie der FR-V und da hab ich noch nicht einmal Leder und Xenon dabei . Nur der Motor ist erste Sahne ,dafür sind die Armlehnen und das Soundsystem grottenschlecht und die Mittelkonsole wirkt auch nicht gerade hochwertig und mehr Patz hat man auch nicht . Zum Mazda 5 kann ich nur sagen, hab einmal drin gesessen und hat mir nicht sonderlich gefallen ,zumahl die Rückbank eigentlich nur für 2 Personen geeignet ist . Das Desing von Außen find ich eigentlich recht gelungen ,gerade die Schiebetür ist ein Traum . Vom Motor her kann ich nichts sagen aber allein schon von den Daten her sollte er Honda und Toyota in allen Belangen unterlegen sein !? Am besten, meines Erachtens,wäre ein Honda FR-V mit dem Toyota Motor und Getriebe und Schiebetür vom Mazda ,das wäre perfekt !! ![]() Gruß Nick |
▲ | pn |
Veteran ![]() Anmeldedatum: 02.01.2007 Beiträge: 588 | zitieren Hallo nick ,genau diese 3 Fahrzeuge habe ich über 6 Monate verglichen. Ich bin alle Diesel probegefahren.der 177ps vom verso ist ne Wucht und sehr gut schall und schwingungsentkoppelt.Aber die Probleme mit dem DPF ,Notprogamm und turboschaufeln schreckten mich ab.Der Honda diesel war über 100000km ohne ein einziges Problem und ist ausgereift seit 2004. Weterhin wurde er mit 24 h Dauerbetrieb bei 204 kmh Volllast in 2 Accords getestet ,auch ohne Probleme. Aber es stimmt ,je mehr man Autos zur Probe fährt ,umso mehr möchte man das ideale Auto haben ,aber es wird immer eine Mischung aus allen sein müssen. In diesem Sinne bin ich schon sehr zufrieden mit meinem FRV ,obwohl ihn meine Frau jeden Tag 160 km fährt und ich mit dem Verso vorlieb nehmen muß.Er grinst mich dann abends mit seiner Schnautze immer so einladend an und sagt ,fahr mich in die Garage! und das mach ich dann auch. Wenn ich ihn anlasse frage ich mich immer wieder ist ein Diesel oder eher ein Benziner? MfG |
▲ | pn |
Newbie Fahrzeug: FR-V 2.2 I-CDti Executive,Navi Anmeldedatum: 11.07.2007 Beiträge: 17 | zitieren Hi , seh ich das richtig Ihr habt beide Fahrzeuge ,den Corolla Verso und den FR-V ?! Gibt es wirklich so viel Probleme mit dem Dcat Motor vom Verso ?! Da bin ich ja wirklich froh den FR-V bestellt zu haben ,kann es kaum erwarten aber leider muß ich noch bis Oktober warten !! Was mich vor allem im FR-V anspricht ist das äußere Design und die Amaturen im Inneren,irgendwie ist Autokauf auch immer ne emotionale Sache in der man gern den ein oder anderen Euro mehr bezahlt nur weil einem der Inneraum oder was weiß ich besser gefällt,gell ?! Meine Partenerin ist auch sehr begeistert vom FR-V ,sie war von Anfang an für dieses Fahrzeug ,wo ich immer noch am grübeln und testen war aber letztendlich haben wir uns , auch auf Grund dieses Forums, für den FR-V entschieden !! Ich hoffe nur das unser neuer FR-V keine Probleme macht und das er die 8 Liter Diesel pro 100 Km nicht überschreitet,dann wäre ich schon zufrieden. In diesem Sinne toi,toi,toi... Gruß Nick |
▲ | pn |
Veteran ![]() Anmeldedatum: 02.01.2007 Beiträge: 588 | zitieren Hallo Nick, wir haben den verso eins mit 1.8 Benziner. Der kommt aus Japan und der Verso zwei aus der Türkei. Meiner gehört noch zu den Problemlosen. Auch wenn es dir kein Händler bestätigt ,die Toyotaqualität hat spürbar nachgelassen.JD Power sieht es auch so. Freuen tun sich da nur Mazda und Honda ,die damit vorbeiziehen. Für uns mußten von Anfang an bei einem Neukauf folgendes erfüllt sein. 6 Mann +Gepäck ,wenn ein Diesel dann leise und nur mit funktionierenden Partikelfilter oder ohne. www.kein-diesel.at Mazda hat mit dem 143ps da auch gewaltige Probleme.Ölüberlauf durch zugesetzten DPF usw.Für Kurzstrecken untauglich. Weiterhin sollten 3 Jahre Garantie in jedem Fall sein . Das Design von Mazda 5 ist sehr gut ,er ist aber auch 4,50 m lang ,anstatt 4,23m. Wenn du ein Kind hast gibt es nichts schöneres den Wunsch des Kindes zu erfüllen in der Mitte zu sitzen.Leider geht bei unserem die Schnute solange ununterbrochen ,bis sie eingeschlafen ist. ( ![]() Auch meine Frau fand das Design von Honda Top ,also auch da der favorit. Von hinten sieht er halt nich so gut ,wie Mazda und Verso aus. Weiterhin sollten sich die Sitze im Boden versenken lassen. Mazda legt sie nur auf. Die Armaturen des Honda sind sehr gut ,aber die 2007 in blau gefallen mir nicht so ,wie die Weißen von 2006 ,auch dieser nachtblau-Stoff -Geschmackssache. Zum Verbrauch kann ich noch nicht viel sagen ,er hat erst 2300km runter. Der erste Tank lag laut BC bei 7,3 l -laut Messung 7,2 l.Autobahn bis 150kmh. Der Mehrpreis ist berechtigt ,wenn die Qualtät sehr gut ist und ich konnte bei meinem noch keinen einzigen verarbeitungsmangel finden.Der Vorteil -in Japan gibt es fast keine Montagsautos. Für uns war aber auch der Preis mit ausschlaggebend.Ich bekam ihn 8000€ unter Liste ,als Modell 06 mit Xenon ,metallic, 5km,Tageszulassung 4/07 ,Austellungsstück Showroom. Aber ich denke ,du machst mit Sichheit nichts falsch. Schreib doch mal ,was du genau für einen geordert hast und warum die Lieferung so lange dauert. MfG |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Hoher Diesel Verbrauch beim FRV" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Ruckeln beim Anfahren und hoher Verbrauch Hallo,
ich habe mich die letzten Tage schon durch sämtliche Themen gelesen, wo ich wohl nicht der einzige mit dem Problem bin.
