» Rokkor gewindefahrwerk???

Type R Spoiler EJ9Neuen Thread eröffnenDieser Thread ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.Frage Abgasnorm Ej6 und EH6...
<1232829
3132474849>
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.06.2009
Beiträge: 11310
17.11.2010, 23:38
zitieren

lass es Digger.. Das macht kein sinn mehr

pn
Grand Master 

Name: G.
Geschlecht:
Anmeldedatum: 16.09.2007
Beiträge: 10507
17.11.2010, 23:42
zitieren

fällt mir nur ein zitat zu ein


Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.



Albert Einstein, 14.03.1879 - 18.04.1955





weil ich grad wieder im hinterkopf den thread hatte wegen federn flexen :roll:


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.06.2009
Beiträge: 11310
17.11.2010, 23:52
zitieren

joa... Mir fällt hier langsam auch nicht mehr wirklich was zu ein

pn
Grand Master 

Name: G.
Geschlecht:
Anmeldedatum: 16.09.2007
Beiträge: 10507
17.11.2010, 23:53
zitieren

hier rené komm ma icq hab da ma ne frage ;)

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.06.2009
Beiträge: 11310
17.11.2010, 23:54
zitieren

bin doch da

pn
General 

Name: Jan
Geschlecht:
Fahrzeug: Ek4 SOLD*, Daily ej6, EVO7
Anmeldedatum: 07.09.2010
Beiträge: 2690
Wohnort: Deutschland
18.11.2010, 14:23
zitieren

ZitatDann sind wir ja bald 2 Leute mit 17" und Rokkor fahrwerk:)
Da können wir gemeinsam versuchen tief zu kommen^^

ihr bezieht das auf die frage ob das fahrwerk gut ist-.-
bzw wir sind daran die frage zu beantworten und ihr quatscht sowas mitten rein-.-...
und ihr müsst ja nicht hier antworten wenn euch das zu blöd ist.

peace


pn
Master 

Name: Dominic
Geschlecht:
Fahrzeug: VW Golf GTD Variant
Anmeldedatum: 25.05.2009
Beiträge: 5004
Wohnort: Münster
18.11.2010, 14:38
zitieren

Achte mal auf den Post vor meinem...

Ein bisschen Spam ist immer dabei, musst du mit leben;)

Außerdem hat es sogar noch was mit dem fahrwerk zu tun.
Aber sobald ich es drin habe werde ich in meinem Topic es bewerten(Einbau, Handling)


pn
General 

Name: Jan
Geschlecht:
Fahrzeug: Ek4 SOLD*, Daily ej6, EVO7
Anmeldedatum: 07.09.2010
Beiträge: 2690
Wohnort: Deutschland
18.11.2010, 15:29
zitieren

schreib auch hier deine eindrücke...

pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 21.11.2010
Beiträge: 2
21.11.2010, 05:08
zitieren

Erst mal Hallo aus Stuttgart.

Fahre zwar BMW Touring E36

habe mich dennoch mal angemeldet, um zum ROKKOR Gewindefahrwerk beizusteuern.

Ist bei mir verbaut seit ca. 5 Mon. und hat nach ca. 7000 km noch keine Mängel.

Es wird bei mir nicht "sportlich" belastet, sondern sollte ausschließlich die Möglichkeit

bieten, im Winter höher und im Sommer tiefer zu fahren, wobei natürlich die Optik der

Einstellung vorne / hinten jew. passen sollte. Deshalb Gewindefahrwerk gekauft.

Wir haben zuerst das RACELAND in eine E36 Limo (problemlos) eingebaut und danach

wollte ich das gleiche bei mir einbauen, als ich dann aber auf das ROKKO stieß.

(wäre schlecht aussehende Ware gekommen, hätte ich sie zurückgeschickt)

Der Einbau (2 Hobbyschrauber) war einfach, die Teile komplett sauber passend.

Domlager kamen von Meyle, Schrauben / Muttern wurden teils ern., teils nicht.

Die ROKKORfederbeine der VA sind eingebaut bei höchster Einstellung bereits 3-4 cm

tiefer, als das Serienfahrwerk. Hinten dürften es 2-3 cm tiefer sein.

Der TÜV-zugelassene Spielraum zum Absenken beträgt vorne ca. 7 cm, hinten 4 cm.

Es geht aber noch etwas weiter.

Daß es sich bei den ROKKORs um exakt die gleichen handelt, wie RACELAND, möchte

ich schon mal bezweifeln. Zu den Unterschieden, die wir feststellten:

  1. / die Oberfläche die Dämpfer ist sauberer verarbeitet, Chrom & Nähte
  2. / die Federn sind ebenso deutlich besser verarbeitet, haben sauberes finish an den Enden
Noch ein wesentliches Thema ist die "Werbung" bei ROKKOR mit Federn von "ISRI",

einem namhaften Producer aus Germany (der natürlich auch international produziert#

und bezieht) mit entsprechender Qualität im Anspruch. - Würde RACELAND die Federn

ebenso von ISRI beziehen, wäre dies sicher in der Produktbeschreibung!?

Zuletzt noch eine Garantie auf alle Teile (ohne Einschränkung - km etc.) für 3 Jahre.

Im Vergleich (allerdings Kombi vs Limo) sind Raceland und ROKKOR m.E. nahezu nicht

zu unterscheiden bei normaler Fahrweise, ebenso nicht bei den Einstellmöglichkeiten.

Subjektiv habe ich den Eindruck, daß die ROKKOR an der VA sanfter über kurze

Unebenheiten gehen, wie Schachtdeckel uso. und weniger aus den Federn gehen

beim aprupten Bechleunigen. Demnach müßten Zug- und Druckstufe der Dämpfer

auch unterschiedlich sein.

Beide Fahrwerke verhärten schnell und lenken extrem schnell ein, der Geradeauslauf

ist bei mir etwas nervöser, aber nicht unangenehm.

Habe mir die Mühe gemacht, hier zu posten, weil ich im "Überflug" feststellte, daß

hier einige nach optischen Erkenntnissen beiden Herst. "gleiche Artikel" unterstellen.

Ich bin (bisher) mit den ROKKOR recht zufrieden, die Unterschiede zu den renommierten

Herstellern "erfahre" ich in der Praxis nicht. Was die Qualität der Langlebigkeit betrifft,

hoffe ich natürlich, weil diese Erfahrung noch nicht auf dem Markt ist. Aber genau

deshalb bin ich interessiert, daß ein neues gutes Produkt nicht schlechter gemacht wird,

als es real ist.

Wünsche allen Membern & Lesern hier stets eine gute Fahrt - egal ob hoch or tief!

Grüße aus Stuttgart :)


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52434
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
21.11.2010, 07:58
zitieren

Ohne jetzt zu mutmaßen, ob die gleich sind oder nicht:
Sofern das Zeug aus China kommt, würde ich auf optische Unterschiede keinen Wert legen. Es ist kein Geheimnis, dass die Qualität selbst innerhalb einer Bestellung stark schwanken kann. Die Federn vom Raceland Gewinde sind ebenfalls von Isri:
http://forum.e46fanatics.com/showthread.php?t=735546

Raceland schreibt es nicht rein, weil es innerhalb von Deutschland in der Regel keinen interessiert, wenn deutsche Massenware verbaut wurde (ist ja nicht gerade eine "Tuning-Marke"). Im Ausland ist es dagegen wichtig ein "Made in Germany" in der Produktbeschreibung zu haben.


pn email
Gast 
26.11.2010, 20:24
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Rokkor gewindefahrwerk???" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenDieser Thread ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.
<1232829
3132474849>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
D2 Gewindefahrwerk
Hi Leute, hab jetzt schon öfter ein D2 Gewindefahrwerk im I-net gesehen und find das echt interessant, da man ja wohl vom Dom aus die Höhe verstellen kann! Das wäre ja ideal für Prüfstand etc. :hrhr: Hat jemand Erfahrung mit nem D2 Gewindefahrwerk?...
Seite 2 [Performance]von Joker
15
3.414
29.07.2008, 08:57
Joker
Gewindefahrwerk
Hallo ich hab da ma ne frage was halte ihr vom INGO NOAK Gewindefahrwerk hab das heute ma zufällig bei eBay gefunden und wollte mal eure Meinung dazu...
Seite 2 [Performance]von EK3-86
17
697
29.07.2008, 20:12
ej2coupe85
AP APX Gewindefahrwerk
Hallo Leute! Nach langem hin und her möchte ich mir nächste Woche das Gewindefahrwerk APX von AP bestellen! Hat das schomal jemand gehabt oder kennt das? Vorteile / Nachteile mein ich. Geht hier um meinen E46, nicht um meinen EH6. Mfg...
Seite 2 [Performance]von Danny86
13
759
04.03.2013, 18:43
tobnotyze
Gewindefahrwerk eg2
Hallo Leute hat jemand ein Gewindefahrwerk von Weitec auf seinem del sol? Gehoert Weitec nicht zu KW? Sonst noch Vorschlaege fuer ein gutes Fahrwerk unter 1000 euro fur den eg2? mfg...
[Del Sol]von civic-boy
6
357
26.07.2010, 17:14
yaba
TSS Gewindefahrwerk ?
Hi zusamm... Will in kürze meinen EJ6 Coupe mit einem Gewindefahrwer versehen. was haltet ihr von dem TSS Gewindefahrwerk ? Hier mal der Link...
Seite 2, 3 [Performance]von *HondaFan*
21
955
06.07.2008, 22:21
PummelG40
Gewindefahrwerk MC2
Hi aus welchem civic modell passt das Gewindefahrwerk in den aerodeck...
[Civic 96-00]von mohr101
2
378
05.04.2010, 18:56
mohr101
 EG5 Gewindefahrwerk
Hallo Freunde, ich werde jetzt bald ein neues Fahrwerk brauchen und neue Domlager sollen wohl angeschlagen sein hatte der Prüfer beim Tüv gesagt. Suche daher ein gutes Gewindefahrwerk was keine 1000 euro kostet und definitiv unter 400^^. Soll einfach für...
Seite 2 [Performance]von Sm0K3Y
14
462
15.07.2015, 11:20
percybanani
 ED3 Gewindefahrwerk?
Ich habe hier im Forum schon öfters gelesen, das AP Gewindefahrwerke sehr tief zum drehen gehen. Jetzt habe ich mal nachgeschaut. AP Fahrwerk verstellbereich 30-70mm KW V1 Fahrwerk verstellbereich 55-85mm Was empfiehlt ihr, ich möchte eine schöne Tiefe...
[Civic bis 91]von locdog
4
312
24.10.2016, 14:33
*RaZoR*
Gewindefahrwerk EG9
Ich stehe vor einem Fahrwerkskauf. Fest steht, dass ich ein Gewindefahrwerk möchte. Hatte an Bilstein gedacht, jedoch habe ich dort angefragt und esgibt nur ein starres 30-30 für den EG9. Dann hab ich mir die KW Fahrwerke angeschaut. Wovon nur die...
[Civic 92-95]von Ghostschneider
3
126
04.03.2013, 23:36
Ghostschneider
Gewindefahrwerk
hallo leute ich hab durch einen kollegen ein günstiges gewindefahrwerk bekommen von AVO suspension (CRX EE8 )wollt mal fragen , ob jemand evtl weiß obs dafür ein teilgutachten gibt oder nur einzelabnahme...
[CRX]von Dulu
0
207
31.03.2010, 15:43
Dulu
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |