» Problem mit der Bremse an der HA beim EG2

Ta-technix zu hoch .wie noch tiefer ?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenBlinker einseitig ohne Funktion
2>
AutorNachricht
Fortgeschrittener 

Name: Dave
Geschlecht:
Fahrzeug: EG2
Anmeldedatum: 17.02.2010
Beiträge: 110
Wohnort: Bottrop
15.06.2015, 09:29
zitieren

Ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.
Laut Bremsentest beim TÜV hat mein EG2 auf der HA rechts nur eine Bremskraft von 70%.

Daraufhin habe ich:
  • die Bremsscheibe und den Bremsklotz geprüft und auch gegen neue ausgetauscht!
  • einen neuen Bremssattel verbaut!
  • den Bremskraftverteiler getauscht!
Das alles hat aber leider keine Auswirkungen gehabt und die Bremskraft liegt immer noch nur bei 70 %.

Woran könnte es denn sonst noch liegen, dass die Bremskraft nicht bei 100 Prozent liegt?? :wall:


pn
Premium-Member 

Name: Fabian
Geschlecht:
Fahrzeug: '91 EE9
Anmeldedatum: 01.09.2008
Beiträge: 27203
Wohnort: Osaka
15.06.2015, 09:35
zitieren

nicht vernünftig entlüftet, defekt an der Bremsleitung (undicht), Problem mit dem Bremskraftverstärker

pn
Senior 

Name: Matze
Fahrzeug: 01er nbfl sportive
Anmeldedatum: 12.01.2011
Beiträge: 498
15.06.2015, 10:06
zitieren

wechsel mal die bremsflüssigkeit - ich hatte beim ersten versuch auch ne abweichung... dann alles ausgebaut,,, gereinigt (sattel) und wieder zusammengebaut und flüssigkeitswechsel... und siehe da alles wieder gut

pn
Fortgeschrittener 

Name: Dave
Geschlecht:
Fahrzeug: EG2
Anmeldedatum: 17.02.2010
Beiträge: 110
Wohnort: Bottrop
15.06.2015, 10:12
zitieren

Jo danke schonmal für die schnellen Antworten :)
dann werd ich das mal alles nachprüfen!



Verfasst am: 17.06.2015, 09:24
zitieren

Also die Bremsflüssigkeit habe ich erneuert, vernünftig entlüftet und die Bremsleitungen überprüft und trotzdem hat sich nichts an der Bremswirkung geändert, im Gegenteil sogar, jetzt ist auch die linke Seite hinten schlechter geworden.

Bin daraufhin bei ner Werkstatt umme Ecke gewesen und die meinten zu mir das es am Bremskraftverstärker nicht liegen würde, da die Bremsen vorne ja super funktionieren würden und eher ein Problem mit dem ABS vermuten was natürlich krass teuer werden würde,
da ich das nicht selber machen kann, aber kann ja auch nicht auf gut Glück da ne Werkstatt rumschrauben lassen und nachher war es doch nicht das ABS

Weiß nicht was ich jetzt machen soll hab jetzt schon so viele Teile gekauft und geprüft und nichts ändert sich :no:

kann mir da vllt. jemand helfen??...
pn
Premium-Member 
Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: MC2
Anmeldedatum: 23.12.2006
Beiträge: 15532
Wohnort: Mühldorf a. Inn
17.06.2015, 09:52
zitieren

ABS kann es nicht sein, das greift ja erst ein wenn das Rad blockiert.

Liegen die Klötze denn Plan auf der Scheibe auf? Also nicht verkantet etc.?


pn
Fortgeschrittener 

Name: Dave
Geschlecht:
Fahrzeug: EG2
Anmeldedatum: 17.02.2010
Beiträge: 110
Wohnort: Bottrop
17.06.2015, 09:59
zitieren

Also soweit ich das beurteilen kann ist da nichts verkantet :/

pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13048
Wohnort: im tiefsten Odenwald
17.06.2015, 11:42
zitieren

Lass den mal ins ABS rattern und entlüfte dann nochmal ordentlich. Teils bleibt noch alte Flüssigkeit und Luft im ABS-System zurück und dann stimmt die Bremswirkung auch nicht.

Ansonsten mal die Beläge und Scheiben kontrollieren. Wenn die Scheiben komplett dunkelgrau sind, wie bei mir, hast du das Problem gefunden (Zementiteinlagerungen vom Überhitzen, vor allem bei minderwertigen Scheiben - hab aktuell Herth+Buss drinne, die taugen nicht wirklich). Beläge kannste auch mal grob anschleifen, vllt sind die leicht verglast.

Ansonsten, den ABS Block vielleicht tauschen - den kriegst du günstig im Forum aus Schlachtungen, und wenn du es dir nicht zutraust, kann dir bestimmt jemand aus dem Forum helfen, der in der Nähe wohnt.

Bremskraftverteiler ist beim Sol mit Scheiben hinten ja kein Verteiler, sondern ein Verbinder, oder?


 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Fahrzeug: S2k-Sol "B19"
Anmeldedatum: 28.09.2014
Beiträge: 1591
Wohnort: Frankfurt am Main
17.06.2015, 14:20
zitieren

Ich dachte immer es ist kritisch die Flüssigkeit komplett abzulassen, weil dann Luft
ins ABS kommt und man dieses dann separat entlüften muss ggf. durch Werkstatt Aparatur.
Nennt mich ruhig nen Schisser, aber weil ich keine Lust hatte mich mit der Thematik
auseinander zu setzen und weil ich um Gottes Willen keine Lust hatte, dann notgedrungen,
dass Auto von meiner Schrauberhalle iwo hinschleppen zu müssen, da Bremsen nicht mehr greifen,
habe ich immer geschaut, dass im Hauptbremszyl. net die Flüssigkeit ausgeht.
Haben halt das System quasi solange beim Entlüften "gespült" bis der ganze alte Siff draußen war.

Wenn ich mit meiner Vorsichtig oben nicht im Unrecht liege, würde ich darauf tippen,
dass Luft im ABS ist und sich durch den Bremsvorgang iwie auch wieder auf das gesamte
System auswirkt bzw verteilt?


pn email
Trainee 
Anmeldedatum: 26.04.2015
Beiträge: 39
17.06.2015, 14:27
zitieren

Könnte mir mal jemand erklären wie das gemeint ist mit 70% Bremskraft?
Wie würde dieser Wert ermittelt?
Oder ist damit die Abweichung zur linken Seite gemeint?
Mein EG2 z.B. Bringt auf der HA ca 1,1 kN je Seite. Deiner dann nur ca 0,7 rechts oder wie?
Den ABS Kreislauf kann mich irgendwie nicht vorstellen denn dieser macht ja nur bei einem Eingriff auf oder hab ich da einen Denkfehler?
Evtl Dreck o.ä. Im Kreislauf?
Wie genau entlüftet?
Wenn man manuell ohne Rückschlagventil ran kann durchaus wieder Luft reingepumpt werden...


pn
Gast 
19.06.2015, 10:38
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Problem mit der Bremse an der HA beim EG2" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Bremse quietscht beim Fahren, aber nicht beim bremsen
Hi Freunde, ich habe leider ein Problem mit meinem EP2. Und zwar folgendes: Meine Bremse (ich vermute stark das sie es ist) in Fahrtrichtung vorne Rechts (Beifahrerseite) quietscht elendig beim Fahren. Wenn ich das Bremspedal betätige ist es weg, lasse...
[Civic 01-05]von Sephirot
4
2.629
01.05.2018, 09:12
Sephirot
[ED9] Problem mit Bremse!
Hallo Leute, also folgendes, ich habe letzte Woche mir Scheiben und Beläge (für hinten) gekauft und fuhr in ne Selbsthilfewerkstatt! Räder ab, alte Beläge und Scheiben runter und dann das Problem, wir haben die Kolben nicht zurück bekommen, habe...
[CRX]von MandyHoliker
3
515
18.03.2012, 08:49
MandyHoliker
problem mit der bremse
hi @all, ich habe einen eh6 und habe irgendwie ein problem mit meiner bremse vorne links. sie quitscht und macht lärm ohne ende wenn ich bremse spühre ich im pedal ein unruhiges verhalten als ob die bremsscheibe wellen hätte. ich habe mal...
[Performance]von tenchu
0
809
10.05.2006, 08:50
tenchu
problem mit der bremse
hi @all, ich habe einen eh6 und habe irgendwie ein problem mit meiner bremse vorne links. sie quitscht und macht lärm ohne ende wenn ich bremse spühre ich im pedal ein unruhiges verhalten als ob die bremsscheibe wellen hätte. ich habe mal...
[Performance]von tenchu
1
621
11.05.2006, 06:56
Lightning
Problem mit meiner Bremse
Hallo mir ist heute beim mein ED 6 aufgefallen das mein Lenkrad wie sau wackelt wenn ich bremse ist ein anzeichen dafür das die bremsbelege runter sind...
Seite 2 [Civic bis 91]von Matze21
15
548
24.09.2009, 19:58
Black-Undercover
 A littlebig problem ( Bremse )
Tach, Ich habe bei meinem eg 4 einen Bremsenswap gemacht, habe die Bremse komplett entlüftet vorne und hinten, die Bremssättel wieder gängig gemacht und die SCheiben und Klotze neu eingefettet, doch das hinterrad blockiert nicht zu 100 %. Wenn ich viel...
Seite 2 [Civic 92-95]von CRED
11
386
17.05.2012, 10:57
CRED
Problem mit 330mm D2 Bremse
Jeden morgen wenn ich losfahre ist meine vordere Bremse fest, erst mit ein bisschen geruckel am Wagen oder bisschen mehr Gas löst sie sich. Sogar wenn ich zur arbeit fahre und das auto dort 9-10 Std steht sitzt die ein wenig fest. Obwohl es draußen nicht...
[Type-R]von Neptunes
8
906
16.01.2011, 10:38
Neptunes
Bremse im Stand Problem
fahre jetzt für 3 Wochen den Wagen meiner Mutter, damit der mal ein paar KM auf der BAB bekommt. Ist ein FK1 und mich nervt die Bremse. Wenn der Wagen länger steht geht die Bremse nicht. Sprich, Bremse treten, Kupplung zum starten drücken und der...
[Civic 06-11]von gold-civic
2
270
12.05.2011, 11:00
gold-civic
Problem Bremse hinten
Hallo Zusammen, Hab gestern zufällig als ich zu meinen Auto gelaufen bin, gesehen das meine Hintere Bremsscheibe nur zu ca. 1/3 abgeschliffen, sprich Silber ist, der Rest ist verrostet. Also gleich zum FOH der meinte das ist normal und hat keinerlei...
von Uli
8
2.409
08.04.2014, 12:36
Uli
Problem nach dem Entlüften der Bremse
Morgen zusammen, ich hab da ein Problem mit meiner Bremse... Also da meine Flüssigkeit anscheinend noch nie gewechselt wurde und meine Kolben somit alle fest waren, habe ich mir für alle Sättel Reparatursätze mit neuen Kolben gekauft und habe die...
Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Civic 92-95]von Ej2 VTi
53
4.138
13.07.2013, 07:03
Chauvinist
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |