» Motorunterschied vom Ej9 und MB2

3 schlüssel nur einer funktioniert.Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenek4 gewichtsreduzierung
2>
AutorNachricht
Master 

Name: Dominic
Geschlecht:
Fahrzeug: VW Golf GTD Variant
Anmeldedatum: 25.05.2009
Beiträge: 5004
Wohnort: Münster
16.06.2010, 07:31
zitieren

Hi.

Mein Vater hatte einen Civic MB2 mit 75PS.
Ich hab jetzt einen Civic Ej9 mit 75PS.

Meiner ist Bj 11/95 , seiner war glaub ich 2001.

In seinem Motorraum sah es aber irgendwie anders aus.
Er hatte z.B. einen richtigen Luftfilterkasten. Also nicht oben auf der DK sondern da wo bei mir der schnorchel endet.

Es müssten doch eigentlich beides D14 Motoren sein...
Wo steht die genaue bezeichnung des Motors?

Sind es die gleichen Motoren und nur nach und nach geändert von Honda??

Noch eine andere Frage: Passt das Amaturenbrett vom MB in einen EJ ohne was zu ändern?


pn
Senior 

Name: Sergej
Geschlecht:
Fahrzeug: EG4
Anmeldedatum: 31.08.2008
Beiträge: 239
Wohnort: Beckum
16.06.2010, 07:36
zitieren

das ansaugsystem und die einspritzung ist ist anders. der mb2 hat vier einspritzdüsen und der ej9 nur eine
ihr könnt beide eure motoren durch eine neue drosselklappendichtung auf 90 ps bringen.

http://www.maxrev.de/civic-96-01-ej9-drossel-entfernen-75-ps-90-ps-t2453.htm

http://www.maxrev.de/civic-96-01-mb2-mb8-umbau-75-ps-90-ps-t222.htm

mfg JDMCivic


pn
Premium-Member 

Name: Philipp
Geschlecht:
Fahrzeug: Ej6, Inno Cooper, T3 Bus "GTI"
Anmeldedatum: 28.11.2005
Beiträge: 5382
Wohnort: Mainz
16.06.2010, 07:44
zitieren

JDMCivicdas ansaugsystem und die einspritzung ist ist anders. der mb2 hat vier einspritzdüsen und der ej9 nur eine
ihr könnt beide eure motoren durch eine neue drosselklappendichtung auf 90 ps bringen.

http://www.maxrev.de/civic-96-01-ej9-drossel-entfernen-75-ps-90-ps-t2453.htm

http://www.maxrev.de/civic-96-01-mb2-mb8-umbau-75-ps-90-ps-t222.htm

mfg JDMCivic

sag mal, seit wann hat der ej9 nur eine einspritzdüse?
der hat vier ;) schon seit er gebaut wird



den mb2 gibts mit kunstsoff d16y8 asb , die braucht halt nen anderen luftfilterkasten^^


pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13046
Wohnort: im tiefsten Odenwald
16.06.2010, 07:46
zitieren

Was? EJ9 nur eine Einspritzdüse? :suspekt:
Also ich kann da ganze 4 Stück zählen bei meinem...
Macht doch gar keinen Sinn.

Also, als Unterschiede habe ich bis jetzt gehört, einmal die Ansaugbrücke, die ist bei den Ms besser, da sie vom Aufbau fast wie die vom D16Y8 ist und als zweites soll wohl, wie ich hier irgendwo gelesen habe, noch die Nockenwelle bei einem der beiden minimal anders sein, damit er untenrum ein bisschen besser wegkommt, würde sicher bei der Limo Sinn machen, da die schwerer ist, nehme ich an.

Motorkennung kannst du direkt sehen, wenn du von vorne auf den Motor schaust, musst du von dem großen Kühlerschlauch einfach nach unten gehen, da ist eine glatte Fläche, wo die Kennung eingestanzt ist. Getriebeseitig sollte an der gleichen Stelle die Plakette mit Getriebenummer sein.

Kennung bei deinem müsste D14A3 sein und bei dem deines Vaters vermutlich D14Z3 oder sowas.


pn
Master 

Name: Dominic
Geschlecht:
Fahrzeug: VW Golf GTD Variant
Anmeldedatum: 25.05.2009
Beiträge: 5004
Wohnort: Münster
16.06.2010, 07:48
zitieren

Ja das mit der Dichtung will ich ja auch noch machen. Ich bin halt vom standart ausgegangen;) Wie die Wagen vom Band kamen:)

Also hat der MB2 eine größere ASB? die vom D16y8? Alle MB2 oder nur bestimmte?

