» ABS / Bremse / Hupe Elektro-Problem

Alternative Felgen Autec DelosNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenHonda ej9 sein Projekt/ Never ending Story/K20
2>
AutorNachricht
Newbie 
Anmeldedatum: 11.09.2022
Beiträge: 23
26.04.2024, 16:59
zitieren

Moin...

benötige Hilfe beim EJ/EK.
Die Bremsleuchten leuchten nicht und die ABS Lampe leuchtet dauerhaft.

Birnen sind in Takt, die 15A Sicherung im Motorraum ist auch in Ordnung, ebenso der Bremslichtschalter - trotzdem funktioniert auch die Hupe nicht.
Da muss doch ein Zusammenhang bestehen oder nicht?

Kabelbaum der Beleuchtung am Heck beidseitig gemessen, auf beiden Seiten kein Strom für die Bremslichter.

Den Stecker zum Auslesen des ABS, der auf der Beifahrerseite sein sollte, finde ich nicht.
Der sollte doch am Fahrzeugkabelbaum sein oder ?

Ich hatte mal eine weil den Airbag demontiert, am Schleifring ist dabei das Braune Kabel aus dem Stecker gerutscht, ob das wieder an der richtigen Stelle drin ist - kann ich nicht beurteilen.
Aber ob es daran liegt?

Irgendwelche Ideen?


pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 10.10.2009
Beiträge: 3179
Wohnort: Nähe vom Hamsterberg
28.04.2024, 05:32
zitieren

Welches Modell und welches Baujahr ist denn ein Auto?

ZitatDen Stecker zum Auslesen des ABS, der auf der Beifahrerseite sein sollte, finde ich nicht.
Der sollte doch am Fahrzeugkabelbaum sein oder ?

Ist normalerweise in der Nähe des 3-poligen Datensteckers. Rechte A-Säule in Handschufachnähe.


 1x  bearbeitet
pn
Newbie 
Anmeldedatum: 11.09.2022
Beiträge: 23
28.04.2024, 08:31
zitieren

Update:

Der ABS Stecker zum ausblinken ist gefunden, dieser war an der Mittelkonsole unten, da wo der Beifahrer sein linkes Bein platzieren würde.
Weis nicht ob das normal ist bei einem EK Bj.2000

Egal…

Das Ausblinken brachte unfassbar viele Fehler, die da wären:

11 - wheel senor (open/short to body ground/short to power) FR
14 - wheel senor (electrical noise/intermittent interuption) FL
16 - wheel senor (electrical noise/intermittent interuption) RR
18 - wheel senor (electrical noise/intermittent interuption) RL
31 - solenoid (short to body ground/short to wire) FR-IN
32 - solenoid (short to body ground/short to wire) FR-OUT
33 - solenoid (short to body ground/short to wire) FL-IN
34 - solenoid (short to body ground/short to wire) FL-OUT
35 - solenoid (short to body ground/short to wire) RR-IN
36 - solenoid (short to body ground/short to wire) RR-OUT
37 - solenoid (short to body ground/short to wire) RL-IN
38 - solenoid (short to body ground/short to wire) RL-OUT
51 - motor lock
54 - fail-safe relay
61 - ignition voltage

Mein Verdacht ist das es ein Masse-Problem ist, jedoch ist das nur eine Vermutung.
Die Fehler lassen sich mit keinen der beiden Methoden löschen.

Ob ein Zusammenhang besteht das auch kein Bremslicht geht weis ich nicht.
Irgendwelche Ideen?


pn
Veteran 

Name: Alex
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EK
Anmeldedatum: 17.06.2010
Beiträge: 572
Wohnort: Esslingen
28.04.2024, 18:00
zitieren

Ich könnte mir auch vorstellen, dass entweder keine Zündspannung anliegt (so wie der Fehler 61 darauf hindeutet) oder es ein Masse Problem ist. Eventuell ist das dazugehörige Relais defekt. Sicherungen hast du schon alle überprüft (Motorraum und im Fußraum des Fahrers)? Das nicht funktionierende Bremslicht könnte m.E. gut damit zusammenhängen, das lässt sich super aus einem Schaltplan rauslesen. Schau da am Besten mal rein 😉

pn
Newbie 
Anmeldedatum: 11.09.2022
Beiträge: 23
29.04.2024, 06:45
zitieren

Im Innenraum gibt es keine Sicherung für diese Thematik.

Schaltpläne sind eben nicht meine Stärke, deswegen suche ich hier noch Hilfe


pn
Veteran 

Name: Alex
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EK
Anmeldedatum: 17.06.2010
Beiträge: 572
Wohnort: Esslingen
29.04.2024, 12:39
zitieren

Ich schaue heut Abend mal in den Schaltplan.

pn
Newbie 
Anmeldedatum: 11.09.2022
Beiträge: 23
29.04.2024, 12:42
zitieren

mir ist nicht klar warum auch die Hupe auch nicht funktioniert, Relais schaltet hörbar.
Die Bremslichter leuchten wie gesagt auch nicht....
Wenn ich das ABS Relais ziehe und die Kontakte brücke, höre ich die Pumpe auch laufen.


pn
Veteran 

Name: Alex
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EK
Anmeldedatum: 17.06.2010
Beiträge: 572
Wohnort: Esslingen
29.04.2024, 17:49
zitieren

So hab nun im Schaltplan nachgeschaut. Von der Batterie + führt das Kabel (Schwarz) zum Sicherungs-/Relaiskasten im Motorraum. Von dort aus geht ein Strang auf die Sicherung Nr. 52 (Kabelfarbe Weiß/Grün). Von dort aus geht es zum Hupenrelais und zu einem Kontakt des Bremslichtschalters. Der andere Kontakt des Bremslichtschalters hat die Kabelfarbe Grün/Weiß.

Wenn du die Sicherung Nr. 52 im Motorraum durchgemessen (nicht nur eine Sichtprüfung) hast und diese intakt ist, dann kann es nur ein defektes Kabel oder ein schlechter Kontakt zwischen der Batterie und der Sicherung Nr. 52 sein. Hast du mal gemessen, ob an dem Sicherungssteckplatz der Sicherung Nr. 52 Spannung anliegt? Das würde ich als Erstes machen und dann schauen -sollte keine Spannung anliegen- ob das Zuleitungskabel einen defekt aufweist.


pn
Newbie 
Anmeldedatum: 11.09.2022
Beiträge: 23
30.04.2024, 05:24
zitieren

Moin.

Danke dir für deine Mühe.
An der 52 liegt Spannung an. Gemessen und durch das Schalten des Hupe-Relais bestätigt, bei drücken der Hupe.
Heisst wenn ich die Hupe betätige, klackt das Relais, das hört man auch...jedoch bleibt die Hupe Stumm.


pn
Veteran 

Name: Alex
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EK
Anmeldedatum: 17.06.2010
Beiträge: 572
Wohnort: Esslingen
30.04.2024, 08:14
zitieren

Guten Morgen,

dass das Hupenrelais klickt heißt nur, dass die Steuerstromseite des Hupenrelais i.O. ist. Über die Arbeitsstromseite ist deshalb noch nicht gesagt, dass diese auch funktioniert. Hast du mal den Ausgang an der Sicherung Nr. 52 an der Unterseite (an der das Kabel rausgeht) gemessen, ob nach der Sicherung überhaupt Spannung anliegt? Wenn ja und dort liegt Spannung an, dann gehst nen Schritt weiter und misst, ob am Bremslichtschalter am Kabel Weiß/Grün Spannung anliegt. Ist dies auch der Fall, dann misst du, ob am Hupenrelais (Klemme 30 also Dauerplus) auch Spannung anliegt. Sollte da auch alles passen, dann kann es nur noch ein Masseproblem sein, was ich aber erstmal ausschließen würde.

An sich eigentlich kein schwer zu findender Fehler 😉


 
8AE26EFA-BFBF-4DD4-8953-7596F5C6BBA2.jpeg
8AE26EFA-BFBF-4DD4-8953-7596F5C6BBA2.jpeg - [Bild vergrößern]


 1x  bearbeitet
pn
Gast 
02.05.2024, 10:53
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "ABS / Bremse / Hupe Elektro-Problem" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Bremse oder Hupe ?
lol...
[Offtopic]von mgutt
3
717
04.07.2005, 22:01
CRX-Lover
Elektro Problem Honda Civic ep2
Hej Leute, ich hab da ein problem mit meiner elektronik bei meinem honda civic ep2 und zwar: wen ich eine zeitlang ca 120kmh fahre wird mein tacho licht und abblend licht dunkler (gedimmt), fahr ich weiter so leuchtet die abs leuchte auf und das...
[Civic 01-05]von elektrikk
5
524
23.03.2012, 11:30
Tobi002
Problem: Hupe!
Ich musste heute abend arbeiten. Bin Pizza-Lieferant und da heute ziemlich glatt war bin ich statt mitm Roller mit meinem Wagen gefahrn. Hat auch alles gepasst, nur dass im Laufe des Abends meine Hupe nicht mehr ging. Ich kann auf beide Knöpfe drücken...
[Civic 96-00]von deacone
3
582
27.01.2007, 10:03
deacone
Problem mit Hupe
Mein Problem ist das die Hupe hupt wie z.B. beim Lenken oder auch manchmal beim gerade aus fahren :cry: . Habe übrigens ein S2000 Lenkrad drin und das aber schon ca. 1 1/2 Jahr. Habe dieses Problem vorher nie gehabt erst seit ein paar tagen Ich...
[Civic 96-00]von Cruiseman
4
251
04.04.2011, 14:30
Cruiseman
Problem mit der HUPE!!!! ED9
hallo leute, hab seit dem letzten fußballspiel keine hupe mehr lol hat einfach den geist aufgegeben... ...ich dachte mir dann heute, naja kaufste mal 2 neue hupen und siehe da, NIX passiert. hab schon die sicherung gesucht aber keine gefunden....
[CRX]von NoneKatCRX
9
974
25.06.2008, 15:10
Mattes
Problem Hupe und Tempomat
Hallo zusammen... Ich habe seit kurzem ein Problem mit meinem FR-V 2.0. Die Hupe, sowie der SET-Knopf des Tempomats am Lenkrad funktionieren nur sporadisch. Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte? Kontakte, Korrosion, Kabel,...
[FR-V]von hannibal79
4
383
23.08.2013, 16:15
hannibal79
Hupe Defekt, Elektronik Problem?
Irgendwo zwischen Lenkrad und Hupe geht der Strom verloren, Jetzt wollte ich mal das Relai der Hupe überprüfen nur weiß ich nich an welchem sicherungskasten es ist und wie die genaue Bezeichnung ist? Letzt Woche trat das problem zum ersten mal auf,...
[Civic 96-00]von Civic_EK3_1988
6
2.566
14.11.2011, 10:35
Blues
problem mit der bremse
hi @all, ich habe einen eh6 und habe irgendwie ein problem mit meiner bremse vorne links. sie quitscht und macht lärm ohne ende wenn ich bremse spühre ich im pedal ein unruhiges verhalten als ob die bremsscheibe wellen hätte. ich habe mal...
[Performance]von tenchu
1
617
11.05.2006, 06:56
Lightning
[ED9] Problem mit Bremse!
Hallo Leute, also folgendes, ich habe letzte Woche mir Scheiben und Beläge (für hinten) gekauft und fuhr in ne Selbsthilfewerkstatt! Räder ab, alte Beläge und Scheiben runter und dann das Problem, wir haben die Kolben nicht zurück bekommen, habe...
[CRX]von MandyHoliker
3
515
18.03.2012, 08:49
MandyHoliker
problem mit der bremse
hi @all, ich habe einen eh6 und habe irgendwie ein problem mit meiner bremse vorne links. sie quitscht und macht lärm ohne ende wenn ich bremse spühre ich im pedal ein unruhiges verhalten als ob die bremsscheibe wellen hätte. ich habe mal...
[Performance]von tenchu
0
809
10.05.2006, 08:50
tenchu
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |