Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: Tom Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EG 8 Anmeldedatum: 12.08.2008 Beiträge: 383 Wohnort: München | zitieren Naja bei den Sonnenblenden hatte ich mir kürzlich erstma die ausm EG9 besorgt, mit dem feineren Stoff auf der Innenseite. Und mein Plan war es die Rückseite, sprich die, wo nicht der Spiegel ist mit dem selben schwarzen Alcantara-Imitat zu beziehen. Bis vorhin war das auch noch mein heutiges Vorhaben. Allerdings muss ich da extrem genau arbeiten, damit der Stoff exakt abschließt und es gut aussieht. Aber ich hab den Gedanken jetz erstma nach hinten verschoben, da ich noch unsicher bin. Kann es ja aber jederzeit noch in Angriff nehmen. Sind ja nur 2 Schrauben, die mich von dem Vorhaben dann trennen. Verfasst am: 01.06.2015, 18:54 zitieren Freunde der Sonne, nach ziemlich langer Zeit melde ich mich wieder einmal zu Wort. Eins vorweg: Ja, der Wagen lebt bis heute und es geht weiter. Da die Zahl der Limos in dem Forum doch recht überschaubar ist, wird sich der ein oder andere vielleicht freuen etwas neues von meinem Wagen zu hören. **Vergangenheit:** Was geschah seit dem März '12 denn nun eigentlich: Ca. 2 Jahre lang stand der Wagen den Großteil der Zeit, da mein Studienort unweit meiner Heimat ist und ich sogesehen die meiste Zeit kein Auto gebraucht habe. Allerdings packte mich früher oder später wieder die Sehnsucht ihn zu fahren. So bin ich ab dem Mai/Juni letzten Jahres wieder regelmäßig mit ihm unterwegs gewesen und habe mir auch einen Parkhausstellplatz angemietet. Allgemein war auch einer der geilsten Momente der, als ich den Motor zu ersten Mal wieder angeworfen habe und den Auspuff gehört habe. Wie konnte ich ihn so lange nur stehen lassen? ![]() Er wurde 2014 dann auch noch auf ein Saison-Kennzeichen umgemeldet. Die Spurplatten sind in dem Jahr ebenfalls noch entfernt wurden. Das dürfte es für 2014 auf eigentlich auch schon gewesen sein. Seit diesem Jahr bin ich allerdings wieder ein wenig aktiver. So wurden vorerst ein paar alte Baustellen beseitigt. Ja, ich muss zugeben, dass ich nicht immer 100% sauber gearbeitet habe. Sodass manche Verkabelung nicht ganz vernünftigt durchgeführt wurde und demzufolge unnötige Gefahrenquellen erzeugt wurden. Das musste also dringend behoben werden und so hab ich die Verkabelungen alle neu gestaltet und sauber mit Steckverbindungen versehen und jeweils isoliert und ggf bei eigenen Stromkreisen noch Sicherungen dazwischen geschalten. Außerdem wurden die damals in die Türen verlegten Lautsprecherkabel nicht mehr einfach frei hängen gelassen (Schande über mich), sondern durch die Türschächte geführt. Das war zwar eine ganz schöne Fummelei, aber auch das wurde nun vernünftigt erledigt und funktioniert so wie es soll und ganz wichtig....es zerstört die Optik nicht mehr. Im selben Zuge hab ich auch gleich noch das Kabel zum Lautsprecher der Alarmanlage in den Kotflügel gelegt. Meine ehemalig schwarzen Seitenblinker mussten leider der weiß/smoked-Variante weichen. Beim Einbau ist mir einer der Plastestifte gebrochen und der wurde dann nur geklebt. Bei einer Harz-Tour vor ein paar Jahren habe ich dann die Kappe des eines Blinkers verloren und den gesamten Blinker durch einen lasierten Originalblinker ersetzt, da ich diesen Blinker nirgends im Netz mehr zum Kauf gefunden habe. Der Polizei fiel das bei einer der vielen Kontrollen natürlich auf, dass dort etwas nicht stimmt und um nicht weiter Probleme damit zu bekommen, habe ich dann einen neuen Satz bestellt. Sooo....wie ging es gleich nochmal weiter....achja. Vor 1 Woche, gerade als ich wieder zu meiner Garage gefahren bin, ließ ich die Scheibe herunter um die Karte für die Einfahrt in den Automat zu schieben. Plötzlich höre ich dann ein kurzes Knacken/Knallen. Ich wurde naürlich direkt skeptisch. Also ich das Auto dann verschließen wollte, habe ich gemerkt, dass er zwar geblinkt hat, aber das Auto Schloss sich nicht. Also vor Ort fix die Türpappen entfernt und siehe da, ein Kabel zum Stellmotor der ZV ist sowohl am Stecker, als auch am Kabel selbst gerissen. Die Scheibe muss das Kabel beim runterfahren erwischt habe. Das ist mir zuvor noch nie passiert. Aber was lernen wir daraus, die Kabel sollten stets sauber verlegt werden. Also am Wochenende dann dieses Problem auch noch behoben. Ich sage bewusst "auch", da es nicht das einzige war was am Wochenende gemacht wurde. Die Tage kam eine neue, nette Lieferung. Endlich der lang ersehnte Satz Lug Nuts von Japan Racing. Schwarze Lug Nuts aus Stahl. Bilder vom verbauten Zustand reiche ich natürlich noch nach. Das war aber natürlich noch nicht alles. Lange schon hat mich genervt, dass mein DVD-Player trotz Memory-Funktion und korrekter Verkabelung (vielfach geprüft) immer wieder den USB-Stick neu eingelesen hat. Selbst das einlesen dauerte immer ein wenig und er war nur per FB zu bedienen, da er im Beifahrer-Fußraum verbaut ist. Es wurde also ein neues Radio, diesmal direkt mit USB und zwar das Alpine UTE-72BT. Aufgrund der vielseitigen Einstellmöglichkeiten bin ich Alpine treu geblieben. Nachdem das verbaut wurde konnten allerdings all die nervigen Kabel vom Monitor und dem DVD-Player beseitigt werden (ebenfalls seit langem ein Dorn im Auge gewesen). Die beiden Geräte bleiben zwar vorerst verbaut, können aber nicht genutzt werden. Aber nun sieht es vom Platz her hinter dem Mitteltunnel doch gleich viel besser aus. Trotz des günstigen Preises hat das Alpine 2 getrennte Ausgänge, einmal für die Frontlautsprecher und für den Subwoofer. Damit ich die beiden Systeme auch direkt ab Radio getrennt ansteuere, da das Radio jeweils HPF und LPF bietet, musste noch ein weiteres Paar Cinchkabel vom Radio zum Kofferraum gezogen werden. Bisher hatte ich das Signal von der ersten Endstufe, die den Subwoofer betreibt, zur 2. Endstufe durchgeschleift, da sie einen Ausgang dafür hatte. Die getrennte Ansteuerung sorgt doch gleich für ein viel schöneres Klangbild, da die Bässe nun lediglich vom Subwoofer geliefert werden. **Aktuell/Zukunft:** Just in diesem Moment fällt mir erstmal nichts mehr ein, dass noch getan wurde. Allerdings gibt es noch weitere Pläne.
Außerdem möchte ich die bisher im Motorraum verlegten Kabel noch mit einer Kunststoffummantelung versehen, damit sich nicht irgendwann mal ein Kabel durch die Vibrationen durchschleift und einen Kurzschluss verursacht. Man man man....ich hoffe das war jetzt nicht zuviel Input. Ich hoffe es war auch nicht zu wirr, da ich zwischen dem schreiben leider eine Pause machen musste, da ich noch zur Uni war. Aber Tatsache ist, dass es wieder voran geht und evtl. interessiert sich ja der ein oder andere dafür. ![]() Alle Umbauten die etwas teuerer sind, werden allerdings erst nach und nach passieren, da ich aktuell immernoch dem Studentendasein fröne und demzufolge die finanziellen Mittel knapp sind. ![]() Zu vielen der gesagten Dinge gehören natürlich noch Bilder, die ich nach und nach hochladen werden. Allerdings muss ich sie erstmal schießen. Falls noch Dinge vergessen wurden, die ich allerdings schon erledigt habe, werde ich diese ebenfalls noch erzählen. Und genau das fällt mir auch noch etwas ein. Vor rund 2-3 Wochen wurden mir spontan an einer Kreuzung von einer jungen Damen aus einem blauen VW Golf heraus ein Flyer gereicht. Den lieben Leutchen der Japanfreunde Magdeburg ist mein Fahrzeug anscheind aufgefallen. Bisher hab ich noch keinen Kontakt aufgenommen, aber falls sich zufällig jemand von euch hier wiederfindet, dürfte ihr euch gerne melden. ![]() Okay das war es dann aber wirklich erstmal. ![]() ![]() 2015-04-29 08.53.23.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 2015-05-30 11.25.05.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 2015-04-26 10.32.08.jpg - [Bild vergrößern] 5x bearbeitet Verfasst am: 01.06.2015, 18:57 zitieren weitere Bilder ![]() ![]() 2015-04-26 11.15.13.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 2015-04-26 11.54.22.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() IMAG1981.jpg - [Bild vergrößern] Verfasst am: 01.06.2015, 18:59 zitieren und noch mehr... ![]() ![]() 2015-04-29 17.29.46.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 45503-Aerodynamics-Verstelbare-Kuipstoel-Zwart-Universeel.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 1348770403.2464.jpg - [Bild vergrößern] Verfasst am: 01.06.2015, 19:02 zitieren und noch ein paar aktuelle Bilder. ![]() ![]() dsc_0026_1.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() IMAG1863.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() IMAG1577.jpg - [Bild vergrößern] Verfasst am: 09.06.2015, 18:17 zitieren Bisher gab es ja leider noch nicht soviel Feedback. Aber das wird bestimmt noch. Auf jeden Fall hat sich wieder etwas getan. So sind die Lugs Nuts inzwischen verbaut und es gibt wie versprochen noch Bilder nachgereicht, wie es denn jetzt aussieht. Weiterhin habe ich meinen Teppich anstelle der Hutablage entfernt und meine Hutablage neu bezogen und auch verbaut. Außerdem habe ich mich heute mal noch dem Kabelchaos im Motorraum angenommen und alles auf Vordermann gebracht. Soll heißen, dass ich so gut wie jedem Kabel einen Kabelschutz spendiert habe und die Kabel nun sauber verlegt habe und evtuelle Kontaktstellen vernünftig verlötet und isoliert wurden. Als nächstes folgt nun noch der Bezug des Kofferraumbodens mit dem selben Stoff, der auch an den Doorboards, der Hutablage, etc verwendet wurde. Achja...bevor ich es vergesse. Die Hecklippe wurden vorerst wieder demontiert. ![]() ![]() 2015-06-09 16.53.06.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 2015-06-09 16.53.20.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 2015-06-09 16.53.29.jpg - [Bild vergrößern] Verfasst am: 09.06.2015, 18:20 zitieren weitere Bilder... ![]() ![]() 2015-06-09 16.53.44.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 2015-06-04 18.44.37.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 2015-06-04 19.53.01.jpg - [Bild vergrößern] Verfasst am: 09.06.2015, 18:21 zitieren weitere Bilder... ![]() ![]() 2015-06-09 17.45.58.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 2015-06-09 18.15.51.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 2015-06-09 18.15.57.jpg - [Bild vergrößern] |
▲ | pn email |
Junior ![]() Name: Peter Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EJ2, Civic EH2 US Daily Anmeldedatum: 31.03.2013 Beiträge: 73 Wohnort: Wien | zitieren Sieht doch schon ganz gut aus ![]() Wegen der langen wartezeit, Jedes mal beim Auswintern geht mir einer ab möchte garnicht wissen was sich bei mir abspielt wenn ich zwei Jahre warten müsste. ![]() ![]() ![]() Könntest du mir evtl. Tipps geben wie ich das Kabel ziehen in den Türen am besten angehen soll? Grüße 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Tom Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EG 8 Anmeldedatum: 12.08.2008 Beiträge: 383 Wohnort: München | zitieren Ja also er stand ja nicht kontinuierlich die 2 Jahre rum. Hin und wieder bin ich ihn gefahren, aber das kann man aufs Jahr gesehen vermutlich an einer Hand abzählen. ![]() Also ich kann dir sagen wie ich es gemacht habe und was mir während der Arbeit daran am meisten geholfen hat. Sowohl die rechte als auch linke Seite sind vom Prinzip her natürlich erstmal gleich. Allerdings gibt es ein paar kleine Unterschiede. Verschaff dir zunächst erstmal Zugang zu den Gummischläuchen von beiden Seiten. Links reicht es wenn du die Abdeckung im Fußraum des Fahrers demontierst. (3 Schrauben) Rechts allerdings empfehle ich das Handschuhfach auszubauen, wahlweise die Metallstange am unteren Ende des Handschuhfachs und die 2 rechten Elemente der Lüftungseinheit. (große Kunststoffboxen) Dann solltest du auch an der rechten Seite herankommen. Von außen gesehen kannst du es versuchen indem du einfach nur die Türen weit öffnest oder du erleichterst es dir von Anfang an und Demontierst einfach beide Kotflügel. Das würde ich im Nachhinein auf jeden Fall empfehlen. Aber markiere dir am besten vorher die Positionen der Schrauben, damit das justieren beim Zusammenbau nachher schnell erledigt ist. Zur Demontage der Kotflügel müssen aber auch ein Teil der Schrauben der Radhausschalen entfernt werden. (Jeweils die, die am Kotflügel und Seitenschweller befestigt sind. Die Radhausschalen können ansonsten aber dran bleiben. Außerdem musste ich die Seitenschweller lösen, da sie eine Schraube des Kotflügels verdecken. Ist das alles getan, dann hast du Zugang zu den beiden Gummidurchführungen. Die Gummiummantelung zu den Türen besteht aus 2 oder 3 Teilen. Die sind werksseitig mit Tape bei mir verbunden gewesen. Das Tape muss am besten erstmal ab. Du kannst du Kabel dann schonmal vom Innenraum durch die Gummischläuche führen. Bei Bedarf nimmst du dafür einfach einen Draht mit denen du die Kabel dann ziehst. Es ist auch ebenfalls leichter, wenn du die Gummis aus dem Blech zum Innenraum rausziehst und später wieder einsetzt. Hast du die Kabel nun erstmal bis dahin gezogen, dann folgt also der Schritt sie in die Tür hinein zu bekommen. Dazu erstmal die Türpappen ab und am besten auch die Lautsprecher raus. Der Stecker zur Tür muss natürlich auch gelöst werden. Um die Kabel nun durch die Stecker zu bekommen, kannst du entweder die Stecker it Pins belegen (hab ich nicht gemacht und stelle ich mir als ziemliche Frimelei vor) oder du machst es wie ich auf die Holzhackermethode und bohrst an der passenden Stelle durch die Stecker durch. Aber pass auf, dass du dabei keine Kabel zerstörst, etc. Auf der rechten Seite hat man trotzdem elektrischer Fensterheber, etc. genug Platz. Auf der linken Seite allerdings war bei mir sehr wenig Platz. Das muss man selbst ein wenig einschätzen können. Achja und zerstöre die Stecker nicht. Sie sollen ja später wieder zusammengesteckt werden und halten. ![]() Hast du die Löcher, dann fädele die Kabel auch dort durch. Am besten ist es wenn du die Steckverbindungen zum Lautsprecher erst später an die Kabel befestigst, sonst sind sie ggf zu dick um sie durch die Stecker zu führen. Auf der anderen Seite des Stecker angekommen hast du wieder einen Gummimantel. Du kannst versuchen die Kabel dort komplett durchzuführen. Ich habe mir allerdings ein kleines Loch in den Gummimantel geschnitten und die Kabel dort rausgeführt. Dann fehlt nur noch das zufügen des Stecker und der Anschluss der Lautsprecher. Noch 1-2 Tipps: 1. Mache die Kabel lieber länger als zu kurz. Das erspart dir unnötigen Ärger und evtl. Verlängerungen in Bereichen in denen du nicht mehr ordentlich rankommst. Lieber kürze die Kabel später. 2. Verlege die Kabel in den Türen am besten sauber mit Kabelbindern. Mein letztes Kabel in der Tür ist der Scheibe zum Opfer gefallen. ![]() Ansonsten wird alles wieder rückwärts zusammengebaut und du bist fertig. Nimm dir am besten Zeit. Auf Druck bringt es dir nix und du machst evtl. mehr kaputt als du willst. ![]() Bilder hab ich vom Umbau leider nicht so wirklich. Ich hoffe dir hat es dennoch geholfen. Ich kann es ja nochmal kurz zusammenfassen. Fußraum links: -Abdeckung Sicherungskasten weg Fußraum rechts: -Handschuhfach weg -2 Lüftungseinheiten rechts weg -ggf. querliegende Metallstrebe weg Außerhalb (sowohl links als auch rechts): -Raushausschalen soweit lösen wie nötig -Seitenschweller ab -Kotflügel ab (vorher Schraubenposition markieren) Türen: -Türpappen ab -Lautsprecher raus -Stecker zur Tür lösen -Löcher durch Türstecker bohren (wenn nicht anders gewollt) Allgemein: -Kabel vom Innenraum bis in die Türen ziehen -Kabel vernünftig in Tür verlegen -Testen ob alles klappt -Zusammenbau |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Oakley's EG8 - Projekt "100% zugelassen"" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
""Panda Projekt"" Hello Maxrev Community,
da ich schon seit dezember 2011 bei euch im forum unterwegs bin,
wollt ich mich und meinen ep1 mal kurz vorstellen.
mich hat der civic ep von beginn an begeistert und ich wollt schon immer einen haben. im dezember 2011, hat mich... [Civic 01-05]von ssf | 7 604 | 04.12.2012, 08:49 ![]() Ep2-Boy | |
Opel Insignia Werbespot (Projekt "schnell rein & raus") http://www.myvideo.de/watch/5476375/Opel_Insignia_Werbespot_3... von mgutt | 0 1.356 | 20.01.2009, 17:02 mgutt | |
![]() ![]() Nun stell ich mich mit meinem ED9 mal vor:
Ich bin durch mein Vorhaben einen ED9 umzubauen und google auf dieses Forum hier gestoßen und habe festgestellt das hier die richtigen "cracks" sitzen was Honda betrifft :yes:
Zu meiner Person:
Komme... Seite 2, 3, 4, ... 18, 19, 20 [CRX]von D-HZSD | 191 13.659 | 02.06.2015, 13:25 ![]() feder1991 | |
![]() ![]() Der ED4 mit seinen 110PS hat nun bald ausgedient...
Hab endlich mein Traumauto gefunden und das für ein nettes Geld.
Daten:
- Honda Civic EG9 VTI
- Baujahr 1994
- Kilometerstand 121.000
- wenig Rost an den hinteren Radläufen und den... Seite 2, 3, 4, ... 8, 9, 10 [Civic 92-95]von JennyEG8 | 97 10.484 | 08.11.2010, 14:39 ![]() Heizer_Sascha | |
![]() ![]() Sooo :)
Dann stelle ich mich auch mal vor..
Ich bin Vanessa, 21 Jahre alt und weil ich nicht weiß wohin mit meinem Geld und meiner Freizeit habe ich mir den Honda Accord meines Opas aus Italien nach Deutschland geholt :P
Es handelt sich hierbei um... Seite 2, 3, 4, ... 19, 20, 21 [Accord 76-93]von Diabla | 206 12.017 | 30.11.2015, 06:52 ![]() &weida? | |
![]() Hab mir aus versehen n EK3 Sedan gekauft! Soll ne Daily werden wo nicht viel gemacht wird aber mal sehen... :roll:
Weiß noch nicht was ich davon halten soll und ob dieser Thread Sinn macht! Vielleicht poste ich keine fortschritte oder Bilder sondern... Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Civic 96-00]von Accoholic | 51 2.645 | 22.10.2014, 19:47 ![]() Civic_Chris | |
![]() ![]() tach erma stehl mich mal kurz vor dann mein baby
bin marcus und komme aus bitterfeld fahre seit 5j nen eg3
und "I love my eg"wollt ihn schon öfters vorstellen aber jetzt ist die zeit gekommen lol lol
naja aber nu zum auto 8)
ist nen eg3 hab ihn... Seite 2, 3, 4, ... 25, 26, 27 [Civic 92-95]von speedeg | 264 20.735 | 19.02.2013, 20:17 ![]() speedeg | |
![]() ![]() Hello :),
ich bin bin wieder zurück mit einem Wagen, von dem ich glaubte, dass ich ihn wohl nie besitzen werde.
Der ein oder andere wird mich vielleicht noch kennen.
Ich hatte u.a. einen Civic Turbo gehabt, den ich seit 2006 bis einschliesslich 2020... Seite 2, 3, 4, ... 19, 20, 21 [Del Sol]von exe | 200 8.207 | 23.10.2022, 17:37 ![]() HollyWood | |
![]() [URL=http://www.maxrev.de/mein-eg-hatch-lightweight-projekt-s-14-new-part-t131840.htm]zum... [Streethondaz]von Ottimoto Racing | 0 758 | 24.05.2011, 20:26 ![]() Ottimoto Racing | |
![]() Hy Leute
So bin der Kev, 22 Jahre alt, komme aus Klagenfurt am Wörthersee in Kärnten / Österreich.
Das Auto, dass ich derzeit umbau ist ein Honda Prelude BB2 mit BB3 Motor.
Das Auto hat knappe 70t km drauf und hatte am Anfang, als ich ihn kaufte nen... Seite 2, 3, 4, ... 93, 94, 95 [Prelude]von keve112 | 943 60.153 | 23.09.2018, 15:02 ![]() Fordmensch |