» Problem nach Drosselklappentausch!!! --> kann zu

Lampen nach 10km kaputt! Warum?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellengetriebe futsch
AutorNachricht
Elite 

Name: Rayko
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ6 EBP sohc VTEC Minime / Mercedes A-Klasse 2018
Anmeldedatum: 16.11.2009
Beiträge: 2191
Wohnort: Dresden
22.11.2011, 21:40
zitieren

Hallo, ich hab grad folgendes Problem: Hab heute bei meinem EJ6 (mit EH6 ASB) die Drosselklappe gewechselt. Grund war der, dass die Klappe bei der alten im Standgas öfters fest war und nur durch kräftigeres treten sich löste.

Auf jedenfall habe ich wieder eine D16Y7 DK dran und das Problem, das die Drehzahl völlig in den Keller sinkt, quasi kurz vor dem abwürgen, im Fahrbetrieb ruckelt und jetzt auch noch die Motorkontrollampe leuchtet. Nachdem jetzt die Motorkontrollampe brennt, hab ich schon fast das Gefühl, das es eine Lambda zerknallt hat (sind aber erst knapp 2 Jahre alt), da die Symptome da ähnlich sind.

Hat jemand von euch ´ne Idee, bevor ich morgen zu Honda "ruckel"?


pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13048
Wohnort: im tiefsten Odenwald
22.11.2011, 21:44
zitieren

Ausblinken, schauen, was für Fehlercodes du hast.

pn
Elite 

Name: Rayko
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ6 EBP sohc VTEC Minime / Mercedes A-Klasse 2018
Anmeldedatum: 16.11.2009
Beiträge: 2191
Wohnort: Dresden
22.11.2011, 21:48
zitieren

Ausblinken??? Meinste damit auslesen via Auslesegerät?

pn
Premium-Member 

Name: Fabian
Geschlecht:
Fahrzeug: '91 EE9
Anmeldedatum: 01.09.2008
Beiträge: 27211
Wohnort: Osaka
22.11.2011, 21:51
zitieren

http://www.maxrev.de/motor-fehlercodes-auslesen-analysieren-t53.htm

wird vermutlich das Leerlaufreglerventil sein


pn
Elite 

Name: Rayko
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ6 EBP sohc VTEC Minime / Mercedes A-Klasse 2018
Anmeldedatum: 16.11.2009
Beiträge: 2191
Wohnort: Dresden
22.11.2011, 22:22
zitieren

Kann natürlich auch sein, wär natürlich blöder Zufall, dass es nach dem Austausch kaputt gegangen ist. Ich werd morgen nochmal die Sensoren checken. Auslesen werd ich es wohl eh lassen müssen.

Stimmt es eigentlich, dass die DK von Werk aus eingesellt ausgeliefert wurden und keine Einstellung im Nachgang mehr nötig sind?


pn
Premium-Member 

Name: Philipp
Geschlecht:
Fahrzeug: Ej6, Inno Cooper, T3 Bus "GTI"
Anmeldedatum: 28.11.2005
Beiträge: 5385
Wohnort: Mainz
23.11.2011, 06:48
zitieren

Asimo1980Kann natürlich auch sein, wär natürlich blöder Zufall, dass es nach dem Austausch kaputt gegangen ist. Ich werd morgen nochmal die Sensoren checken. Auslesen werd ich es wohl eh lassen müssen.

Stimmt es eigentlich, dass die DK von Werk aus eingesellt ausgeliefert wurden und keine Einstellung im Nachgang mehr nötig sind?

jop, muss man nix mehr einstellen

und auslesen is echt einfach und es kostet auf jedenfall nix , wenn du es selber machst :yes:

beim Händler kann es was kosten, muss aber nicht


pn
Elite 

Name: Rayko
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ6 EBP sohc VTEC Minime / Mercedes A-Klasse 2018
Anmeldedatum: 16.11.2009
Beiträge: 2191
Wohnort: Dresden
23.11.2011, 17:22
zitieren

So, des Lösungs Rätsel war wohl, das ich die O-Ring Dichtung am Map-Sensor vergessen haben. Man muss halt besser aufpassen beim zusammenschrauben. Trotzdem danke für die Infos :)

pn
Gast 
23.11.2011, 17:22
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Problem nach Drosselklappentausch!!! --> kann zu" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Problem nach ASB-swap ** Problem geklärt vielen Dank für eure Ideen !!!!! :) **
Problem nach ASB-swap :yes: Hallo Jungs, ich brauche dringend eure Hilfe :) Ich habe bei meinem EJ9, Bj 1999 einen ASB Swap mit Z6 ASB gemacht. Problem: Motor ging aus und startet nicht mehr Mods: D14: Drosselklappe ink. aller Sensoren, Einspritzdüsen,...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7 [Civic 96-00]von Ingo01
60
3.436
07.08.2013, 12:06
Blues
Problem nach Upgrade von 1.15.3 nach 1.16.5
Hallo ich habe vor kurzem die Mediawiki-Software von 1.15.3 auf 1.16.5 angehoben. Im Handling tritt nun ein gravierendes Problem auf. Das Wiki ist im internen Netz erreichbar über eine IP und Port ...
von Hennesder8e
0
150
14.09.2011, 09:25
Hennesder8e
Problem nach ASB Swap
SO ! nach langen warten hab ich sie endlich gestern eingebaut. Probleme: 1.) Motor startet und dreht bis 3.000 danach sackt er ab auf 100 Touren. Das hält er wenn der Motor bisschen warm ist, wenn er kalt is stirbt er ab nach paar Sek. 2.) Wenn ich Gas...
[Prelude]von HondaCiViC7
0
288
06.05.2014, 12:35
HondaCiViC7
problem nach achsschenkelswapp
wir haben heute die eg6 achsschenkel in mein coupe eingebaut. dann bei der probefahrt ist uns aufgefallen das bei vollem linkseinschlag geräusche auf der Rechten seite entstehen! wenn man am rad dreht, dann gibts an einer stelle geräusche und der motor...
[Civic 92-95]von kado
1
594
06.12.2005, 12:41
kado
 problem nach itr bremsswap in ed9
hallo leute, ich habe nen problem, habe in meinen ed9 ne integra bremse verbaut (ee8 achsschenkel, itr sattel, ee8 spurstangenköpfe etc...) passt soweit auch alles, jetzt hab ich das auto zum spur vermessen gebracht und der sagte mir, dass es von der...
Seite 2 [CRX]von kmq
12
538
04.05.2013, 01:39
kmq
Problem Nach Thermostatwechsel.
Ich habe bei meiner Freundin das Thermostat gewechselt.(ej9 1,4) War alles kein Problem. Nur wenn er jetzt warm wird, fällt die Drehzahl immer stärker. So sehr das er fast aus geht. Der E-lüfter Springt nicht an. (Thermoschalter defekt??) Habe jetzt...
[Civic 96-00]von Makee30
9
516
27.02.2012, 11:46
Blues
Problem nach Motorswap
Hallo Hondafreunde, ich habe da ein kleines Problem. Ich hab bei meinem eg4 (d15b2), einen d16z6 vom del sol rein geklatscht. Hauptkabelbaum hab ich von einem civic (b16a2) drinnen. Allerdings startet er nicht. Zündfunken ist da, Sprit ist auch...
Seite 2 [Civic 92-95]von Bra-K
12
456
01.10.2013, 09:42
Bra-K
 Problem nach Unfall...
Hi habe leider vor kurzem in ner Linkskurve mit starken negativen Gefälle nen Dreher hingelgt und die Fahrerseite in die Planken gesetzt. Auf der Geraden wars trocken und in der Kurve leider nass, was aber nicht einsehbar war. Mir ist zum Glück...
Seite 2 [CRX]von CRX-Fan
18
836
05.06.2012, 13:53
alcoholic_PL
 Problem nach Unfall
so hab das mal ne frage unzwar, bei einer freundin von mir hat eine oma den fahrerspiegel kaputt gefahren.. polizei war da.. oma hat schuld unterschrieben. so jetzt zum prob... die versicherung von der oma macht stunk, weil der lack pro liter 500...
Seite 2, 3 [Allgemein]von Ghostboy
24
1.137
11.01.2009, 14:45
Ghostboy
Problem nach B16 Swap in EJ6
Hey zusammen, wir haben aktuell ein merkwürdiges Problem nach einem B16 Swap im Ej6. Sobald die Batterie dran ist, leuchtet die Wegfahrsperre permanent. Wenn man nun dennoch starten möchte und die Zündung aktiviert, blinkt die Motorkontrollleuchte...
[Civic 96-00]von gigiagig
4
407
06.04.2019, 12:41
Blues
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |