» Ölverbrauch und welches Öl?

Verzögerte GasannahmeNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenstibt ab wenn er kalt ist
<1
3>
AutorNachricht
Newbie 
Name: Oli
Geschlecht:
Fahrzeug: FR-V 1,8 - EZ 7/2007
Anmeldedatum: 11.06.2014
Beiträge: 16
Wohnort: Hessen, Main-Kinzig-Kreis
24.06.2014, 20:00
zitieren

Stimmt. Die Leuchte hat zwei Funktionen.

Ich fasse die Aussagen aus dem Handbuch mal kurz zusammen:

Leuchtet oder blinkt sie >>rot<<, ist der Öldruck stark abgefallen oder nicht mehr vorhanden.
Maßnahme: anhalten, Ölstand prüfen, gegebenenfalls nachfüllen. Motor starten. Wenn Lampe nach 10 Sekunden noch an ist, Motor aus und abschleppen lassen.
Ist der Ölstand zu niedrig, kann der Druck in Kurven oder anderen Fahrmanövern absinken.

Leuchtet sie >>bernsteinfarben<<, ist der Ölstand zu niedrig.
Maßnahme: anhalten, Ölstand prüfen, gegebenenfalls nachfüllen. Nach jedem Neustart wird die Ölstandsanzeige zurückgesetzt, die Überwachung beginnt erst während der Fahrt (Unterschied zur roten Lampe wegen Problem mit Öldruck).
Öl maximal bis zur oberen Markierung auffüllen. Sollte kein Öl zum Nachfüllen im Wagen mitgeführt werden, moderat und ohne Vollgas zur nächsten Tanke oder Werkstatt weiterfahren.

So, bei uns war die Lampe heute wieder an: bernsteinfarben. Nach Neustart war die Lampe wieder aus. Das deutet laut Handbuch auf eine Störung im Motorölstandssensor hin. Kann da vielleicht auch irgendwie das Öl verloren gehen, das uns ständig fehlt (im Moment ist der Ölstand OK). Ist das Sensorproblem irgendwie zu analysieren und bei Bedarf leicht und günstig zu beheben?


pn
Veteran 

Anmeldedatum: 02.01.2007
Beiträge: 588
25.06.2014, 06:34
zitieren

FRV-OliStimmt. Die Leuchte hat zwei Funktionen.

Ich fasse die Aussagen aus dem Handbuch mal kurz zusammen:

So, bei uns war die Lampe heute wieder an: bernsteinfarben. Nach Neustart war die Lampe wieder aus. Das deutet laut Handbuch auf eine Störung im Motorölstandssensor hin. Kann da vielleicht auch irgendwie das Öl verloren gehen, das uns ständig fehlt (im Moment ist der Ölstand OK). Ist das Sensorproblem irgendwie zu analysieren und bei Bedarf leicht und günstig zu beheben?

Den Stand siehst du doch genau am Stab.
Bei warmen 5min abgestellten Motor auf ebener Fläche messen und dann später wieder vergleichen.

ansonsten hier lesen inkl. zeichnung
http://www.motor-talk.de/forum/oelstandsensor-t4960688.html

Ich würden den Sensor rausmachen und reinigen,bevor ich ihn ersetze und auch auf die Kontakte achten.
Könnte ein Wackelkontakt sein durch Korrosion am Stecker.

Einen Ölverlust am Motor würdest du deutlich sehen-bei Honda eher unmöglich.
Wenn er Öl im Zylinder verbrennt würdest du das auch merken am Abgas.
Auch unwahrscheinlich.


 2x  bearbeitet
pn
Trainee 
Anmeldedatum: 13.03.2010
Beiträge: 43
25.06.2014, 08:49
zitieren

Moin,
ungeachtet des Sensors, angeblich muß er ja das Öl trotzdem nachfüllen.
Irgendwo muß es ja hin sein.
So einen Ölverbrauch finde ich beim 1.8 auch ungewöhnlich.
Egal ob Hertstellervorgaben einen noch höheren Verbrauch für normal halten.

Beim 1.7 stelle ich den erhöhten Ölverbrauch nur bei Langstreckenfahrten, mit mal erhöhtem Tempo und evtl. voller Beladung fest.
Da halte ich das aber für normal!

Aber 2Liter auf 14tkm, find ich bissl viel.
Oder hast Du schon 350tkm runter mit dem Wagen. ;)

Gruß spaces


pn
Newbie 
Name: Oli
Geschlecht:
Fahrzeug: FR-V 1,8 - EZ 7/2007
Anmeldedatum: 11.06.2014
Beiträge: 16
Wohnort: Hessen, Main-Kinzig-Kreis
25.06.2014, 09:15
zitieren

Nee, der Wagen hat 105tkm. :-)
Der Ölverbrauch ist definitiv da. Mit steigender Tendenz.
Die Öllampe geht auch immer häufiger an, obwohl das Öl am Messstab noch zur Hälfte der Markierung reicht. Anfangs war der Ölstand wirklich an der unteren Markierung aber mittlerweile häufen sich die Fehlalarme.


pn
Trainee 
Anmeldedatum: 13.03.2010
Beiträge: 43
25.06.2014, 13:27
zitieren

Da wird Dir wohl nix anderes übrigbleiben, wie von cv135 schon geschrieben, den Sensor mal zu checken bzw.checken zu lassen.
Wenn der dann zumindest wieder ordnungsgemäß geht, den Öl-Verbrauch im Auge behalten und versuchen das abklären zu lassen.

Die Zeiten wo man immer mit ner Flasche Öl im Kofferraum rumfahren mußte, sollten eigentlich vorbei sein.

Gruß spaces


pn
Newbie 
Name: Oli
Geschlecht:
Fahrzeug: FR-V 1,8 - EZ 7/2007
Anmeldedatum: 11.06.2014
Beiträge: 16
Wohnort: Hessen, Main-Kinzig-Kreis
25.06.2014, 13:34
zitieren

Der Wagen ist demnächst ohnehin wegen der Klima in der Werkstatt, da sollen die Jungs sich das auch mal anschauen.
Der Liter Öl im Quartal (bei rund 5tkm) muss ja irgendwohin. Hoffentlich tickt da nicht noch ne Bombe ...


pn
Veteran 

Anmeldedatum: 02.01.2007
Beiträge: 588
28.06.2014, 06:27
zitieren

http://www.berlin.de/special/auto-und-motor/autotechnik/3185025-61212-oelverbrauch-beim-auto-wie-hoch-darf-er-.htmlvent

hier nochmal lesen.
Werkstatt wird dir eh nur sagen,daß das Aggregat nach außen keinen Ölverlust hat.


pn
Newbie 
Name: Oli
Geschlecht:
Fahrzeug: FR-V 1,8 - EZ 7/2007
Anmeldedatum: 11.06.2014
Beiträge: 16
Wohnort: Hessen, Main-Kinzig-Kreis
02.07.2014, 09:10
zitieren

In der Werkstatt haben sie bei einer Sichtprüfung nichts Auffälliges gefunden, wo der Motor Öl verlieren könnte.

Ich werde mal Protokoll führen, wann und in welchen Situationen die Lampe an ging, sowie wann ich wieviel Öl nachgefüllt habe.

  1. Ich habe das Gefühl, dass bei Nässe / hoher Luftfeuchtigkeit die Lampe an geht, obwohl noch genug Öl im Motor ist.
  2. Ich vermute, dass der Wagen bei "schnellen" Autobahnfahrten (ab 140 km/h) deutlich mehr Sprit und auch Öl frisst.
Macht Ihr gelegentlich eine Motorraumwäsche?

Benutzt Ihr vorm Ölwechsel Motorreiniger? Bringt das was?


 1x  bearbeitet
pn
Veteran 

Anmeldedatum: 02.01.2007
Beiträge: 588
03.07.2014, 05:32
zitieren

Bei hohen Geschw. frißt der Motor mehr ÖL,das ist normal.
Wenn du häufiger schnell auf derAutobahn fährst hast du einen Ölverbrauch.
Den Sensor würde ich mal mit Kontaktspray behandeln bzw. die Steckkontakte.
Motorreinigung mach ich nicht.


pn
Fortgeschrittener 

Geschlecht:
Fahrzeug: FR-V 2.2 Diesel 06/06
Anmeldedatum: 17.09.2007
Beiträge: 119
03.07.2014, 12:50
zitieren

Also ich mache weder Motorwäschen noch nutze ich einen Motorreiniger......

pn
Gast 
06.07.2014, 14:37
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Ölverbrauch und welches Öl?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
3>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Welches Teil braucht welches Gutachten und wie ist das mit ABE, E-Zeichen & Co.?
Anbei eine Broschüre zu dem Thema von der...
[StVZO & TÜV]von mgutt
2
2.054
20.04.2013, 22:00
Kordova
Wie erkenne ich welches Getriebe welches ist?
An die Getriebe Profis unter Euch. Ich habe noch mehrere Getriebe von B Serien Motoren liegen und einige davon haben leider keine Aufkleber mehr drauf. Ist die Getriebenr noch irgendwo im Gehäuse? Ich möchte nicht jemanden ein S80 Getriebe anbieten...
[Performance]von vti-coupe
3
426
03.03.2020, 16:29
Blues
Welches Öl in EJ9?
was genau für öl empfehlt...
[Civic 96-00]von EJ9-Höppy
7
930
10.11.2008, 05:39
Civic_EK3_1988
Welches Öl?
Hi wollte fragen welches öl ich nehmen soll für mein crx Del Sol? Reicht das Wenn ich 10W40 nehme oder was würdet ihr empfehlen?...
Seite 2, 3, 4, 5 [Del Sol]von Sportline
48
4.598
09.01.2013, 09:48
Parion1605
Welches Öl für den EG6 ?
Hey Jungs!! Welches Öl füllt man den am besten in einen EG6 nach? will nicht das falsche öl nachfüllen muss unbedingt gemacht werden am besten schon morgen. danke für eure...
[Civic 92-95]von thefast
1
449
23.06.2008, 17:14
Der_Ronny
Welches Oel für ej2?
was das beste öl fürn civic ej2? also motoren öl hab immer 5w40 genomm... gibt es was noch besseres? getriebe öl hab i immer wie von honda vorgeschrieben 10w40 genomm was macht ihr da...
Seite 2 [Civic 92-95]von ej2_fan
11
2.211
23.03.2010, 19:29
Schmudi-CTDi
Welches Öl?
Welches Öl fahrt ihr in eurem Type R ? Würde mich mal...
[Type-R]von Fcuk
1
1.180
05.10.2006, 06:57
Jogi
welches öl [ej 9]
ja die frage ist im...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von Electric
29
1.503
13.10.2006, 14:42
Der_Ronny
 welches öl im ee8
hallo hab mal ne frage welches öl ist im ee8 am besten!!!! oder besser...
Seite 2 [CRX]von fireblade011
17
1.219
26.08.2009, 08:10
Kaan_EE8
welches öl auf den em2?
Welches öl fahrt ihr auf den em2 oder was empfiehlt Honda? Fahre den d17a8 (non...
[Civic 01-05]von eh6_driver
4
1.202
31.03.2011, 16:44
eh6_driver
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |