» MB3 D15Z8: CO zu hoch - Lösung S. 2: Leerlaufregler/IACV

Honda Civic EJ9 Facelift, Magnaflow ZuführrohrNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenh&r federn 35mm HILFE
<12
4>
AutorNachricht
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CB8, BMW 635
Anmeldedatum: 30.01.2006
Beiträge: 1096
Wohnort: Kassel
01.11.2021, 18:59
zitieren

Geändert hat sich heute nur der absichtlich blockierte Regler, also weniger Luft in allen Bereichen. Der war und blieb ja immer offen.
Den Zündzeitpunkt hatte ich noch zwei Mal geprüft ohne überbrückten Stecker: 1x mit dem kaputten Regler (offen wie er war) und 1x mit der Milchtüte dazwischen und angepasster Basisdrehzahl. Immer absolut gleich und da, wo er hingehört.

Der Regler ist ganz sicher im Eimer, da brachte auch Reinigen nichts. Ohne Milchtüte ist wieder alles, wie es war, nur jetzt halt mit Stempel auf dem Nummernschild:
Leerlauf hängt nach Belastung (oder ausgiebigem Gasgeben im Leerlauf) einige Sekunden bei 1200-1000, eiert dabei geringfügig rum, dann regelt irgendwas.
Ich bin gespannt, wie das mit einem anderen Regler wird. Eigentlich ist das aber egal, weil das Auto ja ansonsten gut läuft und ich in zwei Jahren schon vorher weiß, was ich notfalls tun muss.



Verfasst am: 01.11.2021, 19:01
zitieren

Hab mal den Titel geändert.
pn
Premium-Member 

Name: louis
Geschlecht:
Fahrzeug: 3x EJ9 (1x B18c6+ek9 Sachen )/ 1x CRX EE8@B20vtec/ 1x ATR CH1(sold)/ 1x 3gen Civic AG, 3x 1gen Crx A
Anmeldedatum: 17.08.2009
Beiträge: 2035
Wohnort: 35066 fkb
01.11.2021, 19:05
zitieren

Verstehe ich nicht ganz....

Es ist doch egal ob die luft an der klappe, dem iacv oder der leerlaufluft schraube vorbei geht.


Es muss sich noch etwas geändert haben, da es der lambdawert nicht sein kann (regelung) kann nur der zzp anders sein.?!


pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CB8, BMW 635
Anmeldedatum: 30.01.2006
Beiträge: 1096
Wohnort: Kassel
01.11.2021, 19:48
zitieren

Gute Frage, darüber denke ich ja auch schon nach.

Erklärung dazu auf einer amerikanischen Civic-Fansite für ein IACV, das nicht schließt:
"The ECM determines that the car is decelerating if it sees the throttle closed and the RPM above 1100 RPM. During deceleration (at normal operating temperature) the ECM cuts the injectors off for fuel economy and emissions control. This same situation occurs if the idle RPM is too high (throttle closed and over 1100 RPM)."

Notfalls korrigiert das Steuergerät demnach die Leerlaufdrehzahl nicht über den Zündzeitpunkt, sondern über die Einspritzdüsen. Wobei der Leerlauf dann stärker schwanken müsste, wenn das Steuergerät über 1100/min die Schubabschaltung aktiviert. Die schreiben dazu auch, "idle fluctuating wildly", was ich ja nicht habe.

Zur Überprüfung empfiehlt man dort ein Stück Fahrradschlauch statt der Milchtüte:
"To test if IACV is causing problems, plug the IACV with rubber patch from an old bicycle tube and see if that makes a difference. If it's still not idling well, you have a vacuum leak for sure."

Demnach ein eindeutiger Fall:
Leerlauf wieder gut, wenn Luftkanal blockiert = Leerlaufregler selbst verursacht das Problem.

---

Nachtrag:
Dort steht auch, dass ein Fehler in der Masseleitung des Ventils ähnliche Folgen haben kann. Dann müsste es vollständig öffnen, wenn man diese Leitung auf echte Masse statt ECU-Masse überbrückt.
Schau mich mir mal an.


 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: louis
Geschlecht:
Fahrzeug: 3x EJ9 (1x B18c6+ek9 Sachen )/ 1x CRX EE8@B20vtec/ 1x ATR CH1(sold)/ 1x 3gen Civic AG, 3x 1gen Crx A
Anmeldedatum: 17.08.2009
Beiträge: 2035
Wohnort: 35066 fkb
01.11.2021, 19:53
zitieren

ijaaa aber ...

wenn er über das gemisch notfals regelt... wäre ja lambda NIO!



Das macht für mich kein sinn....
Weder im Stand noch in drehzahl.