Es geht um meinen Eg4 mit starkem Ruckeln beim Anfahren (Kupplung in dem Fall schon draußen). Ich habe mich schon versucht an... [Civic 92-95]von JS1201 | 8 688 | 10.12.2021, 13:46 ![]() Flenn | |
Hoher verbrauch ED6 Hi Leute,
mein ED6 verbraucht meiner meinung nach zuviel Benzin! Fahre jeden tag 40km Landstraße zur Arbeit und lass ihn meist nicht höher als 2500-3000 U/min dehen. jedoch liegt der verbrauch bei ca. 9,5l. Was mich bei diesen Benzinpreisen als Azubi... Seite 2 [Civic bis 91]von Nulscho | 16 795 | 18.05.2012, 20:37 ![]() Nulscho | |
Zu hoher verbrauch ek3 An waß kann dass liegen:
Fahre recht gemütlich in die arbeit und heim ca 80km
Muss dafür für nen 10er tanken (also ca8l) ergibt auf 100km 10l bei gemütlichen fahrstil komm drauf echt nicht klar xD
Hoffe jemand kann mir helfen :)
Bei etwas höheren... [Civic 96-00]von marcel66black | 7 379 | 09.11.2017, 10:06 ![]() Blues | |
Zu hoher Verbrauch ej6 was tun? Hallo :)
Ich fahre ein EJ6 der schon gut 190000km
Runter hat.
Jetzt ist mir einfach aufgefallen dass ich mit meinem Wagen schon fast so viel verbrauche wie mein Freund mit seinem 350z
Unterschied ist nur ca eine Differenz von 200ps... Seite 2, 3 [Civic 96-00]von my.silver.hb | 23 973 | 28.09.2022, 14:01 ![]() JS1201 | |
ej6 hoher verbrauch hallo,
der wagen ist original.
mein ej6 verbraucht viel sprit. ich komme mit einem vollen tank bei normaler fahrweise 400km. das ist doch nicht normal?
wenn ich das umrechne sind es meistens 9-11liter. und mit normaler fahrweise ist gemeint,... [Civic 96-00]von SaveTheSohc | 2 285 | 08.11.2010, 13:33 ![]() 96Civic | |
Zu hoher Öl-Verbrauch ?? Hi Leute
Kurz ne Frage
Ich hab als ich den Wagen gekauft hab, kompletten Öl Wechsel (10W40) gemacht gehabt bei 1777xx Km und nun bin ich bei 1888xx Km
seit her hab ich knapp 4L reingekippt. Ist der Öl verbrauch normal so ?
PS: Motor an sich ist Trocken... [Civic 96-00]von AiC | 2 730 | 05.02.2013, 14:45 ![]() AiC | |
Hoher Sprit Verbrauch Del Sol Hallo,
Ich bin jetzt eine Strecke von 64km gefahren, und mein Sol hatte in etwa den viertel Tank dafür gebraucht. (Laut Tankanzeige)
Das wäre ja ein Verbrauch von ca. 8.5L / 64km !
Was ich in letzter Zeit gemacht habe.
> Ein wenig ÖL dazu... Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Del Sol]von Hondä | 58 2.597 | 19.09.2011, 12:57 ![]() mx-ryd3r | |
Zu hoher verbrauch und Leistungsverlust Hi
Seid diesem Jahr hab ich irgend wie ein erhöten Verbrauch.
Und auf der Bahn ist seid neustem bei 180 - 190 Schluss.
Hab neue Kerzen, neues Öl Neuen, Benzinfilter drin und ein neuen Lüftfilter.
Aber brachte nix.
Motor 200 k Runter Motor... Seite 2 [Del Sol]von B0bbY | 12 868 | 06.08.2012, 19:08 ![]() B0bbY | |
Sehr hoher verbrauch Also ih hab ungewohnten hohen verbrauch mit meinem ej2...
Vor wenigen Monate hab ich mit einer Tanfüllung ca. 550 km gemacht auf relativ schweren chrom-felgen und 205er 17zoll.
Aber seit einem bis 1 -1/2 Monaten schaff ich gerade mal 450km.
zu sagen... Seite 2 [Civic 92-95]von Hondajunk | 16 1.790 | 30.10.2007, 18:14 ![]() Hondajunk | |
Hoher Verbrauch Honda Civic EG3 !! Jungs ich habe ein grosses Problem unzwar mein EG3 verbraucht in letzter zeit sehr viel Benzin. Ich habe den Sieb und den Luftbegrenzer abgemacht ich komm mit einem halben Tank 130Km weit. Den Luftfilter und Zündkerze habe ich noch nicht... [Civic 92-95]von Cetin5757 | 3 233 | 12.12.2014, 09:29 ![]() &weida? |