» Nachtspeicherheizung: Ja oder Nein?!

Wer ist bei spritmonitor.de?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenWie alt seid ihr ?
2>
AutorNachricht
Elite 

Name: Matze
Geschlecht:
Fahrzeug: Del Sol
Anmeldedatum: 28.04.2006
Beiträge: 1976
Wohnort: Hemmoor
18.08.2009, 11:11
zitieren

Hallo liebe Mieter und Häuslebauer... ;)

meine Freundin und ich möchten gegen Ende des Jahres zusammen in eine Wohung ziehen, weshalb wir uns in letzter Zeit auch schon viele Wohnungen angesehen haben.

Gestern Abend sind wir dann endlich auf DIE Wohnung gestoßen. Aufteilung super, Lage super, es passt einfach alles.
Bis auf eines: die Wohnung wird komplett elektrisch beheizt! Sie hat eine E-Fußbodenheizung und in einigen Räumen noch extra Nachtspeicherheizungen, natürlich auch elektrisch betrieben!
Als wir über die Miete gesprochen haben, haben wir zunächst nicht schlecht geguckt, schließlich hatten wir uns schon viele Wohnungen angesehen aber diese war vom Preis-/Leistungsverhältnis einfach unschlagbar!
325€ für 80m², aufgeteilt in 3 Zimmer über zwei Etagen inkl. Nebenkosten. Strom und Wasser wird von uns selber, verbrauchsabhängig, bezahlt!
Auf die Frage wieviel Strom denn der Vormieter verbraucht hat, antwortete die Vermieterin uns, dass er einen Monatsdurchschnitt von etwa 160€ (Heiz- und Nutzstrom) hatte. Inklusive alller Kosten und ein bisschen Strom und Wasser sparen kommen wir auf einen monatlichen Mietpreis von +/- 500€, was auch unser absolutes Limit ist!

Jetzt das eigentliche Problem:
Da wir zum 01.10. oder 01.11. dort einziehen wollen, habe ich natürlich ein wenig Angst, dass uns die Stromkosten (zwecks Heizen im Winter) dann auffressen... Ich habe leider absolut keine Erfahrung mit Nachtspeicherheizungen und kenne auch sonst niemanden der damit Erfahrungen machen konnte.

In fachspezifischen Foren teilen sich grundsätzlich die Meinungen! Die eine Hälfte spricht von horrenden Kosten für's Heizen, die andere Hälfte kann (bei richtiger Benutzung) keinen Unterschied zu herkömmlichen Heizmethoden feststellen.

Etwas iriitiert bin ich auch von der Aussage mancher, dass die Wohnung morgens bullig heiß sein soll und abends dann total kalt. Leuchtet mir bei der Funktionsweise dieser Heizung ja auch ein aber es muss doch möglich sein, dass man eine konstante Wärme in der Wohnung hat ohne dass dieses gleich die Heizkosten immens in die Höhe treibt?!
"Experten" behaupten, dass man bei dieser Heizmethode etwa 1€/m² an Heizkosten rechnen kann.

Was vielleicht noch interessant ist:
Die Wohnung liegt im 1. OG, hat normale, gerade Wände und das 3. Zimmer ist dann unter dem Dach (mit Schrägen)! Also kommt etwas Wärme von der unteren Wohnung (EG) und das obere Zimmer bei uns würden wir ja praktisch durch unser erstes OG mit heizen...

Wie ihr seht habe ich Fragen über Fragen... :wall:
Ich möchte aber gerne auf Nummer sicher gehen und hinterher kein böses Erwachen haben... :roll:

Es wäre also nett, wenn Ihr mal eure Erfahrungen zum Thema Nachtspeicherheizungen hier schreiben könntet! :yes:


pn
Elite 

Name: Rainer
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic MA8 forever ;-)
Anmeldedatum: 04.05.2005
Beiträge: 1491
Wohnort: Fürth/Bayern
18.08.2009, 12:43
zitieren

Hallo,

im normalfall sind die Öfen Themperatursensorgesteuert und heizen auch nur Nachts mit dem billigeren Nachtstrom.

Durch die Wäremspeichersteine geben sie dann denn ganzen Tag über Wärme ab.

Man muß den Thermostat halt richtig einstellen damit man ein gleichgewicht erzielt.

Ein Nachteil haben die Öfen, sie machen im Winter eine sehr trockene Raumluft, wenn also einer von euch beiden probleme mit trockener Haut hat ises net so sinnvoll da rein zu ziehen.

Die E-Bodenheizung kann man getrost als Energiesparer bezeichnen, da sie eigentlich sehr neu und modern sein müßte.

Läuft auch nur wenn der Raum benutzt wird, denke Bad,oder ?


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.01.2006
Beiträge: 13596
18.08.2009, 12:47
zitieren

das mit der trockenen luft lässt sich durch ein gerät um max 100 euro in den griff kriegen... ;)

funktioniert wunderbar, nur wenn einem das malleur passiert wie mir, dann hat man nach 1 tag ne 70%ige luftfeuchtigkeit :lol:


pn
Elite 

Name: Matze
Geschlecht:
Fahrzeug: Del Sol
Anmeldedatum: 28.04.2006
Beiträge: 1976
Wohnort: Hemmoor
18.08.2009, 13:50
zitieren

Danke schonmal für die Antworten! :yes:

Die Geräte in der Wohnung sind neueren Baujahres (denke mal ab 2000+), da die Vermieterin diese nachgerüstet hat und das Baujahr des Hauses wohl etwa mitte der 90er sein muss. Da werde ich aber nochmal konkret nachfragen, ist ja auch wichtig wegen der Isolation nach Außen hin!!

Die richtige Einstellung wird man sicherlich schnell rausfinden, spätestens wenn man sich zwei Abende lang den Allerwertesten abgefroren hat... ;)

Wie weit man die Fußbodenheizung jetzt als Energiesparer betrachten kann, weiß ich nicht. Jedenfalls habe ich Bedenken, die FBH nur anzuschalten wenn der Raum auch genutzt wird.
Bleiben wir beim Beispiel Badezimmer:
Wir stehen Morgens auf, heizen das Bad eine halbe Stunde vor Benutzung ordentlich auf und wenn wir dann im Bad sind, schalten wir die FBH schon wieder aus und nutzen die Restwärme.
Nachteil: es entsteht ein riesiger Energiebedarf um den Raum schnell aufzuwärmen!
Wäre es dann nicht sinnvoller a) die FBH permanent aber dafür auf kleiner Stufe laufen zu lassen oder b) das Badezimmer innerhalb von 5 Minuten mit einem separaten Heizlüfter aufzuwärmen?

@Milos:
Welche Geräte sind das denn? Brauchen bestimmt auch Strom, oder?!
Wir würden sonst versuchen das Raumklima mit Pflanzen zu Regulieren.... ;)


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52431
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
18.08.2009, 14:01
zitieren

Ich würde simpel nach dem Vormieter fragen. Wenn Dir dieser Kontakt verwehrt wird, würde ich von der Wohnung Abstand halten.

Wichtig ist bei Nachtspeicher in jedem Fall, dass man auch den günstigen Tarif dazu bucht. Es kann sogar durchaus günstig sein, damit zu heizen, aber die letzten Preiserhöhungen haben diesen Vorteil denke ich mal mittlerweile zu Nichte gemacht.

Wenn Du mit den Zahlen des Vormieters kalkulierst, rechne in jedem Fall mal mit 15% Aufschlag für die zukünftigen Preiserhöhungen.


pn email
Elite 

Name: Matze
Geschlecht:
Fahrzeug: Del Sol
Anmeldedatum: 28.04.2006
Beiträge: 1976
Wohnort: Hemmoor
18.08.2009, 14:51
zitieren

Heute Abend werde ich die Vermieterin anrufen und mal nachfragen ob sie eine Übersicht des letzten Jahres hat und ob Sie mir die Nummer des Vormieters gibt! Und wenn nicht, joa... dann ist da wohl etwas nicht so ganz in Ordnung mit ihrer Aussage!! ;) Aber das hoffe ich mal nicht... :)

Laut Vermieterin ist der Nachttarif beim Energieversorger (hier EWE) gebucht. Trotzdem werde ich mich dann ggf. nochmal mit EWE auseinandersetzen und den aktuellen Tarif abklären. Leider traue ich alten Frauen da nicht soviel zu was das raussuchen günstigster Tarife angeht... ;)


pn
Premium-Member 

Name: Helmut Clinton aka Lyric Police
Fahrzeug: CN2/04, T23-S/04
Anmeldedatum: 03.02.2008
Beiträge: 10490
Wohnort: Taucha b. Leipzig
18.08.2009, 15:04
zitieren

günstig solls nicht sein - bitte unbedingt weitere infos posten - bin sehr interessiert da die freundin meiner oma sowas nutzt und ich gern mal was anderes hören/lesen würde!

pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52431
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
18.08.2009, 15:04
zitieren

Grundsätzlich würde ich einem Vermieter nie trauen. Wenn Du unterschrieben hast, kannst Du nur noch vor Gericht argumentieren. Und wer will das schon.

pn email
Premium-Member 

Name: Christian
Geschlecht:
Fahrzeug: Chevy
Anmeldedatum: 14.09.2004
Beiträge: 5446
Wohnort: Braunschweig Heimat: Sauerland
18.08.2009, 15:27
zitieren

~Untuned~Beispiel Badezimmer:
Wir stehen Morgens auf, heizen das Bad eine halbe Stunde vor Benutzung ordentlich auf und wenn wir dann im Bad sind, schalten wir die FBH schon wieder aus und nutzen die Restwärme.
Nachteil: es entsteht ein riesiger Energiebedarf um den Raum schnell aufzuwärmen!
Wäre es dann nicht sinnvoller a) die FBH permanent aber dafür auf kleiner Stufe laufen zu lassen oder b) das Badezimmer innerhalb von 5 Minuten mit einem separaten Heizlüfter aufzuwärmen?

Einfach in alle Bäder einen Heizluefter fest installieren. Ist zwar nen Kostenfresser, aber guenstiger als deine beiden Alternativen.

Son kleines Bad ist innerhalb von 2-5mins auf ne sehr warme temp. gebracht mit einem Heizluefter.


pn
Elite 

Name: Matze
Geschlecht:
Fahrzeug: Del Sol
Anmeldedatum: 28.04.2006
Beiträge: 1976
Wohnort: Hemmoor
18.08.2009, 15:57
zitieren

@nfs_freak:
Da teilen sich die Meinungen. Wie in meinem ersten Beitrag schon geschrieben, sagen die Einen, dass es übermäßig teuer sei und die Anderen sagen, dass man keinen Unterschied im Bezug auf die Kosten zu herkömmlichen Heizmethoden merkt!

@mgutt:
Eben! Erzählen können Vermieter vorher viel und hinterher wird dann behauptet, dass man ja alles schon vorher wusste und man mal besser hätte hinhören sollen... :suspekt: Vor Gericht will ich natürlich auch nicht! Da habe ich noch eine Sache offen, die sich inzwischen auch schon über ein Jahr hinzieht und das ohne konkretes Ergebnis (Körperverletzung zu meinem Nachteil...).

@Chris 1985:
So viele Bäder sind es ja nun auch nicht.... ;)
Ist nur ein kleines Bad mit Badewanne, WC und Waschbecken.... Gerade mal ein paar m² groß! Denke auch, dass die Option mit dem Heizlüfter im Bad wohl die Beste ist!


pn
Gast 
19.08.2009, 12:19
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Nachtspeicherheizung: Ja oder Nein?!" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
ABS ja oder nein
Hallo Zusammen und Schon wider funktioniert mein ABS nicht mehr . Bin jetzt am überlegen es rauszuschmeißen und ohne zu fahren Was meint ihr? Grüße...
Seite 2 [Del Sol]von CRXde sol
14
865
29.10.2010, 12:42
Tornado47
EH6 V-tec ya oder nein ?
Moin zusammen ^^ So ich fang mal ganz von vorne an, Also zurzeit fahre ich noch ein EG will mir aber bald ein Del Sol zu legen ( D16z ) und ich dachte mir guck ich mir mal par vid. an wie der eh6 so abgeht, nebenbei noch bischen bei google...
Seite 2, 3, 4, 5 [Del Sol]von xXRoccoXx
43
2.080
07.03.2010, 12:45
tomy.16
 Tüv ja oder nein?
Dieses Heck hat einen Bösenblick Brauch ich dazu tüv? oder kann ich so...
[Civic bis 91]von ed6power2
5
369
07.05.2009, 19:21
ed6power2
ESD ja oder nein? :/
Hi Leute! also für die g200 reichts momentan nicht aber OEM will ichs net lassen... die Frage: bekomm ich den ESD eingetragen: http://www.4-tuner.de/Universal/Schalldaempfer-+-Dichtungen/SRS-N1-Muffler-Universal-G55-CB1-Carbon-Titan::5455.html Einlass...
[Del Sol]von XV_sixtyfour
4
288
29.05.2015, 20:42
Deus
CRX ja oder nein???
hi leute, will mir jetzt einen ed9 kaufen. davor hatte ich den ej2 coupe. Hatte noch nie einen ed9. Was könnt ihr mir über den ED9 sagen?? Sind die dinger gut? anfällig oder zuverlässig ...? wie ist das mit der Rücksitzbank? darf da jeder drin sitzen...
Seite 2, 3, 4 [CRX]von El-Jee
33
1.250
13.08.2009, 07:40
gigiagig
TSS-Federn Ja oder Nein???
Ich bin kurz davor mir Tieferlegungsfedern von TSS zu holen und jetzt würd ich gern von EUCH wissen ob die Dinger was taugen oder eher nicht. Bessere Vorschläge sind gern...
[Performance]von Honda_Civic_MB2
7
299
25.08.2009, 06:06
VTI-Freak
Gurtstraffer US ED9 ja oder nein?!
In meinem US ED9 mit Gurten in der Tür ist mir mal aufgefallen dass der Gurt gar keinen Straffer hat bzw wenn einer da ist der nicht Funktioniert! Hatten die US ED9 überhaupt...
[CRX]von Bastifantasti
9
355
08.11.2008, 17:42
Bastifantasti
Aluriemenscheiben - ja oder nein?
Was meint ihr zu Aluriemenscheiben? Sind um einiges leichter ( nur 500gr!) Die 2 Riemenplätze sind bei mir frei! Die originalen Riemenscheiben haben einen Gummikern um die Schläge der Aggregate zu puffern um das Kurbelwellenlager zu schonen, was nun aber...
Seite 2 [Performance]von ZlatanKing
13
882
27.10.2016, 23:43
SPY#-2194
EG4 Getriebe an EJ9 - JA oder NEIN
Hallo, kurze Frage: Passt das Getriebe vom EG4 (90PS) in meinen EJ9? Danke, -...
[Civic 96-00]von s-lab
7
528
08.04.2008, 13:25
Electric
 Invidia ..ja oder nein ??
hi leute habe mal 2 fragen, allso ich habe momentan nen Magna Drunter..der is mir aber irgendwie zu leise..und da war ich heute auf nen honda treffen und habe nen Invidia gehört :o oh man... 1 Frage: Hört sich Jeder MSD Gleich an..allso macht...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von -=ej9-Driver=-
26
3.226
08.11.2006, 15:33
-=ej9-Driver=-
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |