Autor | Nachricht |
---|---|
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Eben. Der Jazz ist bezogen auf Preis und Spritverbrauch das einzige Auto, dass richtig was leistet und keine Zweisitzergurke ist. Man muss sich dazu einfach mal nur bei Spritmonitor die Topliste anschauen: http://www.spritmonitor.de/de/die_sparsamsten_autos.html Die richtigen Sparer sind meiner Ansicht nach keine vollwertigen 4/5 Sitzer. Im Jazz bist Du zumindest mit 4 Personen angenehm unterwegs und in Sachen Transportvolumen kommt lange Zeit gar kein Mitstreiter in der Verbrauchsklasse. Das mit dem Rost ist ärgerlich, aber wird wie gesagt im Fall der Fälle behoben und ich gehe auch einfach davon aus, dass das bereits jetzt bei den Neuwagen Geschichte ist. Honda liest ja hier schließlich auch mit, genauso wie in anderen internationalen Foren. |
▲ | pn email |
Trainee Anmeldedatum: 06.04.2009 Beiträge: 25 | zitieren Entschuldige mal, aber das ist ja wohl der größte Blödsinn, den ich in diesem Zusammenhang gelesen habe. Was hat Rost an den Türen unter den Gummileisten mit einer mangelhaften Pflege zu tun? Und das ist auch kein Flugrost. Sondern einfach miserable Grundierung und mangelhafte Lackierung. Mein Händler war auch sehr erstaunt und erschrocken. Honda bessert es aus und ich hoffe mal, dass andere Stellen nicht betroffen sind bzw. Honda dann kulant reagiert. Denn die Türen z.B. sind Anbauteile und damit Mängel nicht von einer längeren Garantie abgedeckt. |
▲ | pn |
Junior ![]() Name: Joe Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG3 *sold*; FN1 *sold*; FK2 Executive Anmeldedatum: 06.02.2008 Beiträge: 62 Wohnort: Ravensburg | zitieren ok danke für die positiven Rückmeldungen. Heute vormittag wurde der Jazz gekauft und jetzt ist unsere "Honda Familie" komplett ![]() rostet, habe da aber auch seitens zweier Händler die ich noch kontaktiert habe gute Nachrichten bekommen, dass dies eher selten auftritt und sofort repariert wird. Es wird dann oftmals mit Klarlack überzogen, was zwar nicht dem originalen Look entspricht, aber wohl den Rostschutz sicherstellt. Wir werden sehen, ich freue mich jetzt jedenfalls auf den Kleinen. Werde dann wieder berichten ![]() Danke nochmal Gruß Joe |
▲ | pn |
Trainee Anmeldedatum: 24.10.2009 Beiträge: 47 | zitieren Also unser Jazz ist jetzt genau ein Jahr alt und hat null Rost, was aber auch daran liegen kann das es wöchentlich mit der Hand gewaschen wir und immer penibel abgetrocknet wird und dazu noch immer in der Garage steht (tagsüber allerdings nicht). Ist natürlich jetzt keine Paradebespiel, denn ich finde das kann nicht vorausgesetzt werden. Gerade bei so einem Auto wie dem Jazz, das meiner Meinung nach als Zweitwagen / Hausfrauen / Rentnerauto konzepiert wurde, sollte eine schlichte Waschstraßen Wäsche vllt. ein mal im Monat ausreichen und da werde die Stellen die vom Rost betroffen sind garantiert nicht getrocknet! Werde es auf jeden Fall im Auge behalten, denn auch mich erschreckt die Qualität von Honda (zumindest beim Jazz) im Augenblick enorm! Kein Vergleich zu den alten Modellen...und ich glaube genau das ist das Problem. Viele die hier angemeldet sind haben doch mit den alten Honda Modellen angefangen und sind sich jetzt für den Jazz entschieden als kostengünstige Alternative...dann ist doch klar das es mti dem vorherigen Auto verglichen wird und dabei nicht gut abschneidet ![]() |
▲ | pn |
Veteran ![]() Anmeldedatum: 02.01.2007 Beiträge: 588 | zitieren Also kleinreden sollte man das Thema Rost beim Chinajazz nicht. Ich selber habe definitiv Rost an der Innenseite der Vordertüren an einem 6 Monate alten Jazz gesehen. Und das ist kein Einzelfall. Der Jazz ist aber ungelogen ein Preis-Leistungssieger in dieser Klasse. Funktionieren tut er auch sehr gut und das seit 2008.Schaut man mal in die Foren,treten wirklich sehr wenig Probleme auf. Wenn ich da beim neuen Polo rein schaue wird mir schlecht. Aber zum Thema kauf dir nen 5er,wenn dich jeder Kiesel stört: Derjenige der das behauptet sollte mal den neuen Verso S fahren. Kaum Wind und Reifengeräusche. Der kostet auch 16,9 T€ hat aber hat nur vorn Fensterh. und eine manuelle Klima. (im Vergleich jazz 1.4comfort) Dafür gibts aber ein Multimedia Touchscreensystem mit Rückfahrkamera und ebenfalls viel Platz. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 02.01.2010 Beiträge: 195 | zitieren Deine Aussage entbehrt jeglicher Grundlage und ist falsch. Ich könnte sie nur nachvollziehen, wenn sie ironisch gemeint ist. Davon gehe ich aber bei dieser Schreibweise nicht aus. Übrigens sehr schade, wie manche hier auf das Thema reagieren. Niamand möchte eure rostfreien Jazz kleinreden, ich möchte aber ein rostfreies Fahrzeug solange wie möglich mein eigen nennen. Es handelt sich bei diesem Problem weder um Flugrost noch um mangelnde Pflege. Es ist ganz eindeutig Schlamperei ab Werk, ob in China oder sonstwo. Ich persönlich finde das Konzept des Jazz, wenn auch mit Einschränkungen, sehr praxistauglich. Gleichzeitig sollte man aber nicht dadurch die bestehenden Probleme leugnen. Und damit sollte es auch jetzt gut sein, den dieser Thread handelt von Rostproblemen des Jazz ab 2008. Danke jazzoo 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 23874 Wohnort: Langenzenn | zitieren so ein Kagghaufen!!! das haben die nun davon billig in China produzieren zu lassen.. Ich hasse diese scheis Kapitalgesellschaft alles nur auf Gewinnmaximierung ausgelegt... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() so nen Falzrost hatte ich bei meinem EG nach 20 Jahren!!! Nach 20 Jahren sind diese ChinesenJazz schon alle eingeschmolzen und zu billigen Fischdosen verarbeitet! Sogar der RussenLADA Niva von meinem Arbeitskollegen hat erst nach 3 Jahren das rosten angefangen ![]() 3x bearbeitet |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 02.02.2009 Beiträge: 625 | zitieren Ich kann nur sagen das Auslaufmodell 2008 hat keinen Rost und ist auch aus China aber top was Rost angeht ,dafür hat er andere Schwierigkeiten. |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Marcel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Jazz Hybrid 2020 Anmeldedatum: 16.08.2008 Beiträge: 632 Wohnort: Kreis ASZ / Erzgebirge | zitieren Ist Blödsinn, habe schon sehr viele Jazz aus Japan gesehen, wobei das glaube ich fast alle 1.4er waren. So sehe ich das auch. Danke für den Beitrag! 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Senior Anmeldedatum: 20.02.2011 Beiträge: 229 | zitieren Wie siehts aus? Neuigkeiten? Der "neue" Jazz, ist ein Facelift oder neues Modell mit "Kinderkrankheiten"? Kann ich die selben Probleme im 04/2011 Jazz erwarten? Danke! |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Rost am Jazz Bj 09 und Pannenstatistik 2009" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
ADAC Pannenstatistik 2009 Hey.