Kann es auch sein, dass der MB2 schneller ist?
Der von meinem Vater war auch noch auf 75PS und hatte ne Klima. Auf gerader Strecke fuhr der 180 lt Tacho.
Meiner auf gerader Strecke 165 lt Tacho.


pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13046
Wohnort: im tiefsten Odenwald
16.06.2010, 07:51
zitieren

Im vierten? Wenn im fünften, dann nimm mal lieber den vierten... :D

Wird aber besser gehen, wenn du die Dichtung getauscht hast.
Am besten kaufste dem Paten dann gleich noch seine MB2 Ansaugbrücke ab, falls er die noch hat, dann geht er auch noch ein kleines Stück besser... :P

Die ASB bringt bissel Drehmoment und Durchzug. Natürlich nicht sehr viel, wenn man an der Abgasanlage nicht auch noch was macht.


pn
Master 

Name: Dominic
Geschlecht:
Fahrzeug: VW Golf GTD Variant
Anmeldedatum: 25.05.2009
Beiträge: 5004
Wohnort: Münster
16.06.2010, 07:55
zitieren

Er hat seinen Honda schon länger nicht mehr;) Leider. Sonst hätten wir ab und zu mal Rennen fahren können :)

Im 4. bis auf 160 hat er beschleunigt. Als ich dann in 5. geschaltet hab ging nix mehr^^
160 gerade strecke, 185 steil bergab im 5.

Der 5. ist wie der 4. nur das die Drehzahlen tiefer sind^^

Muss, wenn man die ASB und die Anlage ändert die Software anpassen? Oder schafft die das selbst zu regulieren?
Würde das was bringen:
Große ASB,ESI Krümmer, größerer MSD und SportESD, mit Benzindruckregler?
würd man das echt merken oder nur auf dem Papier?


pn
Premium-Member 

Name: Philipp
Geschlecht:
Fahrzeug: Ej6, Inno Cooper, T3 Bus "GTI"
Anmeldedatum: 28.11.2005
Beiträge: 5382
Wohnort: Mainz
16.06.2010, 08:04
zitieren

ich geh ma davon aus das der mb2 nen etwas kürzeres getriebe drin hatte

hat mein bruder in seinem ej9 auch, der geht dadruch schon nen ganzesstück besser

also beim reinen asb wechsel auf die d16y8,d16z6 oder mb2 muss die software noch nicht angepasst werden

problem, das orig. d14 ecu lässt sich eh nicht ändern
da müsste dann schon des steuergerät etauscht werden
undd ann mit krümmer und co. abstimmen, das merkste dann am wagen aber auch auf dem konto

von daher, asb und krümmer so wechseln und fahren, dann evtl. noch ne leichter schwungscheibe und nen eg4 getriebe (kürzer als ej9) oder das 95er eg3 getriebe (sehr kurz)

dann geht der ej9 auch vorwärts :D


und nein, ich hab die mb2 asb schon länger nicht mehr
nur noch eine vom d16z6


pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13046
Wohnort: im tiefsten Odenwald
16.06.2010, 08:10
zitieren

Vom D16Z6 hab ich auch noch eine... lol

Und mein "ASB-Swap" auf D15Z8 steht ja auch bevor... :laugh: :laugh:

Also Mittelschalldämpfer nimmste am besten vom EK4 (kann auch Nachbau sein, Hauptsache die 51mm - kostet bei Honda vllt 200, Nachbau nur 60-125 oder so). Der bringt auch bissel was und soll optimal für den D14 sein.
Dazu eine größere ASB, (nach Möglichkeit entdrosselter) ESi Krümmer und vielleicht, wenn du willst noch ein kürzeres Getriebe (Mann, ist das vom EJ9 Preface vielleicht lahm, hab ich das Gefühl!), dann geht der schon besser vorwärts. :)
Rückwärts natürlich auch, aber der Rückwärtsgang geht vermutlich nur bis 50/60 oder so... :hrhr:


pn
Master 

Name: Dominic
Geschlecht:
Fahrzeug: VW Golf GTD Variant
Anmeldedatum: 25.05.2009
Beiträge: 5004
Wohnort: Münster
16.06.2010, 08:24
zitieren

Okay, dann lasse ich den Swap und den Krümmerumbau. das wären dann mehere hundert € für 1-2 PS oder vielliecht 5-10nm.
Lohnt nicht.
Das Getriebe vom Eg3 wär vielleicht noch ne alternative. kostet denke ich um die 150-200€ ?

Bin halt Azubi. Dann werd ich wohl die Standartsachen noch machen.
Tiefer, Felgen, Duplex (schon fast gekauft), Scheinwerfer lackieren, US-Lichtumbau. fertig.


pn
Gast 
16.06.2010, 09:54
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Motorunterschied vom Ej9 und MB2" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
2>
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |