Autor | Nachricht |
---|---|
Veteran ![]() Name: Marcel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Jazz Hybrid 2020 Anmeldedatum: 16.08.2008 Beiträge: 632 Wohnort: Kreis ASZ / Erzgebirge | zitieren Finde ich schon. Weil die Chinesen bereits Rost haben - wenn auch nur teilweise - und die Japaner eben nicht. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Fahrzeug: ED7 with Mine Me + Accord CU3 Anmeldedatum: 29.04.2005 Beiträge: 3711 Wohnort: near HH | zitieren Das mit der FahrgestellNR ist mir bekannt. Dachte das nur bestimmte Serien in China gebaut wurden. @Wauzie: kann man doch anhand der Bilder und der Kommentare sehen das die aus China Lackprobleme haben. Selbst der Hondameister sagte das zu mir. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 02.01.2010 Beiträge: 195 | zitieren Kannst du deine Behauptung konkretisieren oder ist es "nur" deine Meinung? Ich behaupte genau das Gegenteil. Konkretisiert habe ich das in diversen Bildern hier in diesem Thread. Ebenso bestätigt es der Honda-Händler und dessen Werkstattmeister. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 02.02.2009 Beiträge: 625 | zitieren Ich fahre den China jazz und es gibt zum Japan jazz keinen unterschied da mein Bruder auch einen Jazz hat aus Japan und ich aus China und unterschiede gibts nicht weder am Lack noch motorisch . Bei beiden ist der Lack gleich schlecht Rost gibts gar keinen fahre das Auslaufmodell also nicht den neuen Jazz mein Bruder auch nur seiner ist bj. 2006 meiner eben 2008. Wie der neue ist weiß ich nicht ich rede vom vorgängermodell da gibts wirklich keinen Unterschied. Ich habe mich als ich den gekauft habe und nach dem kauf erfahren habe fürchterlich aufgeregt da er in China gemacht wurde und Honda hat mir zuversichert das es keinen Unterschied gibt bei beiden nur wurde der Jazz eben in China zusammen gebaut. Ich habe nur 85000km drauf und keine Sorgen ausser einen vermutlichen Kolbenkipper der laut Honda aber beim Jazz normal ist und nicht der Rede wert ist und das bei beiden Fahrzeugen also Japan und China Modellen. Gruß Wauzi |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 02.01.2010 Beiträge: 195 | zitieren @Wauzi Hier geht es aber um den Jazz ab 2009. Von daher ist deine Aussage etwas irreführend. Sie mag wohl für den Vorgänger stimmen, ist aber für den aktuellen Jazz völlig irrelevant, sorry. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 02.02.2009 Beiträge: 625 | zitieren Ups Sorry da hab ich wohl nicht von vorne gelesen was den neuen betrifft tut mir leid das weiß ich leider nicht , ich weiß es nur vom vorgänger . Wie gesagt tut mir leid hab da was überlesen |
▲ | pn |
Veteran ![]() Anmeldedatum: 02.01.2007 Beiträge: 588 | zitieren In der AB war jetzt ein Bericht über die Kummerkastenzuschriften des Jahres 2010 drin. Dieses Jahr das erste mal auf Platz 1,ROST. Kaum zu glauben,aber dennoch wieder im Kommen. Es wird anscheinend gespart,vor allem dort wo es eng wird im Preis,also bei den Kleinwagen. Es trifft aber auch Deutsche,wie den neuen Polo. http://www.motor-talk.de/suche.html?sob=newFirst&ssp=title&ssa=threads&sfb0=758&sfc0=false&search=search&se=rost&_sourcePage=%2FWEB-INF%2Fjsp_modern%2Fbbs%2FboardList.jsp Ich find das einfach eine Katastrophe,was die Hersteller sich da leisten. Ich selbst hatte auch schon an einen Leihwagen Jazz mit ein paar tausend km und einem halben Jahr Alter Rost an den Türnähten. Der war auch aus China. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Fahrzeug: ED7 with Mine Me + Accord CU3 Anmeldedatum: 29.04.2005 Beiträge: 3711 Wohnort: near HH | zitieren Was mich halt interessiert ob es nur am Türrahmen und an der Heckklappe bleibt. Das könnte man ja durch die Garantie beheben lassen. Unterboden, Radkästen und Schweller würde ich eh versiegeln. |
▲ | pn |
Newbie Fahrzeug: Jazz 1.4 Comfort Sport Anmeldedatum: 24.04.2008 Beiträge: 14 | zitieren Was mich interessieren würde, ob das Rostproblem nur die Modelle aus dem Jahr 2009 betrifft oder auch die aktuellen aus 2010. Denn bisher habe ich im Zusammenhang mit Rost immer nur das Baujahr 2009 gelesen. Kann jemand etwas dazu sagen? Und wie sollte man in Punkte Unterboden- und Hohlraumversiegelung vorgehen? Was nimmt man, was brauchst man? MfG Bas-t |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Fahrzeug: ED7 with Mine Me + Accord CU3 Anmeldedatum: 29.04.2005 Beiträge: 3711 Wohnort: near HH | zitieren Ich denke wenn die 2009 schreiben, dann meinen sie das Modell ab 2009. Ich schätze das dir Rostprobleme nach einem Jahr aufgetreten sind. Also die ersten im ersten Quartal 2009. Bis Honda reagiert und es nach China weitergegeben hat wird sicherlich wieder 3 Monate gedauert haben. Also schätze ich das die Jazz ab Bj 08.2010 evtl besser seinen "könnten". Aber in dritten Quartal wurden ja noch welche ausgeliefert die schon bestellt oder irgendwo beim Händler standen oder sonstwo auf Halde standen. Wegen Rostschutz lies dich mal bei Karosserieschutz- Depot.de schlau. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Rost am Jazz Bj 09 und Pannenstatistik 2009" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
ADAC Pannenstatistik 2009 Hey.
Hab gestern Pannenstatistik angeschaut und gesehen dass Honda Civic stolzer 13 Platz belegt hat.Die soll sugar in vergleich mit Peugot und Kia schlechter sein. Fahr meinen seit Dezember 2009,noch nichts gehabt. Was meint ihr, kann das so sein? Der... [Civic 06-11]von viki | 2 1.781 | 27.06.2010, 07:23 ![]() peter28 | |
Rost am Honda JaZZ GD1 Habe heute meinen Wagen mal geputzt und den Motorraum auf Rost durchsucht und ich habs nicht glauben wollen es Rosten deverse Schrauben und besonders das ABS Steuergerät Rostet der starter hat Rost Ansatz und auch die ganzen Schlauchklemmen rosten das... [Jazz 02-08]von Wauzi | 3 1.303 | 17.09.2009, 23:53 ![]() Bigmeiki | |
Kaufabsicht Jazz 1.2 - bitte um Eure Meinungen / Umfrage zum Thema Rost ! Hallo,
wir (Familie mit demnächst 3 Kindern) suchen einen Zweitwagen für meine Frau zum Einkaufen und den Kinderfahrservice ;) nur in der Stadt Kurzstrecke
Als Hauptfahrzeug haben wir einen VW Bus California Beach 2.0 TDI.
Der Zweite soll sparsam im... Seite 2, 3, 4, 5 [Jazz ab 2008]von Mkal | 40 2.874 | 01.03.2013, 11:03 ![]() hungryeinstein | |
![]() Hallo , Ich bin auf der Suche nach einem Sportauspuff für meinen Honda Jazz.
Hab schon danach Gegoogelt , finde aber leider nichts für meinen Jazz GG3 , 1.4 , 100Ps , Bjhr 2009.
Wenn ihr etwas Wissen solltet wo ich einen SESD herbekomme , so teilt mir... Seite 2, 3 [Jazz ab 2008]von QuinterXX1 | 26 2.888 | 17.01.2013, 11:32 ![]() gold-civic | |
Heckscheibenwischer Jazz 2009 Hallo Leuts,
könnt Ihr mir sagen, welchen Heckscheibenwischer ich alternativ zum Original Händlermodell aufziehen kann? Bei Bosch habe ich nichts entsprechendes... [Jazz ab 2008]von JazzFW | 7 487 | 25.09.2011, 14:29 ![]() Accord06 | |
Crashtest Jazz 2009 Hier gibt es einen Crashtest des Jazz nach den neuen Kriterien von Anfang 2009.
http://www.oeamtc.at/refresh/frameset.php?p=http://www.oeamtc.at/netautor/html_seiten/crashtest/mini/ncapmini2.htm
Weiterhin wurden nur in der Kleinwagenklasse der I20... [Jazz ab 2008]von cv135 | 1 738 | 30.05.2009, 21:29 ![]() Bigmeiki | |
![]() anbei... [Service Manuals]von MaXboT | 8 3.479 | 30.04.2024, 12:39 ![]() typerfan08 | |
Werkstatthandbuch Jazz 2009 auf DVD Moin zusammen,
hat jemand von euch schon die DVD?
Hätte ich echt interesse dran ;)
Natürlich nicht für noppes. :hrhr: ... Seite 2 [Jazz ab 2008]von Theo | 10 4.217 | 09.10.2018, 04:11 ![]() edda080 | |
![]() Hallo zusammen,
ich möchte bei meinem 2009er Jazz das Autoradio gegen was gescheites austauschen, am besten gegen ein Modell mit großem Touchscreen (Doppel-DIN).
Mein Händler sagte mir, das es zwar eine Blende zum austauschen gibt (sogar relativ... Seite 2 [Jazz ab 2008]von Indiana | 13 3.649 | 16.09.2009, 23:52 ![]() Hornisborn | |
![]() Hallo Jazz Fahrer
Kann mir bitte mal jemand die Gewindestärke
des vorderen Abschlepphakens ausmessen. M?
evtl. noch ein Bild von dem Ding machen :yes:
Danke + Gruß... Seite 2 [Jazz ab 2008]von redeg2 | 15 2.802 | 07.09.2010, 07:20 ![]() funztnet |