Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: Heiko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ducati Monster S4R, VW Golf 8 GTI (Daily), Dodge Ram 1500 (Daily/Zugpferd), Ford F250(Zugpferd), ed9 Anmeldedatum: 11.06.2008 Beiträge: 20583 Wohnort: Bad Schwalbach | zitieren Der heckstoßstangenträger ist nicht wirklich eine Überraschung die faulen sehr gerne Die Rundung von den civic blechen passt generell nicht wirklich da wie du bemerkt hast der civic einen anderen Radius hat. Also liegt nicht am billigen Blech. Mit gedult und etwas Geschick kannst du aber den Radius vergrößern, den Bereich vom Rücklicht und der Zierleiste ausschneiden Verfasst am: 04.11.2015, 09:12 zitieren Und selbst mit einem Gutachten von/für VW ist es eine Einzelabnahme nur das der Prüfer es durch ein vergleichsgutachten leichter hat. Normal haben die Felgen doch eine kba Nummer und der Prüfer kann in der Datenbank auf das Gutachten zugreifen |
▲ | pn |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Del Sol EH6, Smart 450 CDI Anmeldedatum: 09.07.2015 Beiträge: 542 Wohnort: Edemissen | zitieren Ja, aber da es sich um Erstausrüsterfelgen handelt, steht da keine KBA-Nummer drauf. Aber anhand der VW-Teilenummer oder BBS-Typennummer dürfte die Einzelabnahme kein Problem sein. Nur wenn der Prüfer einen schlechten Tag hat, sehe ich schwarz ![]() Verfasst am: 04.11.2015, 09:32 zitieren Da ich ja den Radlauf nicht komplett ersetzen muss, ist der unterschiedliche Radius nur unwesentlich - die Stücke die man sich herausschneiden kann passen dann. Mir geht es hauptsächlich um den Übergang Radlauf -> Stoßstange. Am Schweller passt es auch - leider nicht ganz in der benötigten Breite. Mal eine andere Sache: Hat der Sol hinten keine Radhausschalen oder fehlen die bei mir? Im Stoßfänger sind Löcher zur Befestigung, aber sonst ist da weiter nichts drin. |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Marco Geschlecht: ![]() Fahrzeug: del sol Anmeldedatum: 15.11.2009 Beiträge: 210 Wohnort: bei Frankfurt | zitieren Hinten gibt es keinen Innenkotflügel/Radhausschalen. Die Löcher die du siehst sind wahrscheinlich von den Mudflaps. |
▲ | pn |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Del Sol EH6, Smart 450 CDI Anmeldedatum: 09.07.2015 Beiträge: 542 Wohnort: Edemissen | zitieren Dann fehlen die wohl bei mir. Dachte erst, dort wären Innenkotflügel, die außerdem die Stoßstange fixieren - stellte sich aber heraus, dass das Blech um die Clipse von der vordersten Schraube weggefault ist. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Heiko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ducati Monster S4R, VW Golf 8 GTI (Daily), Dodge Ram 1500 (Daily/Zugpferd), Ford F250(Zugpferd), ed9 Anmeldedatum: 11.06.2008 Beiträge: 20583 Wohnort: Bad Schwalbach | zitieren Die mudflaps sind Zubehör nicht Serie und bringen beim Verkauf Geld |
▲ | pn |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Del Sol EH6, Smart 450 CDI Anmeldedatum: 09.07.2015 Beiträge: 542 Wohnort: Edemissen | zitieren Weiter gehts. Letzten Samstag hab ich die Ölwannendichtung gewechselt und vorne die porösen Bremsschläuche getauscht. Da kam mir die Idee, dass wenn das Bremssystem auch schon mal offen ist, ich die Sättel auch ausbauen, entrosten und lackieren kann ![]() Stellte sich mir nur die Frage welche Farbe? ![]() Da ich sowieso den Verdacht hab, dass "Bremssattellack" nichts weiter als teuer verkaufter 08/15 Metallschutzlack ist, kann ich auch gleich zum "Original" greifen ![]() (funktioniert bei mir schon seit Jahren) Rot - hat gefühlt jeder 2. Schwarz - werden die Sättel von alleine Blau - ist schon der Wagen Mein Moosgrün hab ich nicht mehr wieder gefunden. Hab dafür noch Schokobraun da gehabt und einen Sattel lackiert. Sah an sich nicht schlecht aus, glaube aber das passt nicht zum Wagen. Also hab ich was auffälligeres genommen - Goldgelb ![]() ![]() ![]() Die Bremsscheiben werde ich auch noch wechseln - nur halt erst nach dem Winter. Nutzt ja nichts, wenn die neuen Scheiben auch durch die Standzeit anrosten. Die Beläge sehen noch fast neu aus, aber die Scheiben sind fertig - da hat der Vorbesitzer mal wieder am falschem Ende gespart. Außerdem freut sich der Tüv-Prüfer wenn er sieht, dass vorn und hinten die Bremsen neu sind (bzw. noch gemacht werden) - dann schauen sie manchmal auch nicht mehr so genau hin, wenn sie sehen dass was dran gemacht wurde Zu den Felgen hab ich auch mal wieder was Interessantes heraus gefunden: BBS Zubehörfelgen haben den typischen 60° Kegel. Es sind aber VW Originalfelgen. Da VW auch Rundbunt- Radbolzen verwendet, haben diese Felgen natürlicherweise auch den Rundbunt - somit hätte ich mir die Ford-60°-Kegelmuttern auch sparen können ![]() Dafür hab ich mir jetzt diese hier Bestellt: Radmuttern (Schließlich sind die Originalen immer noch zu hoch) Außerdem hab ich heute noch ein wenig "Budget-Tuning" betrieben (weil es besser klingt als "Billig-Tuning") ![]() Ich hab den Ansaug-Renosanzdämpfer aus dem Radkasten entfernt ![]() Von außen sieht es immer noch wie der originale Filterkasten - klingt nur sportlicher ![]() Leistungstechnisch wird es wohl nur minimal was gebracht haben - wenn überhaupt. ![]() ![]() Warum die Zentralverrammellung auf der Beifahrerseite noch auf, aber nicht mehr zu schließt hab ich auch (mehr oder weniger) heraus gefunden und behoben. Ich hab das Gestänge um den ZV-Motor mal mit Caramba eingejaucht - nun schließt auch die Beifahrerseite wieder von der Fahrerseite aus ![]() Verfasst am: 16.11.2015, 08:36 zitieren Die Bremssättel kann ich nochmal machen - irgendwas ist in der Farbe gewesen, sodass sie nun rot gesprenkelt sind. Sowohl den Sattel, welchen ich angebaut hab, als auch den Sattel, der drin gelegen hat - also an den Wettereinflüssen kann es nicht gelegen haben. ![]() Da beide unterschiedliche Untergründe hatten, muss irgendwas in der Farbe sein... Verfasst am: 23.11.2015, 17:26 zitieren Bremssättel haben Masern bekommen - also musste da wieder dran rum gedoktort werden ![]() ![]() Ich weiß nicht was es war - am Untergrund kann es eigentlich nicht gelegen haben, denn ein Bremssattel hatte ich erst "Schokobraun" lackiert, den anderen hab ich nur runter geschliffen. Beide haben sie diese Flecken bekommen. Aber mit einem Trick hab ich die Verfärbung verhindert - die Farbe musste nur schnell genug trocknen. Also hab ich einen Heißluftfön drauf gehalten. Leider stellenweise etwas zu nah sodass der Lack wie bei "Schrumpflack" eingerissen ist. Aber ich sag mal so: Durch die Felgen ist der gerissene Lack nicht so auffällig, wie mit roten Flecken. Am Wochenende bin ich (wieder einmal) zu nicht viel gekommen. Denn zum einen hat mir das nasskalte Wetter erst einen Strich durch die Rechnung gemacht, danach musste ich beim Frontera meines Vaters den Kurbelwellensensor wechseln. Besonders da Opel unverständlicherweise das Kabel des Sensors am C20NE einmal um den ganzen Motor herum gewickelt hat. Um das Kabel zu verfolgen musste die Zahnriemenverkleidung ab und die Servopumpe ab. Dabei hab ich den Entschluss gefasst, dass ich mir nie einen Opel anschaffen werde ![]() Somit konnte ich nur die nochmal lackierten Bremssättel wieder einbauen und ich hab mal den Kraftstofffilter gewechselt. Interessen halber hab ich den Filter mal aufgeschnitten und den Zustand begutachtet. ![]() War wohl an der Zeit - nun bekomme ich den Drang auch mal die Einspritzventile auszubauen und ins Ultraschallbad zu stecken ![]() ![]() ![]() Außerdem hab ich mir einen 2. Satz Blinker vorn besorgt und mal versucht ob ich die gelben Kappen raus gebrochen kriege. Hat geklappt - zwar hab ich sie innen etwas zerkratzt, fällt aber nicht großartig auf. Zusammen mit Osram Diadem-Birnen kommt das sicherlich gut - zumal sie im ausgeschaltetem Zustand auch bläulich schimmern. ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Meine Schrottkarre..." gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
meine sportspiegel endlich dran und meine getönten scheiben hier sind meine neuen sportspiegel bin endlich mal dazu gekommen sie dran zu machen kommen nur noch demnächst zum... [Civic 92-95]von eazy | 9 1.417 | 05.05.2007, 15:38 ![]() eazy | |
meine s 15 so mal zum auto
s 15 spec s
motor sr 20 de
165 ps
baujahr 2000
mods
nismo bodykit
downmaxfahrwerk
7x17 a monoblock final speed felgen
j`s racing flügel mod. für eintragung in d
bullet exhaust in 63.5 mm ab... von targafreak0 | 5 1.720 | 13.10.2008, 13:02 Loeffel | |
![]() Hey Leute,
Ich bin ja nun eine weile hier angemeldet und wollte auch mal mein schätzjen vorstellen und mal ein paar bilder hochladen was denn schon so alles passiert ist an dem guten... Seite 2, 3, 4 [CRX]von CRX-666 | 38 1.362 | 11.05.2014, 07:10 ![]() CRX-666 | |
Meine NSR 50 Hi leuts wollte euch mal meine NSr 50 zeigen
von ner 50 wenig mehr zu tun.
Hier mal eine liste meines motor tuning:
80er MBX motor
da einen 90 CCM MAllossi kolben
21mm Vergasser MAllosi
6 Klappen membran Mallossi
Mallosi Zündschpule
Neue... von Nsrfreak | 7 3.426 | 18.08.2009, 19:02 Thor-the_Powerhead | |
![]() Hallo All das meine rennauto crx 89 bj, 1,6 16v motor,getriebe ok 160 km/h max.ich will mehr erfaren also HILFE :D yahoomesenger id pocoli2002... Seite 2, 3, 4 [CRX]von jiji72 | 39 1.873 | 05.09.2008, 20:57 ![]() roda0815 | |
![]() Wollt euch mal meine Mittelkonsole vom ED9 zeigen, baue die aber schon wieder um...
Ich probier immer mal was... [CRX]von RH.onda | 7 517 | 06.01.2009, 08:42 ![]() buggs | |
![]() Hallo Leute,
hab vor kurzen neue Musikanlage in mein Accord eingebaut,hier siind paar... Seite 2, 3, 4 [Accord 02-08]von Hondafahrer1983 | 30 3.001 | 29.05.2008, 17:52 ![]() hondafreak21 | |
![]() Hab mir nach laaaaaanger zeit auch wieder einen Civic gegönnt. Hatte ursprünglich einen EG4 mit Minime Umbau.
Der neue ist eine EJ6 Preface in Rot an dem nach und nach immermal wieder kleinigkeiten gemacht werden sollen. So der Plan. Mal schauen was... Seite 2, 3 [Civic 96-00]von Big T2K | 26 853 | 07.08.2017, 04:06 ![]() Chris_1984 | |
Meine Abgasanlage Tach Leute,
Fahre ja ein ek3 hatchback! habe mir als nähstes vor ein MagnaFlow zu holen!
jetzt hab ich aber paar fragen und zwar, hab ich gehört das bei einem ek3 H der Mitteltopf einen 40 mm durchmesser hat und somit, der magna undicht... [Civic 96-00]von Civic-EK3 | 1 642 | 29.05.2007, 13:42 ![]() Civic-EK3 | |
Meine VTI limo ;)
bin für ernste gemeinte vorschläge und verbesserungen gerne offen !
lg... [Civic 96-00]von BigScull | 8 318 | 23.05.2011, 13:35 ![]() BigScull |