Hab gestern Pannenstatistik angeschaut und gesehen dass Honda Civic stolzer 13 Platz belegt hat.Die soll sugar in vergleich mit Peugot und Kia schlechter sein. Fahr meinen seit Dezember 2009,noch nichts gehabt. Was meint ihr, kann das so sein? Der... [Civic 06-11]von viki | 2 1.781 | 27.06.2010, 07:23 ![]() peter28 | |
Rost am Honda JaZZ GD1 Habe heute meinen Wagen mal geputzt und den Motorraum auf Rost durchsucht und ich habs nicht glauben wollen es Rosten deverse Schrauben und besonders das ABS Steuergerät Rostet der starter hat Rost Ansatz und auch die ganzen Schlauchklemmen rosten das... [Jazz 02-08]von Wauzi | 3 1.303 | 17.09.2009, 23:53 ![]() Bigmeiki | |
Kaufabsicht Jazz 1.2 - bitte um Eure Meinungen / Umfrage zum Thema Rost ! Hallo,
wir (Familie mit demnächst 3 Kindern) suchen einen Zweitwagen für meine Frau zum Einkaufen und den Kinderfahrservice ;) nur in der Stadt Kurzstrecke
Als Hauptfahrzeug haben wir einen VW Bus California Beach 2.0 TDI.
Der Zweite soll sparsam im... Seite 2, 3, 4, 5 [Jazz ab 2008]von Mkal | 40 2.874 | 01.03.2013, 11:03 ![]() hungryeinstein | |
![]() Hallo , Ich bin auf der Suche nach einem Sportauspuff für meinen Honda Jazz.
Hab schon danach Gegoogelt , finde aber leider nichts für meinen Jazz GG3 , 1.4 , 100Ps , Bjhr 2009.
Wenn ihr etwas Wissen solltet wo ich einen SESD herbekomme , so teilt mir... Seite 2, 3 [Jazz ab 2008]von QuinterXX1 | 26 2.888 | 17.01.2013, 11:32 ![]() gold-civic | |
Heckscheibenwischer Jazz 2009 Hallo Leuts,
könnt Ihr mir sagen, welchen Heckscheibenwischer ich alternativ zum Original Händlermodell aufziehen kann? Bei Bosch habe ich nichts entsprechendes... [Jazz ab 2008]von JazzFW | 7 487 | 25.09.2011, 14:29 ![]() Accord06 | |
Crashtest Jazz 2009 Hier gibt es einen Crashtest des Jazz nach den neuen Kriterien von Anfang 2009.
http://www.oeamtc.at/refresh/frameset.php?p=http://www.oeamtc.at/netautor/html_seiten/crashtest/mini/ncapmini2.htm
Weiterhin wurden nur in der Kleinwagenklasse der I20... [Jazz ab 2008]von cv135 | 1 738 | 30.05.2009, 21:29 ![]() Bigmeiki | |
![]() anbei... [Service Manuals]von MaXboT | 8 3.479 | 30.04.2024, 12:39 ![]() typerfan08 | |
Werkstatthandbuch Jazz 2009 auf DVD Moin zusammen,
hat jemand von euch schon die DVD?
Hätte ich echt interesse dran ;)
Natürlich nicht für noppes. :hrhr: ... Seite 2 [Jazz ab 2008]von Theo | 10 4.217 | 09.10.2018, 04:11 ![]() edda080 | |
![]() Hallo zusammen,
ich möchte bei meinem 2009er Jazz das Autoradio gegen was gescheites austauschen, am besten gegen ein Modell mit großem Touchscreen (Doppel-DIN).
Mein Händler sagte mir, das es zwar eine Blende zum austauschen gibt (sogar relativ... Seite 2 [Jazz ab 2008]von Indiana | 13 3.649 | 16.09.2009, 23:52 ![]() Hornisborn | |
![]() Hallo Jazz Fahrer
Kann mir bitte mal jemand die Gewindestärke
des vorderen Abschlepphakens ausmessen. M?
evtl. noch ein Bild von dem Ding machen :yes:
Danke + Gruß... Seite 2 [Jazz ab 2008]von redeg2 | 15 2.802 | 07.09.2010, 07:20 ![]() funztnet |