» Meine Schrottkarre...

Eintragung JR Wheels JR3 16x7 ET25 LK 4x100 HILFENeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenRH 7x15 ET 25 auf CRX Targa??
<1232324
2627373839>
AutorNachricht
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: Del Sol EH6, Smart 450 CDI
Anmeldedatum: 09.07.2015
Beiträge: 542
Wohnort: Edemissen
29.01.2017, 20:10
zitieren

Falls jemand glaubt hier tut sich zur Zeit nicht viel - hat recht :D

Der Wagen steht immer noch so aufgebockt da und das Getriebe ist immer noch drin - wenn auch nicht alles drum herum angeschlossen ist.

Beim Wechsel zwischen Frost und Regen in Kombination mit früher Dunkelheit macht das Basteln draußen keinen Spaß.

Erschwerend hinzu kam dass mein BMW auch mal wieder kaputt ist und ich die Ursache noch nicht gefunden hab.
Bremsflüssigkeit weg, aber kein Leck zu finden. Bremskraftverstärker ist innen auch trocken.

Meine Entscheidung ist soweit gefallen: Der E34 kommt weg.
Sobald der Fehler gefunden und behoben ist, bekommt er neuen TÜV, die ganzen Tuning-Teile werden weitestgehend gegen die eingelagerten Originalteile ausgetauscht und dann "Bye Bye".

Entweder werde ich den Sol dann auf Vollzeit-Kennzeichen anmelden oder mir einen Kombi (idealerweise mit Gasanlage) zulegen.
Zur Zeit habe ich Augen auf Volvo V40 & V70 oder Subaru Legacy & Impreza geworfen.
Ein MC2 könnte mich auch reizen, aber irgendwie möchte ich keine zwei Hondas gleichzeitig besitzen.



Da letztens dieser Thread im Guide-Bereich hervorgeholt wurde, habe ich diesen Plan auch mal verfolgt:
DIY Amber Corner Lights

Hab meine unbearbeiteten Blinker lackiert, was die ganze vorherige Bastelei mit den entfernten Kappen und eingesetzten Standlichtern zu nichte macht... :P
Ich weiß :dumb: , gefällt mir aber in Orange irgendwie besser :hrhr:


 
20170129_121540.jpg
20170129_121540.jpg - [Bild vergrößern]


 
20170129_122348.jpg
20170129_122348.jpg - [Bild vergrößern]


 
20170129_122702.jpg
20170129_122702.jpg - [Bild vergrößern]



Verfasst am: 10.02.2017, 15:02
zitieren

Damit ich mehr Platz beim Ausbauen des Getriebes habe, hab ich auch die Querlenker ausgebaut.
Wie ich schon fast erwartet hab, zeigten die Gummibuchsen auch schon Ermüdungserscheinungen.
Also hab ich mir das Querlenker-Set von ES bestellt.
Nachdem alle Buchsen draußen waren, hab ich festgestellt, dass das Stoßdämpferlager in dem Set gar nicht mit enthalten ist. :wall:

Nun kann ich mir auch das Stoßdämpfer-Set nachbestellen :roll:

Dafür hab ich die Querlenker auch entrostet und schwarz angestrichen.
Mal sehen ob diese Farbe besser hält als die 08/15-Baumarktfarbe, die ich an der Hinterachse verwendet hab - denn dort blüht wieder der Rost an den Querlenkern durch.
Die neue Farbe ist zwar auch aus dem Baumarkt, aber es handelt sich um PU-Lack.
Soll resistenter gegen Schläge und Abrieb sein - also im Fahrwerks-Bereich wohl besser geeignet :D

Meine JDM-Seitenblinker sind auch angekommen.
Haben zwar kein E-Prüfzeichen, fällt aber sicherlich nicht auf :hrhr:


Zum BMW:
Fehler gefunden (glaube ich)
Der Flüssigkeitsverlust trat durch den Kupplungsgeber-Zylinder auf.
Da die Flüssigkeit an einer höheren Position im Bremsflüssigkeitsbehälter entnommen wird, erklärt das noch nicht warum die Bremse ausgefallen ist.
Ich hab einen anderen Hauptbremszylinder eingebaut und nun scheint es wieder zu funktionieren - aber da ich den Geberzylinder noch nicht gewechselt hab, bin ich noch nicht wieder gefahren.


 
20170210_151742.jpg
20170210_151742.jpg - [Bild vergrößern]


 
20170210_151906.jpg
20170210_151906.jpg - [Bild vergrößern]

Verfasst am: 26.03.2017, 12:33
zitieren

Der BMW läuft immer noch nicht und hat mich gestern morgen so zur Weißglut getrieben, dass es mit einem Fußabdruck in der Tür HR und einem Faustabdruck in der Motorhaube geendet hat.

Um mich selbst wieder zu beruhigen hab ich am Sol weiter gemacht :D

Das Getriebe ist draußen, die Kupplung ist ab.
Die Schwungscheibe konnte ich noch nicht abnehmen, da ich keine 17mm Zwölfkant-Nuss besitze.
Mit einem Ringschlüssel kam ich zwar drauf, aber der Motor ist dabei immer durch gedreht.

Ich hab mal ein Bild von einem Arretierwerkzeug für die Schwungscheibe gesehen, aber weiß nicht mehr wo. Kann auch sein, dass sich jemand was selbst gebaut hat.

Erst bei der erfolglosen Suche nach einem kaufbarem Schwungscheiben-Arretierwerkzeug ist mir in den Sinn gekommen, dass ich die Kurbelwelle an der Riemenscheibe per "Höllenschlüssel" festhalten könnte.

Aber mal zum Schadensbild:
Wäre der Reibbelag noch einen Millimeter weiter abgenutzt, dann hätten die Nieten angefangen sich an der Druckplatte oder Schwungscheibe einzuarbeiten.

Zwei Torsionsfedern sind soweit ausgenudelt, dass sie die Befestigungsschrauben der Schwungscheibe angeschliffen haben.

Mich wundert auch warum die Druckplatte so verfärbt ist.
Aber ich schätze mal das war noch die erste Kupplung (nach 25 Jahren und fast 200.000km), also dürfte das noch im normalem Rahmen liegen.

Leider hat sich auch beim Rausdrehen einer Getriebeschraube das Gewinde im Motorblock verabschiedet.
Ich hoffe es reicht aus wenn man das Gewinde nachschneidet. Die Schraube konnte ich mit einer Gewindefeile retten.

Der Plan für die nächste Woche steht fest:
  • Werkzeug besorgen (Gewindeschneider M10x1,25, Zwölfkantnüsse 10mm & 17mm)
  • Schwungscheibe ab, Kurbelwellendichtring vorsichtshalber erneuern, leichte Schwungscheibe und neue Kupplung ran
  • Getriebe wieder rein
  • Lenkmanschette rechts erneuern
  • Traggelenke unten erneuern
  • alles wieder zusammenbauen und in fahrbereitem Zustand versetzen :D
Ab nächstem Samstag ist das Kennzeichen wieder gültig :woohoo:

Doch leider ist der Sol vom Bayrischem MistWagen "eingeparkt".

Der hatte das leidige Problem, dass um an die untere Leitung des Kupplungsgeberzylinders heran zu kommen, musste der Bremskraftverstärker raus.
Um den Bremskraftverstärker raus zu bekommen musste die Ansaugbrücke ab.

Ist zwar alles wieder zusammen, läuft aber immer noch nicht weil die Benzinleitung den Schlauch vom Leerlaufsteller von der Ansaugbrücke weg drückt bzw. raus zieht.
Irgendwie muss ich den Schlauch da nun vorbei fummeln oder wieder die ASB ausbauen :roll:


 
20170325_172159.jpg
20170325_172159.jpg - [Bild vergrößern]


 
20170325_172509.jpg
20170325_172509.jpg - [Bild vergrößern]

Verfasst am: 31.03.2017, 20:34
zitieren

Dank des guten Wetters und der Sommerzeitumstellung konnte ich diese Woche noch nach Feierabend etwas basteln.

Lenkmanschette - erledigt
Traggelenke - erledigt
Dichtring - erledigt
Kupplung und Schwungscheibe - erledigt

Die innere Lagerung der oberen Querlenker hab ich auch gegen ES-Buchsen getauscht.

Leider hab ich mich mit der Größe der Getriebeschrauben vertan - sind keine M10 x 1,25, sondern M12 x 1,25.
Somit hab ich mir den falschen Gewindeschneider bestellt :x

Ich muss mal den Durchmesser des Loches im Getriebe messen - wenn der größer ist, als das Gewindeloch im Motorblock, dann kann ich als nächstes das Getriebe wieder montieren und schon mal einen Probelauf machen :D

Mal sehen, was noch für Überraschungen auf mich warten...
XTD hat auf jeden Fall das falsche Ausrücklager mitgeschickt (ist zu groß).

Verfasst am: 02.04.2017, 19:11
zitieren

Hab den ganzen Samstag damit verbracht den Sol wieder in fahrbereitem Zustand zu versetzen.

Doch die erste Probefahrt war ziemlich enttäuschend.

Manchmal wenn ich dir Kupplung trat, ging der Motor aus oder der Leerlauf sägte kurz.

Eine Bremse vorne war oder ist fest, sodass eine starke Rauchentwicklung da war.

Der Bremskraftverstärker funktioniert auch nicht mehr - kann zwar noch normal bremsen, doch muss dafür stark drauf treten.

Verfasst am: 09.04.2017, 21:42
zitieren

Läuft wieder.

Die Bremse hab ich zerlegt, neue Manschetten und Dichtringe sowie neue Kolben eingebaut.

So Rostig wie die alten Kolben waren, war es kein Wunder dass sie nicht mehr lösten.

Da die Farbe auch Blasen geworfen hat, dachte ich ich könne die Sättel neu lackieren - diesmal wieder gelb.

Sie hatten ja beim letztem Mal rote Punkte bekommen.
Somit hab ich andere Farbe, von einer anderen Marke und aus einem anderen Laden benutzt - und hat wieder rote Punkte bekommen.

Da es diesmal die selbe Farbe war, wie ich auf der Karosserie verwendet habe, muss es an den Sätteln liegen.

Dennoch bin ich mit der Bremse nicht wirklich zufrieden - sie funktioniert zwar, fühlt sich aber hart an.
Vielleicht bin ich es aber nur nicht gewöhnt - schließlich bin ich die letzten zwei Monate mit dem Suzuki Alto meiner Mutter gefahren und der hat eine empfindliche Bremse - weich, packt aber ordentlich dabei zu.

Daher frage ich mich ob es andere Bremskraftverstärker gibt, welche Plug & Play passen.


 
20170408_111746.jpg
20170408_111746.jpg - [Bild vergrößern]


 
20170409_105541.jpg
20170409_105541.jpg - [Bild vergrößern]
pn
Elite 

Name: Thomas
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CL9 - Del Slow Eh6
Anmeldedatum: 10.05.2011
Beiträge: 1382
Wohnort: Im Norden
22.04.2017, 20:19
zitieren

Moin!
Ich kann dir zwar absolut Null helfen, lese aber gerne mit und wollte einfach mal sagen, find ich gut was du machst. Du ersetzt Budget mit Ahnung und Erfindergeist, kein blöder Teiletauscher. Hab ich großen Respekt vor.
Gruß Shibu


pn
Premium-Member 

Name: Heiko
Geschlecht:
Fahrzeug: Ducati Monster S4R, VW Golf 8 GTI (Daily), Dodge Ram 1500 (Daily/Zugpferd), Ford F250(Zugpferd), ed9
Anmeldedatum: 11.06.2008
Beiträge: 20583
Wohnort: Bad Schwalbach
23.04.2017, 08:10
zitieren

Die rötlichen stellen auf deinen Sätteln sehen aus als würde der Rost durchkommen da er nicht gründlich genug entfernt wurde

Nen anderer bkv macht nur Sinn wenn du die Bremse vergrösserst und selbst dann ist es nicht mit den modernen Autos vergleichbar

Wir haben im Sol dank mc2 Bremse ein recht schönes bremsverhalten aber das beim Jazz ist nochmal was ganz anderes obwohl der eine extrem winzige Bremse hat


pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: Del Sol EH6, Smart 450 CDI
Anmeldedatum: 09.07.2015
Beiträge: 542
Wohnort: Edemissen
23.04.2017, 10:16
zitieren

Das mit dem Rost ist mir auch schon in den Sinn gekommen, aber warum nur bei Gelb und bei keiner anderen Farbe?

Ich hab an verschiedenen Fahrzeugen die Sättel in Rot, Silber, Schwarz und Blau lackiert - nie haben sie solche "Masern" bekommen, obwohl ich teilweise nur den gröbsten Rost entfernt habe.


Das mit der Bremse ist wohl wirklich nur Gewöhnungssache.
In den letzten zwei Wochen bin ich rund 600 km gefahren :D und wenn man mal ein wenig stärker drauf tritt, tut sich schon was ;)
War wohl ein wenig von der 2009er Suzuki Alto Bremse verwöhnt.


Eine größere Bremse habe ich nicht direkt vor zu verbauen - lediglich Scheibenbremse an der Hinterachse - Hab fast alle Teile da, nur der Umbau wird wohl erst im kommenden Winter statt finden.
Nun wird erst mal nur gefahren :hrhr: (OK, die Lackierung werde ich im Sommer ausbessern)

Was mir aber aufgefallen ist, ist dass der ABS-Sol einen BKV hat, welcher nach vorne hin länger ist (den Durchmesser habe ich noch nicht verglichen).
Ich weiß nur nicht wie sich dieser bauartliche Unterschied auf das Bremsverhalten auswirkt.


Zur Zeit gibt es zwei Sachen die mich an meinem Sol stören:
  • Irgendwas klappert im Bereich der Auspuffanlage seit dem das Getriebe wieder drin ist. Entweder sitzt eine Kat-Schraube nicht richtig, oder das Hitzeschutzblech hat sich über den Winter gelöst
  • Die Innenraumleuchte funktioniert nur sporadisch. Mal leuchtet sie gar nicht, mal geht sie von selber an, daher hab ich sie erstmal dauerhaft aus.
Der zuletzt errechnete Verbrauch war mit 8,25 L/100km verhältnismäßig hoch, aber ich bin auch viel Kurzstrecke gefahren und hatte meistens einen Beifahrer.
Daher denke ich dass es noch im normalem Rahmen liegt. (Sonst lag ich immer bei 7 bis 7,5L).



Verfasst am: 25.04.2017, 18:29
zitieren

Hab mir die Dinger gerade bestellt:

http://www.ebay.de/itm/291417107946?_trksid=p2060353.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT Anzeige

Mal sehen ob die was taugen :D

Außerdem werde ich mal demnächst wieder die Stahlfelgen rauf stecken.

Ab 140 km/h fängt der ganze Wagen an zu zittern und bis auf drei Radlager hab ich das ganze Fahrwerk neu gemacht.

Wenns dann immer noch ist, werde ich das Fahrwerk mal vermessen lassen.
pn
Gast 
16.04.2023, 17:21
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Meine Schrottkarre..." gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1232324
2627373839>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
meine sportspiegel endlich dran und meine getönten scheiben
hier sind meine neuen sportspiegel bin endlich mal dazu gekommen sie dran zu machen kommen nur noch demnächst zum...
[Civic 92-95]von eazy
9
1.417
05.05.2007, 15:38
eazy
meine s 15
so mal zum auto s 15 spec s motor sr 20 de 165 ps baujahr 2000 mods nismo bodykit downmaxfahrwerk 7x17 a monoblock final speed felgen j`s racing flügel mod. für eintragung in d bullet exhaust in 63.5 mm ab...
von targafreak0
5
1.720
13.10.2008, 13:02
Loeffel
 Meine ED9 Sau
Hey Leute, Ich bin ja nun eine weile hier angemeldet und wollte auch mal mein schätzjen vorstellen und mal ein paar bilder hochladen was denn schon so alles passiert ist an dem guten...
Seite 2, 3, 4 [CRX]von CRX-666
38
1.362
11.05.2014, 07:10
CRX-666
Meine NSR 50
Hi leuts wollte euch mal meine NSr 50 zeigen von ner 50 wenig mehr zu tun. Hier mal eine liste meines motor tuning: 80er MBX motor da einen 90 CCM MAllossi kolben 21mm Vergasser MAllosi 6 Klappen membran Mallossi Mallosi Zündschpule Neue...
von Nsrfreak
7
3.426
18.08.2009, 19:02
Thor-the_Powerhead
 Meine Rennhonda Crx
Hallo All das meine rennauto crx 89 bj, 1,6 16v motor,getriebe ok 160 km/h max.ich will mehr erfaren also HILFE :D yahoomesenger id pocoli2002...
Seite 2, 3, 4 [CRX]von jiji72
39
1.873
05.09.2008, 20:57
roda0815
 meine Mittelkonsole CRX ED9
Wollt euch mal meine Mittelkonsole vom ED9 zeigen, baue die aber schon wieder um... Ich probier immer mal was...
[CRX]von RH.onda
7
517
06.01.2009, 08:42
buggs
 meine Musikanlage
Hallo Leute, hab vor kurzen neue Musikanlage in mein Accord eingebaut,hier siind paar...
Seite 2, 3, 4 [Accord 02-08]von Hondafahrer1983
30
3.001
29.05.2008, 17:52
hondafreak21
 Meine neuer EJ6
Hab mir nach laaaaaanger zeit auch wieder einen Civic gegönnt. Hatte ursprünglich einen EG4 mit Minime Umbau. Der neue ist eine EJ6 Preface in Rot an dem nach und nach immermal wieder kleinigkeiten gemacht werden sollen. So der Plan. Mal schauen was...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von Big T2K
26
853
07.08.2017, 04:06
Chris_1984
Meine Abgasanlage
Tach Leute, Fahre ja ein ek3 hatchback! habe mir als nähstes vor ein MagnaFlow zu holen! jetzt hab ich aber paar fragen und zwar, hab ich gehört das bei einem ek3 H der Mitteltopf einen 40 mm durchmesser hat und somit, der magna undicht...
[Civic 96-00]von Civic-EK3
1
642
29.05.2007, 13:42
Civic-EK3
Meine VTI limo
;) bin für ernste gemeinte vorschläge und verbesserungen gerne offen ! lg...
[Civic 96-00]von BigScull
8
318
23.05.2011, 13:35
BigScull
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |