» Neptune RTP oder Hondata S300

ATI Riemenscheibe wuchten ja / neinNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenHat jemand Erfahrungen mit Rotinger-Bremsscheiben?
2>
AutorNachricht
Premium-Member 

Anmeldedatum: 08.05.2009
Beiträge: 6175
17.05.2019, 14:59
zitieren

Um Neptune RTP ist es in letzter Zeit sehr ruhig geworden, der Internetauftritt wurde seit längerem nicht mehr aktualisiert und auch im Forum liest man nichts darüber. Auch bei den Amis gibt es nur Vergleiche von vor zehn Jahren. Gab es noch größere Entwickelungssprünge? Stimmt noch jemand mit Neptune RTP ab außer Matze?

Hat jemand Erfahrungen mit beiden Systemen? Was sind die Vor- und Nachteile? Wie ist die Performance und die Zuverlässigkeit der beiden Systeme? Gibt es Erfahrung über Defekte und Support?

Ich danke euch, für eure Erfahrungen und Empfehlungen.


pn
Premium-Member 

Name: Tobias
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9@B18C6
Anmeldedatum: 22.07.2012
Beiträge: 5094
Wohnort: Oberlausitz
17.05.2019, 16:20
zitieren

Ich beobachte das ganze mal.
Stimmt Matze auch mit Hondata ab?


pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 08.05.2009
Beiträge: 6175
17.05.2019, 16:40
zitieren

EJ9_DriverIch beobachte das ganze mal.
Stimmt Matze auch mit Hondata ab?

Eigentlich primär mit Neptune RTP, aber in einem aktuellem Forumsbeitrag habe ich gelesen, dass er Hondata abstimmt. Vielleicht beides?



Verfasst am: 18.05.2019, 16:27
zitieren

Was mich an beiden stört ist, dass es kein sinnvolles Lambda-Soll-Kennfeld gibt.
Hondata hat nicht mal ein entsprechendes Kennfeld, sondern nur eine Kennlinie mit drei Laststützstellen, ohne Drehzahlen.
Neptune hat ein Kennfeld, aber die Bedienung ist sehr schlecht. Die Werte können nur mit Steuerung und Pfeiltaste hoch oder runter angepasst und nicht direkt reingeschrieben werden. Die Anpassung der Stützstellen ist auch miserabel.

Einige sagen bestimmt, dass man bei hohen Lasten sowieso ohne Lambdaregelung fährt, aber ich finde es angenehmer, wenn man die gesteckten Zielwerte in der Software hinterlegen kann. Einen Einfluss haben die Sollwerte nicht auf die Motorsteuerung, da alles außerhalb Lambda =1 nicht von der Lambdaregelung eingeregelt werden kann aufgrund der Hersteller vorgesehenen Sprungsonde.

Chrome hat da eine bessere Bedienbarkeit in der Software hinterlegt.

 3x  bearbeitet
pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8722
Wohnort: Krefeld
18.05.2019, 23:05
zitieren

Da haste dich mit der hondatasoftware nicht vernünftig auseinander gesetzt. Du kannst alle lambdasollwerte in der lambda/drehzahl/map verändern und dir auch die lambdawerte in jeder tabelle wiedergeben. Sogar via protection wenn die karre zu mager läuft er in den schutz läuft = begrenzer. Dafür musste halt die breitbandsonde ins steuergerät einpflegen. Du kannst sogar die oem sprungsonde deaktivieren und die eingepflegte breitbandsonde im leerlauf/ teillast regeln lassen was noch genauer und schneller geht. Und im datalog kannst du dir dann anzeigen wo deine karre exakt genau zu mager oder fett läuft. Wenn du so abstimmen möchtest das die ecu auch im open loop mitarbeitet und das sehr schnell musste du auch das 3fache an geld für ne ecu ausgeben ala link, aem infintiy, motec, emu, haltech usw. Best bang 4 the buck ist meiner meinung nach das gute alte leichte hondata....

pn
Premium-Member 

Name: Maik
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX EE8 T, Nissan 350Z
Anmeldedatum: 27.12.2005
Beiträge: 4014
Wohnort: Kirchheim b. München
19.05.2019, 06:03
zitieren

Wer eine revidiertes P28 inkl. Hondata und COP benötigt kann sich bei mir melden.

Ist fast neu. Ich bin auf AEM Infinity gewechselt weil mein Abstimmer das vorwiegend nutzt.


pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 08.05.2009
Beiträge: 6175
19.05.2019, 18:13
zitieren

1HGEJ2Da haste dich mit der hondatasoftware nicht vernünftig auseinander gesetzt. Du kannst alle lambdasollwerte in der lambda/drehzahl/map verändern und dir auch die lambdawerte in jeder tabelle wiedergeben. Sogar via protection wenn die karre zu mager läuft er in den schutz läuft = begrenzer. Dafür musste halt die breitbandsonde ins steuergerät einpflegen. Du kannst sogar die oem sprungsonde deaktivieren und die eingepflegte breitbandsonde im leerlauf/ teillast regeln lassen was noch genauer und schneller geht. Und im datalog kannst du dir dann anzeigen wo deine karre exakt genau zu mager oder fett läuft.

Diese Option habe ich gefunden, aber wenn ich im Target Lambda table (Shift + F4) etwas ändere, dann ändern sich die Werte im Low Speed fuel table. Wie komme ich auf das Target lambda Kennfeld?

Hast du Erfahrung mit Neptune RTP?

1HGEJ2Wenn du so abstimmen möchtest das die ecu auch im open loop mitarbeitet und das sehr schnell musste du auch das 3fache an geld für ne ecu ausgeben ala link, aem infintiy, motec, emu, haltech usw. Best bang 4 the buck ist meiner meinung nach das gute alte leichte hondata....

Diese Aussage verstehe ich nicht ganz. Bei was soll die ECU im Open loop mitarbeiten?

@all: Ich war etwas schnell mit meinen Aussagen. Man kann bei beiden Systemen die Parameter so anpassen, dass.über den gesamten Last-/Drehzahlbereich die Lambdaregelung (closed loop) aktiv ist. Bei Hondata unter den Parameters Closed Loop und bei Neptune unter Tools->Parameters->Main Seetings->Closed Loop.


pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8722
Wohnort: Krefeld
20.05.2019, 08:41
zitieren

ich hoffe die bilder erklären dir alles




pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 08.05.2009
Beiträge: 6175
20.05.2019, 16:30
zitieren

Das Overlay für das Target Lambda kenne ich. Aber auch in deinem Bild ist die Auswahl nur spaltenweise möglich über den Saugrohrdruck, was meine Aussage mit der Quasi-Kennlinie über die drei Laststützstellen unterstützt. (Bild 1)

Meine Frage war, ob ich das Lambda-Soll zellenweise vorgeben kann, wie in Bild 2 dargestellt. Das Bild 2 zeigt das Lambda-Soll-Kennfeld von der Neptune Software.

Wenn ich im SManager im Last-Drehzahl-Kennfeld mit aktiviertem Target-Lambda-Overlay einen Wert in einer Zelle anpassen will, dann wird der Wert im aktivierten Benzinkennfeld im table-Fenster geändert und nicht der Lambda-Soll-Wert.

Die Hilfe vom SManager sagt auch nur, dass das Target lambda über drei Stützstellen bestimmt werden kann und zwar unter einem selbst definierbarem Saugrohrdruck, über einem selbst definierbarem Saugrohrdruck und dem Bereich zwischen den beiden selbst definierten Werten (Bild 3).


 
Hondata_Target-lambda-overlay.PNG
Hondata_Target-lambda-overlay.PNG - [Bild vergrößern]


 
Neptune_Lambda-Soll-Kennfeld.PNG
Neptune_Lambda-Soll-Kennfeld.PNG - [Bild vergrößern]


 
Hondata_Target-lambda-settings_help.PNG
Hondata_Target-lambda-settings_help.PNG - [Bild vergrößern]


 1x  bearbeitet
pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8722
Wohnort: Krefeld
20.05.2019, 16:37
zitieren

Warum willst du es zellenweise machen? Du fixierst dich auf was was nicht von nöten ist. Du hast sicher noch nie abgestimmt oder?

pn
Gast 
24.05.2019, 06:38
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Neptune RTP oder Hondata S300" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Hondata S300 oder Crome Moates Ostrich 2.0
Welcher System ist besser zum abstimmen eines Motors. das Hondata S300 oder das Moates Ostrich 2.0 mit Crome? aktuell habe ich das Ostrich 2.0 ,könnte aber ein Hondata S300 bekommen (erste...
[Elektronik]von JK-Performance
4
461
27.09.2015, 11:50
JK-Performance
Hondata s300 v2
Hallo wer kennt sich mit Hondata aus bin am überlegen mein ecu auf hondata umzurüsten was meint ihr ach ja fahre eine B16 Turbo :D...
[Performance]von CRXde sol
9
799
14.09.2013, 22:02
the_racerx
hondata s300 b16 turbo
Hey Leute wer von euch fährt b16 mit hondata s300 turbo o.7bar...
[Performance]von kalli272003
5
549
07.09.2015, 21:52
Sohcy
Hondata s300 v3 pop and bangs
Kennt sich jemand mit dem s300 aus und kann mir pop and bangs erklären? Ist das schwierig einzustellen oder sollte das vom fachmann gemacht werden? Smanager hab ich mir schon runter geladen Mfg...
Seite 2 [Performance]von V-Tec001
12
1.354
04.08.2020, 19:04
1HGEJ2
P30 G01 auf Hondata S300 V3 chippen
Servus, ich bin aktuell auf der Suche nach einer Firma die mir meine P30 G01 ECU auf Hondata chippen kann. Habe bisher Turbotoy kontaktiert die jedoch kein Interesse haben und bei Feinys siehts auch nicht gerade besser aus. Trotz mehrmals nachfragen per...
Seite 2 [Performance]von LHG1992
11
626
11.07.2017, 19:11
LHG1992
Hondata S300 V3 Frage
Moin moin, kennt sich jemand mit Hondata S300 / Smanager aus und kann mir sagen warum auf dem Display nix angezeigt wird (Rpm/Bar etc.)? Und auf der app wird auch nix...
[Performance]von delsol
4
787
17.10.2019, 20:39
albiknalltuete
 Welches P28 für Hondata S300
Grüße! Ist es egal welches P28 genutzt wird für den Hondata Umbau? Gibt ja unterschiedliche P28 Steuergeräte. Danke...
Seite 2 [Performance]von EJ9_Driver
19
965
23.12.2019, 22:24
Lori-DC2
ITBs auf D16Z6 und Hondata s300
Hi, Weiss jemand bescheid wie das ganze miteinander funktioniert? Habe gelesen, dass ITB ohne das zusätzliche s300 inkl. einer Abstimmung nicht funktioniert. Inwieweit stimmt das und was sollte man bei der Geschichte besonders beachten, ist das wirklich...
Seite 2, 3 [Performance]von exe
25
1.322
14.11.2012, 20:06
exe
Hondata S300 einbauen und abstimmen
Wo bzw wer kann mir ein solches Steuergerät abstimmen? Suche Firmen die das machen um Preise zu vergleichen. 550 euro fürs abstimmen habe ich derzeit einen gefunden. Würde aber gerne noch paar Firmen zur Auswahl haben. Gracing habe ich schon angefragt....
[Performance]von Ghostschneider
2
849
10.12.2013, 11:15
Ghostschneider
Hilfe abstimmen hondata s300
Hallo zusammen ich brauche Hilfe bei abstimmen mein Motor. Ich habe b16a2 und hondata s300 Habe ich gehört brauche andere lambda. Wer kann mir helfen. Habe ich gehört Eg4 User kann das....
[Performance]von gonzalogtr
5
473
11.07.2015, 20:27
albiknalltuete
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |