Autor | Nachricht |
---|---|
Senior Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Opel Corsa C 1,0 , Seat Ibiza 6J 1,2FR Anmeldedatum: 25.02.2009 Beiträge: 487 Wohnort: Bayern | zitieren Hallo Leute, ich habe mich schon ein wenig durch die Suche bemüht, jedoch nichts gefunden. Einige antworten erhalten in einem anderen Thread über Stabilisatoren, aber da schaut vielleicht nicht jeder rein, deswegen mache ich jetzt ein extra Thema auf... Hintergrund ist folgender: Ich hatte meinen EP3 über den Winter stehen, ab und an mal laufen gelassen. Nun haut er mir nachm 2ten Tag fahrt die Check engine an, einfach so beim dahingleiten. Dacht ich mir na gut lässt mal auslesen. Kam auch fix raus: Lamdasonde Bank 2 Spannung zu hoch????? hab dann die Sicherung gezogen dann war ne Weile Ruhe und nun is se wieder an, hab se jetzt wieder gezogen und bis jetzt (seit dem ca 50km fahrt) ist Ruhe. Warum ist die Spannung an der Lamda zu hoch? Die Lamda selbst produziert doch keine Spannung.... ![]() ![]() ich dachte evtl noch an den Kat, aber wenn der hinüber wäre, hat ich die Check Engine ja wohl einiges schneller wieder am Hals. Spinnt die Lamda nur ab und zu oder ist da noch was anderes im Argen? Evtl der Sensor im Ansaugbereich, also in dem Gummirohr da? Welche Sonde ist Bank 2? Und was kostet eigentlich so eine Sonde? Habe ehrlich gesagt keine Lust, 200€ für so ne Lamda rauszuwerfen. Das muss iwie günstiger zu lösen sein.......und ne kommt mir jetzt nicht (sollte es die Nachkat sonde sein) mit KPRO ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Oliver Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EP3 for Fun Corsa B 1,0 12V daily Anmeldedatum: 16.07.2010 Beiträge: 816 Wohnort: Iserlohn | zitieren Das Teil im Gummischlauch ist der Luftmengenmesser.Ne neue Sonde kostet keine 200 Euro,die gibts auf ebay |
▲ | pn |
Senior Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Opel Corsa C 1,0 , Seat Ibiza 6J 1,2FR Anmeldedatum: 25.02.2009 Beiträge: 487 Wohnort: Bayern | zitieren ne mit der Lampe hab ich nich vor zu leben. Wenn dann noch n anderer Fehler hinzukommt merke ich das womöglich nicht. War eh schon gefährlich genug mit meinen Einspritzdüsen damals... Verfasst am: 20.03.2012, 22:23 zitieren Hallo Leute, was mir nun noch auffällt ist: Angenommen ich fahre im 5ten Gang bei 70 km/h und gleite dahin, will ich n bissl Gas geben, nehme ich immer war, das er praktisch nicht das Gas komplett annehmen will, im selben moment geht die Check Engine an und das Gas wird wieder voll angenommen. Aber auch mit brennender Lampe spinnt er nach wie vor manchmal. Das sind dann wohl die Momente, wo die check Engine Lampe angehen würde, wenn sie nicht schon leuchten würde. Fehler natürlich immer Lamdasonde Bank 2 Spannung zu hoch. Aber langsam denke ich mir wirklich kann das überhaupt die Lamda sein? Das Fahrzeug hat beim Treten übrigens Volle Leistung mit und Ohne Check Engine. Ob er mitm Check Engine Lämpchen mehr sprit braucht weiss ich nicht. Damals bei meinem Einspritzdüsen hab ich das Auto angelassen, und die check Engine blinkte um die 8 Mal und blieb dann an. Dieses mal allerdings bleibt se immer konstant an und blinkt auch nicht. Wollt fragen ob da jemand schon was drüber weiss oder sowas auch schon hatte. Da könnte ich vielleicht der Werkstatt am Donnerstag ein wenig Auskunft geben, damit es vielleicht nicht gar so teuer wird. ![]() ![]() ![]() Grüße |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 06.01.2006 Beiträge: 11228 Wohnort: Wü | zitieren wie bereits per PN geschrieben: entweder ist deine lambda verhimmelt oder der Kat ist hin. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Sascha Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Audi A3 2.0 TFSI Quattro Anmeldedatum: 12.06.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: NRW | zitieren ich behaupte das selbe |
▲ | pn email |
Senior ![]() Fahrzeug: ep3 Anmeldedatum: 30.01.2008 Beiträge: 209 Wohnort: SPN | zitieren nein, temperatursensor. nur der vollständigkeit halber. |
▲ | pn |
Senior Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Opel Corsa C 1,0 , Seat Ibiza 6J 1,2FR Anmeldedatum: 25.02.2009 Beiträge: 487 Wohnort: Bayern | zitieren hallo. So es gibt nun neuigkeiten. War in der Werkstatt und hab heut eine neue Sonde einbauen lassen (nach Kat). Na gut dacht ich mir jetz ist Ruhe. Weit gefehlt. Als Mutter mit dem Auto fuhr ging die funzel wieder an. Ich dann alles klar ich hau den jetzt über die Bahn. Check Engine zu diesem Zeitpunkt aus. Voll drübergelassen aber was ist das.......da wo er immer Tacho 260 Anschlag gelaufen hat (letztes Jahr) macht der mir jetzt bei 245-248 DICHT. Die beschleunigung ist auch nicht mehr so prall. Aber die Check Engine immer noch aus. Was ist da nur mit meinem Auto los? Wäre der Kat hinüber, wäre die Lampe doch dank Monitorsonde schon lang angegangen oder? Ist eigentlich der Einbau einer Sonde mit rund 250€ in einer Freien Werkstatt nicht etwas hoch? |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Sascha Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic Type R FK2 + Civic Sport Plus FK7 Anmeldedatum: 28.07.2009 Beiträge: 2008 Wohnort: Flensburg | zitieren Nein.. geh mal zu Honda und frag, was das bei denen kosten würde ![]() |
▲ | pn |
Master Name: Tobias Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.10.2006 Beiträge: 5488 Wohnort: Pfalz | zitieren Vielleicht hätte ne Honda Werkstatt aber auch den Fehler für 300€ dann auch gefunden... Das der R in der Vmax schwanken kann ist eigentlich bekannt, liegt an mehreren Faktoren unter andrem auch daran wie er täglich Bewegt wird. Ergo: ich denke nicht dass das etwas mit deinem Problem zu tun hat. Man müsste mal die Lambdawerte während der fahrt auslesen und das Problem simulieren. Vielleicht hauts dir auch bei einer gewissen Motorbelastung (wodurch der Motor wackelt) einen kurzen ins System, weil ein Kabel aufgescheuert ist etc... Oder dein Steuergerät hat einen weg. Kann sehr vieles sein... leider. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Problem mit der Lamdasonde Bank 2....." gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Hi Leute,
Bei mir leuchtet schon seit längerem die Motorleucht.
War heute beim überprüfen meiner Gasanlage.
Ist komplett gewartet worden. Danach wollte wie die Anlage neu einstellen und den fehler Löschen.
Beim auslesen ist herausgekommen... [Accord 02-08]von Wusel | 8 2.890 | 24.03.2010, 09:53 ![]() Schmudi-CTDi | |
Problem mit Lamdasonde hi,
hab ne frage und zwar hab ich seit meinem swap das problem das die motorkontrolllampe leuchtet hab den fehlercode ausgelesen und es kann heraus fehlercode: 41 Lamdasondeheizung...jetzt hab ich aber schon 3 sonden ausprobiert und jedesmal das... [Performance]von alexfr3sh | 3 616 | 15.07.2007, 22:10 ![]() alexfr3sh | |
IT Systemadministrator (m/w/d) der Grenke Bank AG in Baden-Baden | GRENKE BANK AG Bewerben Sie sich bis zum 10.07.2023. Jetzt bewerben!
Zur Stellenanzeige auf Mein IT Job
Ihre Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich an die ausgeschriebene Firma.
________
Die GRENKE AG ist mit über 1900 Mitarbeiter*innen in 33 Ländern... von kimjob | 0 132 | 16.05.2023, 19:48 kimjob | |
lamdasonde Hallo weiß von euch einer welche Pins am motorsteuergerät für die Lamdasonde sind das würde mir sehr weiterhelfen Honda civic eg4 bei vtec e MFG... [Civic 96-00]von martin1994 | 7 295 | 14.11.2013, 14:23 ![]() Blues | |
Lamdasonde D15 / D16 Hi Leute ich hab mal ne Frage zu dein einzelnen Lamda's ind den D-Motoren...
Ich glaube zu wissen, dass der D13 und D15B2 nur ne Lamda mit einem Kabel haben... Und dann gibts ja noch den D16Z6 mit 4-adriger Lamda... Hat der D15B7 auch ne 4-adrige?... [Civic 92-95]von Artorus | 3 211 | 25.01.2012, 19:35 ![]() austroracer | |
crx lamdasonde würd mal gern wissen welche lamdasonde bei meinen crx del sol eh6 mit d16z6 motor auch passen.z.b:crx ed 9,civic oedr andere hondas.find bei uns in der gegend grad keine für den sol direckt.bräuchte aber dringends... [Del Sol]von lappeduddel | 7 255 | 26.06.2008, 14:55 ![]() lappeduddel | |
Lamdasonde wechseln hallo
war vorgestern bei der abgasuntersuchung und bin erst,al schön durchgerasselt
liegt wohl an der lamdasonde (hat schon über 200000 km geregelt)
zum glück bekomm ich schon eine neue für 70 euro!
will jetzt nur noch etw beim einbau... [Civic 92-95]von joker86 | 9 620 | 07.10.2006, 20:28 ![]() Riquelme | |
MB9 Lamdasonde probleme !?!? ich habe mir vor kurzem mein erstes auto zugelegt und der verbrauch ist relativ hoch (ca 11-12l /100km) also ist mein verdacht auf die lamdasonde gefallen.. habe mich netz auch infomiert das die werte ca 0,6-0,9V sein sollen .. aber bei mir sind die... Seite 2 [Civic 96-00]von temme1333 | 11 428 | 04.01.2011, 17:33 ![]() temme1333 | |
Ej2 Lamdasonde probleme ! hi Leute
ich hab ein Großes Problem uns war hab ich nach längere zeit mal
meine Zusatzinstrumente ( Abgastemperatur und Benzin Luftgemisch )
anzeige versucht an die Lambdasonde anzuschließen hab mal voll versagt :wall: !
Da ich leider nirgendswo einen... [Elektronik]von Gensus89 | 9 208 | 10.05.2015, 15:17 ![]() ZuNahmSie | |
Lamdasonde abklemmen ? Hey habe gerade das Kabel für sie Landa verlegt ... So ich habe ne 4 Polige das Ding ist am Steuergerät hab ich nur 2 pins 1 mal für die heizungsansteuerund und einmal Landa Signal ... Aber wo mit den anderen 2 kabels ran... Seite 2 [Civic 92-95]von XeOnN | 13 409 | 18.07.2011, 00:02 ![]() MINIMALROCKER |