Autor | Nachricht |
---|---|
Trainee Anmeldedatum: 24.10.2009 Beiträge: 47 | zitieren Hi, so ist es bei mir doch auch. April 2010 gekauft als gerade die Trend Style Serie günsitg zu kaufen war ![]() Nach dem Waschen mit der Hand habe ich auch immer gründlich nach Rost gesucht und nichts gefunden. Ein Kumpel von mir hat den Rost entdeckt als er bei mir die Sonnschutzgitter eingebaut hat (warum auch immer er dafür die Gummis abgezogen hat ![]() Ich war auch nicht wirklich erfreut über den Fund, aber besser jetzt als wenn es zu spät ist. Meine Freundin hat sich auch ammüsiert über den Rostfund unter dem Fenstergummi ![]() Ach ja: Wie lange dauert das denn bis Honda sich mal meldet? Ist jetzt bald eine Woche her und dachte eigentlich die melden sich nach 2-3 Tagen! |
▲ | pn |
Senior Anmeldedatum: 20.02.2011 Beiträge: 229 | zitieren Habe seit einigen Tagen ein 1cm im Durchmesser großes Steinschlagloch in der Motorhaube. Die 10 kleinen lasse ich mal außen vor. Gehen die Steinschläge auf Garantie? Ich bin übrigens eines von denen, die mit 120 mk/h über die BAB tuckern. Wie ich mir diese Steinschläge habe einfahren können, keine Ahnung. |
▲ | pn |
Junior ![]() Name: Bambi Geschlecht: ![]() Fahrzeug: NSX NA1.........Jazz GG3 Anmeldedatum: 25.09.2008 Beiträge: 52 Wohnort: Schwabenland | zitieren
![]() Da kann die Hebamme auch nichts mehr dafür wenn du dir irgenwo ne Macke holst. |
▲ | pn |
Trainee Anmeldedatum: 24.10.2009 Beiträge: 47 | zitieren
Das ist doch echt ein Witz! Die Lackqualität vom Jazz ist echt unterste Schublade. Meine Front ist auch total zerlöchert. |
▲ | pn |
Elite Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 10´ Jazz GG3 Sport/06´Accord Type S/14´Audi A1 Anmeldedatum: 19.07.2006 Beiträge: 1209 Wohnort: Brandenburg | zitieren
Bei mir genauso.Auch fast 1cm Durchmesser, sieht man schön die verzinkung. Damals sofort zu Honda gefahren, aber auf Steinschläge gibts keine Kulanz.Verständlich irgendwo. Und meiner is wenn, dann auch nur mit 130 auf der AB unterwegs und viel Sicherheitsabstand. Aber was solls, nach 3 Jahren lackier ich die Haube mal neu und der is wieder wie am ersten Tag. An der Stoßstange gehts eigentlich, die hält mehr ab. |
▲ | pn email |
Senior Anmeldedatum: 20.02.2011 Beiträge: 229 | zitieren Der Lack ist einfach nicht widerstandsfähig genug. Wie viel kostet das Lackieren der Motorhaube? |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Alexander Geschlecht: ![]() Fahrzeug: GH2, GE3, GK5. Anmeldedatum: 31.07.2011 Beiträge: 1823 Wohnort: Erfurt | zitieren 50eu aufwärts....je nach dem. |
▲ | pn |
Junior ![]() Name: Bambi Geschlecht: ![]() Fahrzeug: NSX NA1.........Jazz GG3 Anmeldedatum: 25.09.2008 Beiträge: 52 Wohnort: Schwabenland | zitieren Meine 98er MB A-Klasse sah nach 1 1/2 jahren und 78000 km aus wie sandgestrahlt. Und das bei einem sogenannten Premiumhersteller. Mein China Jazz ist nach 3 1/2 Jahren und fast 30000 km vorne noch fast wie neu. 2x bearbeitet |
▲ | pn |
Newbie Fahrzeug: Honda Jazz III Anmeldedatum: 19.06.2012 Beiträge: 11 | zitieren Jetzt habe auch ich Rost an einer Tür entdeckt! (Honda Jazz GG2, BJ.09) Dummerweise läuft meine Garantie in 3Tagen ab! Mein Händler hatte das Auto vor ein paar Tagen zum Kundendienst und "Garantieinspektion" in seiner Werkstatt - ist ihm aber wohl entgangen (?). Überhaupt wiegelt der bei vorgebrachten Problemen gerne ab. Wie kann ich meine Garantieansprüche SICHER geltend machen zur Wahrung der Frist? Fax oder Einschreiben an den Händler? Fax/Einschreiben an Honda (und wohin genau?). Die Begutachtung durch den Händler und erst recht die evtl.Beseitigung der Mängel wird sicher erst NACH Ablauf der Garantiezeit stattfinden. Was soll ich tun? Weiß jemand Rat? Vielen Dank schon mal für aufklärende Antworten. |
▲ | pn |
Beobachter Fahrzeug: Honda Jazz Comfort-Style; 1,4; Bj. 2010 Anmeldedatum: 04.06.2012 Beiträge: 9 Wohnort: Bayern | zitieren
Man hat heute die umweltfreundlicheren Lacke auf Wasserbasis. Die sind dann leider auch weicher als die früheren. Das ist heutzutage nahezu bei jeder Automarke so, die sich Umweltfreundlichkeit auf die Fahne schreibt. Irgendwo muss man immer Abstriche machen. Leider gibt es bis heute keine "umweltfreundlichen" Autos mit Ottomotor, die
![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Rost am Jazz Bj 09 und Pannenstatistik 2009" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
ADAC Pannenstatistik 2009 Hey.
Hab gestern Pannenstatistik angeschaut und gesehen dass Honda Civic stolzer 13 Platz belegt hat.Die soll sugar in vergleich mit Peugot und Kia schlechter sein. Fahr meinen seit Dezember 2009,noch nichts gehabt. Was meint ihr, kann das so sein? Der... [Civic 06-11]von viki | 2 1.781 | 27.06.2010, 07:23 ![]() peter28 | |
Rost am Honda JaZZ GD1 Habe heute meinen Wagen mal geputzt und den Motorraum auf Rost durchsucht und ich habs nicht glauben wollen es Rosten deverse Schrauben und besonders das ABS Steuergerät Rostet der starter hat Rost Ansatz und auch die ganzen Schlauchklemmen rosten das... [Jazz 02-08]von Wauzi | 3 1.303 | 17.09.2009, 23:53 ![]() Bigmeiki | |
Kaufabsicht Jazz 1.2 - bitte um Eure Meinungen / Umfrage zum Thema Rost ! Hallo,
wir (Familie mit demnächst 3 Kindern) suchen einen Zweitwagen für meine Frau zum Einkaufen und den Kinderfahrservice ;) nur in der Stadt Kurzstrecke
Als Hauptfahrzeug haben wir einen VW Bus California Beach 2.0 TDI.
Der Zweite soll sparsam im... Seite 2, 3, 4, 5 [Jazz ab 2008]von Mkal | 40 2.874 | 01.03.2013, 11:03 ![]() hungryeinstein | |
![]() Hallo , Ich bin auf der Suche nach einem Sportauspuff für meinen Honda Jazz.
Hab schon danach Gegoogelt , finde aber leider nichts für meinen Jazz GG3 , 1.4 , 100Ps , Bjhr 2009.
Wenn ihr etwas Wissen solltet wo ich einen SESD herbekomme , so teilt mir... Seite 2, 3 [Jazz ab 2008]von QuinterXX1 | 26 2.888 | 17.01.2013, 11:32 ![]() gold-civic | |
Heckscheibenwischer Jazz 2009 Hallo Leuts,
könnt Ihr mir sagen, welchen Heckscheibenwischer ich alternativ zum Original Händlermodell aufziehen kann? Bei Bosch habe ich nichts entsprechendes... [Jazz ab 2008]von JazzFW | 7 487 | 25.09.2011, 14:29 ![]() Accord06 | |
Crashtest Jazz 2009 Hier gibt es einen Crashtest des Jazz nach den neuen Kriterien von Anfang 2009.
http://www.oeamtc.at/refresh/frameset.php?p=http://www.oeamtc.at/netautor/html_seiten/crashtest/mini/ncapmini2.htm
Weiterhin wurden nur in der Kleinwagenklasse der I20... [Jazz ab 2008]von cv135 | 1 738 | 30.05.2009, 21:29 ![]() Bigmeiki | |
![]() anbei... [Service Manuals]von MaXboT | 8 3.479 | 30.04.2024, 12:39 ![]() typerfan08 | |
Werkstatthandbuch Jazz 2009 auf DVD Moin zusammen,
hat jemand von euch schon die DVD?
Hätte ich echt interesse dran ;)
Natürlich nicht für noppes. :hrhr: ... Seite 2 [Jazz ab 2008]von Theo | 10 4.217 | 09.10.2018, 04:11 ![]() edda080 | |
![]() Hallo zusammen,
ich möchte bei meinem 2009er Jazz das Autoradio gegen was gescheites austauschen, am besten gegen ein Modell mit großem Touchscreen (Doppel-DIN).
Mein Händler sagte mir, das es zwar eine Blende zum austauschen gibt (sogar relativ... Seite 2 [Jazz ab 2008]von Indiana | 13 3.649 | 16.09.2009, 23:52 ![]() Hornisborn | |
![]() Hallo Jazz Fahrer
Kann mir bitte mal jemand die Gewindestärke
des vorderen Abschlepphakens ausmessen. M?
evtl. noch ein Bild von dem Ding machen :yes:
Danke + Gruß... Seite 2 [Jazz ab 2008]von redeg2 | 15 2.802 | 07.09.2010, 07:20 ![]() funztnet |