Autor | Nachricht |
---|---|
Gesperrt Anmeldedatum: 11.05.2008 Beiträge: 21 | zitieren Hallo, ich habe jetzt eine halbe Ewigkeit damit verbracht zu gucken ob ich hier schon eine Lösung für mein Problem finde, aber leider Fehlanzeige. So folgendes Problem: wenn der Motor warm ist und ich an der Ampel stehe fängt er an zu ruckeln. Manchmal nur ein bisschen und manchmal richtig extrem. -> Zündverteiler, Kerzen (NGK), Kabel alles neu. Kann mir jemand sagen was es sonst noch sein kann??? Ist ein d16z6 motor Danke schon mal. |
▲ | pn |
Veteran Name: Nani Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Crx ED9 1,6l 16v Anmeldedatum: 07.07.2011 Beiträge: 767 Wohnort: Honda City | zitieren Frage verbrennt er öl und/oder kühlwasser? Fällt evtl. ein zylinder aus? Ich hatte das beim civic und es eigentlich nur im stand gemerkt,indem er ruckelte. Wie sehen die zündkerzen aus? welche farbe sind sie schwarz,roströtlich oder ascheweiß ? |
▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: DC2 Anmeldedatum: 21.07.2011 Beiträge: 1066 Wohnort: Bremen | zitieren Zieh mal den Stecker der Lambdasonde ab, wenn er dann nicht mehr ruckelt, ist diese deffekt. Zur Info: Ohne Lambdasonde läuft das Steuergerät im Notlauf, nicht weiter schlimm. Das Steuergerät gibt dann fixe Einspritzwerte aus. Ansonsten Kraftstofffilter kontrollieren und wie sieht das Kerzenbild aus? Setzt ein Zylinder aus? |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Wikki Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Del Sol eh6 + Harley Flat bj 1946 Anmeldedatum: 07.02.2009 Beiträge: 1338 Wohnort: Hamburg | zitieren Verteiler ausgeschlagen oder Lamdasonde.. würde ich denken |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Sven Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 24.08.2008 Beiträge: 14366 Wohnort: Kreis SL-FL | zitieren Wird das Ruckeln (oder vielleicht doch eher ein vibrieren) stärker, wenn du zum Beispiel an der Ampel auf die Bremse trittst? Ich habe das Problem nämlich auch, aber lebe damit schon "ewig" ![]() |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 11.05.2008 Beiträge: 21 | zitieren also er verbrennt ein bisschen öl, ich muss ab und zu (ca alle 2 Monate) mal was nachkippen, vorallem wenn ich ihn trete. Kühlwasser verliert er nicht. Zylinder laufen alle. Die Kerzen sehen leicht weiß aus und Kraftstofffilter habe ich schon gewechselt. Danke für den Tip mit der Lambdasonde. Werde ich mal probieren und dann berichten. Und der Verteiler wurde erst im April letztes Jahr erneuert (hab ihn im Juli gekauft und da war es schon) Verfasst am: 18.03.2012, 05:43 zitieren @ Lapinkul : also habe es an der ampel ausprobiert im stand die bremse zu treten und an dem ruckeln hat sich nichts verändert. @ xen_hb: wenn die lambdasonde ab ist, ist doch normal, dass das ruckeln dann weg ist, da das steuergerät erst kein richtiges signal bekommt und daher das auto im "sparmodus" läuft.... also was könnte es noch sein oder soll ich damit einfach leben und mir nicht den kopf zerbrechen? wenn ja, hab ich noch eine frage: und zwar ob so ein ruckeln nur im stand und mit warmen motor normal ist bei dem motor ab nem bestimmten alter bzw ner bestimmten fahrleistung? danke nochmal für alle antworten |
▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: DC2 Anmeldedatum: 21.07.2011 Beiträge: 1066 Wohnort: Bremen | zitieren Hi! Was heißt normal? Wenn du die Lambdasonde abklemmst, läuft das Steuergerät mit vorprogramierten Werten, ohne Steuerung der Lambdasonde! Ich tippe daher darauf, dass eben diese deffekt ist. Das Steuergerät bekommt fehlerhafte Werte der Lambdasonde, und somit ruckelt der Motor. Hatte damals ganz ähnliche Auswirkungen, wenn der Motor ganz warmgefahren war, lief er manchmal auf 500rpm an der Ampel, und nicht auf 800rpm wie es sein sollte... Neue Lambdasonde und alles war gut. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Ruckeln EH6 im Stand" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
ruckeln ED 7 Habe mal ne frage,
sind heute mit einem ED7 gefahren , bauj 1988
der Wagen läuft sauber aber beim beschleunigen ruckelt die Karroserie,
zb ich beschleunige auf 120 ruckelt die karosse als hätte man einen Platten aber wen ich vom gas gehe läuft er... Seite 2 [Civic bis 91]von Hc-Dragon-Fire.e.V | 12 455 | 19.11.2008, 23:43 ![]() ed6-driver | |
Ruckeln am B16 Woher kanns kommen, dass beim normalen fahren bei fast geschlossener Drosselklappe, also nur ganz leicht aufm gas, der motor ruckelt. Bei mehr last oder vollgas is gar nix zu merken. nur eben bei ganz ganz wenig DK stellung.
Desweiteren läuft er im... [Civic 96-00]von OrT | 9 4.450 | 15.09.2012, 11:42 ![]() $inalCo | |
EG 8 Ruckeln Leute ich habe einen Civic EG8 und mir geht bei meinen Fahrzeug im unteren Bereich das ruckeln am Nerv. Das ganze äusert sich nur mit wenig Gasannahme also bei wenig Geschwindigkeit ,wenn ich ordentlich aufs Gas trete merkt man davon nichts. Man merkt... Seite 2 [Civic 92-95]von Wauzi | 12 481 | 16.11.2011, 11:02 ![]() Stocki_T23 | |
Ruckeln von 100 bis 120 kmh Hallo.
Habe seit neustem ein Problem mit meinem CW1.
Und zwar Ruckelt das Auto sehr stark unter Last.
Undzwar Immer nur im Bereich zwischen 100 und 120 kmh.
Der Gang also auch die Drehzahl ist dabei egal. Je niedriger der Gang desto doller ist das... [Accord ab 2008]von Scholli_CW1 | 4 834 | 22.06.2020, 09:44 ![]() RH.onda | |
Ruckeln Halo Leute meine SC 50 ruckellt bei 2500- 3000 umd ein K+N Filter habe ich drin die Walze ist auch eingestellt was kann ich nich tun ? :?: :?: :?: :?:... von ChrisZ67 | 3 3.576 | 22.03.2008, 19:30 RockySC50 | |
ruckeln Hilfeeee!!!!
ich habe manchmal das gefühl das mein auto beim fahren so komsich ruckelt, aber nur ganz wenig.. mach mir sorgen, dass es was schlimmes... [Civic 96-00]von Hondacivicgirl | 2 310 | 28.12.2009, 11:08 ![]() Der-Pate | |
ruckeln bem beschleunigen Hallo. Hab bei meinem del sol das problem, dass er beim normalen beschleunigen zwischen der drehzahl 1000 und 2000 heftig am ruckeln ist. Nach den 2000 umdrehungen ist alles gut!
Weiss jemand was das sein... [Del Sol]von DigNig | 9 987 | 17.01.2012, 14:58 ![]() ToucH | |
![]() Hi Leute
Hoffe es kann mir einer Helfen oder ein Rat geben was mein Civic Aerodeck 2 Liter Diesel mit 77 kw hat .
So und nun zum Honda er hat 196770 Km runter er spring sehr gut an das einzige was ich hab is dass er so bei 1900-2100 umdrehungen ein wenig... Seite 2 [Civic 96-00]von honda666 | 10 611 | 29.01.2014, 19:23 ![]() honda666 | |
![]() Narbend, habe unter volllast so ein ruckeln/Zündaussetzer. Verteiler, zündkerzen und Kabel habe ich schon getauscht. Lambdasonde ist zur zeit abgeklemmt. Können die Aussetzer von der abgeklemmten lambdasonde kommen? Oder wo könnte das problem sonst noch... Seite 2, 3 [CRX]von TheBuBa | 20 2.028 | 19.06.2012, 15:11 ![]() TheBuBa | |
Ruckeln und Knarren, EJ9 Hi, brauche mal schnell ein wenig technische Hilfe.
1. Mir wurde es kurz vorher schon von 2 Beifahrern gesagt und ich habe es jetzt selbst gemerkt, als ich meinen Bruder habe fahren lassen - und zwar, dass wenn man das Lenkrad (vor allem nach... Seite 2, 3 [Civic 96-00]von Blues | 24 1.014 | 22.08.2009, 18:35 ![]() Blues |