Autor | Nachricht |
---|---|
Veteran ![]() Name: Stefan Geschlecht: ![]() Fahrzeug: S2000 2005 und S203 Anmeldedatum: 14.10.2011 Beiträge: 546 Wohnort: Bönen | zitieren Ändert ja nichts was wir gemessen haben, Topf gerade und Reibscheibe krumm! |
▲ | pn email |
General ![]() Name: mirko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 1028kg ep3 bei 250PS Anmeldedatum: 20.12.2005 Beiträge: 3619 Wohnort: EISENBERG, Ost-Thüringen | zitieren wie habt ihr das denn geschafft??? hatte ich selbst nach ner ganzen saison rennstreckeneinsatz nicht... is nich böse oder spöttisch gemeint; interessiert mich jetzt mal wirklich.... |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Stefan Geschlecht: ![]() Fahrzeug: S2000 2005 und S203 Anmeldedatum: 14.10.2011 Beiträge: 546 Wohnort: Bönen | zitieren Bepackter Aerodeck durch die Berge, das Bremsen war zu viel für ihn:-) Später dann Zuhause Scheiben runter und in der Fa. vermessen. Ergebniss war das die Aufnahme gerade war und die Scheibe selber krumm. Beim fahren hat man nichts bemerkt, aber sobald die Bremse betätigt wurde konnte man das Lenkrad kaum halten. Neue Scheiben drauf und alles war wieder gut. Hatte das so nie davor und danach. Außer beim Moped, aber da passiert so was schon häufiger. |
▲ | pn email |
Veteran ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda ep3 Supercharged 1,7CDI Anmeldedatum: 22.03.2008 Beiträge: 639 Wohnort: Hameln | zitieren Naja meine scheiben sind nicht krumm... sonst würde die Bremse immer schlackern bei mir ist es nur wenn ich bei bestimmter geschwindigkeit bremse |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Michael Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CIVIC Type-r 30th Anmeldedatum: 16.01.2011 Beiträge: 717 Wohnort: Neukirchen | zitieren hast die Sendung von den Vox Autodoktoren nicht gesehen? Da hat die Scheibe ständig geschlagen weil die Radnabe krumm war. Die habe auch getestet was passiert wenn man einen Eimer Wasser über ne heiße Bremsscheibe schüttet. ![]() Wenn du die Bremsen sehr heiß fährst dann die Bremse im Stand ne längere Zeit und stark betätigst (Ampel), dann können die Beläge abdrücke in der Scheibe hinterlassen. Auch dann schlägt die Scheibe. Wurde auch bei den Autodoktoren getestet soweit ich mich erinnern kann. |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Marco Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic Type-R (EP3) Anmeldedatum: 21.04.2008 Beiträge: 437 Wohnort: Kassel | zitieren @ White Shark Bitte schreib mir mal ob es besser geworden ist mit den anderen Belägen? |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 17.05.2007 Beiträge: 1306 | zitieren ich habe das gleiche mit der 286 er 6 kolben bremse von d2. habe mir ferodo ds2500 bestellt, für die kleine bremse waren das auch nur 110 € ![]() hoffe damit wirds besser, wenn nicht dann doch abdrehen...ich berichte, wird aber dauern, muss erst einbremsen... 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Marco Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic Type-R (EP3) Anmeldedatum: 21.04.2008 Beiträge: 437 Wohnort: Kassel | zitieren okay, ich warte ![]() |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda ep3 Supercharged 1,7CDI Anmeldedatum: 22.03.2008 Beiträge: 639 Wohnort: Hameln | zitieren Mein Auto bekommt gerade neue Farbe... Wenn die dann verbaut sind und eingebremst kann ich dir sagen ob es weg ist... Aber zu 95% sind es die kac*** Beläge... Der Vertriebspartner hat warscheinlich gesagt du hast alles falsch montiert und nicht richtig sauber gemacht oder? |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Marco Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic Type-R (EP3) Anmeldedatum: 21.04.2008 Beiträge: 437 Wohnort: Kassel | zitieren Hab noch was weiteres bemerkt und zwar wenn ich bei langsamer Fahrt (20-30 km/h) die bremse leicht gedrückt halte fühlt es sich an als wenn sie kurz bremst dann wieder nicht und dann wieder bremst und so weiter. Kennt das jemand von euch? |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Ruckeln beim Bremsen => verzogene Bremsscheiben = Lösung : neue Reibringe?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Ruckeln beim Bremsen und Schleifgeräusche Hey, ich bin neu hier und bin seit ganzen 3 Tagen stolzer Besitzer eines ESI Del Sols :D ( Ist das jetzt der EG2 oder der EH6?)
Bis jetzt lief alles ziemlich gut, aber seit ich heute morgen die Winterreifen des Vorbesitzers durch neue Alus mit... [Del Sol]von SunSol | 2 1.046 | 09.05.2012, 13:45 ![]() SunSol | |
starkes ruckeln beim bremsen nabend,
wenn ich in betriebstemperatur stark bremse und ich das lenkrad nicht richtig festhalte ruckelt das so stark das ich freiwillig den bremsvorgang in die länge ziehe! beim leichten bremsen egal aus welcher situation besteht das problem... Seite 2, 3 [CRX]von dbmaster | 20 1.905 | 16.10.2011, 10:51 ![]() Bastian | |
starkes Ruckeln/Vibrieren beim Bremsen Hallo an alle,
beim Bremsen ruckelt, wackelt und vibriert es wie die Sau, als ob es vorne alles zerreist, vor allem wenn man so ab 80 km/h und aufwärts abbremst. Was kann das sein? Räder, Bremsscheiben, -backen, Radlager, Achsmanchetten?????
Auto... Seite 2 [Civic bis 91]von mikeair | 19 3.321 | 29.04.2007, 11:21 ![]() hondafrank3 | |
![]() Hallo.
Mein Sol ruckelt irgendwie ein bisschen beim Gas wegnehmen und annehmen. Ich denke das kennt jeder von nem älteren Auto. Fühlt sich an als hätte irgendwas zu viel... Seite 2, 3, 4 [Del Sol]von cored | 33 2.308 | 27.03.2014, 18:12 ![]() LowForm | |
Ruckeln beim gasgeben K20 Hatte eben dieses tolle Phänomen, wurde nicht schneller und nicht langsamer bei Vollgas wurde das ruckeln nur stärker.
Einmal komplett von Gas und wieder drauf war das Problem weg.
Was könnte sich so langsam... [Stream]von Chris_1984 | 3 888 | 06.08.2024, 04:00 ![]() civiccasi | |
![]() hi zusammen...ich hab heute mittag einen parkplatz gesucht, hat ungefähr ne halbe stunde gedauert bis ich einen gefunden habe. das ganze ging so stop & go mässig von statten...
als ich wieder zum auto kahm losgefahren bin und ca. 10 kilometer... Seite 2 [Del Sol]von maxschneider91 | 12 1.832 | 23.10.2011, 19:58 ![]() deeEg2 | |
Ruckeln im Teillastbereich beim ed6/7 Hi Hondaisten,
seit vorhin, war grad Volltanken (Superplus) ruckelt der Motor im teillastbereich und im Standgasbereich variiert das, mal dreht er 2000 U/min und mal rottelt er bis er ausgeht, Auf der autobahn bei 180 war alles OK, aber auf der... [Civic bis 91]von Hetbenger | 3 262 | 15.08.2009, 09:07 ![]() RH.onda | |
Ruckeln beim beschleunigen Tach,
ich hab am Wochenende bei meinem EJ9 die kupplung
gewechselt was an und für sich keine große Sache
gewesen ist.
Allerdings liegt mir eins seitdem schwer im Magen,
beim beschleunigen vor allem im ersten und zweiten
Gang hab ich ein... [Civic 96-00]von Just*Ink | 4 603 | 05.01.2010, 12:43 ![]() Just*Ink | |
Ruckeln beim Beschleunigen Hallo zusammen,
Seit einiger Zeit bin ich Besitzer eines Insignia Sports Tourer 2l Turbo 250Ps Björn 10/2011. Das Teil macht echt Laune. Leider habe ich, wie viele andere auch, dieses ruckeln beim Beschleunigen. Es ist aber nicht immer gleich. Bisher... von Insi34 | 4 5.169 | 30.11.2021, 08:11 Insi34 | |
ruckeln beim beschleunigen? Hy
Ich habe in letzter zeit das problem,das wenn ich im 2.gang meinen motor hoch drehen lasse, fängt er ab ungefär 5400 umdrhungen an zu ruckeln! :cry:
und zwar nicht nur einmal sonder öfter!
was kann das... [Civic 01-05]von icedox | 8 1.088 | 24.02.2010, 18:55 ![]() der oli |