Autor | Nachricht |
---|---|
Elite Name: Manuel Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 18.06.2008 Beiträge: 2335 Wohnort: Mühlingen | zitieren Hallo kann mir jemand sagen wie man das schaltsaugrohr abschalten kann das es nicht mehr auf geht? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Basti Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Deine Mudda Anmeldedatum: 10.02.2008 Beiträge: 7060 Wohnort: Springe | zitieren Warum willst du das machen? |
▲ | pn |
Elite Name: Manuel Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 18.06.2008 Beiträge: 2335 Wohnort: Mühlingen | zitieren Zwecks turbo das er nicht mehr Volumen füllen muss |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13046 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Mit Turbo haste doch eh nicht mehr das normale Steuergerät dran? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Basti Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Deine Mudda Anmeldedatum: 10.02.2008 Beiträge: 7060 Wohnort: Springe | zitieren Es wird über ein Unterdruckventil, welches über eine Druckdose die Klappen steuert geregelt. Das Ventil ist unter der asb. Bin mir nur grad nicht sicher ob die langen/kurzen Wege bei vorhandenen Unterdruck oder bei normalen Druck sind. Musst da mal selber schauen. Dann halt entweder nur den Unterdruckschlauch abziehen oder permanent Unterdruck drauf geben |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13046 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Ganz blöde Frage: So, wie das System aufgebaut ist, ist es doch wurscht, da sich am Volumen nichts ändert? ![]() Da der Druck sich ja eh im gleichen Volumen in alle Richtungen ausbreitet, kann sich doch eigentlich nicht wirklich was ändern? Scheint mir nur bei einem "vorgegebenen" Ansaugluftstrom relevant zu sein, der nicht durch einen Turbo zwangsbeatmet wird. Wie es im WHB Fehlersuchplan aussieht, muss untenrum an der Druckdose Unterdruck anliegen (Unterdruckventil vom ECU angesteuert) und obenrum nicht. Daraus schließe ich mal, dass es geöffnet ist, sobald keiner mehr anliegt. |
▲ | pn |
Elite Name: Manuel Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 18.06.2008 Beiträge: 2335 Wohnort: Mühlingen | zitieren Also mir wurde empfohlen das ich das abschalten soll zwecks turbo deswegen möchte ich es abschalten |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Basti Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Deine Mudda Anmeldedatum: 10.02.2008 Beiträge: 7060 Wohnort: Springe | zitieren Besorge dir lieber ne andere asb ohne schaltsaugrohr. Die wäre z.B.günstig und geeignet. http://fullcartuning.de/blox-racing-ansaugbrucke-honda-civic |
▲ | pn |
Elite Name: Manuel Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 18.06.2008 Beiträge: 2335 Wohnort: Mühlingen | zitieren hat jemand schon das schaltsaugrohr ausgebaut? |
▲ | pn |
General ![]() Name: Johannes Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic FD3 Anmeldedatum: 17.02.2012 Beiträge: 4422 Wohnort: Hamburg | zitieren Hab nen Set liegen, da ist das Schaltsaugrohr weg ![]() Geht auch viel mehr Luft rein! ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Mb6 schaltsaugrohr" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Schaltsaugrohr ja oder nein Die Frage bezieht sich auf Turbogeladene B18C4 Motoren im Bereich 300+ ps.
Das Schaltsaugrohr sorgt ja für mehr Drehmoment im unteren Drehzahlbereich aber was passiert wenn man das gegen eine Edelbrock Victor X oder eine Skunk2 ASB austauscht?
Macht... [Performance]von KaiCivicEJ6 | 2 860 | 29.05.2011, 10:30 ![]() Knobi | |
B18C4 mit schaltsaugrohr Abstimmen ?! Hey Leute,
Wie schon oben steht zerbreche ich mir momentan denn Kopf womit ich mein B18C4 am besten abstimmen kann ohne die Funktion der Schaltsaugrohre ein zu schrenken oder sagst zu deaktivieren.
Von vorne rein, ich möchte kein Hondata benutzen!
a) zu... Seite 2 [Performance]von BLACK JAGUAR | 15 774 | 14.08.2017, 20:33 ![]() Domicrx1988 | |
Welche Motoren besitzen ein Schaltsaugrohr? Hi,
ihr könnt mir doch bestimmt weiterhelfen..
Welche Motoren (der aktuellen Palette) sind mit einem Schaltsaugrohr ausgesattet?
vielen Dank im... [Performance]von lesv1983 | 4 858 | 28.09.2005, 11:46 ![]() Kerl | |
Schaltsaugrohr beim ek3 nachrüsten sinnvoll? Hab hier von nem VW nen schaltsaugrohr und wollte einfach mal fragen ob es sinnvoll wäre dieses an einem ek3 zu montieren und das umschaltsignal vom vtec ventil zu... [Civic 96-00]von AH64 | 5 389 | 25.01.2014, 18:35 ![]() Blues | |
Schaltsaugrohr / Vtec Beim B18C4 Hallo Leute
ich wollte mal fragen ab wann genau beim B18c4 der Vtec einsetzt???Ich habe das gefühl bei ca 6000rpm
und das schaltsaugrohr bei ca 4500rpm.
weiß das jemand genau???
Gruß... [Civic 96-00]von BlackRox2 | 1 654 | 13.07.2010, 18:01 ![]() Ej_Fahrer@Tuttlingen | |
B18c4, vtec und schaltsaugrohr vertauschen Hi, was meint ihr, macht es sinn beide schaltpunkte zu tauschen? Also bei 4500rpm das schaltsaufrohr und bei 5800rpm der vtec.
Das hätte den vorteil, dass man den vtec kick hört und... Seite 2 [Performance]von RGT | 12 854 | 10.11.2012, 16:56 ![]() Daro2405 |