Gerade weil du sagtest auch bei 3.000rpm zu hoch die werte ?



Versteh mich nicht falsch ich will nur Nachforschungen anstellen wieso und es verstehen.




Wenn er 3000rpm co schafft aber leerlauf nicht, ist die Welt ja auch wieder anders... er kann ka auch durch den tps denken er wäre nicht im leerlauf 3% oder mehr...


pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CB8, BMW 635
Anmeldedatum: 30.01.2006
Beiträge: 1096
Wohnort: Kassel
01.11.2021, 20:08
zitieren

Headshot91(...) Wenn er 3000rpm co schafft aber leerlauf nicht, ist die Welt ja auch wieder anders... er kann ka auch durch den tps denken er wäre nicht im leerlauf 3% oder mehr...


Nee nee. ;)

MIT dem Fehler war:
  • CO im Leerlauf etwas zu hoch, aber mit Glück manchmal zu schaffen (0,3 - 0,5 %).
  • CO bei 3000 deutlich zu hoch (0,5 - 0,75).
  • CO nach längerem Gasgeben am Tester überhaupt nicht besser.
  • Lambda durchgehend 1 (0,988 - 1,021).
OHNE den Fehler, also mit blockiertem Regler, war:
  • CO im Leerlauf sofort in Ordnung.
  • CO bei 3000 nach zwei Sekunden in Ordnung.
  • Lambda durchgehend 1.
Längeres Gasgeben kam dieses Mal nicht vor, ich bin gewissermaßen mit Standgas hingefahren und habe mit Absicht nicht dafür gesorgt, den Kat mit Drehzahlorgien heiß zu kriegen, weil ich das ja genau wissen wollte. Es ging einfach so. Wie in den letzten sechs bzw. acht Jahren auch.



Achso, Nachtrag:
TPS liegt bei Leerlauf und Standgas im Rahmen. Hatte ich ja oben schon geschrieben.
Drosselklappe zu, Sollwert "approx. 0.5 V", ist 0,491 V.
Drosselklappe auf, Sollwert "approx. 4.5 V", ist 4,484 V.
In der minimalen Abweichung habe ich keinen Grund zu Einstellen gesehen.


 2x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: louis
Geschlecht:
Fahrzeug: 3x EJ9 (1x B18c6+ek9 Sachen )/ 1x CRX EE8@B20vtec/ 1x ATR CH1(sold)/ 1x 3gen Civic AG, 3x 1gen Crx A
Anmeldedatum: 17.08.2009
Beiträge: 2035
Wohnort: 35066 fkb
01.11.2021, 20:15
zitieren

ja, top


aber mehr Luft ist ist ja nicht der Fehler, er verursacht den Fehler.

Naja gut... wer weiß wie genau das ecu dann lambda regelt, mit ner breitband sonde sieht man schneller mehr.



Wieso mit mehr luft durch iacv .... gerade bei 3.000 ... ob dk dann 5% offen ist oder 7 ......



Schade, dass kein tester hab, aber wohne in deiner Nähe wir sollten da mal nach gehen


pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CB8, BMW 635
Anmeldedatum: 30.01.2006
Beiträge: 1096
Wohnort: Kassel
01.11.2021, 20:30
zitieren

Headshot91Schade, dass kein tester hab, aber wohne in deiner Nähe wir sollten da mal nach gehen

Ach... Oha. Der mutigste aller Motorenbauer und coolste CRX-in-den-Urlaub-Fahrer überhaupt wohnt bei mir in der Nähe?!?
DAS MUSS ICH SEHEN! :yes:

Den mobilen CO-Tester kann ich sicher nochmal ausleihen, aber ob mein Kumpel auch was mit Breitband hat bzw. schnell wieder funktionsfähig kriegt, muss ich fragen. Der macht beruflich nix mehr mit Autos, hat nur sein ganzes Zeug noch.


 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: louis
Geschlecht:
Fahrzeug: 3x EJ9 (1x B18c6+ek9 Sachen )/ 1x CRX EE8@B20vtec/ 1x ATR CH1(sold)/ 1x 3gen Civic AG, 3x 1gen Crx A
Anmeldedatum: 17.08.2009
Beiträge: 2035
Wohnort: 35066 fkb
01.11.2021, 20:35
zitieren

Öhm nöe, also ich kann auch alles mit bringen, Kassel bin ich öfter.
Oder wir gucken bei mir...


Wohne genau Zwischen Kassel und Gießen. Ne gute Stunde fahrt also.

War immer feiern in Kassel... 😄 andere Geschichte räusper


Sonntags geht immer z.b bin da immer Wandern etc. Schreib mir pn, dann schick ich dir meine Nummer.


pn
Premium-Member 

Name: Ronny
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CR-V Prestige
Anmeldedatum: 28.06.2008
Beiträge: 5134
Wohnort: Dresden
02.11.2021, 08:25
zitieren

Wenn ihr euch trefft dann bitte hier eure Erfahrungen schreiben

pn
Gast 
11.04.2022, 09:35
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "MB3 D15Z8: CO zu hoch - Lösung S. 2: Leerlaufregler/IACV" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12
4>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 B16 IACV Leerlaufregler Wechseln
hy hab ne frage möcht bei mir den B16 IACV Leerlaufregler selber Wechseln und jetzt hab ich ein paar fragen dazu ist es schwierig den zu Wechseln wie bekomm ich den von der ASB muß ich die ABS abbauen oder bekomm ich den so auch runter ?? ist da ne...
Seite 2, 3, 4 [Civic 96-00]von BlackHondaDevil
36
2.504
15.07.2022, 17:03
schulle73
Ep3 Leerlaufregler (k20 iacv) EBAY
Hallo, ich wollte fragen ob wer Erfahrung mit dem Leerlaufregler (k20 iacv) aus Ebay hat. Habe ihn bestellt und hoffe dass der...
[Type-R]von markoep3
4
397
16.05.2019, 21:15
Chris_1984
Leerlaufregler (IACV) Civic EP2 / PIN-Belegung
Hallo zusammen, gehe ich richtig in der Annahme dass, wenn ich 12V auf die richtigen Pins des Leerlaufreglers gebe, sich der kleine Dreher im Inneren öffnet/dreht? Ziel: saubermachen, aber ordentlich. Dazu würde ich mein Labor-Netzteil benutzen und fange...
[Civic 01-05]von CosmicGrey
3
337
14.04.2019, 20:26
CosmicGrey
 co wert zu hoch und sprit verbrauch so hoch
Hey gemeinde ! Mein daily frisst unheimlich viel sprit und als ich letzte Woche beim abgastest war wegen TÜV war auch der co wert viiel zu hoch! Hab gedacht es wäre die lamda schrott , hab die aus meinem anderen rex eingebaut zum testen ! Keine...
Seite 2, 3, 4, 5, 6 [CRX]von crxtuner91
59
3.069
06.08.2016, 11:27
Dark301
D15Z8 in EG
hi leute! kann man einen d15z8 in nen EG mit D16Z6 ECu reinmachen, oder passen da die stecker nicht? hoffe ihr könnt mir...
[Civic 92-95]von dd90
6
456
13.08.2009, 19:54
RGT
d15z6/d15z8 im EJ6
Hi, Leute! Wenn man etwas Hondaspezifisches sucht, dann kommt man um dieses Forum nicht drumherum! Nun bin ich also auch hier :D Also: Ich heiße Roman und schaue mich gerade nach einem neuen Gefährt um. Bin bei dieser Suche über den EK3 gestolpert....
Seite 2, 3, 4 [Civic 96-00]von turn.all.tides
30
1.878
25.02.2010, 19:43
civic26
Turbo Kit für D15Z8
Was haltet ihr von der idee? Woher könnte ich eins bekommen ? Jemand erfahrung damit? Alternativ vorschläge ( wo nicht gleich achse usw getauscht werden müssen ) ? Danke für...
Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Civic 96-00]von Steini92
51
2.087
13.05.2016, 21:41
mr7
Ölverbauch D15Z8
ich hab ein kleines problem mit dem ölverbrauch meines ek3's hab vor 3tkm ölwechsel gemacht und und jetzt ist der ölstand aufm minimum. ich glaub ich hab jetzt ca 1L nachgefüllt um aufs maximum zu kommen, das wären dann 1L auf 3tkm. ist das...
[Civic 96-00]von RiotStarter
5
452
03.08.2008, 22:54
_CRX*RiceR_
D15z8 - D16z
Worin besteht der Unterschied zwischen d15z8 und d16z? Bohrung grösser oder Hub...
[Civic 96-00]von paedde
8
1.162
19.06.2007, 20:02
paedde
D15Z8 Sicherungskasten etc.
Hallo, ich bin neu hier im Forum und hab leider in "Elektrik" nichts gefunden. Ich bräuchte die Stromlaufpläne und die Belegung von den beiden Sicherungskästen für den D15Z8 aus dem MB8 (Kombi) BJ 2000 Habe einen SWAP in den Ej9 gemacht und...
[Elektronik]von T4ndil
1
606
30.08.2024, 11:53
JP_Razor
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |