» OHC und DOHC

Rabatt 4 Tuner?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenMotor Seriennuummer / Produktionsstempel / Produktionsdatum
2>
AutorNachricht
Newbie 
Anmeldedatum: 24.11.2016
Beiträge: 11
12.05.2017, 05:44
zitieren

Hallo, ich habe ein Thema dazu gefunden, jedoch die Antworten haben meine Frage nicht abgedeckt.

Kurz und einfach:

Worin unterscheiden sich die beiden Motoren? Was OHC und DOHC ist, weiß ich. Welche Unterschiede hat das auf die Motorenleistung? Ist eins der beiden schonender für den Motor, hat das eine mehr Power? Sind OHC-Motoren, wie Honda sie noch bis Mitte 2000 verwendete (Ej9, Ep2, Accord bis 2002) für diese Zeit nicht zeitgemäß?

Ich freue mich auf Antworten.


pn
Elite 

Name: Justin
Geschlecht:
Fahrzeug: Opel
Anmeldedatum: 30.01.2016
Beiträge: 1456
Wohnort: Bernburg / Ludwigsfelde
12.05.2017, 08:55
zitieren

Ej9 und co ist sohc und nicht ohc

pn
Premium-Member 
Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: MC2
Anmeldedatum: 23.12.2006
Beiträge: 15531
Wohnort: Mühldorf a. Inn
12.05.2017, 09:13
zitieren

LimoEj9 und co ist sohc und nicht ohc

:D OHC ist er schon


pn
Premium-Member 
Anmeldedatum: 07.02.2010
Beiträge: 5315
12.05.2017, 11:18
zitieren

LimoEj9 und co ist sohc und nicht ohc
Au weia... du solltest dich echt mal vor dem Verfassen von Kommentaren informieren. Das kann auf Dauer echt peinlich werden...

Vtec-Honda
Worin unterscheiden sich die beiden Motoren? Was OHC und DOHC ist, weiß ich.
Ich bezweifle, dass du weißt was OHC und DOHC ist.
Ansonsten wüsstest du, dass OHC lediglich der Überbegriff ist. Genauer definiert wird die OHC Bauform entweder durch SOHC oder DOHC.

DOHC lassen in der Regel eine höhere Drehzahl zu.
Weniger oszillierende Bauteile -> Weniger Massenkräfte.

Außerdem lassen sie sich effektiver und effizienter Steuern. Wenn wir jetzt mal nicht nur bei Honda bleiben sondern zu anderen Herstellern schauen als Beispiel. VVT-i, VANOS, VarioCam, Ti-VCT .... sowas erreichst du nicht mit einem SOHC.


pn
Premium-Member 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX@RCN|CG4@Breit|CM1|CG4@RCN|LEX GS300|LEX LS460
Anmeldedatum: 17.05.2005
Beiträge: 7769
Wohnort: 335KM bis Nordschleife
12.05.2017, 12:24
zitieren

Mein Gott so schwer ist es doch nun nicht zu erklären, ist doch schön wenn sich jemand dafür interessiert also kann man doch anständig antworten oder nicht

OHC - Over Head Camshaft bedeutet einfach dass die Nockenwelle im Zylinderkopf verbaut ist, heute eigentlich überall der Fall, früher gab es Motoren bei denen die Nockenwelle unten im Block verbaut war und die Ventile dann über sehr lange Stößel betätigt wurden, gibt es heute nicht mehr also im Grunde sind alle Motoren OHC Motoren

SOHC- SINGLE over head camshaft - eine obenliegende Nockenwelle, eine Nockenwelle steuert ein und auslassventile

DOHC- DOUBLE over head camshaft - zwei obenliegende Nockenwelle, es gibt jeweils eine NW für einlass und auslass Ventile


Verständlicher und einfacher kann ich es nicht erklären, es gibt noch etliche Mischformen die aber im Prinzip identisch sind wie OHV etc das ist aber eher uninteressant... Das ist ähnlich wie bei VTEC und VVT-iL, im Grunde beides das gleiche, nur Hersteller nennen es anders. Es ist geläufig dass ein i4 16V mit einer Nockenwelle nunmal ein SOHC ist, man könnte aber auch OHC draufschreiben, wäre auch richtig



Mit "schonender" oder zeitgemäßer hat das nichts zu tun, es ist einfach eine Bauform die dem allgemeinen Motorkonzept angepasst wird. Grundsätzlich ob DOHC oder SOHC , mit der allgemeinen Leistungsfähigkeit oder Drehzahlfestigkeit des Motors hat das nichts zu tun


 2x  bearbeitet
pn email
Premium-Member 
Anmeldedatum: 07.02.2010
Beiträge: 5315
12.05.2017, 18:17
zitieren

AC/DC
früher gab es Motoren bei denen die Nockenwelle unten im Block verbaut war und die Ventile dann über sehr lange Stößel betätigt wurden, gibt es heute nicht mehr also im Grunde sind alle Motoren OHC Motoren
Na das erklär dann mal den Leuten von General-Motors, dass ihr LS3 oder gar der neue LT1 nen OHC ist.
Ich glaube die machen erst einmal große Augen ;)

AC/DC
Das ist ähnlich wie bei VTEC und VVT-iL, im Grunde beides das gleiche, nur Hersteller nennen es anders.
Wenn du so etwas schon schreiben musst, dann beschreib es doch bitte auch korrekt.
Das sind zwei grundsätzlich verschiedene Konzepte und funktionieren komplett unterschiedlich...

AC/DC
Grundsätzlich ob DOHC oder SOHC , mit der allgemeinen Leistungsfähigkeit oder Drehzahlfestigkeit des Motors hat das nichts zu tun
Du willst also sagen, dass es keinen Unterschied macht ob du auf einer Nockenwelle zwei Nockenwellenprofile haben musst weil du zwei Sätze von Ventilen betätigen musst? Du musst bei einem 16V also mit der einen Nockenwelle die oszillierenden Massen von 16 Ventilen bewegen. Hingegen würdest du bei einem DOHC mit einer Welle jeweils nur die Massen von 8 Ventilen bewegen. Das ist ein deutlicher Unterschied in der benötigten Kraft die aufzubringen ist für den jeweiligen Ventiltrieb.
Schlussfolgernd ist es in der Tat möglich, ob du es glaubst oder nicht, höhere Drehzahlen zu fahren wenn du weniger Kraft für den Ventiltrieb aufbringen musst.

Einfach mal logisch nachgedacht: Warum sollte man dann überhaupt auf DOHC gegangen sein wenn es keinen Vorteil hat und deiner Aussage nach keinen Unterschied zu SOHC gibt? SOHC wäre doch dann deiner Aussage nach viel besser weil man ja nur eine Nockenwelle braucht. Spart doch Kosten etc. pp oder?

Schon mal drüber nachgedacht wie flexibel du bei der Konstruktion eines SOHC bist wenn es darum geht den Brennraum oder das Zünden des Gemisches im Brennraum zu optimieren und dementsprechend die Ventilposition und Zündkerzenposition zu bestimmen? Womit hast du wohl mehr Möglichkeiten? Mit einer Nockenwelle welche zwingend in der Mitte des Kopfes sitzen muss damit Einlass- sowie Auslassventile betätigt werden können und die Zündkerze schräg in den Brennraum eingeschraubt werden muss? Oder mit zwei Nockenwellen welche sich die Arbeit teilen, welche dir die Freiheit geben deine Ventile viel freier zu verteilen ODER gar eine ungleiche Anzahl an Ventilen zu betreiben (1:2 oder gar 2:3).

Und zu guter Letzt:
Erklär doch mal wie bspw. VANOS oder VVT-i bei einem SOHC funktionieren soll...


pn
Veteran 

Name: Matthias
Geschlecht:
Fahrzeug: Ford Mondeo MKIII 2.0 TDdi, Ford Mondeo Turnier MKIII 2.0 TDCI
Anmeldedatum: 29.04.2007
Beiträge: 817
Wohnort: Seehausen(Altmark)
12.05.2017, 19:51
zitieren

AC/DCMein Gott so schwer ist es doch nun nicht zu erklären, ist doch schön wenn sich jemand dafür interessiert also kann man doch anständig antworten oder nicht

OHC - Over Head Camshaft bedeutet einfach dass die Nockenwelle im Zylinderkopf verbaut ist, heute eigentlich überall der Fall, früher gab es Motoren bei denen die Nockenwelle unten im Block verbaut war und die Ventile dann über sehr lange Stößel betätigt wurden, gibt es heute nicht mehr also im Grunde sind alle Motoren OHC Motoren

SOHC- SINGLE over head camshaft - eine obenliegende Nockenwelle, eine Nockenwelle steuert ein und auslassventile

DOHC- DOUBLE over head camshaft - zwei obenliegende Nockenwelle, es gibt jeweils eine NW für einlass und auslass Ventile


Verständlicher und einfacher kann ich es nicht erklären, es gibt noch etliche Mischformen die aber im Prinzip identisch sind wie OHV etc das ist aber eher uninteressant... Das ist ähnlich wie bei VTEC und VVT-iL, im Grunde beides das gleiche, nur Hersteller nennen es anders. Es ist geläufig dass ein i4 16V mit einer Nockenwelle nunmal ein SOHC ist, man könnte aber auch OHC draufschreiben, wäre auch richtig



Mit "schonender" oder zeitgemäßer hat das nichts zu tun, es ist einfach eine Bauform die dem allgemeinen Motorkonzept angepasst wird. Grundsätzlich ob DOHC oder SOHC , mit der allgemeinen Leistungsfähigkeit oder Drehzahlfestigkeit des Motors hat das nichts zu tun

Vollkommen richtig, die Anzahl der Ventile ist dabei völligst nebensächlich, denn es gibt 2-5 Ventil Zylinder.
VTEC, VVT-i oder Vanos und wie sie alle heissen, soll dafür sorgen, dass der Motor einen höheren Füllungsgrad bekommt.


pn
Master 

Name: Dominic
Geschlecht:
Fahrzeug: VW Golf GTD Variant
Anmeldedatum: 25.05.2009
Beiträge: 5004
Wohnort: Münster
16.05.2017, 07:45
zitieren

VTEC gibt es doch sowohl mit SOHC als auch DOHC ?!

Ich dachte immer das man man das so erklären kann, dass SOHC 8V ist und DOHC 16V...


pn
General 

Name: Kevin
Geschlecht:
Fahrzeug: Audi A5
Anmeldedatum: 13.01.2013
Beiträge: 2621
Wohnort: 74321 Bei Ludwigsburg
16.05.2017, 08:17
zitieren

Dann haben unsere D-Motoren 2 Ventile pro Zylinder? :P

Sohc ist auch als 16v möglich, nur kann man da schlecht Auslass Seite steuern, sondern nur Einlass

Bei Dohc hast ja für jeweils eine Welle, da hast mehr möglichkeiten


pn
Veteran 

Name: Matthias
Geschlecht:
Fahrzeug: Ford Mondeo MKIII 2.0 TDdi, Ford Mondeo Turnier MKIII 2.0 TDCI
Anmeldedatum: 29.04.2007
Beiträge: 817
Wohnort: Seehausen(Altmark)
16.05.2017, 10:26
zitieren

kevin2310Dann haben unsere D-Motoren 2 Ventile pro Zylinder? :P

Sohc ist auch als 16v möglich, nur kann man da schlecht Auslass Seite steuern, sondern nur Einlass

Bei Dohc hast ja für jeweils eine Welle, da hast mehr möglichkeiten

Wie werden dann die Auslassventile gesteuert? Ja genau über die eine vorhandene Nockenwelle und Kipphebel, so zu mindest bei einem SOHC 16 Ventiler.

Nochmals zum Verständnis, OHC eine oben liegende Nockenwelle, DOHC zwei oben liegende Nockenwellen. Wieviele Ventile gesteuert werden ist zweitrangig.


pn
Gast 
16.05.2017, 14:25
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "OHC und DOHC" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
d13 dohc
hallo sag mal kann mir einer mal helfen will meinen d13 motor umbauen mit zwei nockenwellen hat das schonmal einer gemacht oder versucht? freu mich über jede...
Seite 2 [Civic 92-95]von hompi eg
12
621
27.04.2009, 14:38
hompi eg
D16 DOHC auf D15??
Hallo Leute, habe schon suche benützt :D Da ich Vti verkauft habe und mein ED6 etwas auf vordermann bringe(Leistung und Optik),und günstig an Concerto mit D16A8 kommen könnte(Kolbenschaden),stellt sich die Frage ob mann die obere etage des motors auf...
[Civic bis 91]von razky78
2
296
17.03.2009, 19:30
razky78
DOHC V-Tec
Hallo zusammen! Ich wollte mal so fragen was ihr von dem dohc v-tec motor haltet (eg6). im bezug auf macken und laufleistung. möchte mir vielleicht einen zulegen aber hab noch keinen erfahrungen mit dem motor gemacht. :) gibt es da bestimmte sachen...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Civic_Boy_87
26
1.402
20.03.2008, 07:42
Civic_Boy_87
DOHC
"DOHC" steht für Double Overhead Camshaft. Zu Deutsch: Zwei oben liegende...
[Lexikon]von mgutt
0
1.588
04.02.2008, 04:31
mgutt
 von SOHC zu DOHC
hi , ist es möglich , einen zylinderkopf von nem DOHC auf nen vorherigen SOHC block zu setzen ?! wenn nicht wieso ?...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 [Performance]von ccc
71
7.517
23.07.2007, 17:19
Kerl
 Dohc Shuttle
JO JO JO :) Shuttle No. 2 :P AWD...
Seite 2, 3 [Shuttle]von Markus ED EG
26
1.192
30.11.2014, 13:56
Flocki
D16Z6 -> DOHC??
Huhu, ich fahre einen EG5 und hab schon viel gelesen über MiniMe und so. Jetzt frag ich mich ob ich meinen EG5 auch auf DOHC umbauen kann. Bin für jede hilfreiche Antwort dankbar...
[Performance]von toyogirl
2
749
15.11.2005, 09:06
Fuchs
DOHC motor für eg4?
hey leute, meine frage: da ich meinem kleinen in der nächsten zeit nen neuen motor spendieren wollte, will ich mal fragen welche DOHC (!!!) motoren in den eg4 passen, was die an leistung haben, was es zu beachten gibt und vor allem bei welchen man nen...
[Civic 92-95]von Souldrinker
7
247
04.05.2010, 15:44
Airmax
1,6 DOHC VTI Motor
Bloß falls jemand Interesse hat !!! VTi Motor Grüße...
[Offtopic]von Thundar
3
661
13.11.2005, 22:32
BaldoPanus
DOHC Kopf für EP2?
Hi, ich frag mich grade ob es einen DOHC Kopf gibt, der auf meinen Motor (EP2) passt... Und wieviel es in etwa bringen...
[Performance]von FaHrStUhL
0
709
29.05.2005, 13:19
FaHrStUhL
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |