Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: Martin Anmeldedatum: 25.09.2011 Beiträge: 1669 Wohnort: 39030 Percha | zitieren Heute ist die Vems Breitbandlamda und Abgastemperaturanzeige angekommen, sieht alles ganz gut aus ![]() ![]() CAM00862.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() CAM00863.jpg - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: louis Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 3x EJ9 (1x B18c6+ek9 Sachen )/ 1x CRX EE8@B20vtec/ 1x ATR CH1(sold)/ 1x 3gen Civic AG, 3x 1gen Crx A Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 2036 Wohnort: 35066 fkb | zitieren ![]() Nicht sicher welche ich nehmen soll. warum hast du dich für diesen hersteller entschieden ? lg |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Martin Anmeldedatum: 25.09.2011 Beiträge: 1669 Wohnort: 39030 Percha | zitieren Eigentlich aus dem Grund weil ich die Anteigen in die Mttelkonsole baue, und nur 3 Anzeigen nebeineinader Platz habe. Öldruck und Öltemperatur sollen getrennt sein und somit bleiben nicht mehr viele Anzeigen übrig die Gleichzeitig Lamda und Abgastemperatur anzeigen. Bei dieser anzeige habe ich zwei kleine digitale Felder die mir Recht übersichtilich vorkommen, und falls noch zusätliche Fühler kommen hab ich die Möglichkeit diese an die Anzeige anzuschließen und mittels Knopfdruck umzuschlten. Ausserdem Datalogging und nen Ausgang der die Oem Sprungsonde simuliert. Habe lange gesucht bis ich auf diese Anzeige gestoßen bin, die hat mir dann aber gleich imponiert. Preis finde ich auch ganz ok Werde Sie in den Weihnachtsferien verbauen, dann kann ich weiteres berichten Verfasst am: 10.11.2015, 20:29 zitieren Kolben und pleuel sind heute angekommen, ist fast wie Weihnachten ![]() Werde morgen mal ein paar bilder reinstellen... Der motor wird i nächster zeit ausgebaut, also stehen mehrere teile zum verkauf, wenn jeman interesse hat kann er sich gerne per pn melden Doppelte ventilfedern von blox Blox stage 1 nocken Oem itr ventilteller Skunk 2 auslassventile und oem itr einlassventile Jdm itr 421 krümmer vom 96er itr Wiseco kolben mit oem itr pleuel, verdichtunf ist 11,8 zu 1 Itr wasswepumpe und itr ölpumpe Und würde eine skunk 2 70mm drosselklappe in verbindung mit ner passsnden itr ansaugbrücke gegen gleichwertiges mir 68mm durchmesser tauschen. Für die teile gibt es auch ne passsnde map für ne gesockelte obd1 ecu dazu Die teile sind keine 4000 km alt Verfasst am: 12.11.2015, 19:53 zitieren Hier mal ein paar bilder von kolben und pleuel ![]() ![]() 20151112_204208.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 20151112_204334.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 20151112_204406.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 20151112_204416.jpg - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Lars Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ED9 D16A9 R.I.P. ,2x EE8 B16A1, CU2 Anmeldedatum: 21.08.2015 Beiträge: 107 Wohnort: Siebenlehn | zitieren Gibt es einen bestimmten Grund das du dieses Mal JE-Piston Kolben nimmst? ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Basti Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Deine Mudda Anmeldedatum: 10.02.2008 Beiträge: 7087 Wohnort: Springe | zitieren Wie sieht dein neues Setup aus? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Martin Anmeldedatum: 25.09.2011 Beiträge: 1669 Wohnort: 39030 Percha | zitieren @dark301 Die Wiseco Kolben sind auf die oem Pleuel aufgeschrumpft, wenn ich die vom Pleuel trenne kann es sein dass mir der kolben bei der Demontage bricht, und das möchte ich auf jeden fall vermeiden. Die Je Kolben gefallen mir von der Bauweise sehr gut, auf der weniger belasteten Seite haben sie ein ganz schmales Kolbenhemd wie auf den Bildern schön zu sehen ist. Somit sind sie leichter wie andere Kolben. In Verbindung mit den A Beam Pleueln die ja auch sehr leicht sind, 1 wiegt nur 410!! Gramm sollte es eine Top Kompination sein. @stussi: Setup sieht folgendermaßen aus: Je Kolben, A Beam Pleuel, Kurbelwelle Bearbeiten, Acl Race Lagerschalen, Block etwas bearbeiten und Fenstern, Skunk 2 Stage 2 Nocken, Skunk 2 Highkompression Ventile, Skunk 2 Doppelte Ventilfedern und Teller, Ferrera Ventilführungen, Einstellbare Nockenräder Wenn ich es zeitlich Schaffe baue ich mir selbst einen Ansaugbrücke in Verbindung mit ner 68mm oder 70mm Drosselklappe. Ansonsten bleibt die Oem B18c6 Ansaugbrücke Skunk 2 4-2-1 Krümmer 100 Zeller Rennkat, und 67mm Catback 240 Ps sollten dabei rauskommen, das ist mein Ziel Falls jemand nützliche Tipps oder Links für mich hat immer her damit ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Basti Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Deine Mudda Anmeldedatum: 10.02.2008 Beiträge: 7087 Wohnort: Springe | zitieren Der skunk2 krümmer baut sehr tief, nimm lieber einen tegiwa oder das gegenstück von plm. denke du meinst die skunk2 pro2 wellen? bei welcher verdichtung bist du dann? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Martin Anmeldedatum: 25.09.2011 Beiträge: 1669 Wohnort: 39030 Percha | zitieren Hab die teile mehr odef weniger schon alle zusammen. Der krümmer liegt schon etwas tief ist aber nicht sooo arg. Dafür bringt er aber gute leistung. Hat jemand einen Tipp wer mir den block aufs erste übermass aufbohrt und planschleift u d mir die kw vermisst und feinwuchtet? Verdicht wird bei 12,8 zu 1 liegen |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Motomotz" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |