» Motomotz

EE8 SchiebedachNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenDel Sol - Leistunsverlust
<1234849
5152899091>
AutorNachricht
Master 

Name: Floh
Geschlecht:
Fahrzeug: AUTO
Anmeldedatum: 18.12.2010
Beiträge: 5581
Wohnort: Im Haus
28.09.2014, 13:52
zitieren

Kann ich dir gar nicht wirklich sagen, schon lange nicht mehr gemacht. Haste mal ins WHB geschaut?


Aber wenn die Bolzen anstoßen kann ja was nicht richtig sein...


pn
Premium-Member 

Name: Martin
Anmeldedatum: 25.09.2011
Beiträge: 1669
Wohnort: 39030 Percha
28.09.2014, 15:14
zitieren

Da ist sicher was nicht richtig, nur komm ich nicht drauf was. Im werkstatthandbuch hab ich auch schun nachgeschaut, damit komm ich auch nicht weiter. Sind die naben links und rechts unterschiedlich?

pn
Master 

Name: Floh
Geschlecht:
Fahrzeug: AUTO
Anmeldedatum: 18.12.2010
Beiträge: 5581
Wohnort: Im Haus
28.09.2014, 15:31
zitieren

Sollten sie eigentlich nicht sein.

pn
Premium-Member 

Name: Martin
Anmeldedatum: 25.09.2011
Beiträge: 1669
Wohnort: 39030 Percha
28.09.2014, 16:00
zitieren

Werde mg nochmals genauer schauen, vielleicht komm finde ich den fehler, danke floh


Verfasst am: 29.09.2014, 18:27
zitieren

Die neunen Radbolzen waren die Übeltäter, der Kopf der Bolzen hat den gleichen Durchmesser und auch die geiche Höhe wie der der Originalern, jedoch ist bei den oem Bolzen der Kopf ein klein wenig abgekantet. Ein kleiner aber feiner Unterschied...

Hier noch ein paar Bilder vom Federwechsel, und und ein Vergleich von alt und neu. Gleiche Teilenummer nur 13 Jahre jünger :)


 
CAM00295.jpg
CAM00295.jpg - [Bild vergrößern]


 
CAM00296.jpg
CAM00296.jpg - [Bild vergrößern]


 
CAM00297.jpg
CAM00297.jpg - [Bild vergrößern]


 
CAM00298.jpg
CAM00298.jpg - [Bild vergrößern]


 
CAM00299.jpg
CAM00299.jpg - [Bild vergrößern]


 
CAM00300.jpg
CAM00300.jpg - [Bild vergrößern]

Verfasst am: 01.10.2014, 19:39
zitieren

Neue Radlager sind und neue Traggelenke sind eingepresst und soweit auch alles eingebaut, morgen gibts bilder wie tief der wagen jetzt kommt, schätze mal so 2-3 cm luft zwischen reifen und Kotflügel, hoffe ich jedenfalls ;)

 
CAM00301.jpg
CAM00301.jpg - [Bild vergrößern]


 
CAM00302.jpg
CAM00302.jpg - [Bild vergrößern]


 
CAM00303.jpg
CAM00303.jpg - [Bild vergrößern]


 
CAM00306.jpg
CAM00306.jpg - [Bild vergrößern]


 
CAM00304.jpg
CAM00304.jpg - [Bild vergrößern]

Verfasst am: 02.10.2014, 19:06
zitieren

Heute erste probefahrt gemacht, das Fahrwerk fühlt sich echt gut an ist schön straff jedoch nicht zu bockig. Am Montag gehts dann ab in die Werkstatt zum Spur und Sturzeinstellen und damit ist das Thema Fahrwerk abgeschlossen. Hoffe dass das Wetter heuer noch ein wenig mitspielt damit ich noch ein bisschen Spaß haben kann :D

Hat jemand Tipps für Sturz und Spurwerte, hab dazu leider keinen blassen schimmer..

Hier noch ein paar Bilder wie Tief der Wagen mit 17" Alus und 35mm H&R Federn kommt.


 
CAM00311.jpg
CAM00311.jpg - [Bild vergrößern]


 
CAM00310.jpg
CAM00310.jpg - [Bild vergrößern]


 
CAM00309.jpg
CAM00309.jpg - [Bild vergrößern]


 
CAM00308.jpg
CAM00308.jpg - [Bild vergrößern]
pn
Master 

Name: Floh
Geschlecht:
Fahrzeug: AUTO
Anmeldedatum: 18.12.2010
Beiträge: 5581
Wohnort: Im Haus
03.10.2014, 07:19
zitieren

Fein, fein! Schön, dass sich das Problem gelöst hat und nur ne Kleinigkeit war!

Steht gut da, viel Spaß mit dem neuen Fahrwerk!

Da kann man mal sehen, dass sich die Federn tatsächlich noch setzen. Aus dem Grunde fahre ich auch immer erst ein paar hundert Km, bevor ich ne Achsvermessung machen lasse. Sonst ist die Einstellung dahin. Oder du läßt es halt nach einiger Zeit des Fahrens nochmal machen. Dann biste auf der sicheren Seite.


pn
Premium-Member 

Name: Martin
Anmeldedatum: 25.09.2011
Beiträge: 1669
Wohnort: 39030 Percha
03.10.2014, 14:04
zitieren

Und ich hatte die Bolzen vorher dem enbau vermessen, nur die kleine abkantung hab ich wohl übersehen :)

lt mehreren berichten sollten sich die federn nicht setzen aber anhand meiner bilder sieht man deutlich wieviel sich die noch setzen. Sind aber auch bereits 13 Jahre alt..

@ wuddel: hast du irgendwelche werte für mich wie ich spur und sturz einstellen soll, bzw. kann. Wagen wird vor allem auf der Landstraße und auf Bergstraßen bewegt..


pn
Master 

Name: Floh
Geschlecht:
Fahrzeug: AUTO
Anmeldedatum: 18.12.2010
Beiträge: 5581
Wohnort: Im Haus
03.10.2014, 16:05
zitieren

Ne, Werte habe ich leider nich.

Aber bei deinem Vorhaben würd ich die annähernd den Originalwerten machen. Vll. ein kleinbisschen mehr Sturz an der VA, unterstützt bei Kurven die Seitenführung.


pn
Gast 
29.04.2025, 07:29
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Motomotz" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
<1234849
5152899091>
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |