» Motomotz

EE8 SchiebedachNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenDel Sol - Leistunsverlust
<1234950
5253899091>
AutorNachricht
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: CRX si, Ford Fiesta Winterauto
Anmeldedatum: 24.09.2011
Beiträge: 813
Wohnort: München
06.10.2014, 18:50
zitieren

hey, also ich bin super zu frieden mit meinem fahrwerk :) is komischer weise weicher als die tieferlegungsfedern, aber trotzdem schön hart.. also hart aber mit comfort :D man spürt halt ned jeden mini pups hubbel was meinem rücken seeehr gut tut! konnte noch ned allzuviel testen aber ich finde er liegt echt gut aufer straße und fährt sich wie auf schienen :) :rock:

pn
Premium-Member 

Name: Martin
Anmeldedatum: 25.09.2011
Beiträge: 1669
Wohnort: 39030 Percha
06.10.2014, 19:17
zitieren

ich bin jetzt auch gute 200 km gefahre und vom fahrverhalten muss ich sagen dass ich echt zufieden bin mit dem fahrwerk. der rex liegt richtig satt auf der straße, man srürt jede unebenheit der straße, fühlt sich aber nicht unangenehm an und größere löcher schluckt das fahrwerk viel besser als zuvor. in kurven schiebt der wagen vorne und hinten gleichmäßig raus, kann alo mit dem gaspedal regulieren ob er über oder untersteuert. genauso wollte ich das. auch von der höhe her passts für mich, könnte aber vorne noch einenwenig höher sein.

leider zieht der wagen noch ziemlich hin und her und fährt nocht geradeaus, aber mg gehts zum spur und sturzeinstellen, denke dass das dann wesentlich besser wird


@ nessy, wie hast du spur und sturz eingestellt hast du irgendwelche werte?


pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: CRX si, Ford Fiesta Winterauto
Anmeldedatum: 24.09.2011
Beiträge: 813
Wohnort: München
06.10.2014, 20:05
zitieren

spur hab ich noch ned eingestellt da ich bisher nur 80 km nach hause gefahren bin :D werd ich aber demnächst machen ;)

pn
Premium-Member 

Name: Martin
Anmeldedatum: 25.09.2011
Beiträge: 1669
Wohnort: 39030 Percha
04.02.2015, 20:22
zitieren

Hallo liebe CRX Fans

Lang ists her seit dem letzten Post und viel ist auch nicht passiert in der Zwischenzeit. Spur und Sturz wurden eingestellt, habe mich an die Werte laut Werkstatthandbuch gehalten und der Rex fährt sich echt klasse.

Übern Winter hab ich begonnen den Kabelsalat im inneren aufzuräumen, sieht so schon viel besser aus :)


 
CAM00551.jpg
CAM00551.jpg - [Bild vergrößern]


 wieder ein Kilo weniger kabel :)

CAM00554.jpg
CAM00554.jpg - [Bild vergrößern]


 
CAM00552.jpg
CAM00552.jpg - [Bild vergrößern]



Verfasst am: 07.02.2015, 14:43
zitieren

Motorhalter fürs S80 wird nun neu gebaut, der alte hat der Kraft des B18 leider nicht standgehalten. :hrhr: Ich versuch es nochmals mir einer anderen Polyurethanmischung.
In der Zwischenzeit hab ich neue Silikonkühlerschläuche verbaut und die oem Zündkabel wieder eingebaut. Gefällt mir so viel besser.

Hier ein paar Bilder:


 
CAM00590.jpg
CAM00590.jpg - [Bild vergrößern]


 
CAM00592.jpg
CAM00592.jpg - [Bild vergrößern]


 
CAM00593.jpg
CAM00593.jpg - [Bild vergrößern]


 
CAM00594.jpg
CAM00594.jpg - [Bild vergrößern]
pn
Master 

Name: Floh
Geschlecht:
Fahrzeug: AUTO
Anmeldedatum: 18.12.2010
Beiträge: 5581
Wohnort: Im Haus
07.02.2015, 14:59
zitieren

Schaut beides sehr gut aus!

Der aufgeräumte Kabelsalat ebenso wie der Halter! :yes:

Welche Anteiebswellen hast du nu eigentlich drin? ITR oder EE8?


pn
Premium-Member 

Name: Martin
Anmeldedatum: 25.09.2011
Beiträge: 1669
Wohnort: 39030 Percha
07.02.2015, 18:35
zitieren

Hoffe diesmal hält der auch :)
Fahre die Antriebswellen vom EE8, längenmäßig haben die gut gepasst, weiß gar nicht ob die vom itr überhaupt passen. Denke aber dass ich mir in nächster zeit verstärkte besorgen muss, die oem wellen werden wohl nicht lange halten.
Hab bei meinen beiden EE8`s die ich vor diesem hatte immer Probleme mit den Antriebswellen und die waren was den Motoranbelangt oem. Bergstraßen und scharfe Kurven gehen leider aufs Material.

Falls irgendjemand Tipps zu den Antriebswellen in Verbindung mit dem S80 Getriebe im EE8 hat, dann bitte her damit ;)

@ wuddel: wie siehts eigentlich mit deinem Rex aus? Vermisse deine Beiträge :)


pn
Master 

Name: Floh
Geschlecht:
Fahrzeug: AUTO
Anmeldedatum: 18.12.2010
Beiträge: 5581
Wohnort: Im Haus
08.02.2015, 09:47
zitieren

Hatte beim A2 umbau zuerst die ATW's vom ITR verbaut, waren aber zu lang und bin dann auch die vom EE8 gefahren.

Ja, schade, mit meinem Rex gibt's nicht mehr so viel zu tun. Erstmal läuft er. Könnte noch die neue Benzinpumpe einbauen, hab aber durch Arbeit und Sport zu viel um die Ohren. Und wenn ich mal Zeit habe, dann ist momentan eher der Cayman dran. Obwohl der jetzt auch erstmal fertig ist.
:D
Der Rex muss im April schon wieder zur HU, da werd ich wohl in den Osterferien mal die Pumpe umbauen... :hrhr:

Meinste nicht, das die EE8 ATW das aushalten? Also bis 200 PS sollten die keine Probleme machen wenn's nicht billige ausm Netz sind. Was drübber ist...?
Da frag' doch mal die Jungs mit den Gebläsen im Motorraum, da zerren ja auch ganz gut PS dran. ;)


pn
Premium-Member 

Name: Martin
Anmeldedatum: 25.09.2011
Beiträge: 1669
Wohnort: 39030 Percha
08.02.2015, 14:14
zitieren

Hab noch die oem drinnen, leider klackert eine bereits in ganz engen Kurven wenn ich ordentlich aufs Pedal trete, und besser wird's wohl nicht mehr :no:
Kann aber nicht sagen ob das vom B18 kommt oder einfach Verschleiß der letzten Jahre war.

@ Wuddel: was hast du am Cayman alles gemacht?


pn
Master 

Name: Floh
Geschlecht:
Fahrzeug: AUTO
Anmeldedatum: 18.12.2010
Beiträge: 5581
Wohnort: Im Haus
08.02.2015, 15:32
zitieren

Also wenn die schon älter sind, dann isses bestimmt der Verscheiß... ;)

Der Cay is um 35 mm tiefer, hat noch nen Satz 18" dazubekommen mit guten Contis und wenn die runter sind kommen dann Semis drauf. Außerdem habe ich miir nen Auspuff gebaut und er bekommt noch ein Update, dass er so ca. 330- 335 Ps hat.

Und das reicht dan auch locker für 8er Zeiten auf der NOS... :D


pn
Gast 
29.04.2025, 07:29
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Motomotz" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
<1234950
5253899091>
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |