» Ölwahl für B16A1 Turbo

Welche kolben sind für ein turbo besser hat jemand erfahrungNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenSchmiedekolben fürn EG3 ???
<1
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.08.2005
Beiträge: 1795
16.08.2009, 22:45
zitieren

vorredner haben soweit alles gesagt.

bei strammen einsätzten einen ölkühler rein. öltemp. bei 120-130grad halten und gut ist es.
10w60 bringt nur dem was, der es verkauft. fetten verdienst.
alle turbos fahren bei mir mit 10w40. auch mein EK4 auf der nordschleife.
dort mit passendem ölkühler und max.115 grad öltemp.

Und bei 115 grad öltemp. gibt es auch kein problem mit dem öldruck ;-)


pn email
Premium-Member 

Name: Mario
Geschlecht:
Fahrzeug: Porsche 993+Lotus Exige S V6+2xToyota Pro Ace+Clio 2
Anmeldedatum: 14.04.2006
Beiträge: 2381
Wohnort: Köln neben Honda Händler
17.08.2009, 05:46
zitieren

:roll: ich wusste es,hier ist ja auch nicht die rede von Problemen.
Sondern ausschließlich um einen vergleichbar höheren druck aufbau beim fahren.
Das sind die feinheiten die 10w60 ausmachen.
Was wiederum auch messbar ist,im vergleich.
Und was ein höherer druck ausmacht kann man sich ja denken.


pn
General 

Name: Ralph
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EXX, BMW E30, CR-Z
Anmeldedatum: 26.12.2005
Beiträge: 3939
Wohnort: Crailsheim
17.08.2009, 06:00
zitieren

au mann jetzt gehts hier schonwieder los.

der threadersteller wollte doch nur wissen, welches öl er in einen turbomotor kippen soll. die frage wurde ihm mit "10W40" schon beantwortet, denn dies ist völlig ausreichend meiner meinung nach und kann, abgesehen von der niedrigeren temperatur die es aushält, genau so viel wie das 10W60.


pn
Premium-Member 

Name: Mario
Geschlecht:
Fahrzeug: Porsche 993+Lotus Exige S V6+2xToyota Pro Ace+Clio 2
Anmeldedatum: 14.04.2006
Beiträge: 2381
Wohnort: Köln neben Honda Händler
17.08.2009, 10:23
zitieren

truettelHallo!
Welches Öl würdet ihr mit einem civic ee9 Turbo (GT28) fahren. Der nächste Ölwechsel steht vor der Tür und ich bin mir noch nicht ganz sicher welches ich nehmen werde. Dachte eigentlich 10W-60 wäre genau das richtige, habe jetzt aber schon viel kritisches dazu gelesen.
Würde mich über eure Erfahrungen freuen.

Lese doch mal richtig was er fragt!(ihr)mit ihr sind mehrere meinungen gemeint.
Du hast deine meinung ,ich hab meine erfahrung.
So und die gebe ich weiter,genau wie du es auch versuchst.
Was er am ende tut ist ihm überlassen.
Und was heißt hier jetzt geht das schon wieder los!
Es ist ja keine öldiskusion sondern meine meinung zur eigenschaft zum öl.
Hast du es schonmal ausprobiert !nee bestimmt nicht.
Also wieso unterstellst du meine meinung.
Ich kippe dir ja auch kein salz in deinen Kaffee.


pn
General 

Name: Ralph
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EXX, BMW E30, CR-Z
Anmeldedatum: 26.12.2005
Beiträge: 3939
Wohnort: Crailsheim
17.08.2009, 11:35
zitieren

du hast mich vllt n bissl falsch verstanden, ich erinnere an die letzte öldisskussion zwischen euch 2 die so ausgeartet ist. auf das bezog sich mein popost.
war vllt grad n bissl undeutlich formuliert


pn
Trainee 
Anmeldedatum: 31.07.2009
Beiträge: 32
17.08.2009, 15:25
zitieren

Also erstmal Danke für eure Beiträge.
Ich muss Monstermann schon Recht geben, ich habe nach euren Erfahrungen gefragt und wenn er mit dem 10W60er bessere Erfahrungen gemacht hat, freue ich mich darüber, dass er mir das mitteilt.

Nichts desto trotz hab ich mich für ein 10W40 aus dem Hause Motul entschieden. Wird übermorgen zusammen mit Ölkühler reingefummelt. Wenn ich Probleme mit Öltemp./druck bekommen sollte, bleibt mir ja noch der Wechsel auf das 60er.

Gruss, truettel


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.08.2005
Beiträge: 1795
17.08.2009, 15:39
zitieren

truettel Wenn ich Probleme mit Öltemp./druck bekommen sollte, bleibt mir ja noch der Wechsel auf das 60er.

Gruss, truettel


nein, dann einen grösseren ölkühler.
10W60 = schwachsinn des jahrtausends.
bei B Motoren die bis dato mit anderem öl (z.b. 10w40 oder 5w 40 ) gefahren worden ist, kommt es sogar sehr häufig zu aussetztern des vtec. nicht immer, aber kommt gelegentlich vor.

und auch einfach mal nachschauen, bei welchem fahrzeug ein 10w60 empfohlen oder vorgeschrieben ist. bei keinem!!

gruss


pn email
Trainee 
Anmeldedatum: 31.07.2009
Beiträge: 32
17.08.2009, 16:37
zitieren

Zitatkommt es sogar sehr häufig zu aussetztern des vtec

das meinte ich eigentlich auch, als ich in der Anfrage geschrieben habe, dass ich viel kritisches darüber gelesen habe. Da ich mich ja schon entschieden hatte wollt ichs dabei belassen.

Bei meinem Ladedruck (0,6 bar) glaube ich sowieso nicht, dass ich grosse thermische Probleme bekomme mit dem Ölkühler.

Gruss


pn
Gast 
17.08.2009, 16:37
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Ölwahl für B16A1 Turbo" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
crx b16a1 turbo umbau frage welcher kopf
wie oben schon steht ee8 motor auf turbo umbauen ,, also meine fragen ee8 block b16a1 und drauf ein b16a2 kopf drauf machen oder lieber b18c6 kopf vom integra draufmachen was bringt mehr oder ist...
Seite 2 [CRX]von dohc66
10
946
02.03.2010, 11:39
dohc66
 Projekt: CRX ED9 Polybauer Turbo / Auch nach 25.000 Turbo km alles perfekt
Wollte Euch mal mein ED9 vorstellen den ich seit zwei Jahren wieder auf...
Seite 2, 3, 4, ... 25, 26, 27 [CRX]von Trooper!
267
29.081
20.02.2019, 11:40
RuffRyder07
turbo sound ohne turbo, nich wirklich oder ?
vlt hats ja auch schon einer bei ebay geseh is schwachsinn...
Seite 2 [Allgemein]von Jarod
15
4.079
23.10.2008, 12:25
PARTYSAN
Turbo UMBAU oder direkt nen Turbo kaufen ???
Guten Abend liebe Turbo Communitiy :) Ich bräuchte mal ein wenig beratung wie ich mein Geld anlegen soll :D Ich habe ende dieser Saison mein Motorrad verkauft und habe nun vor in der nächsten Saison auf 4 Rädern die straße unsicher zu...
Seite 2, 3 [Turbo]von Koppy
24
2.960
28.11.2011, 09:35
Koppy
 Honda Integra Turbo vs. Dodge Neon Turbo
http://www.youtube.com/watch?v=icLdKW_9QzQ...
[Integra]von mgutt
0
1.007
23.02.2009, 00:27
mgutt
  Civic Coupe Turbo wird Integra Turbo
Hallo Hondafans. Mein Karren wird der eine oder andere von Euch kennen. Ich möchte gern mein Projekt bei maxrev weiterführen in der Hoffnung dass die Admins und User hier "anders" sind als im Hondapower... Es ist absolut richtig dass ich...
Seite 2, 3, 4, ... 49, 50, 51 [Integra]von Eugen/Honda Pagel
508
84.002
30.12.2015, 22:52
dima03
Eingetragener Turbo - wird zum 12,5:1 NA - und später wieder ein Turbo...
Ich habe einen B18c6-Turbo in meinem Schein eingetragen. :!: Nun stellt sich mir die Frage, was sollte man damit machen ? Ich habe keinen Turboumbau vor. :no: Und dieses Setup auszutragen wäre schade. Würdet ihr einen eingetragenen Turbo kaufen und...
Seite 2, 3 [Turbo]von ITR
22
2.202
31.01.2012, 21:23
ITR
 Turbo Cars Compilation - Der Turbo Boom
Yeah...
Seite 2 [Auto]von mgutt
17
3.689
06.02.2006, 16:05
Frank_FTW
turbo kit bb9 da habe ihr eins (garrett turbo)
http://www.streetlevelperformance.com/Honda_TSI%20Extreme%20Turbo%20Kit.aspx da könnt ihr für denn f20 motor...
[Prelude]von hondaLUDE
2
1.428
09.05.2009, 17:34
resetter70
Stärkster turbo umbau mkr-turbo?
Wieviel ps hat mkr-turbo schon...
[Allgemein]von ed6power2
9
3.051
13.12.2008, 14:09
turbojenni
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |