| Autor | Nachricht | 
|---|---|
| Veteran  Fahrzeug: EP3 Anmeldedatum: 03.05.2006 Beiträge: 729 Wohnort: 79793 | zitieren  | 
| ▲ | pn | 
| Senior  Name: Alex Geschlecht:  Fahrzeug: EJ9 B18C4 SC ;-) + EH6 Motegi (under construction) Anmeldedatum: 31.07.2008 Beiträge: 254 Wohnort: Erfurt | zitieren   Das Drehmoment liegt um die 380 Nm von ca 2000 - 7500 U/min. (hatte ich ja ganz vergessen hin zu schreiben. - danke für´n Hinweis!  ) | 
| ▲ | pn | 
| Gesperrt Anmeldedatum: 17.08.2005 Beiträge: 1795 | zitieren  So ich habe mir mal die seiten durchgelesen und sehe es nun als wichtig an, gewisse fakten in frage zu stellen und zu klären!! wenigsten als hinweis für kaufinteressierte das eine oder andere zu hinterfragen und belegen zu lassen. Du schreibst hier 260er integra düsen erstens sind die integra düsen 240er und zweitens kann man mit diesen, auch durch erhöhen des bezindrucks die 272 ps nicht erreichen. technisch nicht möglich. desweitern schreibst du, dass du von 2000umin bis 7500umin 380NM zur verfügung hast. Hier ist das grösste wunder der welt vollbracht. DENN!!!!! Wie wir alle wissen Leistung = Drehmoment*Drehzahl/9550 also zum mitschreiben 380NM bei 7500umin ergibt welche leistung ratter ratter ratter 380 x 7500 /9550 = 298,43KW sind gleich 405,86PS also mal schlappe 133,86 ps mehr als die von dir angebenen. macht einen irgend wie stutzig. selbst wenn es bei 7500umin noch 350NM wären bzw sind, hättest eine leistung von 373,82PS das drehmoment eines jackson kompressor liegt über den ganzen bereich bei um die 220-230NM Ich habe auch schon einen ITR Kompressor auf der seite, da kann man sich das diagramm anschauen. dieser hat 275PS und 230NM dieser drehmomentwert ist auch von Jackson in dieser art vorgegeben. Also so leid es mir tut , deine angaben sind mehr als geflunkert. ein diagramm wäre hier mal interessant zu sehen, was es sicher gibt, sonst würdest ja sicher nicht auf diese werte kommen   man hat sicher beim jackson ein relative gleichbleibendes drehmoment von 3500- 8000umin, aber eben schlappe 150-170NM entfernt von deinen angaben. Hiermit möchte ich nur leuten einen denkanstoss geben und die sache ansich einfach genau zu betrachten und/ oder in den einzelnen fakten sich fachmännischen rat zu holen. ansonsten scheint es es sehr schönes auto zu sein. Wie einer schon erwähnt hat,so ist es mir auch mehr als fragwürdig mit diesem fahrzeug unabgestimmt zu fahren. Gruss Ralf | 
| ▲ | pn email | 
| Elite Name: Christian Geschlecht:  Fahrzeug: 94er EG9 Anmeldedatum: 26.08.2007 Beiträge: 1005 Wohnort: Warnkenhagen | zitieren   Der Meister hat gesprochen!   | 
| ▲ | pn | 
| Senior  Name: Alex Geschlecht:  Fahrzeug: EJ9 B18C4 SC ;-) + EH6 Motegi (under construction) Anmeldedatum: 31.07.2008 Beiträge: 254 Wohnort: Erfurt | zitieren   Hallo Ralf! Du hast natürlich Recht! Das Drehmoment kann nicht stimmen. (Hatte das echt falsch in Erinnerung. Ich konnte leider nur das antworten, was mir bekannt war.. Sorry dafür @ mostwanted) Ich werde das auch gleich auf Seite 1 richtig stellen. Wollte hier keineswegs Märchen erzählen. Ein Prüfprotokoll hab ich natürlich. Die Angabe der Düsengröße hab ich einfach nur aus dem Angebot des Motorenbauers kopiert und eingefügt. (Faulheit wird eben bestraft..)   Es waren 440er RC-Injektoren mit einem Benzindruckregler installiert. Die Integra-Düsen sind nun wieder verbaut, da ich ja nicht mehr mit Ladedruck und den richtigen Einspritzparametern fahren kann. Auch steckt nun wieder die P9K-ECU dran. Der Motor läuft quasi als Sauger. Unabgestimmt bin ich das Auto nie im Ladedruckbereich gefahren! Gruß Alex    b18c4-Kompressor-Civic.jpg - [Bild vergrößern] | 
| ▲ | pn | 
| Gesperrt Anmeldedatum: 17.08.2005 Beiträge: 1795 | zitieren   Na, nun sieht das doch alles ein wenig anderst aus   jedoch laut diagramm dreht der nur 6800umin und das drehmoment bricht bei 5500umin weg. das kann auch nicht sein. | 
| ▲ | pn email | 
| Senior  Name: Alex Geschlecht:  Fahrzeug: EJ9 B18C4 SC ;-) + EH6 Motegi (under construction) Anmeldedatum: 31.07.2008 Beiträge: 254 Wohnort: Erfurt | zitieren   Wo genau dafür die Ursache liegt, habe ich auch noch nicht rausgefunden. Eine möglicher Grund könnte aber sein, dass der Lader eh schon zu schnell dreht (B20 Riemenscheibe an der Kurbelwelle und Underdrive Riemenscheibe am Lader (geschlitzt, gegen Riemenverrutschen)). Für mich sieht es immer so aus, als wenn das Drehmoment bergab geht, sobald der VTEC-Bereich richtig arbeitet - also nicht unbedingt kurz nach der Umschaltung, aber danach.. Evtl ist dann die Pumpgrenze des Laders erreicht. Die Messungen haben wir auch deswegen enden lassen und ihn nicht jedesmal bis 8400 getrieben. Auch die Schleppleistung steigert sich in diesen Drehzahlen enorm, was am gesamten Riementrieb und dem (sich sehr schnell drehendem - also leistungsfressendem) Lader liegen könnte. Aber da bist du eher noch mehr Fachmann als ich.   Sag du mir, woran´s liegt!   (is ja auch immer sehr einfach, ohne das Auto mal gesehen zu haben, ne?  ) Gruß Alex | 
| ▲ | pn | 
| Gesperrt Anmeldedatum: 17.08.2005 Beiträge: 1795 | zitieren   tja dazu kann man so nichts einfach sagen. aber wenn es der passende kompressor ist, wo ich davon ausgehe, leigt es sicher mitunter an der abstimmung. die 60mm anlage ist hier auch nicht von vorteil. und dass er wie auf dem diagramm zu sehen 283NM macht kann ich mir nicht vorstellen. wie gesagt ich habe auch schon b18 kompressoren gemacht und da komme ich nie auf das drehmoment. | 
| ▲ | pn email | 
| Senior  Name: Alex Geschlecht:  Fahrzeug: EJ9 B18C4 SC ;-) + EH6 Motegi (under construction) Anmeldedatum: 31.07.2008 Beiträge: 254 Wohnort: Erfurt | zitieren   So, um die Sache nochmal auf den Plan zu rufen: Wer möchte, kann sich das Auto dieses WE (30.1.-1.2.) auf der Tuning-Messe in Erfurt ansehen. Ich selbst werde Freitag ab 16 Uhr und sonntag nachmittag da sein. Wo das Auto steht, verrat ich hier nicht. (aus Gründen der Werbung) Aber ein gelbes Auto dürfte nicht schwer zu finden sein.. Bis dann! @lex Verfasst am: 31.01.2009, 12:08 zitieren   So, kurz vor der Messe, noch ein kleines Highlight: Tausch der originalen Mittelkonsole gegen eine vom EK9. Inklusive elektronischer Temperaturregelung und nem neuen Doppel-DIN Radio plus Navi.    Umbau Cockpit (6).JPG - [Bild vergrößern]    Umbau Cockpit (12).JPG - [Bild vergrößern]  So, etwas tiefer hab ich ihn auch noch geschraubt. Mit schmalen Rädern geht das gut..  CIMG5731.JPG - [Bild vergrößern] | 
| ▲ | pn | 
| Gast | zitieren  Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "*sold* Civic EJ9 Bj ´00 B18C4 JRSC Kompressor 272 PS" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... | 
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
|  Wo bekomme ich einen Kompressor für meinen B18C4 her? Wie oben schon geschrieben würde mich interessieren wo ich denn einen Kompressor für meinen B18C4 her bekomme. Denn es ist ziemlich schwierig günstig an eine ASB für den Motor ran zu kommen oder man bekommt die falsche geliefert.
Da wäre es doch... [Performance]von vti-coupe | 6 1.017 | 01.07.2006, 13:19  fLo- | |
| Civic EJ2 Kompressor Ich war in der Suche schon und hab gesucht aber keinen anbieter gefunden der für den EJ2 Kompressor Kit`s herstellt oder umbaut kennt da jemand ne adresse oder so ?
gruss... [Civic 92-95]von Civic_Coupe_Ninja | 8 1.658 | 11.12.2006, 15:43  Tyson.GoD` | |
|  Kompressor im CIVIC!!! Habe wahrscheinlich was gewagtes vor :o 
will mir einen Kompressor einbauen...!!!
in einen ED6------- ist das möglich und wie teuer wird es ca. ?
was für probs. könnten auftretten...
bitte schreibt mir alles... Seite 2 [Civic 92-95]von Der-Russe | 15 1.842 | 08.05.2006, 14:33  EarL_VTEC | |
| Kompressor einbau civic Hey leutz ich hab mir mal überlegt mir nen kompressor einzubauen!!!
Hat schon jemand erfahrung damit... Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Hakan67 | 28 6.758 | 22.06.2007, 00:13  EarL_VTEC | |
|  Eaton-Kompressor @ civic Hay
hat einer schonmal einen eaton kompressor auf seinen civic oder so geschraubt wenn ja schreibt mal bitte eure... Seite 2 [Turbo]von V-tec driver | 16 19.452 | 23.04.2006, 09:01  ACURA-HSC | |
| Eintragung JR Kompressor Honda Civic EP3 Hi Jungs,
habe euch vor ein paar Monaten berichtet das ich meinem Civic einen JR Kompressor gegönnt habe. Jetzt möchte ich diesen eintragen lassen und hätte nicht gedacht das es so schwer wird (vielen Dank an die beschissen Beratung meines... [Type-R]von tilo8 | 4 1.104 | 29.10.2010, 14:51  white-shark | |
|  Civic EJ9 -- B16 fertig, Lackierung, Turbo, Kompressor?? --- So Leute,
ich glaub ich muss hier auch mal nen Thread aufmachen für meinen Flitzer.
So sah er vor einem halben Jahr aus, poste dieses Foto nur aus Nostalgiezwecken :D
 
 
OFFROAD :laughat: 
So dann hab ich mal ne Liste gemacht von Dingen die... Seite 2, 3, 4,  ... 21, 22, 23 [Civic 96-00]von Hummelpups@EJ9 | 221 34.937 | 23.05.2009, 23:24  LerweS | |
| kompressor einbau an einem honda civic eg6 hallo leute ich hätte da eine frage an euch.
Ich möchte an meinem civic eg6 (motor b16a2) einen kompressor einbauen.
jetzt meine frage muss ich eine andere benzin pumpe und andere einspritzdüsen auch noch einbauen oder reichen die originalen??
muss... Seite 2, 3 [Civic 92-95]von hondaboy | 28 1.569 | 21.07.2009, 17:42  hondaboy | |
| JRSC  J ackson R acing S uper C harger = Kompressorumbau von der Firma Jackson... [Lexikon]von fago88 | 0 400 | 11.10.2013, 11:54  fago88 | |
| B18 JRSC Erfahrung Suche jamanden der mir da nen paar erfahrungsberichte geben kann..
Am besten einer der ihn auf seinen B16/18 fährt.
-Langlebichkeit des Lader
-Soweit ich weiß gibt es nen kleinen und nen großen? STimmt das? Wenn ja unterschide? Ladedruck?
- Einbau... Seite 2 [Turbo]von Blue-Sonic | 18 1.522 | 01.08.2012, 22:06  stussy | |